Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cane
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    Wenn wir aus einiger Entfernung feststellen können, daß die Kiste Bier schon reichlich geleert ist, nehmen wir das Handy rufen die Feuerwehr und empfehlen kein Blaulicht oder Sirene zu verwenden.

    Was kostet so ein Feuerwehreinsatz?
    Tjaja, und dann gehört den Verwandten der Landjugend das Land und man muss ihn selbst bezahlen

    Hier bei uns kann jeder der sich benimmt Zelten, Würstchen grillen und Bier trinken so viel er will.

    mfg
    cane

    Einen Kommentar schreiben:


  • grashoper
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Ich stoße ab und an mal auf andere Menschen, aber ich habe noch nie einen getroffen, der sich beschwert hätte. Eine Angel im Wasser hilft da wohl auch gut weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dominiksavj
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Letztes Jahr im Naturschutzgebiet was 1984 in der Karte noch nicht verzeichnet war.
    So richtig, mit Zelt und Ofen, drei Jäger, alle mit Flinten, zwei Hunde.....
    War unnötig, und Sie haben uns deutlich zum gehen aufgefordert, im Nebensatz uns einen besseren Zeltplatz empfohlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
    Ich vermute, du "markiert" dein Revier an allen vier Ecken, um dich vor allzu aufdringlicher Annäherung von Wildschweinen und Wölfen zu verwahren.
    Nein blos nicht, dann kommen die Viecher erst recht! Hast Du nicht die Story von Pacific-Crest-Trail-Trekker Micha gehört: Die wilden Tiere schleichen sich dort nachts an die biwakierenden Wanderer heran und fressen dort wo die Trekker hin gepinkelt haben den Boden weg, um sich mit Salz zu versorgen

    Außerdem könnte mich casts Hund finden.
    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 19.05.2015, 21:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    ... nehmen wir das Handy rufen die Feuerwehr und empfehlen kein Blaulicht oder Sirene zu verwenden.
    Das ist gemein!

    Aber doch nicht für einen kleinen Ikea-Hobo? Das wäre doch kein Feuer? Oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Wenn wir aus einiger Entfernung feststellen können, daß die Kiste Bier schon reichlich geleert ist, nehmen wir das Handy rufen die Feuerwehr und empfehlen kein Blaulicht oder Sirene zu verwenden.

    Was kostet so ein Feuerwehreinsatz?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
    Eine Freundin behauptet, dass mein Biwak, wie ein Müllplatz aussieht
    Dann hat sie wohl auch mal an deinem Lagerplatz gerochen, oder? Hintergrund: ich vermute, du "markiert" dein Revier an allen vier Ecken, um dich vor allzu aufdringlicher Annäherung von Wildschweinen und Wölfen zu verwahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    I.d.R. ist mir das egal, aber die mit Lagerfeuer waren nicht sehr froh anschließend oder wenn müll herum lag.
    Dann sag doch mal bitte, was das kostet mit Feuer. Ich würde gerne wissen, was man riskiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    Gilt der Faden auch für denjenigen der schon einige erwischt hat?
    OT: Nein, da musst Du einen neuen Faden aufmachen: "Wildcamper: Wer hat schon einige erwischt?"

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    I.d.R. ist mir das egal, aber die mit Lagerfeuer waren nicht sehr froh anschließend oder wenn müll herum lag.
    OT: Eine Freundin behauptet, dass mein Biwak, wie ein Müllplatz aussieht:

    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 19.05.2015, 17:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Das Betreten des Waldes ist ausdrücklich jedermann gestattet. Dies dient der Erholung jedermanns. Wenn es also erlaubt ist, dass man des Sonntags als übliche schreiende Horde durch den Wald rennt, dann muss es einem zivilisierten Wanderer auch gestattet sein, darin im Zelt zu übernachten. Wenn er es mit Tarp darf, dann mit Zelt erst recht.
    Eine irrige Annahme.

    Gilt der Faden auch für denjenigen der schon einige erwischt hat?

    I.d.R. ist mir das egal, aber die mit Lagerfeuer waren nicht sehr froh anschließend oder wenn müll herum lag.

    Nicht alle Wildcamper sind "Outdoorer".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monika
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Erwischt wurde ich erst einmal - das Gespräch verlief aber sehr freundlich, zumal wir das Zelt direkt neben einer Schutzhüte aufgebaut hatten. Diese war zum schlafen leider zu klein (Modell Bushaltestelle). Zudem war offensichtlich, dass wird weder lauten Lärm machten noch unseren Müll liegenlassen wollten.
    Monika

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonas77
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Wir wurden früher einmal zu Schulzeiten am Feldberg biwakierend morgens vom Förster darauf hingewiesen, dass das ein Naturschutzgebiet ist. Konsequenzen gab es keine. In Berlin haben wir früher einmal auf einer Verkehrsinsel gezeltet. Das hat auch keinen wirklich interessiert Schlimmsten Falls muss man halt ein Bußgeld zahlen? Ich denke, dass ist wie mit dem falsch parken...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    AlfBerlin

    Ich bin auch schon mal erwischt worden.
    Ich nicht, weil es soweit nicht kam.
    Wir waren 18 oder 19 Jahre, sind mit dem Auto ins Nachbardorf gefahren und haben uns bei Einbruck der Dunkelheit leise zu Fuß in den Wald geschlichen. Als Gepäck hatten wir Schlafsäcke und Bier dabei. Das Bier war dazu gedacht, uns zu wärmen, falls uns kalt wird. Ein Zelt hatten wir nicht. Leider kamen wir nicht weit.

