Gefahren von Trekkingstöcken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Gefahren von Trekkingstöcken

    "JEDEM" "nur der" ....


    Naja

    "EINIGEN" "hilft sehr" ...


    Die Jäger bei uns die mit 200 Japanischen Pferden "rumreiten" haben sowas gar net dabei

    ..maximal die Aral-Tankkarte (und den Leergutbon vom Getränkemarkt)

    Kommentar


    • AndiBar
      Erfahren
      • 14.03.2011
      • 195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Gefahren von Trekkingstöcken

      Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
      letztlich läßt sich der Stockeinsatz in zwei Gruppen teilen, einmal der Entlastung der Gelenke wegen, zum anderen, um technisch anspruchsvolle Stellen zu überwinden und den Stock da als Gleichgewichts/Abstützhilfe zu nutzen.
      Ersteres erscheint mir recht unproblematisch, haarig wird es bei zweiterem.
      Und Gruppe 3 nutzt die Stöcke bergauf, um mehr Druck am Berg zu haben, um das mal so zu formulieren.

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Gefahren von Trekkingstöcken

        Zitat von AndiBar Beitrag anzeigen
        Und Gruppe 3 nutzt die Stöcke bergauf, um mehr Druck am Berg zu haben, um das mal so zu formulieren.


        Die Erkennt man aber schon am Wohnort unterm Bild

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12174
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Gefahren von Trekkingstöcken

          Ich frag mich ja schon lange, warum alle möglichen Leute meinen, zum normalen Wandern Trekkingstöcke zu brauchen. Ich bin genug durch Lappland, Schottland und die Beskiden ohne Stöcke gelaufen. Zum Furten - ok. Und zum Festkrallen am lehmigen Beskiden-Wadenbeißer - auch ok. Aber dafür findet sich in der Natur meistens ein geeigneter Ast vor Ort. Wer das Ausbalancieren des Körpers nicht trainiert, wird es mit Stöcken auch nicht lernen. Ich laufe sogar mit Schneeschuhen stockfrei. Ich hatte halt keine Stöcke, als ich damit angefangen habe.
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • Vegareve
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 19.08.2009
            • 14503
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Gefahren von Trekkingstöcken

            15 Kg. bergauf sind halt leichter zu tragen wenn man Stöcke einsätzt. Für die Balance brauche ich sie nicht, es sei denn, ich furte knietief mit diesem Gewicht (was ich jetzt in NO hatte).
            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Gefahren von Trekkingstöcken

              Ich glaube viele "Flachwanderer" (ohne dass des jetzt in irgendeiner Form abwertend klingt) haben ein vollkommen falsches Bild davon warum viele "Bergwanderer" Stöcke benutzen ...

              (in meinen Augen) vollkommen nebesächlich zwecks dem Gleichgewicht oder sonstwas ( das ist eher ein positiver Nebenefekt) sondern rein um "Drehzahl" auf den Boden zu bekommen ...

              Geht doch mal durch ein Treppenhaus mit den Händen in der Hosentaschen oder mit kraftvollen "Schüben" am Geländer....

              Das ist das "Geheimniss"


              Geh ich "g´miatlich" Bergab (auf einfachem Geläuf) klapper ich mit den Stöcken so vor mich hin
              (so ab Stunde 8-10 nehm ich sie dann wieder aktiv gegen Knie-Aua)

              Geh ich was ruppiges, steiles, anspruchvolles runter... hab ich die Stecken...

              a.) als "Fuß" Nr. 3 & 4 also setzte Sie aktiv, gezielt und überlegt ein
              b.) einfach so in der Hand (also trage sie) denn ab eine gewissen Geschwindigkeit (ich nenns man den Gemsen-Bergab-Speed) kommt man einfach mit 4 "Füssen" irgendwann durcheinnander ...

              Zwischen Hanover und Bremen wüsst ich allerdings auch nix mit Stöcken anzufangen .... so auffm Rad ....

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44644
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Gefahren von Trekkingstöcken

                OT: Dochdoch, es gibt da solche Zelte, die ohne die Stecken nicht stehenbleiben wollen

                Das mit dem Knie-Aua & Co ist schon auchein Grund. Kämen dazu noch irgendwann mal so ein paar gerontologische Betrachtungen, dann wären wir wieder bei einem ganz klassischen Einsatz ...

                Kommentar


                • Schmusebaerchen
                  Alter Hase
                  • 05.07.2011
                  • 3388
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Gefahren von Trekkingstöcken

                  Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                  Geht doch mal durch ein Treppenhaus mit den Händen in der Hosentaschen oder mit kraftvollen "Schüben" am Geländer....

