Gefahren in deutschen Wäldern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 43118
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

    Hmja.
    Ich frage mich immer, wie ich die Zecken rauskriege an Stellen, an die ich nicht wirklich gut hinkomme. Am Rücken z.B. kann sich schnell mal eine verankern, wenn man einfach nur im Gras sitzt oder wenn man eine übersehen hat, bevor man ins Zelt gekrabbelt ist.

    Kommentar


    • elheinzo
      Erfahren
      • 15.09.2012
      • 212
      • Privat

      • Meine Reisen

      Ohja Zecken sind sehr mies. Ein Kumpel hatte nach einer Tour auch eine, an einer sehr intimen stelle
      Da wird einem schon anders :eek:

      Kommentar


      • bjoernsson
        Fuchs
        • 06.06.2011
        • 1863
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

        Wenn du alleine unterwegs bist ist das tatsächlich ein Problem ... Ich habe dieses einmal mit einem Arztbesuch und ein zweites Mal mit der Anfrage bei einer Wandergruppe, die mir einen Tag später begegnet ist, gelöst (aber das war beide Male, als ich meine "Sicherheitsvorkehrungen" ein wenig vernachlässigt habe).

        Kommentar


        • hanseaticjonny
          Gerne im Forum
          • 30.01.2012
          • 78
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          Hmja.
          Ich frage mich immer, wie ich die Zecken rauskriege an Stellen, an die ich nicht wirklich gut hinkomme. Am Rücken z.B. kann sich schnell mal eine verankern, wenn man einfach nur im Gras sitzt oder wenn man eine übersehen hat, bevor man ins Zelt gekrabbelt ist.
          Moin,

          den Freund/ die Freundin fragen, eine/n Freund/ Freundin fragen und wenn gar nichts hilft, hilft der Arzt oder Apotheker... ;) Unterwegs ist das natürlich eine andere Sache, aber wenn ich so recht überlege, setzen Zecken sich ja bevorzugt ins feuchtwarme - und ich glaube, dass ich alle feuchtwarmen Stellen meines Körpers einigermaßen problemlos erreichen kann

          Gruß, John

          Kommentar


          • Robiwahn
            Fuchs
            • 01.11.2004
            • 2099
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

            Partner/Reisepartner/Eltern/Arzt fragen

            Wobei meine Eltern letztens fast gestorben sind, als sie mir eine aus dem Oberarm ziehen sollten, an die ich nicht rangekommen bin.
            Ansonsten sind Zecken am Rücken eher ungewöhnlich, da die mistviecher dann doch meist in weichen, warmen Hautfalten (Kniekehlen, Achsel, Oberschenkelinnenbereich etc.) sitzen bzw. saugen.

            Grüße, Robert, der dieses Jahr nur 3 Zecken hatte, sonst immer so 10-20
            quien se apura, pierde el tiempo

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 43118
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

              Ja, theoretisch ...

              Da wo der Rucksackträger aufliegt, ist das Hautklima auch zeckenfreundlich. Eine pflückte ich mal ganz untypisch von einer Stelle auf der Oberschenkel-Außenseite und eine spazierte morgens im Zelt gerade an meinem Schlafsack vorbei, als ich die Augen öffnete (seitdem habe ich eine kleine Rolle Tesa dabei und in einigermaßen Reichweite, damit ich die Biester wenigstens dingfest machen kann. Nützt ja nix, wenn man sie rauswirft und kurz darauf wiedertrifft). Kurz: Es kommt doch immer wieder vor, dass sie einen erwischen ...

