Gefahren in deutschen Wäldern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

    Hallo homeless,

    ich wander gelegentlich auf /neben dem "grünen Band" am ehemaligen innerdeutschen Grenzverlauf entlang.
    Die Streifen, auf denen mal Minen lagen, sind soweit abgesucht worden und Minen, die da lagen, sind beseitigt.
    Ist natürlich keine absolute Gewähr, dass nicht doch irgendwo was im Boden schlummern könnte.
    Wenn du Bedenken hast, versuche, dem ehemaligen betonierten Kolonnenweg zu folgen.
    Ist jedoch recht schwierig, da die Platten oft von Bauern weggeholt wurden.
    Als risikoreich kann man das Wandern entlang der ehem. innerdt. Grenze wohl eher nicht bezeichnen.
    Da dürfte der Straßenverkehr in der Stadt weit mehr "Gefahren" in sich bergen.

    Kommentar


    • Buchsenninja
      Gerne im Forum
      • 12.07.2011
      • 62
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

      Zitat von EDI Beitrag anzeigen
      Naja, ich bin bei uns (Pfalz) auch schon auf alte Fliegerbomben o.ä. gestoßen. Aber die Gefahr dass da was passiert schätze ich als gering ein.
      Die Teile sind ja z.T. schon wieder weggerostet...

      Gefährliche Tiere in Deutschland? Hmm, Tollwut wurde schon erwähnt. Aber ansonsten flüchtet wohl jedes Tier vor dem Menschen.Ansonsten hatte ich da bisher noch keine Probleme, auch nicht bei einer Bache mit Frischlingen.

      Dann gibts noch den Luchs, aber wen du den siehst würd ich mich glücklich schätzen. Im Pfälzerwald gibts noch 4 Stück, Tendenz abnehmend.

      Weitere Tiere dir einem gefährlich werden können fallen mir jetzt nicht ein. Wildkatze eventuell noch.

      Auch hier schätze ich die Gefahr sehr gering ein. Wenn man ein Tier sieht, sollte man sich freuen das man es gesehen hat. Und nicht an die Gefahren denken! Im Wald gibts nunmal gefahren....
      Also ich bin auch aus der Pfalz und das man zwischen Bache und Frischlinge kommen kann und auch mal einen Luchs treffen kann, kann ich bestätigen.

      Erst mal zum Luchs. Den hab ich unterhalb der Kropsburg gesehen. Dachte erst das wär ne Katze. Ne verdammt große Katze. Die distanz war etwa 5-7 meter. Der Luchs flüchtete dann aber nachdem wir uns in die Augen starrten. Ich war auch froh dieses erlebt zu haben.

      Zwischen Frischlinge und Bache bin ich beim Gassi gehen geraten. Allerdings konnte mich die Bache nicht sehen, so das auch diese Begegnung glimpflich ausgegangen ist.

      Da wäre auch noch der Dachs zu nennen. Ich denke auch das man eher von einem Dachs als von einem Luchs angegriffen wird.(Wenn überhaupt). Das aber widerum hört man dann ganz deutlich wenn man sich einem Dachs nähert^^

      Bei Minen schätze ich die Gefahr auch eher gering ein, da diese idr nicht mehr an der oberfläche herum liegen. Außer sie sind durch errosion frei gelegt worden.
      Bei uns kann man höchstens im ort selbst auf fliegerbomben stossen. diese stammen von der Bombardierung des Bahnhofes.
      demnach denke ich das Einheimische da gut bescheid wissen.
      Zuletzt geändert von Buchsenninja; 04.08.2011, 15:53.

