Survivalkit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
    Ein Skalpell ist schärfer und ermöglich feinere Schnitte. Mit einem "normalen" Messer einen Splitter aus einer Wunde prockeln möchte ich nicht unbedingt.
    Mal ehrlich Dirk, Splitter aus der Wunde ziehen ist für mich jetzt keine Survivalsituation...

    Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
    Wie und wo tragt ihr denn Euer Survivalkit?
    In der Hose. Bin das vom Bund noch so gewöhnt, immer was in der Beintasche zu haben. Daher trage ich das Pack auch da. Naja und Messer halt am Gürtel. Wenn ich mal die Hose verliere, dann wars das...

    Kommentar


    • Florian
      Erfahren
      • 13.12.2007
      • 213
      • Privat

      • Meine Reisen

      Ich bleibe dabei: Rasierklingen und/oder Skalpellklingen ins Survival Kit !!

      Wie schon gesagt für kleine Operationen,zum schneiden der Seile und Angelschnüre oder mit einem Griffstück
      versehen als Behelfsmesser !
      Bäume fällen kann man mit einem solchen Messer sicher nicht !



      Wasserfeste Sturmstreichhölzer nicht in einer Box sondern in einem kleinen
      Tütchen könnte man auch noch mitnehmen !



      ...ach so, diese >batteriebetriebenen Knicklichter< finde ich ganz schön teuer,
      dafür das sie wahrscheinlich nie benutzt werden !
      "Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
      sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
      (Rüdiger Nehberg)

      Kommentar


      • Komtur
        Alter Hase
        • 19.07.2007
        • 2818
        • Privat

        • Meine Reisen

        Zitat von akonze Beitrag anzeigen
        Mal ehrlich Dirk, Splitter aus der Wunde ziehen ist für mich jetzt keine Survivalsituation...
        Logo :-) ich meinte auch keinen kleinen 3mm Splitter, sondern eher einen größeren, der tiefer sitzt, eventuell abgebrochen ist, sich dann vielleicht noch entzündet und man nun die Haut etwas aufschneiden muss um überhaupt daran zu kommen.

        Habe mal im Mittelmeer in einen Seeigel getreten - das war auch ein schöner Mist und eine stundenlange Fummelei um diese blöden abgebrochenen Stachel wieder heraus zu bekommen.

        Gruß

        Dirk
        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

        Kommentar


        • mimose
          Erfahren
          • 28.11.2007
          • 204

          • Meine Reisen

          Moin,

          bin hier drauf gestoßen, ich finde, das ist eine gute Basis, die natürlich noch um einige Dinge wie Messer, Angelhaken/schnur, Lampe, Kondom usw. erweitert werden sollte...http://www.ultimatesurvival.com/product_view.cfm?product_ID=427
          Es gibt keine schlechte Kleidung,
          nur unpassendes Wetter.

          www.europaferienwerk.de

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            Hi mimose,

            das Kit ist schon uralt und gibt es seit längerem. Nix besonderes.


            Mein Survivalkit trage ich in der großen Oberschenkeltasche.


            Denkt doch mal dran, daß ihr aus irgendeinem Grund Euren Rucksack und/oder Euren Gürtel abwerfen müßt. Wenn Ihr dann kein Messer mit Clip in der Hosentasche habt, hilft doch so ein kleines Messer, Rasierklinge oder Skalpell im Survivalkit.

            Kommentar


            • Florian
              Erfahren
              • 13.12.2007
              • 213
              • Privat

              • Meine Reisen

              bin hier drauf gestoßen, ich finde, das ist eine gute Basis, die natürlich noch um einige Dinge wie Messer, Angelhaken/schnur, Lampe, Kondom usw. erweitert werden

              viel Platz ist in der Box ja nicht mehr,um noch Dinge zu ergänzen...
              "Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
              sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
              (Rüdiger Nehberg)

              Kommentar


              • mimose
                Erfahren
                • 28.11.2007
                • 204

                • Meine Reisen

                Zitat von Schattenwolf Beitrag anzeigen
                Hi mimose,

                das Kit ist schon uralt und gibt es seit längerem. Nix besonderes.
                Naja, die Bibel ist auch uralt und gibt es seit längerem, deswegen muss es ja nicht zwingend schlecht sein.

                @Florian:

                Man kann die Polsterung entfernen, und einen Griff der Säge entfernen und als Trageschlaufe für die Box verwenden. Dann geht schon noch einiges.

                Gruß
                Es gibt keine schlechte Kleidung,
                nur unpassendes Wetter.

                www.europaferienwerk.de

                Kommentar


                • Florian
                  Erfahren
                  • 13.12.2007
                  • 213
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Wen man alle Polster entfernt hat man bestimmt genug Platz für den restlichen Krempel,wie z.B. Angelzubehör,
                  kleine Lampe, Streichhölzer usw..

                  Die Box ist auch nicht schlecht, so eine ähnliche werde ich mir auch mal kaufen !
                  Oder habt ihr da andere Ideen ?
                  "Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
                  sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
                  (Rüdiger Nehberg)

                  Kommentar


                  • Freak
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2006
                    • 5217
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    In einer Kunststoffbox kann man allerdings nicht kochen. Da wäre eine aus Metall survivaltechnisch von Vorteil.