              Kommentar


              • hanseaticjonny
                Gerne im Forum
                • 30.01.2012
                • 78
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                Na, dann wären wir wieder bei Lösungsansatz 1 angelangt

                Kommentar


                • Nicknacker2
                  Fuchs
                  • 10.06.2011
                  • 1295
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                  Zitat von elheinzo Beitrag anzeigen
                  Ohja Zecken sind sehr mies. Ein Kumpel hatte nach einer Tour auch eine, an einer sehr intimen stelle
                  Da wird einem schon anders :eek:
                  Ich hatte mal 12 (!!!) Stück am Skrotum.
                  Signaturen sind prätentiös. :D

                  Kommentar


                  • hanseaticjonny
                    Gerne im Forum
                    • 30.01.2012
                    • 78
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                    Zitat von Nicknacker2 Beitrag anzeigen
                    Ich hatte mal 12 (!!!) Stück am Skrotum.
                    *gelöscht*
                    Zuletzt geändert von hanseaticjonny; 16.10.2012, 15:26. Grund: Selbstzensur unangebrachter Kommentare :D

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 43118
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                      Zitat von hanseaticjonny Beitrag anzeigen
                      Na, dann wären wir wieder bei Lösungsansatz 1 angelangt
                      und der wäre?
                      OT: (bin ich froh, dass es Problemstellen gibt, um die ich mir als Frau keine Sorgen machen muss )

                      Kommentar


                      • hanseaticjonny
                        Gerne im Forum
                        • 30.01.2012
                        • 78
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                        Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
                        Ich habe dieses einmal mit einem Arztbesuch und ein zweites Mal mit der Anfrage bei einer Wandergruppe, die mir einen Tag später begegnet ist, gelöst
                        Zitat von hanseaticjonny Beitrag anzeigen
                        den Freund/ die Freundin fragen, eine/n Freund/ Freundin fragen und wenn gar nichts hilft, hilft der Arzt oder Apotheker... ;)
                        Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                        Partner/Reisepartner/Eltern/Arzt fragen
                        Oder eben die Zecke Zecke sein lassen und warten, bis sie von alleine abfällt...

                        Gruß,
                        John

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 43118
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                          Naja, das Viech sollte ja so schnell wie möglich entfernt werden.

                          Kommentar


                          • Nicknacker2
                            Fuchs
                            • 10.06.2011
                            • 1295
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                            Also, dieser Vorfall liegt jetzt gut 13,5 Jahre zurück: 1999 war ich mit den Pfadfinder auf einem Pfingstlager. Der Zeltplatz war eine große Wiese auf einer Waldlichtung. Blöderweise war die Wiese nicht gemäht, so dass wir im knie- bis hüfthohen Gras unsere Zelte (bzw. Kothen und Jurten) aufbauen mussten. Alles weitere erklärt sich von selbst...
                            Signaturen sind prätentiös. :D

                            Kommentar


                            • hanseaticjonny
                              Gerne im Forum
                              • 30.01.2012
                              • 78
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                              Zitat von lina Beitrag anzeigen
                              Naja, das Viech sollte ja so schnell wie möglich entfernt werden.
                              Moin

                              Ich weiß ja nicht, ob ich da zu leichtfertig oder naiv mit umgehe, aber wenn ich mich jetzt nicht in hochgradig Borreliose-/ Meningitis-gefährdeten Gebieten aufhalte, ist es doch (eigentlich) egal, ob die Zecke an meinem Rücken hängt oder nicht, oder...

                              Gruß,
                              John

                              PS - spreche hier von Einzeltieren, nicht von ganzen Zecken-Rudeln...

                              Kommentar


                              • Nicknacker2
                                Fuchs
                                • 10.06.2011
                                • 1295
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                Es gibt spezielle Borreliose-Gebiete? Das ist mir neu.
                                Signaturen sind prätentiös. :D

                                Kommentar


                                • bjoernsson
                                  Fuchs
                                  • 06.06.2011
                                  • 1863
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                  Zitat von hanseaticjonny Beitrag anzeigen
                                  aber wenn ich mich jetzt nicht in hochgradig Borreliose-/ Meningitis-gefährdeten Gebieten aufhalte
                                  Du übersiehst dabei, dass dies nur die "berühmtesten" Krankheiten sind, die von Zecken übertragen werden. Dazu kommt noch ein ganzer "Haufen" weiterer Erreger (du musst dir einfach vor Augen halten, an welchen Tieren eine Zecke schon alles gesaugt hat, bevor sie in der Lage ist, die menschliche Haut zu durchdringen ;)). Darüber hinaus besteht ja die Gefahr, dass der Körper vom Kopf abreißt (was gerade auf einer längeren Tour sehr unangenehm werden kann, wenn sich die Einstichstelle um den Kopf irgendwann entzündet). Von daher ist ein "So schnell raus wie möglich" auf jeden Fall sinnvoll!