      Kommentar


      • smeagolvomloh
        Fuchs
        • 07.06.2008
        • 1929
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

        Ich habe mir den ganzen Beitrag nicht durchgelesen, aber hat schon mal jemand daran gedacht, welche Gefahren bestehen, wenn man über eine Wurzel stolpert?
        "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
        Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13413
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

          Hallo,
          habe ich das richtig gelesen: Angriff duch einen Dachs?? Als Gefahr im Wald??
          Oha, der besucht mich gelegentlich nachts in meinem Garten.
          Luchse sollen sehr scheu sein. Von einem Angriff einen Luchses auf eines Menschen habe ich noch nie gehört, aber ansonsten habe ich mit Luchsen keine Berührungspunkte.
          Aber der Dachs ist hier ein heimischer und keinesfalls seltener Begleiter unseres Alltags auf dem Lande. Das wäre mir zu Ohren gekommen, sollte der jemals ernsthaft einen Menschen angegriffen haben. Jedenfalls habe ich den als Gefahr wirklich nicht auf der Rechnung.
          Gruß Ditschi

          Kommentar


          • Lobo

            Moderator
            Lebt im Forum
            • 27.08.2008
            • 6507
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

            Zitat von Buchsenninja Beitrag anzeigen
            Erst mal zum Luchs. Den hab ich unterhalb der Kropsburg gesehen. Dachte erst das wär ne Katze. Ne verdammt große Katze. Die distanz war etwa 5-7 meter.


            War der tot oder warst du im Tierpark?
            Also daß du unbemerkt bis auf 5-7 Meter an einen Luchs ran kommst ist schon sehr heftig. Nix für ungut, aber entweder hat der Luchs geschlafen und du hattest saumäsiges Glück, oder mit ihm hat irgendwas nicht gestimmt...

            Bei uns hier gibt es auch wieder Luchse. Das einzige was man hin und wieder sieht sind Kratzspuren an Bäumen, und dieses Jahr 3 Risse von Rehwild.

            Eine Gefahr für den Menschen geht von Luchsen jedenfalls nicht aus.

            Die größte Gafahr in unseren Wäldern ist wohl vom Jäger überfahren zu werden

            Grüße
            Thomas

            Kommentar


            • JoachimVogt
              Erfahren
              • 27.05.2011
              • 182
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

              Erst mal zum Luchs. Den hab ich unterhalb der Kropsburg gesehen. Dachte erst das wär ne Katze. Ne verdammt große Katze. Die distanz war etwa 5-7 meter. Der Luchs flüchtete dann aber nachdem wir uns in die Augen starrten. Ich war auch froh dieses erlebt zu haben.
              Wenn du dir da wirklich sicher bist, dann würde ich das nicht so beiläufig schreiben.
              Einen wilden Luchs in freier Wildbahn zu sehen (auch noch auf diese Entfernung) ist der fast unerfüllbare Wunschtraum ziemlich jeden Biologen oder Ökologen.
              Diese Begegnung macht man nur einmal im Leben.
              Mir kommt das auch etwas arg zahm vor. Hast die die Begegnung gemeldet? Es könnte sein, dass es sich um ein verletztes oder krankes Tier gehandelt hat. Wann war das?

              Kommentar


              • LihofDirk
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.02.2011
                • 13727
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                Ich halte die Mountainbiker die auf schmalen Pfaden in voller Fahrt angeschossen kommen für die größte Gefahr, vor allem diejenigen, die ihr Fahrrad nicht beherrschen und zwei drei Schoppe intus haben (ist ganz klar eine Minderheit, tut aber trotzdem weh) ....

                Gefolgt von Astbruch.

                Kommentar


                • Buchsenninja
                  Gerne im Forum
                  • 12.07.2011
                  • 62
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                  Ditschi

                  Hallo,
                  habe ich das richtig gelesen: Angriff duch einen Dachs?? Als Gefahr im Wald??
                  Stimmt hab ja auch im Wald noch keinen gesehen. War 10 km vom Waldrand entfernt. sry

                  War der tot oder warst du im Tierpark?
                  Also daß du unbemerkt bis auf 5-7 Meter an einen Luchs ran kommst ist schon sehr heftig. Nix für ungut, aber entweder hat der Luchs geschlafen und du hattest saumäsiges Glück, oder mit ihm hat irgendwas nicht gestimmt...
                  Ich am 3m hohen Hang unten, Luchs oben 1m vom rand. Ich hab ihn überascht als ich mein Fahrrad an nen Baum gekettet hab.
                  Ich dachte aber auch nicht das ich jemals das glück hätte einen zu sehen.Aber ich hatte einfach glück.

