Ekelüberwindung - Insekten, etc. essen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Koffee
    Erfahren
    • 09.02.2006
    • 140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    Ekel.

    Versucht mal Armeisen Eier zu Essen, die Schmecken mit etwas Zucker wie, Einfach Super lecker.
    Nicht grade eiunfach zu bekommen aber die Mühe lohn sich
    Tips gebe ich gerne wie mann sie bekommt

    Kommentar


    • Raphi
      Anfänger im Forum
      • 23.02.2006
      • 44
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      OT: hm... dann könnt ich ja meiner Oma den Garten leer (fr)essen
      Mittermeier: "Klimaschutzgipfel in Bali. Draussen 45° im Schatten und drinnen sitzen die im klimatisierten Raum und reden übers Klima.
      Das ist wie wenn der Papst mit 4 halbnackten Frauen im Puff sitzt und Enthaltsamkeit predigt!"

      Kommentar


      • Mütze
        Erfahren
        • 20.09.2005
        • 109

        • Meine Reisen

        #83
        @Koffee

        ...wie sehen diese Tipps aus?


        Mfg Mütze
        \"Ein Mensch ist so reich wie die Anzahl der Dinge, auf die er verzichten kann.\"
        (Henry D. Thoreau)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #84
          Genau interessiert mich jetzt auch

          Kommentar


          • Mammut
            Erfahren
            • 20.12.2005
            • 170
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            Hy

            Passt nich 100pro zum Thema Ekelüberwindung, aber was solls: Weiß jemand ob man Fluss- (astacus astacus) oder Bachkrebse (austropotamonius torrentium), abgesehen von Naturschutzgesetzten essen kann. Besonders würde mich interessieren ob die Krebspest durch verzehr auch für den Menschen gefährlich werden könnte.

            Gruß Max

            Kommentar


            • Koffee
              Erfahren
              • 09.02.2006
              • 140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              also, palne neben einem haufen legen, oberste schicht des hügels entfernen. und dann ab auf die plane, ihr solltet vorher die kanten der plane umschalgen. denn die armeisen suchen in der panik schnell das dunkele und schleppen die eier unter den palenlappen. So nur noch umlegen die plane und ihr kommt an die gefilterte´n eier.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #87
                naja.. ich möht eigentlich nicht unbedingt eine Schicht von dem Ameisenhaufen abtragen wegen Ameiseneiern...

                Kommentar


                • cd
                  Alter Hase
                  • 18.01.2005
                  • 2983
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Zitat von Mammut
                  Weiß jemand ob man Fluss- (astacus astacus) oder Bachkrebse (austropotamonius torrentium), abgesehen von Naturschutzgesetzten essen kann.
                  Grundsätzlich: Ja.
                  In Schweden gibts wohl jedes Jahr im August ein traditionelles Krebsessen. Dabei gehts um Flusskrebse.
                  Wie es mit der Krebspest aussieht, weiß ich nicht, kann mir aber kaum vorstellen, dass es für den Menschen ein Problem sein sollte. Wenn es nämlich so wäre, würde man zumindest gelegentlich was drüber hören


                  zum Ameisenfangen:
                  Ich gehe mal davon aus, dass ihr wisst, dass es verboten ist, Ameisenhaufen kaputtzumachen... nix für ungut, gell :wink:

                  chris

                  Kommentar


                  • Markus K.
                    Lebt im Forum
                    • 21.02.2005
                    • 7486
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    neues Insektenkochbuch

                    @Koffee,
                    diese Methode finde ich aus Naturschutzgründen nicht empfehlens- und erwähnenswert.
                    Schaue mal unter Steinen und abgestorbenen Hölzern nach. Da gibt es ab und zu Ameisenkolonien (jedenfalls bei mir am Bauwagen). Da kannst Du einzelne Eier einsammeln ohne das Nest zu zerstören.

                    @Mamut
                    wenn Du Schrimps und Crevetten magst kannst Du auch Flusskrebse essen. Bei uns hat der Amerikanische Flusskrebs die einheimischen Arten verdrängt. Obwohl der Amerikanischer Flusskrebs etwas unempflindlicher gegen Schadstoffe ist, sind die Viecher imho immer noch ein Garant für 1a Wasserqualität.
                    Übrigens in einigen Feinschmecker Restaurants gibt es Flusskrebse in Suppe zu essen.
                    Aber hast DU mal versucht die Viecher zu fangen? Im Sommer bin ich immer mit dem Kescher auf der Jagt nach ihnen.
                    Wenn ich sie habe lasse ich sie wieder frei. Es ist nicht einfach. Am besten ist es mir immer mit Taucherbrille und Schnorchel gelungen.
                    Die Falle die ich gebaut habe und mit Katzenfutter/Fischinnereien bestückt habe, haben sie jedenfalls nicht angenommen.

                    Gruss Markus K.
                    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                    Kommentar


                    • Mammut
                      Erfahren
                      • 20.12.2005
                      • 170
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Zitat von Markus K.
                      @Mamut

                      Aber hast DU mal versucht die Viecher zu fangen? Im Sommer bin ich immer mit dem Kescher auf der Jagt nach ihnen.
                      Wenn ich sie habe lasse ich sie wieder frei. Es ist nicht einfach. Am besten ist es mir immer mit Taucherbrille und Schnorchel gelungen.
                      Die Falle die ich gebaut habe und mit Katzenfutter/Fischinnereien bestückt habe, haben sie jedenfalls nicht angenommen.