                  Das ist das "Geheimniss"
                  Guter Vergleich
                  Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                  UGP-Mitglied Index 860

                  Kommentar


                  • Pfad-Finder
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 18.04.2008
                    • 12174
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Gefahren von Trekkingstöcken

                    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                    Geht doch mal durch ein Treppenhaus mit den Händen in der Hosentaschen oder mit kraftvollen "Schüben" am Geländer....
                    OT: Nimm die Hände aus den Hosentaschen, dann gehts genauso schnell wie mit Stöcken.

                    Mal im Ernst: Bis auf den exkommunizierten User Milestone ist mir noch kein Mitwanderer bergauf davongelaufen (und der läuft nach meiner Erinnerung auch ohne Stöcke). Ich habe mich allerdings noch nicht mit Becks oder Nita angelegt.
                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Gefahren von Trekkingstöcken

                      Nita.....mein persönliches Waterloo ..... :-/


                      Sent from my iPhone using Tapatalk & 1 Finger ....

                      Kommentar


                      • Vegareve
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 19.08.2009
                        • 14503
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Gefahren von Trekkingstöcken

                        OT: @Pfadfinder: dann musst Du zum ODS-Wintertreff kommen. Schneeschuhe ohne Stöcke vs. Skier ?
                        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #92
                          AW: Gefahren von Trekkingstöcken

                          Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                          OT: @Pfadfinder: dann musst Du zum ODS-Wintertreff kommen. Schneeschuhe ohne Stöcke vs. Skier ?
                          Ich hätte ja jetzt gedacht, dass er dabei wenigstens Stöcke benutzt. Jedoch!

                          Zitat von november Beitrag anzeigen
                          Zu Fuß bzw. mit Schneeschuhen von Olbernhau nach Marienberg.
                          Herr Pfad-Finder, besorgen Sie sich für die nächste Saison bitte ein Paar Ski!


                          Schneeschuhläufer

                          Kommentar


                          • Goettergatte
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 13.01.2009
                            • 27968
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Gefahren von Trekkingstöcken

                            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                            OT: Nimm die Hände aus den Hosentaschen, dann gehts genauso schnell wie mit Stöcken.

                            Mal im Ernst: Bis auf den exkommunizierten User Milestone ist mir noch kein Mitwanderer bergauf davongelaufen (und der läuft nach meiner Erinnerung auch ohne Stöcke). Ich habe mich allerdings noch nicht mit Becks oder Nita angelegt.
                            Mir fehlt hier ein wenig ein wertbarer Vergleich, wenn wir zusammen unterwegs waren, waren wir entweder durch ein Faltboot aneinander gefesselt, oder ich war unbeschuht.
                            Aber so du die letzten Male nicht arg gedrosselt ausschrittst, so glaub ich, könnt ich mit Stöcke schneller ... bei unter 20°C ...

                            (die Frage ist nur, ob ich wollt, ich bin doch bekennender Genußwanderer )
                            "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                            Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                            Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                            Der über Felsen fuhr."________havamal
                            --------

                            Kommentar


                            • cane

                              Alter Hase
                              • 21.10.2011
                              • 4401
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Gefahren von Trekkingstöcken

                              Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                              Ich frag mich ja schon lange, warum alle möglichen Leute meinen, zum normalen Wandern Trekkingstöcke zu brauchen.
                              Bei den meisten die ich kenne ist es die Mobilisierung des Oberkörpers, vor allem des Rückens.

                              mfg
                              cane

                              Kommentar


                              • Goettergatte
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 13.01.2009
                                • 27968
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Gefahren von Trekkingstöcken

                                Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                Bei den meisten die ich kenne ist es die Mobilisierung des Oberkörpers, vor allem des Rückens.

                                mfg
                                cane
                                Bei mir ist das so, wenn ich einen Fuß vor den anderen setze,
                                bewegt sich der Rücken von allein mit,
                                leider auch der Bauch (von dem könnt ruhig mal was auf der Strecke bleiben)

                                Die Zwischenschulterpartie wird wohl kräftiger beansprucht, was auch Menschen mit Problemen im Hals- und Brustwirbelbereich zupaß kommt.
                                "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                Der über Felsen fuhr."________havamal
                                --------

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19620
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Gefahren von Trekkingstöcken

                                  Bei falscher Anwendung kann man sich mit so ziemlich jedem Gegenstand umbringen und wenn sich gewisse Dinge in der Anwendung durchsetzen steigen auch die Unfallzahlen im zusammenhang mit dem Gegenstand. Seit Autos Alltagsgegenstände und kein Luxusartikel mehr sind gehen die Unfallzahlen mit Autos rasant nach oben... sag ich da nur.

                                  Bei Stöcken ist es nicht anders, und wer nicht erkennt in welchen Situationen die Dinger eher stören (Gelände in dem die Hände auch an den Fels/ das Seil fassen) erkennt seinen Fehler eben auch mal erst dann wenn er runter fällt und in der Statistik und woanders landet.
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • AlfBerlin
                                    Lebt im Forum
                                    • 16.09.2013
                                    • 5073
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Gefahren von Trekkingstöcken

                                    Es gibt bestimmt schönere Statistiken, in denen man lieber landen würde. Auch wenn es für mich einen gewissen Trost hätte, in der Unfallstatistik des Jahres X weiterleben zu dürfen.