                                  Kommentar


                                  • entropie
                                    Alter Hase
                                    • 09.07.2010
                                    • 2537
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                    Naja, dieser theorie nacht müssten mücken und co. auch krankheiten/erreger übetragen - was sicherlich durchaus der fall sein kann, aber eher selten ist.

                                    Zum thema wanderröte. Diese trifft nur in 60% aller fälle auf und ist deswegen kein eindeutiges indiz!

                                    Auch wenn die domain es nicht vermuten lässt, tolle seite: http://www.zecken.de/

                                    Ich laufe zZ. mit 3(!) unterschiedlichen werkzeugen zur zeckenentfernung rum, also wirklich immer ;). Aber gut, ich hab auch 2-3 hunde.
                                    Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                                    -- Oscar Wilde

                                    Kommentar


                                    • entropie
                                      Alter Hase
                                      • 09.07.2010
                                      • 2537
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                      Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
                                      Darüber hinaus besteht ja die Gefahr, dass der Körper vom Kopf abreißt (was gerade auf einer längeren Tour sehr unangenehm werden kann, wenn sich die Einstichstelle um den Kopf irgendwann entzündet). Von daher ist ein "So schnell raus wie möglich" auf jeden Fall sinnvoll!
                                      So schnell raus wie möglich ist immer sinnvoll, im zweifelsfall würde ich das sogar ohne werkzeug machen und die gefahr eingehen den körper vom kopf zu trennen.

                                      Ich kenne ein paar frauen (auch hundehalter) die äusserst geschickt mit ihren fingernägeln agieren konnten und zecken sicher ohne den kopf abzutrennen rausholen konnten.
                                      Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                                      -- Oscar Wilde

                                      Kommentar


                                      • Leitwolf
                                        Fuchs
                                        • 02.03.2010
                                        • 2098
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                        Zitat von hanseaticjonny Beitrag anzeigen
                                        Moin,

                                        den Freund/ die Freundin fragen, eine/n Freund/ Freundin fragen und wenn gar nichts hilft, hilft der Arzt oder Apotheker... ;) Unterwegs ist das natürlich eine andere Sache, aber wenn ich so recht überlege, setzen Zecken sich ja bevorzugt ins feuchtwarme - und ich glaube, dass ich alle feuchtwarmen Stellen meines Körpers einigermaßen problemlos erreichen kann

                                        Gruß, John
                                        Nein Ganz sicher nicht! Selbst erlebt das jemand anrief- kannst mal ne Zecke ziehen...
                                        Auserdem manchmal suchen die sich auch nicht ganz so feucht warme Stellen aus.

                                        Ich hab in der Jigendarbeit gefühlt 100 Zecken entfernt- davon 90% Auf Armen und Beinen (Zugegebenermaßen teils aber auch Ohne Schutzmaßnahmen)
                                        Der Rest War Hüfte Rücken Gesicht- nie in Armbeuge Kniekehle oder gar Intimeres (dann wäre eh der Doc fällig gewesen)
                                        Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                                        Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                                        Kommentar


                                        • bjoernsson
                                          Fuchs
                                          • 06.06.2011
                                          • 1863
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                          Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                                          Naja, dieser theorie nacht müssten mücken und co. auch krankheiten/erreger übetragen - was sicherlich durchaus der fall sein kann, aber eher selten ist.
                                          Na ja, das hat ein wenig mit der Biologie zu tun. Es gibt Erreger, die sind auf bestimmte Zwischenwirte angewiesen. Außerdem kommt es bei der Zecke zu einem größeren Ausstoß von Mageninhalt als bei der Stechmücke.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X