Hab noch was vergessen: Du schreibst ja das du dein Kit in einer MilTec Tasche hast. Also meiner Erfahrung nach taugen Produkte von denen nix. Hoffentlich reisst nicht eines Tages die Naht und du stehst da mit den Resten deiner Tasche, aber ohne Inhalt. Maxpedition oder Tasmanian Tiger sind hier erste Wahl. Es tut natürlich auch alles andere, aber MüllTec taugt meiner Erfahrung nach rein garnix.
Survivalkit
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Mal grad meine 2-Cents: Eine gute Lichtquelle als Backup bzw. für Survival-Kit ist meiner Meinung nach auch die E+Lite von Petzl. Klein, ewig lagerbar und so variabel wie sonst keine!!
Und grad mal ein bisserl OT: Wo ichs grad gelesen und justamente eben im TV gesehn habe: Bei Clever haben sie heute die Kondom-Wasserlinsen-Methode vorgeführt...- hat bestens geklappt.
Nu aber genug davon...
MfG
FoxMfG Jörg
If you're not living good, travel wide!!!
Bob Marley
Kommentar
-
Also UK bedeutet under water kindle!
diese Taschenlampe ist bis 100m absolut wasserdicht!
und wo bekomme ich dan so ein bundeswehr verbandspäckchen her!
also meine Míl Tec Tasche habe ich nun schon seit 5 Jahren und sie ist bis jetzt noch nicht aufgerissen!
Sie ist aus dicken segeltuch gemacht!
und das Messer ist ein Schweizer Offiziersmesser mit Klingenfeststellung und Säge!
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=vi_04010>ID=6a848e67d382cdab41bc36d1fa542466a33
Kommentar
-
@Weinzierl
...also Bw Verbandmatterial und EH Zubehör bekommst du z.B. hier:
http://www.troph-e-shop.com/693.ghtml
ansonsten eigentlich immer bei Ebay oder in anderen Internet Shops!"Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
(Rüdiger Nehberg)
Kommentar
-
Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigenSchonmal damit erfolgreich gewesen? Hab das nur mal in einer reichlich zweifelhaften Videodokumentation gesehen
Aber gestern in "Clever- die Show " gesehenGruß
Klaus
Kommentar
-
Zitat von Mephisto Beitrag anzeigenSo überlebensnotwendig ist ordentliche Kleidung auch net --> zum reparieren reichen Sicherheitsnadeln locker
Mir hatte einer meiner Hunde sein Geschirr zerbissen und konnte es somit mit Angelleine wieder zusammen nähen.
Und im zweiten Fall kam die Modifizierte Drahtsäge zum Einsatz um einen 2" x 2" Balken zu sägen.
Als Messer im Kit würde ich das U 2 von Fällkniven beilegen. - Klein, leicht und sau scharf.Gruß
Klaus
Kommentar
-
Ich hab im Internet mal ein bischen zum Thema Survival Ausrüstung gesucht und
bin auf folgenden Shop gestoßen :
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.survival-gear.com/survival-gear-images/largeemergencyblanketinhand-lg.jpg&imgrefurl=http://www.survival-gear.com/survival-blanket.htm&h=469&w=406&sz=151&hl=de&start=101&sig2=0hzhys9X5wbL8-ZASsMm2A&um=1&tbnid=oxM0b_pyvhHSHM:&tbnh=128&tbnw=111&ei=rBN9R-KpL5qq-gLRzo3XDw&prev=/images%3Fq%3Dsurvival%2Binstructions%26start%3D100%26ndsp%3D20%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN
Die Qualität der Sachen ist glaube ich auch nicht viel besser als in Deutschland !Doch es gibt eine viel größere Auswahl an First Aid Kits und
Zubehör! Gibt es solche Shops auch bei uns ??"Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
(Rüdiger Nehberg)
Kommentar
-
yep, der von www.Vivalranger.com :-)Fubar.soup.io
"There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”
— Tom Waits
Kommentar
-
Najo, die Knicklichter sind ja nicht wirklich groß, kaum fehleranfällig und man kann sie schnell mal irgendwo hinwerfen/hängen. aber ich würde die Verpackung daheim lassen.
Kommentar
-
Da die Knicklichter sich imho im Survivalkit befinden müssten sie auch ohne ihre mitgelieferte Verpackung gegen UV-Licht geschützt sein.Nichts, was sich auf dieser Welt zu haben lohnt, ist umsonst.
Kommentar
-
Najo, die Knicklichter sind ja nicht wirklich groß, kaum fehleranfällig und man kann sie schnell mal irgendwo hinwerfen/hängen.