                  Aber nochmal zu den gefahren im Wald.
                  Was im Wald sonst noch gefährlich ist sind Hornissen. Sie sind auf Lichtungen am Wasser anzutreffen.
                  Mücken sind ne Plage und Ameisen beisen auch ab und zu.
                  Schlangen sieht man bei uns auch eher selten.
                  Also in unseren Wäldern geht die Gefahr wohl eher vom Menschen selbt aus. Er ist wie schon erwähnt über eine Wurzel gestolpert oder hat sich schlicht und einfach beim schnitzen das Messer in den Finger gerammt.
                  Oder man fährt mit dem Rad oder Auto und kriegt die Kurve nicht und fährt den Hang hinunter.
                  Geht man bei Wind in den Wald kann man von einem Ast erschlagen werden.
                  Ist kein Wind wird man von ner Kokosnuss^^(Kastanie) am Kopf getroffen.
                  Man wird von einem Hund eines anderen Wanderers angebellt.

                  Ich denke das das die größten gefahren in unseren Wäldern sind.

                  Kommentar


                  • BukitTimah
                    Dauerbesucher
                    • 14.08.2010
                    • 995
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                    Im Titel steht ja "Deutscher Wald", da sind eher weniger Palmen. Und glaub mir Kokosnuss ist wesentlich unangenehmer als Kastanie.

                    Gruss
                    Bukit neben dem mal eine Nuss runterkam
                    New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

                    Kommentar


                    • Ditschi
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 20.07.2009
                      • 13413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                      Hallo,

                      nach Luchs, Dachs ( den es auch im Wald gibt, aber nicht nur da) und Wildkatze, allesamt scheue und keinenfalls für den Menschen gefährliche Tiere, sollen jetzt auch Hornissen gefährlich sein?
                      Nö. Sorry, daß ich schon wieder mit meinem Garten komme, aber in einem meiner Ilex-Büsche ist ein Hornissen-Nest. Auch vor denen habe ich keine Angst. Ich werkel da, Zelte, treibe Sport. Die Hornissen stört das nicht, und sie stören mich nicht.
                      Ich glaube, mit unseren heimischen Tieren läßt sich keine ernsthafte Gefahr heraufbeschwören.
                      Ditschi

                      Kommentar


                      • LihofDirk
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 15.02.2011
                        • 13727
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                        Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                        Ich glaube, mit unseren heimischen Tieren läßt sich keine ernsthafte Gefahr heraufbeschwören.
                        Ditschi

                        Kommentar


                        • LawOfThomsen
                          Erfahren
                          • 05.05.2010
                          • 146
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                          Mal ehrlich, was bitte soll in deutschen Wäldern gefährlich sein? Mal abgesehen von einer Bache mit Frischlingen, aber auch das geht meistens für alle positiv aus. Da habe ich mehr Angst vor dem 75 jährigen Jäger überfahren zu werden als von heimischen Tieren.

                          Oh doch, ein paar sehr gefährliche Tiere gibt es, Vögel die kacken vom Baum.

                          Kommentar


                          • Lobo

                            Moderator
                            Lebt im Forum
                            • 27.08.2008
                            • 6507
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                            Zitat von Buchsenninja Beitrag anzeigen
                            Schlangen sieht man bei uns auch eher selten.
                            Und selbst wenn, ist die Kreuzotter wohl die giftigste. Auch deren Biss habe ich beim Angeln überlebt. Der Knöchel/Fuß wurde zwar dick, und es brannte ein bisschen, aber gefährlich ist es wohl nicht.

                            Gefährlich könnte werden wenn man von einem Insekt/Schlange gestochen/gebissen wird, und man fängt ich eine Infektion ein.

                            Ach und eine der wohl häufigsten Unfallquellen in deutschen Wäldern sind Holzpolter. Wenn man da drüber läuft (machen häufig Kinder beim Spazieren gehen) und die kommen ins rollen, dann wirds richtig eng...

