Trailrunner oder Wanderstiefel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 29197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von zeitungleser Beitrag anzeigen
    Deshalb drei, nicht zwei.
    Kannst Du das bitte noch einmal in einem ganzen Satz formulieren?

    einar46 spielt denke ich auf das klassische UL baseweight (10 lb) an und zieht irgendwas für die dicken Becksschuhe (von denen wir nicht wissen was sie wirklich wiegen... typisch zwischen 1,2 und 2,5kg das Paar) davon ab. Da wären wir schon nahe Null...

    Tatsächlich ist aber der Schuh ja formal garnicht im baseweight drin da am Körper getragen. D.h. für das am Körper getragene Gewicht gibt's offenbar noch eine "Zulage"... wie groß ist diese denn, ggf. aus einar46's Sicht?
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 20.07.2022, 09:12. Grund: Schuhgewicht präzisiert
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • zeitungleser
      Gerne im Forum
      • 30.12.2021
      • 76
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen

      Kannst Du das bitte noch einmal in einem ganzen Satz formulieren?
      @FLT: sorry, deshalb drei Kilo BW statt zwei Kilo BW (@Einar46)

      und ja, man rechnet wohl ohne Schuhe. BecksAlpin 1,5 - 2 Kilo mehr (inkl. Bremspickel und irgendEisen). Seil ist dann schon nicht mehr (mein) "Wandern". "Skin-Out-Weight" bzw. Listen a la "Lighter Pack" find ich besser und mich interessiert eine feste Definiton eigentlich nicht.

      Kommentar


      • einar46
        Neu im Forum
        • 19.07.2022
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Die Unterkategorie hier im Forum lautet "Ultraleicht Trekking" und nicht "Ultraleicht Climbing". Es geht also primär um das Wandern und nicht um das Klettern.

        Hier im Forum ist auch eine Frau German Tourist angemeldet. Das ist die meistgewanderte Frau in der Welt. Insgesamt sind das bisher ca. 60000 km. In ihren Büchern und ihrem Blog beschreibt sie ihre Wandertouren. Um zu beantworten, wo sie überall unterwegs war, ist es besser zu fragen, wo sie noch nicht gewandert ist.

        Ich persönlich unterscheide zwischen alpin und hochalpin.

        Meine Vermutung ist, dass sie noch nicht hochalpin unterwegs war (ist nur eine Vermutung von mir). Die drei bekannten US-Trails (AT, PCT, CDT) ist sie gelaufen und damit einer der wenigen TrippleCrowner in Deutschland. Ich ordne also die 3 US-Trails als alpin ein. Es kann jeder selbst nachschauen, welche Höhen, Pässe, Wege- und Wetterverhälnisse da bewältigt werden mussten.

        All diese Wandertouren hat sie mit Trailrunnern bewältigt.

        Es gibt noch einen männlichen "km-Weltrekordler", Cam "Swami" Honan (www.thehikinglife.com, der Link verweist auf eine Wandertour in den Alpen, interessant ist dabei die Ausrüstungsliste am Ende des Berichts). Er hat es bisher auf ca. 100000 km gebracht. Der war mit Sicherheit auch hochalpin (in meinem Sprachgebrauch!) unterwegs.

        Auch der ist mit Trailrunnern gelaufen.

        Gibt es noch einen besseren Beweis für "fast-überall-taugliche" Trailrunner?
        https://reinhard-on-tour.blogspot.com/

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 29197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von zeitungleser Beitrag anzeigen
          Seil ist dann schon nicht mehr (mein) "Wandern".
          Ok. nicht deins... so sieht es ja wohl aus, man geht "alles" UL mit Trailrunnern -- außer das, was halt "nicht meins" ist.
          --
          Es gibt sogar den Begriff "Gletscherwandern" und ebd. brauchen lebensbejahende Wanderer Seilsicherung, sobald verschneite Bereiche betreten werden.
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 29197
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Antwort überschneidet sich zeitlich...
            Zitat von einar46 Beitrag anzeigen
            Die Unterkategorie hier im Forum lautet "Ultraleicht Trekking" und nicht "Ultraleicht Climbing". Es geht also primär um das Wandern und nicht um das Klettern.
            [...]
            Ich persönlich unterscheide zwischen alpin und hochalpin.
            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
            Es gibt sogar den Begriff "Gletscherwandern" und ebd. brauchen lebensbejahende Wanderer Seilsicherung, sobald verschneite Bereiche betreten werden.
            Hochalpin <> Climbing
            Man spricht auch von Gletschertrekking.
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6745
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              soll doch jeder die schuhe anziehen, die er halt mag...

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 29197
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Es ist doch klar, dass die Langstreckenwanderer Kompromisse machen müssen bzgl. alpiner Wegführung.
                Wer will schon in den restlichen Flachetappen schweres, völlig nutzloses Zeug mitschleppen? Oder die Tour ins Winterhalbjahr legen?