                    Kommentar


                    • Shuya
                      Fuchs
                      • 26.12.2006
                      • 1349

                      • Meine Reisen

                      Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                      In einer Kunststoffbox kann man allerdings nicht kochen. Da wäre eine aus Metall survivaltechnisch von Vorteil.
                      Oder aber Kunststoffbox verwenden und Alufolie rein zum Kochgefäß basteln
                      Das wäre ausserdem "geräumiger" als eine kleine Blechdose, und man müsste zum Kochen nicht das ganze zeug ausräumen und woanders verstauen.

                      Die Box wird immer größer
                      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                      Kommentar


                      • Florian
                        Erfahren
                        • 13.12.2007
                        • 213
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Da hast du natürlich recht !

                        Es gibt aber nicht so kleine und flache Blechdosen, die man
                        sich in die Hosentasche stecken kann. Oder...?
                        "Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
                        sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
                        (Rüdiger Nehberg)

                        Kommentar


                        • Shuya
                          Fuchs
                          • 26.12.2006
                          • 1349

                          • Meine Reisen

                          Zitat von Florian Beitrag anzeigen
                          Da hast du natürlich recht !

                          Es gibt aber nicht so kleine und flache Blechdosen, die man
                          sich in die Hosentasche stecken kann. Oder...?
                          Ich hab vor Jahren mal ein Herbertz-Messer (M16-Kopie, lausig...Jugendsünde halt) gekauft, da war eine Blechdose dabei. Vielleicht kann ich morgen mal ein Foto davon machen.
                          Vielleicht gibts die Dinger ja noch irgendwo.

                          Grüße
                          Micha
                          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                          Kommentar


                          • Florian
                            Erfahren
                            • 13.12.2007
                            • 213
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Alufolie zu kochen ?

                            Meinst du eine Rettungsdecken-Folie ?!
                            "Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
                            sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
                            (Rüdiger Nehberg)

                            Kommentar


                            • Shuya
                              Fuchs
                              • 26.12.2006
                              • 1349

                              • Meine Reisen

                              Zitat von Florian Beitrag anzeigen
                              Alufolie zu kochen ?

                              Meinst du eine Rettungsdecken-Folie ?!
                              Nein die normale, unbeschichtete für die Küche.
                              EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                              Kommentar


                              • Howie
                                Dauerbesucher
                                • 11.02.2007
                                • 527
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Als kleine Blechbox empfielt sich Pfeifentabaksdosen.
                                Die Haben im Deckel eine Gummilippe. ( 9 cm x 8 cm x 3 cm )
                                Oder etwas größer sowas, passt in eine M16 Magazintasche.
                                Gruß
                                Klaus

                                Kommentar


                                • Desaad
                                  Erfahren
                                  • 22.04.2006
                                  • 250
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Ich hab meinen Krempel in einer schwarzen Otterbox 1000

                                  http://www.otterbox.com/products/otterbox/1000/

                                  ich hab noch ein zweites Kit für Urbane Zwecke, das ist in einer kleinen Bonbon Metal Box.
                                  Fubar.soup.io
                                  "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                                  — Tom Waits

                                  Kommentar


                                  • Daniel Chan
                                    Dauerbesucher
                                    • 03.03.2004
                                    • 616
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Mein Survivalkit:



                                    Schnur und Karabiner mit Trillerpfeife, Mini-LED, Mini-Kompass und Flintstahl. Dann noch ein Wenger Messer. Klein aber dafür immer dabei! Auf Tour ist die Lenkertasche mein Überlebensgürtel, die ich immer mitnehme wenn ich mein Rad verlasse.
                                    vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

                                    Kommentar


                                    • Florian
                                      Erfahren
                                      • 13.12.2007
                                      • 213
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      @Daniel Chan

                                      Auch ne gute Idee mit der Schnur, aber diese Trillerpfeife...



                                      @Howie

                                      Diese Blechdose habe ich auch. Für eine Survivalausrüstung, die mann eigendlich immer dabei haben sollte, ist sie aber ein bischen groß...
                                      Ehrlich gesagt: Ich habe mein Survival Kit auch in dieser Dose

                                      Ich dachte da eher an so was...

                                      http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=iw_03002&k_id=1500&hot=0&GTID=7c84cf8ff91cbad664edbe21bb2562fba33
                                      "Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
                                      sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
                                      (Rüdiger Nehberg)

                                      Kommentar


                                      • Weinzierl
                                        Erfahren
                                        • 12.06.2007
                                        • 104
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        also dieses survival kit mit der schnur ist echt eine gute idee!

                                        werd ich auch mal bauen!!!

                                        Kommentar


                                        • Florian
                                          Erfahren
                                          • 13.12.2007
                                          • 213
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          also dieses survival kit mit der schnur ist echt eine gute idee!
                                          werd ich auch mal bauen!!!
                                          ...dann aber mit der Tornado Notsignalpfeife von Globi !
                                          "Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
                                          sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
                                          (Rüdiger Nehberg)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X