Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Hab noch eine Frage.
Also man kann sich ja einen Becher aus Holz machen, indem man ein stückchen Glut auf ein Stück Holz legt. (ihr wisst schon wie ichs meine)
Also ich habe es neulich mal ausprobiert. Ich habe einfach einen etwas dickeren Stock genommen, ihn an eienr Stelle etwas falch geschnitzt und dann aus dem Feuer ein etwa daumengroßes Stück Glut genommen und drauf gelegt.
Wollte umbedingt mal sehen ob es da was rein brennt.
Aber irgendwie hat das NIE geklappt. Habe es mindestens 4 mal probiert. Nie ging es. Das Stückchen Glut ging immer gleich aus, und pusten hats auch nicht gebracht!
An was lag das? war das Holz zu frisch?
Kennt sich damit jemand aus?
Wenn die Glut auf dem Holz liegt, sollte man sie auch anfachen.
Am besten mit einem Röhrchen z. B. Schilf.
Hab noch eine Frage.
Also man kann sich ja einen Becher aus Holz machen, indem man ein stückchen Glut auf ein Stück Holz legt. (ihr wisst schon wie ichs meine)
Also ich habe es neulich mal ausprobiert. Ich habe einfach einen etwas dickeren Stock genommen, ihn an eienr Stelle etwas falch geschnitzt und dann aus dem Feuer ein etwa daumengroßes Stück Glut genommen und drauf gelegt.
Wollte umbedingt mal sehen ob es da was rein brennt.
Aber irgendwie hat das NIE geklappt. Habe es mindestens 4 mal probiert. Nie ging es. Das Stückchen Glut ging immer gleich aus, und pusten hats auch nicht gebracht!
An was lag das? war das Holz zu frisch?
Kennt sich damit jemand aus?
Wenn die Glut auf dem Holz liegt, sollte man sie auch anfachen.
Am besten mit einem Röhrchen z. B. Schilf.
Nicht unbedingt, sie funktioniert.
Im Material und Verarbeitung können Differenzen sein.
Ich würde da eher PET Flaschen ins Auge fassen, sind billiger und haben auch(je nach Wahl) mehr Inhalt. Sind vielseitiger verwendbar sowie erweiterbar mit Trinkschlauch zum Trinksystem.
Nicht unbedingt, sie funktioniert.
Im Material und Verarbeitung können Differenzen sein.
Ich würde da eher PET Flaschen ins Auge fassen, sind billiger und haben auch(je nach Wahl) mehr Inhalt. Sind vielseitiger verwendbar sowie erweiterbar mit Trinkschlauch zum Trinksystem.
Nicht unbedingt, sie funktioniert.
Im Material und Verarbeitung können Differenzen sein.
Ich würde da eher PET Flaschen ins Auge fassen, sind billiger und haben auch(je nach Wahl) mehr Inhalt. Sind vielseitiger verwendbar sowie erweiterbar mit Trinkschlauch zum Trinksystem.
Mir ging es eben darum, dass ich noch einen Becher bei den Feldflaschen dabei habe, indem ich auch kochen kann. Und das ist mir besonders wichtig! ;)
Haste mal ein paar gute Beispiele zu den PET Flaschen?
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Nicht unbedingt, sie funktioniert.
Im Material und Verarbeitung können Differenzen sein.
Ich würde da eher PET Flaschen ins Auge fassen, sind billiger und haben auch(je nach Wahl) mehr Inhalt. Sind vielseitiger verwendbar sowie erweiterbar mit Trinkschlauch zum Trinksystem.
Mir ging es eben darum, dass ich noch einen Becher bei den Feldflaschen dabei habe, indem ich auch kochen kann. Und das ist mir besonders wichtig! ;)
Haste mal ein paar gute Beispiele zu den PET Flaschen?
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Haste mal ein paar gute Beispiele zu den PET Flaschen?
Getränkeflaschen allgemein, große und kleine.
Innen unbeschichtete Konservendose mit Drahtbügel als Becher/ Topfersatz. Handhabe gleich wie die Flasche mit Becher - zusammenstecken.
Vorteile:
- leichter
- Füllstand einsehbar, (Markierungen für Füllmenge anzeichnen)
- einfacher und günstiger zu ersetzen
- verschedene Größen
- keine spezielle Teile
Haste mal ein paar gute Beispiele zu den PET Flaschen?
Getränkeflaschen allgemein, große und kleine.
Innen unbeschichtete Konservendose mit Drahtbügel als Becher/ Topfersatz. Handhabe gleich wie die Flasche mit Becher - zusammenstecken.
Vorteile:
- leichter
- Füllstand einsehbar, (Markierungen für Füllmenge anzeichnen)
- einfacher und günstiger zu ersetzen
- verschedene Größen
- keine spezielle Teile
NAchteile:-beschissenes Packmaß
-weniger Inhalt -vorallem wenn du drin kochen willst ein nachteil(und wenn nicht noch beschisseneres Packmaß)
- wenns einer is der doppelwandig (oder wie man das nennt) ist also einer der isloiert is es auch beschissen zum kochen
is ja eigentlich eine Gute idee aber halt nicht für survival angelegenheiten
nur meine meinung
kauf dir eine us feldfasche (oder noch besser eine unorginale aus alu :wink: ) mit becher und sei glücklich
kostet ja nicht die welt und wenn du mehr wasser mitnehmen willst kauf dir eine platypus flasche bzw. einen camelbag
besseres packmaß als ne pet flache und da kannst dann wirklich einen trinkschlauch dranhängen (der für andere Dinge auch nocht gut ist - destilieren von wasser zum bsp ... also der schlacuh nicht der wassersack )
lg kle
edit:
Vorteile:
- leichter
daran würd ich jetzt ernst haft zweifeln weil wenn dann kannst du nur den alu becher der feldflasche mit dem edelstahl becher vergleichen und da ist der alu becher sicher leichter
oder meinst du der edelstahlbecher ist leichter als die feldflasche (am besten noch gefüllt ) ?