Um eine Karte zu lesen reicht das Licht vielleicht noch,
als Taschenlampenersatz oder Notbeleuchtung sind sie viel zu schwach !"Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
(Rüdiger Nehberg)
Kommentar
-
Für was brauche ich eine Taschenlampe in meinem Survivalkit?
a) um Licht zu haben, logisch
b) für Signale
c) fürs Feuermachen
d) als Transportmittel (wenn die Lampe kaputt ist)
Für was brauche ich die Knicklichter?
a) um Licht zu haben
b) für Signale
c) zum Kennzeichnen einer Absturzstelle, Landstelle, verletzten Person, usw.
Ich führe eine Taschenlampe in meinem Survivalkit mit, plus Knicklichter. Geschadet hat es bis jetzt noch nicht. Man sollte wenn es geht, immer ein einfaches Backup-System parat haben, bzw. eins einrichten können.
Kommentar
-
Zitat von Freak Beitrag anzeigenDavon würde ich abraten. Die Flüssigkeit im Inneren des Röhrchen ist UV-Empfindlich und reagiert schließlich nicht mehr. Also die Knicklichter müssen auf jeden Fall vor UV-Licht geschützt werden. Ich würde sie, wenn überhaupt, in der Verpackung lassen.Hehe, glaub ich dir nicht
Wie schon gesagt, ist´s ja im Survivalkit recht dunkel :-)
Kommentar
-
Die popelige Plastikverpackung ist demnach ein superduper-UV-Schutz? Hehe, glaub ich dir nicht
Ich musste jedoch feststellen, das es tatsächlich so ist. Oder warum glaubst du sind die in dieser Aluverpackung?
Kommentar
-
Eigentlich meine ich die Kleinen. Habe mir das Bild aber gerade nochmal genau angeschaut und bin doch etwas stutzig geworden. Ich kenne die Kleinen eigentlich genau so verpackt wie die Großen.
Kommentar
-
also zur erklärung auf dem Bild sind die kleinen Knicklicher zu sehen!
und die verpackung ist eine eingeschweiste plastikverpackung! und es sind zwei knicklicher in der Verpackung!
also so hell wie eine Taschenlampe sind sie natürlich nicht!
aber als notlicht reichen sie völlig aus!
ich bin für neue wünsche und anregungen für ein survival kit immer offen!
schickt mir doch auch mal ein foto von euern survival kits!
lg
Dominic
Kommentar
-
Ich würde eventuell noch ein wenig Draht reinpacken.
Habe mir im Baumarkt da was besorgt, da gibts kunststoffummantelten Blumen-Anbinde-Draht, ist einigermaßen Rostfrei, 0,5mm dick,man muss nur den Kunststoffmantel abziehen.
Hab ich 3x 1m davon bei.
Grüße
MichaEVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.
Kommentar
-
Zitat von Shuya Beitrag anzeigenIch würde eventuell noch ein wenig Draht reinpacken.
Zitat von Weinzierl Beitrag anzeigen5m feste Schnur 5mm durchmesser
10m Nylonschnur
25 Micropur Tabletten raus, da wie bereits gesagt die falschen
1 Teelicht raus, da Spielerei
1 Rettungsdecke
1 Signalspiegel
Skalpell raus, da Spielerei
wasserfester Notzizblock raus, da Spielerei
Verbandspäckchen
3 Sicherheitsnadeln mehr
Plastiktüte
1 UK Lampe raus, zu groß und UK=sinnlos oder willst du Survivaltauchen machen?
Notangel(mit haken und Schwimmer)
Kompass kleiner, gibt da einen von Silva
Tornado Siganlpeife
Panzertabe raus, da bereits Schnur & Sicherheitsnadeln
Draht
Nadel und Faden raus, da bereits Sicherheitsnadeln vorhanden
Knicklicher (rot grün) raus, da in der Größe Spielerei
Schweizer Offiziersmesser
Magnesium Feuerstein
Wasserfeste Sturmstreichhölzer raus, da bereits Feuerstein vorhanden
Kommentar
-
@akonze
25 Micropur Tabletten raus, da wie bereits gesagt die falschen
oder den Wasserfilter von www.vivalranger.com
Skalpell raus, da Spielerei(klein,wiegen nichts,vielseitig einsetzbar)
Nadel und Faden raus, da bereits Sicherheitsnadeln vorhanden
...und damit ihr alle wisst was ich meine, hier ein Photo:
http://img149.imageshack.us/img149/6284/img1889gv6.jpg"Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
(Rüdiger Nehberg)
Kommentar
Kommentar