Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
:wink:
Also zum Beispiel hat mich Joe einmal eines besseren belehrt,als ich behauptete,Insekten könnten Viren enthalten!!
Wann ist wirklich notwendig,wann sinnvoll,abzukochen???-Ich bin mir sicher,dass es auch Situationen gibt,in denen es überflüssig ist,sein Essen abzukochen!-Ich meine,dass nehberg schon mindestens 10-100kg Würmer gemampft hat,ohne sie abzukochen!!
-Oder täusche ich mich da gewaltig??
LG
,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"
insekten sind doch lecker, musst es einfach mal probieren, die Krabbeltierchen einigermassen nett zuzubereiten, wie das normale Essen auch, und dann passt das.
Buzz Aldrin war der erste Mensch, der auf dem Mond Stuhlgang hatte...
Wenn dann irgendwann Versuchs-Hallen und extra Abfallhallen für tote karnickel gebaut werden müssen,können wir uns sicher sein,dass Indi seinem Survivaltrieb freien lauf gelassen hat....Ne,die Frage mit den Trichinen interessiert mich auch.LG
,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"
Wenn dann irgendwann Versuchs-Hallen und extra Abfallhallen für tote karnickel gebaut werden müssen,können wir uns sicher sein,dass Indi seinem Survivaltrieb freien lauf gelassen hat....Ne,die Frage mit den Trichinen interessiert mich auch.LG
Nix gibts ..ich mach nur Futterklar was auch gefuttert wird!
OT: Edit: @Pfadi ..ausserdem hab ich sogar einen frei gelassen.. er hat mir nen ungesunden eindruck gemacht und war wohl schon älter.. ich hab ihm seinen Ruhestand gegönnt..
[ot]Edit: @Pfadi ..ausserdem hab ich sogar einen frei gelassen.. er hat mir nen ungesunden eindruck gemacht und war wohl schon älter.. ich hab ihm seinen Ruhestand gegönnt..
Du stellst dich gegen Naturgesetze. Normal wäre der Herr Senior dran... ;)
1. Trichinen sind mit dem bloßen Auge unsichtbar. (Hab gestern extra ein eingefärbtes Dünnschnittpräparat genau mit den Augen betrachtet
Also klares NEin, lässt sich nicht erkennen.--> Alles muss gekocht werden.
(Vgl. J.V. DHDTN S. 154 ;) )
(Übrigens können auch Kanincchen Trichinen haben. Außerdem haben rund 1,5 Mio Nordamerikaner Trichinenbefall. VErläutf normalerweise tödlcih)
Trichnella spiralis, encystiert im Muskellarvenstadium des Endwirtes
2. Die Krankheit die du wohl meinst heißt Myxomatose und ist eine Viruserkrankung, die duch Blutparasiten übertragen wird und Wirtsspeziefisch ist. Also können Mensschen die Krankheit nicht bekommen.
(vgl. J.V. DHDTN S 143. )
hasen bekommen aber keine myxomatose, nur karnickel
und der abgebildete stall"hase" gehört definitiv nicht in die freie wildbahn
besonders ratten und bisamratten sind von trichinen befallen, zudem eisbären (falls mal jemand in die verlegenheit kommt, eisbär zu essen: gut kochen!)
Das mit haarausfall und vereiterten augen klingt aber sehr nach räudebefall...
[ot]Edit: @Pfadi ..ausserdem hab ich sogar einen frei gelassen.. er hat mir nen ungesunden eindruck gemacht und war wohl schon älter.. ich hab ihm seinen Ruhestand gegönnt..
Du stellst dich gegen Naturgesetze. Normal wäre der Herr Senior dran... ;)
OT: Das sehe ich aber auch so!! :wink: Deine nur-verbrauche-was-ich- auch-esse-haltung macht Deine Versuchsreihen natürlich wieder sympathischer .