    Hinter einer Abzweigung tauchte plötzlich ein Mann aus dem Nichts auf und fragte, was wir um diese Uhrzeit im Wald wollten. Wir waren wie gelähmt, weil wir uns so erschrocken hatten. Wir meinten dann, spazierengehen, und er meinte beim Blick auf die Schlafsäcke, dass er es für klüger hält, wenn wir jetzt umkehren und nach Hause gehen. Das haben wir dann gemacht und am Auto beratschlagt, was wir tun sollen, hatten dann aber Angst, dass er uns gefolgt ist und das Auto erkennt. So sind wir zur Fahrerin nach Hause gefahren. Da erwarteten uns schon die Eltern mit einer Standpauke, denn der Förster war ein Bekannter der Familie und hatte bereits angerufen.
    Wir haben dann im Garten übernachtet und den Weinkeller des Vaters geplündert . Nach diesem Erlebnis hatte ich längere Zeit keine Lust mehr auf Wildzelten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fernwanderer
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Erwischt?
    Mich haben bereits mehrfach Eigentümer, Jagdpächter und sonstwie berufene auf mein Wildzelten angesprochen. Es gab noch nie echte Probleme.
    Ganz entscheidend ist dabei m. E. das eigene Auftreten, die bewußte Wahl der Zeltplatzes und ein ordentlicher und minimalistischer "Fußabdruck". Selbst nervöse und schließlich ja nun mal auch berechtigte skeptische Nachfragen ließen sich bisher immer im Gespräch zur allgemeinen Zufriedenheit klären.
    Schlimmstenfalls gab es einen Hinweis auf einen Alternativstandort, der den Eigentümer/Jäger glücklicher machte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Ich bin auch schon mal erwischt worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ultraheavy
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Ein einziges Mal war richtig doof.
    In Ste. Maries de la Mer abends am Lagerfeuer gesessen, Musik gemacht, kurz vor Sonnenaufgang dann mit Schlafsack am Strand hingelegt. Keine Stunde später haben die Flics den Strand geräumt. Mit denen diskutiert man besser nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Igelstroem
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
    Hier geht es doch nur darum, wer mal erwischt wurde.
    Schon recht.

    Also eine Fremdanekdote aus dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, konkret Hiddensee, die mir von den dortigen Nationalparkmitarbeitern berichtet wurde. Dort wird in der Saison morgens regelmäßig kontrolliert. Es gibt dann auch immer mal Bußgelder, aber sie sind eventuell etwas zu niedrig, um wirklich abzuschrecken.
    Irgendwann wurde ein britischer/amerikanischer/australischer Tourist morgens aufgegriffen. Er hat gesagt, dass er schon überall in der Welt unterwegs gewesen ist und oft wildzeltet, nun aber zum allerersten Mal erwischt worden sei. Deshalb wollte er ein Erinnerungsfoto mit den Nationalparkmitarbeitern machen; die haben das aber abgelehnt.

    Auf meine hypothetische Frage, was denn geschieht, wenn man hier auf dem Fahrradparkplatz (kurz vor dem Vogelschutzgebiet) nur mit einem Biwaksack oder Schlafsack nächtigt, lautete die Antwort: »Dann müssen Sie damit rechnen, morgens sehr unsanft geweckt zu werden.« (Am Badestrand hingegen sei die Nationalparkverwaltung nicht zuständig, sondern die Bäderpolizei, die ihren Sitz aber auf dem Festland hat.)

