Behältnis zum kochen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Caputo
    Erfahren
    • 26.12.2006
    • 356
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Ja ich meinte das Grillen von Tieren. ;)
    Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

    Albert Schweitzer

    Kommentar


    • DaRamses
      Gerne im Forum
      • 17.09.2006
      • 77

      • Meine Reisen

      #42
      Also, ANGEBLICH solls im "Überlebenshandbuch der amerikanischen Armee
      " eine Anleitung geben, wie man aus nem Stück Papier nen Topf zaubert...
      Zuerst mal so falten:



      und dann kannst ANGEBLICH Wasser oder Milch direkt über der Flamme Kochen (nicht über Glut).

      Obs wirklich funktioniert is wat anderes. ( Habs in nem Kinder-Naturbuch gefunden )

      OT: PAINT is genial
      ICH DENKE ALSO BIN ICH

      ...wenn ich aber nicht denke, dann bin ich NICHT...

      ...wenn ich aber denke, dass ich nicht denke...

      ....dann DENKE ich....

      ...also BIN ICH!

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #43
        Funktioniert (wenn auch nur bedingt) !
        Allerdings wirst du wohl kaum ein knickfreies und unversehrtes Din A4 oder A3 dabeihaben wenn du dich in der Wildnis verlaufen hast.

        OT: Paint is der Hammer!

        Kommentar


        • sjusovaren
          Lebt im Forum
          • 06.07.2006
          • 6160

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von Indi
          Funktioniert (wenn auch nur bedingt) !
          Vor ein paar Wochen hat Wigald Boning das sogar mal im Fernsehen vorgeführt.
          Ich glaub, mit einem Gasherd.
          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


          Christian Morgenstern

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #45
            man muß halt darauf achten dass das ganze Papier feucht/nass ist.. auch an den Rändern.

            Kommentar


            • Mephisto

              Lebt im Forum
              • 23.12.2003
              • 8565
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Nö is nicht so. Wichtig ist dass die Flamme nur an Bereiche kommen darf die auf der anderen Seite vom Wasser kühl gehalten werden. Wasser wird nicht wärmer als 100°C. Funktionert sogar mit nem Einwegplastikbecher

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                wir reden nicht von ner Kerze zum aufheizen.. ich habs doch schon paar mal versucht.. wenn das Wasser nciht überall im Papier war hat es sich früher oder später an den Rändern entzündet. Ausserdem wird imho das Papier nicht kühl gehalten.. sondern das Papier muß naß (und "durchdunsten") sein damit das Papier nicht zum brennen anfängt.

                Allerdings.. wenns mit nem einwegplastikbecher funktioniert hab ic hein Problem ..ich teste das jetzt gleich mal

                Kommentar


                • Mephisto

                  Lebt im Forum
                  • 23.12.2003
                  • 8565
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Das Problem ist aber dass beheiztes Papier sehr schnell trocknet. Hält also auch nicht lang

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #49
                    Die feuchtigkeit zieht ja nach - Jetzt wissen wir schon was fürs nächste Treffen

                    /

                    J l m d a A .. hab das mit dem Plastikbecher eben getestet (Feuerzeug).. funktioniert tatsächlich .. wenn auch nicht lange. Nach einigen Sekunden hatte ich dann ganz kleine Löcher drin. Aber trotzdem äußerst interessant. Ich denk des geht aber nur bei einem sehr dünnen Kunststoff und nur bis zu einer bestimmten (Wasser-)Temperatur, da ein dickerer Kunstoff die "kühle" des Wassers isoliert und somit den schmelzvorgang nicht bremst.

                    Keine Ahnung.. nur so ein Gedanke.

                    Indi

                    Kommentar


                    • Mephisto

                      Lebt im Forum
                      • 23.12.2003
                      • 8565
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Mit dem Plastikbecher mein ich die ganz dünnen weißen aus so billigem Kunststoff, der beim Knicken bricht.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #51
                        OT: So einen meinte ich auch.. nur dass meiner braun war..so einer aus dem Kaffeautomat

                        Kommentar


                        • Mephisto

                          Lebt im Forum
                          • 23.12.2003
                          • 8565
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          OT: Jo, so einer is des. Mit Kaffee wird der sehr schnell zu heiß

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #53
                            OT: deswegen hab ich kaltes Leitungswasser genommen :wink:

                            Kommentar


                            • Gizmo
                              Anfänger im Forum
                              • 15.12.2006
                              • 44

                              • Meine Reisen

                              #54
                              ....ham se in irgendeiner Sendung sogar schon mit nem Wassergefüllten Luftballon gemacht. Fand ich sehr beeindruckend.

                              MfG

                              Giz
                              If you\'re not living good, travel wide!!!
                              Bob Marley

                              Kommentar


                              • DaRamses
                                Gerne im Forum
                                • 17.09.2006
                                • 77

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Allerdings wirst du wohl kaum ein knickfreies und unversehrtes Din A4 oder A3 dabeihaben wenn du dich in der Wildnis verlaufen hast.
                                Hab das mal auf Survivalkit bezogen (hat irgendwer vorher erwähnt), schön klein gefaltet bringt man ein A4 locker unter und Glätten -> über ne Kante ziehn (da findet sich schon was :wink: )

                                Freut mich, dass des wirklich funktioniert, des mit dem Luftballon sollt ma vielleicht auch mal mit dem Kondom aus Rüdis ÜGÜ probiern. Könnt mir vorstellen dass das aber schowieder ZU dünn is...
                                ICH DENKE ALSO BIN ICH

                                ...wenn ich aber nicht denke, dann bin ich NICHT...

                                ...wenn ich aber denke, dass ich nicht denke...

                                ....dann DENKE ich....

                                ...also BIN ICH!

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #56
                                  bevor ich ein Papier mitnehme...pack ich lieber ALufolie ein ..Aber natürlöich trotzdem sinnvoll zu wissen welche möglichkeiten es gibt.

                                  Kommentar


                                  • Desaad
                                    Erfahren
                                    • 22.04.2006
                                    • 250
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Ich experimentier seit Tagen mit Alu Folie, ich krieg da einfach keinen wasserdichten Behälter hin *grummel*
                                    Fubar.soup.io
                                    "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                                    — Tom Waits

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #58
                                      Ist doch einfach .. leg ein Stück ALufolie vor dich hin und falte es im Prinzip wie das Papier (weiter oben beschrieben). Mit ALufolie lassen sich eig. die verschiedensten und einfachsten "Wasserbehälter" herstellen.

                                      OT: Leg sie dir auf den Kopf..drück sie bisl hin.. nimm die "Schüssel" ab und leg die Kanten um.. dann hast ne Prima Salatschüssel

                                      Gruß, Indi

                                      Kommentar


                                      • Waldhoschi
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.12.2003
                                        • 5533
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Ich experimentier seit Tagen mit Alu Folie, ich krieg da einfach keinen wasserdichten Behälter hin *grummel*
                                        Ein paar hübsche Exemplare (unter anderem auch von Tom ) ;)

                                        Ein paar stöckchen, etwas Schnur /Draht und Alufolie





                                        Kommentar


                                        • Desaad
                                          Erfahren
                                          • 22.04.2006
                                          • 250
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Ah ! Super Anregungen, danke !
                                          Fubar.soup.io
                                          "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                                          — Tom Waits

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X