                Das rechtfertigt aber nicht, großartige Trekkings einfach aus der Betrachtung auszuklammern. Womöglich schleift Becks den einar46 dann quer durch das Berner Oberland (sehr empfehlenswert), schlägt die Hispar-Baifo-Traverse vor, Zanskar River Trek o.a. Klassiker; oder schlicht (irgend)eine "richtige" Winterwanderung.
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 20.07.2022, 10:01.
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • tuan
                  Fuchs
                  • 22.10.2009
                  • 1038
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von einar46 Beitrag anzeigen
                  Die Unterkategorie hier im Forum lautet "Ultraleicht Trekking" und nicht "Ultraleicht Climbing". Es geht also primär um das Wandern und nicht um das Klettern.
                  In dem Unterforum mag das ja so sein, dieser Fred hier soll aber (zumindest wenn ich Becks richtig verstanden habe) die alpine Eignung von Runnern rausarbeiten.
                  Du hast behauptet, daß du mit Runnern dorthin gehst, wo Becks die Stiefel anzieht. Jetzt machst du einen Rückzieher und relativierst.

                  Außerdem hat Alpin und Hochalpin primär überhaupt nix mit der Schuhwahl zu tun (auch wenn du das für dich so definiert haben magst). Ich kann dir Touren im Karwendel oder im Allgäu zeigen, wo du mit Trailrunnern keine 50m weit kommst, zumindest nicht sicher. Dahingegen war ich schon häufig mit Trailrunnern auf Höhen zwischen 3500 und über 6000m.
                  Die Topografie bzw. der Untergrund ist entscheidend, nicht die Meereshöhe.

                  Das UL-Weitwanderer mit Trailrunnern gehen ist ja jetzt nix Neues...
                  Ebenso tragen viele Alpinisten auch Trailrunner, wenn es die äußeren Umstände eben zulassen.

                  Kommentar


                  • einar46
                    Neu im Forum
                    • 19.07.2022
                    • 7
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    Hochalpin <> Climbing
                    Man spricht auch von Gletschertrekking.
                    Genau deshalb habe ich ja auch den Ausdruck "fast-überall-tauglich" gebraucht.😀

                    Sorry, aber "Gletscher-Trekking" hat nichts mit Wandern zu tun. Für mich ist das Klettern und fällt damit aus meinem Blickwinkel.
                    https://reinhard-on-tour.blogspot.com/

                    Kommentar


                    • tuan
                      Fuchs
                      • 22.10.2009
                      • 1038
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Seit wann hat auf dem Gletscher wandern was mit klettern zu tun?

                      Kommentar


                      • zeitungleser
                        Gerne im Forum
                        • 30.12.2021
                        • 76
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                        Es gibt sogar den Begriff "Gletscherwandern"
                        Komisch, mir ging der Begriff noch nie durch den Kopf, das hiess "Hochtouren" oder "Bergsteigen". Katalogsprech? Oder ist die Monte-Rosa-Runde "Gletscherwandern"? Ja, selbstverständlich Gerödel. Stiefel. Anderer Rucksack. Und eher nicht auch noch Zelt. Aber Similaun? Steht doch bestimmt als "Gletscherwandern" im Prospekt, muss ich gleich auch mal googeln. Wie Du schon ganz oben sagtest: (insbesondere in Europa) abnehmend gängig bzw. vorhanden.

                        Deshalb find ich ja die 90% von @Sammy gut. Die restlichen 10% sind Unschärfe, Fernreisen, Norwegen spezial. Viel Pogo, wegen dem man sich nicht streiten muss.


                        Island könnten wir schon wieder streiten, da wären Turnschuhe denkbar und Seil verzichtbar (zum "Gletscherwandern"). Und die Soloisten? Alle lebensmüde?


                        edit: was sagt googl? "Gletscherwandern" ist so üblicherweise die geführte kurze "Schnuppertour" zum ersten Mal auf Gletscher, bei der man von Hispair-Baifo träumt, im gleichen Propekt, nur mit mehr - Stiefelsymbolen. Get real, hyok.

                        1oo Meter flachen Gletscher queren? "Gletscherwandern"? Nee.
                        Ja, und Klettern ist Klettern (ab I-II). Oder gibts Prospekte, wo "Klettertrekking" angeboten wird?
                        Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 20.07.2022, 11:44. Grund: Zitat repariert

                        Kommentar


                        • einar46
                          Neu im Forum
                          • 19.07.2022
                          • 7
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von tuan Beitrag anzeigen

                          Jetzt machst du einen Rückzieher und relativierst.
                          Wenn es ums Klettern geht, mache ich einen Rückzieher.

                          Ihr könnt ja klettern, ich will wandern.
                          https://reinhard-on-tour.blogspot.com/

                          Kommentar


                          • ApoC

                            Moderator
                            Lebt im Forum
                            • 02.04.2009
                            • 5906
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von einar46 Beitrag anzeigen
                            Ihr könnt ja klettern, ich will wandern.
                            Vom Klettern redest aber nur Du.