                      Gruss Markus K.
                      Du musst sie mit einer Hand ablenken und mit der Anderen unauffällig so nahe wie möglich an ihren Rücken kommen. Dann schnappst du blitzschnell mit dem Daumen und dem Zeigefinger der "Rückenhand" ihren Rücken. Der Rücken ist ihre Schwachstelle, wenn du sie dort hast, dann können sie dich nicht mehr zwicken. Bei kleinen Krebsen isses mir aber leider schon oft passiert, dass ich zu fest zusammengedrückt habe und dann ist ihr Panzer geknackst.

                      Gruß Max

                      Kommentar


                      • Markus K.
                        Lebt im Forum
                        • 21.02.2005
                        • 7486
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        frittierte Taranteln

                        Hallo zusammen,
                        gestern abend 3-Sat: Tarantula in Australien

                        Es wurde auch ein kurzer Exkurs über Kambodscha gezeigt.
                        Dort werden Taranteln/Vogelspinnen (handflächengross) im Urwald gefangen und körbeweise in heissem Fett frittiert, bis die Beine kross und der Körper noch saftig sind.

                        Es ist einerseits ein Eiweislieferant für arme Familien andererseits eine Delikatesse, für das Menschen extra aus der 100-150km entfernten Hauptstadt Phnom Penh anreisen, um die Naschereien zu kaufen.

                        Übrigens meine Freundin war sehr angeekelt als sie das gesehen hatte.

                        Gruss Markus K.
                        "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                        -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                        Kommentar


                        • Markus K.
                          Lebt im Forum
                          • 21.02.2005
                          • 7486
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          frittierte Taranteln

                          Hallo zusammen,
                          gestern abend 3-Sat: Tarantula in Australien

                          Es wurde auch ein kurzer Exkurs über Kambodscha gezeigt.
                          Dort werden Taranteln/Vogelspinnen (handflächengross) im Urwald gefangen und körbeweise in heissem Fett frittiert, bis die Beine kross und der Körper noch saftig sind.

                          Es ist einerseits ein Eiweislieferant für arme Familien andererseits eine Delikatesse, für das Menschen extra aus der 100-150km entfernten Hauptstadt Phnom Penh anreisen, um die Naschereien zu kaufen.

                          Übrigens meine Freundin war sehr angeekelt als sie das gesehen hatte.

                          Gruss Markus K.
                          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                          Kommentar


                          • pfadfinder
                            Fuchs
                            • 14.03.2006
                            • 2123

                            • Meine Reisen

                            #93
                            insekten sind ja nicht wirlich eklig,wer sie so nicht mag(auch empfehlenswert,da sie häufig bandwürmer enthalten)sollte sie entweder kochen oder einfach trocken braten,heuschrecken und regenwürmer(diese ausdrücken vor dem verzehr)sind für den anfang gut geeignet,wer dann schon hart im nehmen ist,kann ja mit dem verzehr von kleinen nacktschnecken beginnen...(ich habs noch nicht runtergebracht )

                            anfangs kann alles mit etwas salz oder als beilage verharmlost werden...

                            mfg-der pfadfinder
                            ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                            ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                            Kommentar


                            • Waldhoschi
                              Lebt im Forum
                              • 10.12.2003
                              • 5533
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              NAja, Bandwürmer haben Insekten eigendlich weniger...

                              Kommentar


                              • Mammut
                                Erfahren
                                • 20.12.2005
                                • 170
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                Hallo zusammen

                                Eine Bitte: Kann mir jemand von euch passende Literatur zum Thema essbare Wildpflanzen Australiens empfehlen?
                                Nach laaaaaanger googlerei haui nix gfundn. Nicht dass ich vorhätte, morgen abzureisen, dazu binich noch zu jung aber nach einer weiteren Folge Malcolm Douglas steigt das interesse, mehr über Australien zu erfahren.
                                Danke schonmal in Voraus!
                                Gruß Max

                                Kommentar


                                • Buschtrommler
                                  Dauerbesucher
                                  • 06.12.2003
                                  • 801
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  schreib mal dem Vivalranger eine pn... der kann dir weiterhelfen...
                                  gruß
                                  buschtrommler
                                  http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

                                  Kommentar


                                  • Aguara
                                    Erfahren
                                    • 15.08.2004
                                    • 122

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    hallo zusammen!

                                    ich hab da, möglicherweise, ne blöde frage.

                                    angenommen ich fange heuschrecken (oder die kleineren arten, irgendsowas^^). wie töte ich die; ich will die ja nicht zermatschen. und einfach so die flügel und beine abzureissen finde ich pervers, das kleine ding hat ja auch ein leben und wenn es schon dieses hergeben muss für meinen magen, dann soll es auch mit respekt behandelt werden...

                                    bye

                                    diego
                                    Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.

                                    ---Zurück in der Zivilisation---

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #98
                                      einfrieren.

                                      Kommentar


                                      • Aguara
                                        Erfahren
                                        • 15.08.2004
                                        • 122

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        einfrieren?

                                        und nachher als eis essen?

                                        du mich verarsche?^^
                                        Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.

                                        ---Zurück in der Zivilisation---

                                        Kommentar


                                        • Buschtrommler
                                          Dauerbesucher
                                          • 06.12.2003
                                          • 801
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          hmmm, ich hab die heuschrecken immer in kochendes wasser geworfen und danach gebraten... schmeckt gut...
                                          gruß
                                          buschtrommler
                                          http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X