edit2: ok is jetzt verständlicher bzw jetzt ergibts einen sinn
NAchteile:-beschissenes Packmaß
-weniger Inhalt -vorallem wenn du drin kochen willst ein nachteil(und wenn nicht noch beschisseneres Packmaß)
- wenns einer is der doppelwandig (oder wie man das nennt) ist also einer der isloiert is es auch beschissen zum kochen
is ja eigentlich eine Gute idee aber halt nicht für survival angelegenheiten
nur meine meinung
kauf dir eine us feldfasche (oder noch besser eine unorginale aus alu :wink: ) mit becher und sei glücklich
kostet ja nicht die welt und wenn du mehr wasser mitnehmen willst kauf dir eine platypus flasche bzw. einen camelbag
besseres packmaß als ne pet flache und da kannst dann wirklich einen trinkschlauch dranhängen (der für andere Dinge auch nocht gut ist - destilieren von wasser zum bsp ... also der schlacuh nicht der wassersack )
lg kle
edit:
Vorteile:
- leichter
daran würd ich jetzt ernst haft zweifeln weil wenn dann kannst du nur den alu becher der feldflasche mit dem edelstahl becher vergleichen und da ist der alu becher sicher leichter
oder meinst du der edelstahlbecher ist leichter als die feldflasche (am besten noch gefüllt ) ?
edit2: ok is jetzt verständlicher bzw jetzt ergibts einen sinn
Mein Favorit ist die Alte NVA-Alutasse mit Klappbügel.
Die lässt sich im Rucksack bequem in eine Ecke drücken und die Form anpassen Wiegt um die 50 Gramm.
Mein Favorit ist die Alte NVA-Alutasse mit Klappbügel.
Die lässt sich im Rucksack bequem in eine Ecke drücken und die Form anpassen Wiegt um die 50 Gramm.
Die Vorteile beziehen sich auf PET und Dose, nicht auf alternativ Edelstahltasse.
Hast du die US Flasche schonmal in orginal gesehen ? Das ist sperrig.
Die Vorteile beziehen sich auf PET und Dose, nicht auf alternativ Edelstahltasse.
Hast du die US Flasche schonmal in orginal gesehen ? Das ist sperrig.
OT: @howie: kann ich dir nur zustimmen
mal ganz ehrlich ich finds echt beschissen das sich manche leute gleich persönlich angeggriffen fühlen nur weil man zu einem thema eine andere meinung hat
anstatt so eine unangebrachte bemerkung abzulassen könntest du einfach darlegen was ich deiner meinung nach falsch verstanden hab und wenn ich dann von deinen arugmenten überzeugt bin werd ich auch alle meine äußerungen die "falsch" waren zurück nehmen
aber so ....einfach kindisch
jo ich habe durchaus verstanden was du mit ineinander stecken meinst
bleib trotzdem bei meiner meinung
in meine feldflasche passt 1l
pet flaschen (mit gleichen inhalt) haben eine zyllindrische form mit geringeren durchmesser als die feldflasche und sind deshalb höher
--> das von mir gemeinte beschissene packmaß
wenn du jetzt (was ich nicht vermute) einen passenden becher/dose findest die perfekt passt also einen relativ ähnlichen durchmesser wie die pet flasche hat, hat sie entweder ein zu kleines volumen zum kochen oder ist so hoch das sie wieder unpraktisch ist
und falls du einen becher drübersteckst der "praktische maße "hat (wie der feldflaschenbecher eben) dan verschenkst du zu viel platz zw flasche und becher--> das von mir gemeinte beschissene Packmaß
außerdem braucht man um einen trinkschlauch zu verwenden eine flexible flasche (oder ein loch in der flasche ) und ich kenne keine becher/dosen- flaschen kombi die
1. perfekt ineinander passt und gleichzeitig "praktische maße" hat
2. welche besser zu verstauen ist
3. wo die flasche für ein trinksystem geeignet ist
sorry wenn ich dich immernoch falsch verstanden haben sollte und wenn du von mir übersehene vorteile an dieser idee kennst dann bitte teil sie uns mit aber lass solche kindische bemerkungen
wenn du eine pet flaschen- dosen/becher kombi kennst die alle meine einwände wiederlegt dann teil sie uns bitte mit, dann nimm ich alle eine bemerkungen (bis auf die, dass deine vorherige aussage kindisch war) zurück
(in meinem beitrag ist praktisch bzw unpraktisch natürlich immer sehr subjektiv aber wie gesagt in MEINEM BEITRAG teile ich MEINE MEINUNG mit)
lg kle (der immer noch von der feldflasche aus alu mit alu becher überzeugt ist )
edit: ok muss somit alles über die Kindische bemerkung zurück nehmen da howie "doch größe bewiesen hat" und seine "wer lesen kan ist klar im vorteil"-bemerkung geändert hat
also nicht für ungut
bleib trotzdem bei meiner meinung mit dem pachmaß
Kommentar