                            Kommentar


                            • opa
                              Lebt im Forum
                              • 21.07.2004
                              • 6745
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von einar46 Beitrag anzeigen
                              Ihr könnt ja klettern, ich will wandern.
                              wenn typischer becks-schotter mit klettern gleichzusetzen wäre, hätte ich wahrscheinlich schon längst mit dem klettern aufgehört...
                              klettern definiert sich IMHO dadurch, dass amn über eine längere strecke (küzer gilt IMHO noch als bergwandern) die hände aus des hosentaschen nehmen und den fels (nicht das stahlseil), anfassen darf. sollte auf flachen gletschern eher nicht der fall sein.

                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 29197
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Solange man sich der Beschränkung des Blickwinkels bewusst ist, ist ja alles gut.

                                Wir erinnern uns gerne, wie die oben bereits argumentativ bemühte GT hier nach einer Route in den Alpen gefragt hat. Unseren Empfehlungen ist sie leider nicht gefolgt
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • ApoC

                                  Moderator
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.04.2009
                                  • 5906
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Und was den PCT angeht. Der spielt an den schweren Stellen den Bildern nach und Aussagen von Leuten die den gelatscht sind in der Klasse Hüttenzustieg zur Mischabelhütte (der "alte" Weg) oder die üblichen Kletterzustiege in den Dolomiten. Wenn man mal von NoBo nach schneereichen Wintern absieht. Dann flip-floppen die Leute aber ja auch gerne mal. Und auf den Hüttenzustiegen siehst Du bei gutem Wetter einige Leuten die, die dicken Schuhe am Rucksack hängen haben.
                                  Zuletzt geändert von ApoC; 20.07.2022, 10:36.

                                  Kommentar


                                  • tuan
                                    Fuchs
                                    • 22.10.2009
                                    • 1038
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    einer46..., ich vermute mal ganz ganz schwer, was du für dich als Klettern definierst ist für viele hier noch immer entspanntes Wandern.

                                    Kommentar


                                    • Flachlandtiroler
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 14.03.2003
                                      • 29197
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      OT: Die einen sagen, Wandern ist alles was mit Trailrunnern äh ohne "Klettern" geht...

                                      So könnte man entgegnen:
                                      Wandern ist alles, was irgendwer ohne Hände raufkommt. Zu dem Zweck empfehle ich, mal Johnny Dawes nachzusuchen.
                                      Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 20.07.2022, 10:52.
                                      Meine Reisen (Karte)

                                      Kommentar


                                      • einar46
                                        Neu im Forum
                                        • 19.07.2022
                                        • 7
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        [QUOTE=zeitungleser;n3141691]
                                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                        Es gibt sogar den Begriff "Gletscherwandern".

                                        Komisch, mir ging der Begriff noch nie durch den Kopf, das hiess "Hochtouren" oder "Bergsteigen". Katalogsprech? Oder ist die Monte-Rosa-Runde "Gletscherwandern"? Ja, selbstverständlich Gerödel. Stiefel. Anderer Rucksack. Und eher nicht auch noch Zelt. Aber Similaun? Steht doch bestimmt als "Gletscherwandern" im Prospekt, muss ich gleich auch mal googeln. Wie Du schon ganz oben sagtest: (insbesondere in Europa) abnehmend gängig bzw. vorhanden.

                                        Deshalb find ich ja die 90% von @Sammy gut. Die restlichen 10% sind Unschärfe, Fernreisen, Norwegen spezial. Viel Pogo, wegen dem man sich nicht streiten muss.


                                        Island könnten wir schon wieder streiten, da wären Turnschuhe denkbar und Seil verzichtbar (zum "Gletscherwandern"). Und die Soloisten? Alle lebensmüde?


                                        edit: was sagt googl? "Gletscherwandern" ist so üblicherweise die geführte kurze "Schnuppertour" zum ersten Mal auf Gletscher, bei der man von Hispair-Baifo träumt, im gleichen Propekt, nur mit mehr - Stiefelsymbolen. Get real, hyok.

                                        1oo Meter flachen Gletscher queren? "Gletscherwandern"? Nee.
                                        Ja, und Klettern ist Klettern (ab I-II). Oder gibts Prospekte, wo "Klettertrekking" angeboten wird?
                                        Herrlich, ganz mein Humor...
                                        https://reinhard-on-tour.blogspot.com/

                                        Kommentar


                                        • opa
                                          Lebt im Forum
                                          • 21.07.2004
                                          • 6745
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                                          Hätte ich Zeit würde ich die Wette annehmen Becks.
                                          [...]Ich persönlich mag leichte Schuhe extrem gerne (bin früher alle Kletterzustiege mit dem Salomon Tech Amphibian gegangen) aber inzwischen sind auch die sogenannten Zustiegsschuhe sehr leicht (La Sportiva TX Guide) und ab dem III. Schwierigkeitsgrad lässt es sich damit einfach besser klettern.
                                          ab dem III. grad denken bewegungslegasthenische walrösser dann so langsam über kletterschuhe nach....

                                          aber die wette könnte spannend werden, ein tiroler-schweizer bergduell! bitte, bitte unbedingt die zeit freischaufeln! ich freue mich auf ausführlichen bericht, viel bilder, oder noch besser, ein filmteam ist dabei!
                                          schwierig, schwierig, aber ich würde ja fast auf " team tirol" setzen... was bin ich aber auch gespannt!!!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X