                            Grüße
                            Thomas

                            Kommentar


                            • JoachimVogt
                              Erfahren
                              • 27.05.2011
                              • 182
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                              Guten Abend, um etwas zum Thema beizutragen:
                              Ja, das draußen sein im heimischen Wald birgt eine recht große Gefahr, sprich gefährliche Tiere. Die Tiere von denen ich rede, fallen fast jeden an und sind sehr problematisch.
                              Vermutlich hat jeder erraten, um was es geht: Zecken. Die Schäden, die durch Zecken beziehungsweise durch die von ihnen Übertragenen Krankheiten verursacht werden, überragen alles was man sonst so an Gefahr kennt.
                              Schlimmeres haben wir tatsächlcih nicht.
                              Viele Grüße John

                              Kommentar


                              • LawOfThomsen
                                Erfahren
                                • 05.05.2010
                                • 146
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                Zitat von JoachimVogt Beitrag anzeigen
                                Zecken. Die Schäden, die durch Zecken beziehungsweise durch die von ihnen Übertragenen Krankheiten verursacht werden, überragen alles was man sonst so an Gefahr kennt.
                                Schlimmeres haben wir tatsächlcih nicht.
                                Viele Grüße John
                                An die habe ich in dem Moment gar nicht gedacht.

                                Kommentar


                                • Buchsenninja
                                  Gerne im Forum
                                  • 12.07.2011
                                  • 62
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                  Zitat von BukitTimah Beitrag anzeigen
                                  Im Titel steht ja "Deutscher Wald", da sind eher weniger Palmen. Und glaub mir Kokosnuss ist wesentlich unangenehmer als Kastanie.

                                  Gruss
                                  Bukit neben dem mal eine Nuss runterkam
                                  Man wenn du nix drauf hast und keinen Spass verstehst sei doch einfach still
                                  Auch eine Kastanie tut weh.
                                  Du hast das mit den Ameisen auch überlesen sonst hättset du dich darüber auch noch ausgelassen.
                                  Und glaub mir Kokosnuss ist wesentlich unangenehmer als Kastanie.
                                  Sprichst wohl aus Erfahrung?

                                  Denn welche wirklichen Gefahren gibt es denn im Deutschen Wald? Das sind wohl eher wenige. Ich hab eine weile im Wald gelebt und lebe immer noch.

                                  LawOfThomsen du hast vollkommen recht.

                                  Kommentar


                                  • Scrat79
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 11.07.2008
                                    • 12527
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                    Das gefährlichste im Wald ist wohl die Dummheit der Menschen, die sich darin gerade aufhalten.
                                    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                    Kommentar


                                    • Buchsenninja
                                      Gerne im Forum
                                      • 12.07.2011
                                      • 62
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                      Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                                      Das gefährlichste im Wald ist wohl die Dummheit der Menschen, die sich darin gerade aufhalten.
                                      Vollkommen richtig.

                                      Auch Zecken verlieren ihre Gefährlichkeit wenn man weis wie man ihnen begegnet.

                                      Ein Urwaldmensch würde auch auf unseren Strassen nicht lange leben weil er die Gefahren nicht kennt. Er weis nicht das man bei Grün über die Ampel geht und läuft vors Auto.
                                      Ein Stadtmensch der in den Wald geht kennst die Gefahren dort nicht und stirbt weil ihm ein ast auf den Kopf fällt, oder eine infizierte Zecke ihn gebissen hat oder durch wilde Tiere, weil er nicht weis wie man diesen begegnen muss.

                                      Oh doch, ein paar sehr gefährliche Tiere gibt es, Vögel die kacken vom Baum.
                                      Ja wenn er Vogelgrippe hatte ist das auch gefährlich. Aber die haben wir ja auch jedes Jahr. HOAH

                                      Kommentar


                                      • wesen
                                        Fuchs
                                        • 16.02.2005
                                        • 2155
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                        Zitat von Buchsenninja Beitrag anzeigen
                                        Auch Zecken verlieren ihre Gefährlichkeit wenn man weis wie man ihnen begegnet.
                                        Sprich dich aus. Wie meinst du das?

                                        Mein Großvater war Waldarbeiter und sicher das Gegenteil von einem Stadtmenschen. Zecken haben ihn trotzdem angezapft. Und nicht alle hat er zeitig selbst gefunden. FSME gibt's da, wo er lebte, allerdings nicht.

                                        Kommentar


                                        • adi
                                          Anfänger im Forum
                                          • 03.11.2007
                                          • 46
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                          @Buchsenninja
                                          Nimmt mich wunder wie du verhinderst das man von Zecken befallen wird

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X