                                    Kommentar


                                    • Ultraheavy
                                      Alter Hase
                                      • 06.02.2013
                                      • 3186
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Gefahren von Trekkingstöcken

                                      OT:
                                      Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                                      Es gibt bestimmt schönere Statistiken, in denen man lieber landen würde. Auch wenn es für mich einen gewissen Trost hätte, in der Unfallstatistik des Jahres X weiterleben zu dürfen.
                                      Für einen Statistiker sicher eine valide Ansicht

                                      Beim Gebrauch von Trekkingstöcken habe ich mir mehr Unbill erspart, als geschaffen.
                                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Gefahren von Trekkingstöcken

                                        Ich bin ganz frueher ohne, dann ein paar Jahre mit Einem, dann lange Zeit mit 2 und in letzter Zeit testweise zwischendurch ohne Stoecke unterwegs gewesen.

                                        Meine Erfahrungen :
                                        Mit schwerem Rucksack sind 2 Stoecke beim bergauf Gehen eine Erleichterung, aber vor allem entlasten sie bergab die Knie.
                                        1 oder 2 Stoecke sind fuer kurze "Atem-Hol-Pausen" bergauf nett zum darauf stuetzen.
                                        Beim Furten sind 1 oder 2 Stoecke ein Riesengewinn.
                                        In rutschigem Gelaende z.B. Herbst feuchtes Laub auf Stein oder verschlammt, feuchter Lehm sind vor allem 2 Stoecke ein grosser Sicherheitsgewinn, erst recht im Winter, wenn der Weg schon mal vereist ist.
                                        In der Ebene oder bei leichterem Rucksack (sagen wir mal bis 13 kg) vermisse ich sie, ausser bei rutschigem Grund (da aber deutlich), nicht.
                                        Da ich inzwischen fast immer mit leichterem Rucksack unterwegs bin, habe ich inzwischen meine schwereren Leki gegen Leichtere eingetauscht, die sich auch schneller auseinander / zusammenschieben lassen. Die sind nun ueberwiegend seitwaerts am Rucksack im "Isomatten-Koecher", wenn nun rutschige oder steile bergauf Strecken kommen, habe ich sie in sec aus dem Koecher und in der richtige Laenge.

                                        Was nun das "Sicherheitsrisiko" betrifft, man kann natuerlich ueberall ein Risiko reindiskutieren, mir kann auch ein rosa Elefant auf den Kopf fallen, oder man sollte aus Sicherheitsgruenden nicht mehr ins Bett gehen, da ja statistisch gesehen, die meisten Leute im Bett sterben

                                        Ich kann ich mich aber nicht dran erinnern, dass ich auf mehreren Tausend km mit Stoecken irgendwann mal ueber Diese gestolpert oder gar gefallen waere. Umgekehrt haben sie mir aber x mal einen Sturz oder verdrehten Haxen und beim Bach queren haeufiger nasse Fuesse erspart.
                                        Also fuer mich unterm Strich ein klarer "Sicherheitsgewinn".

                                        OT: Irgendwie erinnert mich diese "Sicherheitsrisiko-Stock-Diskussion" ein bisschen an die Diskussion bei manchem Chopperfahrern, die lieber einen Stahl oder Cromwellhelm statt einem Vernuenftigen tragen wollen, da das "einen deutlichem Sicherheitsgewinn" darstelle, da man dann mit freien Ohren andere Verkehrsteilnehmer besser hoeren koenne btw fahren diese Kandidaten dann meist ihre Eisenhaufen auch mit dem Aufkleber "loud pipes safe lives" spazieren und haben entsprechende Endrohre drauf
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar


                                        • Sydoni
                                          Erfahren
                                          • 13.08.2011
                                          • 272
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Gefahren von Trekkingstöcken

                                          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                          (in meinen Augen) vollkommen nebesächlich zwecks dem Gleichgewicht oder sonstwas ( das ist eher ein positiver Nebenefekt) sondern rein um "Drehzahl" auf den Boden zu bekommen ...

                                          Geht doch mal durch ein Treppenhaus mit den Händen in der Hosentaschen oder mit kraftvollen "Schüben" am Geländer....
                                          Ähem, doch. Schuttreisen oder (mäßig steile) Schneefelder (mit Rucksack) runtersurfen ohne Stöcke?

                                          Wenn ich mich hingegen am Geländer hochschiebe, dann bin ich oben groggy; gut, fünf Sekunden schneller wars vielleicht.

                                          90% der Zeit hängen sie bei mir aber eh am Rucksack.
                                          "Was nützen mir tausend erstiegene Gipfel, wenn ich innerlich nichts von ihnen habe!." (Theodor Wundt)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X