Wenn gerade Vivalranger hier mal wieder dabei ist,muss man ja die gelegenheit nutzen und daher wollte ich wie oben irgendwo schon einmal erwähnt nocheinmal fragen, was ich denn beispielsweise mal NICHT abkochen muss?! :wink:
LG
,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"
Hallo Pfadi.
Nicht muss man nur kaum etwas abkochen.
Man glaubt kaum, welche Parasiten es so gibt
Also ziemlich sicher ist man bei Käferlarven. Wobei zum Beispiel fast jeder Mehlwurm Gregarina Polymorha hat. Ich denke nicht, dass der pathogen ist, bei zu viel verzehr ist das aber sicherlich nicht förderlcih.
Ganz und ich betone gaaanz gefährlich sind weichtiere aller Art
Also, es gibt shcon ein paar, die ungekocht gegessen werden koennen, aber das risiko bleibt.
[ot]Edit: @Pfadi ..ausserdem hab ich sogar einen frei gelassen.. er hat mir nen ungesunden eindruck gemacht und war wohl schon älter.. ich hab ihm seinen Ruhestand gegönnt..
Du stellst dich gegen Naturgesetze. Normal wäre der Herr Senior dran... ;)
OT: Das sehe ich aber auch so!! :wink: Deine nur-verbrauche-was-ich- auch-esse-haltung macht Deine Versuchsreihen natürlich wieder sympathischer .
hättest du Lust ein ziemlich altes und imho recht krankes und eiterndes Tier zu essen? Ich nicht!
@ VR: Nice, danke für die Antwort...Bedenken habe ich sowieso immer und daher immer ein unwohles gefühl,wenn mir etwas nicht sicher erscheint..ich finde es aber zum Beispiel bei Heuscherecken(besonders bei den kleinen Exemplaren) immer relativ schwierig zu entscheiden,ob man sie ausreichend erhitzt hat oder nicht! Beim letzten mal ist mir ein wirkliches Prachtexemplar in heißem Fett verbrannt... hat dann bitter geschmeckt und war ungenießbar.
@ Indi: Allein die Handhabung mit dem Tier ist vielleicht gar nicht so einfach; ich wäre beim Umgang mit kranken Vögeln, Karnickeln,o.Ä. sowieso vorsichtig. Beim letzten mal hatte ich deshalb Handschuhe beim Ausnehmen und Verarbeiten an: Vielleicht sinnlos, aber ich hatte ein besseres Gefühl. In der Überlebenssituation ist dies natürlich nicht von Belangen.
LG-Pfadi
,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"
hättest du Lust ein ziemlich altes und imho recht krankes und eiterndes Tier zu essen? Ich nicht!
Naja, warscheinlich wird man aber ein altes, krankes Tier am ehesten erwischen... Wie heißt's so schön: Gutes Essen ist schnell Hat glaub ich Rüdiger Nehberg gesagt
zählen Muscheln zu den Weichtieren? Ich denke bis auf die Schale sind die weich. Aber genau die ist man ja, wenn es sich um Austern handelt, roh. Gehe ich da jetzt ein tödliches Risiko ein, dann müßten ja sehr viele daran sterben.
Genauso hält es sich doch mit Sushi in Japan.
Ich persönlich mag das oben genannte gerne, doch würde ich mir selber nicht zutrauen den Fisch das anzusehen ob er nun Parasiten frei war oder nicht. Da vertraue ich ganz dem Zubereiter (Koch kann ich den ja bei Sushi nicht nennen ).
Hi leute zur ekel uberwindung wen ihr es wirklich wisen wolt was ihr aushaltet dan nimt ein rohes EI und tut es auf einen teler und runter da mit!!!und augen schoen offen!! aber einen eimer nicht fergesen das erste mal ist es mir !! aber nach paar mal fersuchen hat es ziemlich gut geklapt!!(ich habe dan nach dem ersten mal einen tag gewartet.)! OT: hofe iht kontet es lesen?? wen nicht entschuldigt mich!! habe mein bestes gegeben! und 2 mal kontroliert!!!
Kommentar