    Fazit: Wie auch immer es mit der Sanktionsstatistik in den ›Verbotsbundesländern‹ außerhalb von Naturschutzgebieten aussieht – im Nationalpark und ähnlichen Gebieten ist jedenfalls mit tatsächlicher Durchsetzung der Regeln zu rechnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xuanxang
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Ich bin mal an der Lahn erwischt worden, bei Diez in der Gegend. Ich war vorher noch in einem Ort zu Abend essen, damit ich kein Feuer machen muss und suchte mir danach einen schönen Platz, bewegte mich von einem breiteren Weg in einen schmaleren, ging dann über vom Weg ab zu gehen, musste dann das Rad schieben, weil voll bepackt, wie immer, bin dann noch ein bisschen den Hügel hoch und hatte meinen Platz gefunden. Hängematte aufgehängt, mich rein gesetzt, es war noch hell und wollte noch ein bisschen lesen. War schön ruhig: weder Jogger, noch Hundeausführer oder Sparziergänger. Ich ganz alleine. Dann kam ein Auto. Mitten im Wald. Kurz bevor dieses Fahrzeug hinter einem Hügel verschwand, sah ich die Bremsleuchten an gehen und dachte: Nee. Doch. Er kam zielstrebig auf mich zu, rief schon aus Entfernung, ich solle einpacken und verschwinden, ich wüsste ja, das das Übernachten im Wald verboten sei. Ich wollte was erwidern, kam aber nicht dazu, weil er seinen Text wiederholte und den Zusatz hinten dran hängte: sonst hole ich die Polizei. Was willste machen, einpacken war angesagt, er stand dabei, guckte zu, war möglicherweise von meinem equipment beeindruckt, hat's aber nicht gezeigt. Auf jeden Fall wartete er bis ich Reisefertig war und obwohl ich in der Regel versuche freundlich zu meinen Mitmenschen zu sein, ging ohne Verabschiedung meines Weges. In dem Fall in Richtung Straße, die ich überquerte, mir einen neuen Platz suchte und den Fehler nicht wiederholte, mein verschwitztes Unterhemd in Weiß zum trocknen auf zu hängen. Dies war im Nachhinein möglicherweise die Ursache, wieso der mich überhaupt gesehen hat. Vielleicht war das auch ein privater Wald, das Auto war jedenfalls ein ganz normales Straßenfahrzeug, die Forstleute fahren ja gerne doch zumindest einigermaßen geländegängige Wagen. Gut das ich an die Situation erinnert werde, denn ich hatte ganz vergessen das Tarnnetz zu besorgen mit dem ich mich unsichtbar machen wollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berlinbyebye
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Herrlich germanischer Thread!
    Da fragt jemand, wer schon mal beim Wildcampen erwischt wurde - outet sich auch brav als wissender "Sünder - und schon geht es los mit Tiraden über Gesetze.

    Man kann sich auch auf den Standpunkt stellen, dass das Gesetz/VO, das dem Weiterwanderer das Übernachten im Wald an einem Platz verbietet, selbst verboten ist. Es schränkt Dich unangemessen in deiner Freiheit ein.

    Das Betreten des Waldes ist ausdrücklich jedermann gestattet. Dies dient der Erholung jedermanns. Wenn es also erlaubt ist, dass man des Sonntags als übliche schreiende Horde durch den Wald rennt, dann muss es einem zivilisierten Wanderer auch gestattet sein, darin im Zelt zu übernachten. Wenn er es mit Tarp darf, dann mit Zelt erst recht.

    Dies ist aber völlig Off-Topic. Die TO wollte wissen, wer schon mal (selbst) erwischt wurde.

    Offenbar niemand.
    Hm, wirklich noch niemand hier "rechtswidrig" übernachtet?
    Scheint also irgendwie kein rechtliches Problem zu sein.

    Also back to Topic:

    Ich wurde schon zweimal erwischt, aber in Frankreich. Beim ersten Mal wurde ich "ermahnt" und zum Verweilen aufgefordert. Beim zweiten Mal wurde mir gesagt, dass das Nächtigen auch mit Zelt für eine Nacht gestattet sei, Feuerchen im Bushbuddy zwar eigentlich nicht, aber der Brigadier wollte wissen wo man sowas kaufen kann. Die Gestzesanwendung ist also so wie in Deutschland auch.

    OT: OT: Ein Gesetz, das behördlicherseits nicht zum Nachteil der Bürger angewandt wird, stellt kein juristisches Problem dar, denn die Nichtanwendung ist zumindest dann rechtmäßig. Waiting for german shitstorm.

    Viele Grüße

    bbb

    Einen Kommentar schreiben:


  • berniehh
    antwortet
    AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?

    Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
    Müssen wir die ewige Diskussion wiederholen, was man wo darf und wo nicht? Hier geht es doch nur darum, wer mal erwischt wurde.
    Genau!!

    Ich wurde schon zweimal erwischt!
    Das erste Mal in den neunziger Jahren auf einer meiner ersten Backpackerreisen. In einer australischen Kleinstadt kam ich abends im dunkeln per Anhalter an und hatte keine Lust mehr zum wildcampen aus dem Ort rauszuwandern. Hab deshalb mein Zelt in einen kleinen Park mitten im Ort aufgeschlagen und wurde am nächsten Morgen von einem Ordnungshüter geweckt und musste 5 Dollar Strafe zahlen. Der gleiche Betrag hätte auch die Übernachtung auf dem Campingplatz gekostet.

    Das zweite Mal war 2008 in Alberta, Kanada. Auch hier kam ich abends im dunkeln per Anhalter in einer Kleinstadt an. Bin halben Kilometer aus dem Ort rausgewandert, dann von der Straße runter in den Wald rein. Nach nur 50 m kam ich auf eine Lichtung, konnte im Stockdunkeln aber nichts sehen und habe im Gras mein Zelt aufgeschlagen. Am nächsten Morgen kam da ein Farmer an, dem das Land gehört, und fragte mich was ich auf seinem Privatland mache. Habe mich entschuldigt und gesagt daß ich gestern im Dunkeln nicht sehen konnte daß dies Privatland ist. Er meinte es sei Ok, aber ich soll den Platz nachher sauber wieder verlassen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X