AW: Hüttenreservierungen und Anzahlung
Sherlock xoo
Das mein ich ja, der "eine Beitrag" is einfach sowas von "daneben" und wer die PH kennt weiss es auch , aber wer sie nicht kennt ....
So ein Wirt ist halt kein "Butler"
Wenn der sagt:
"So, jetzt saufts Euch zam I mach jetzt Schluss und gehts mir de Schuach net auf´d Stiang"
Dass ist das nicht der Mangelnde Anstand des Wirtes, sondern dann hat der "Gast" einfach keine Ahnung was eine Hütte ist und was ihn da erwartet (und was von Ihm erwartet wird)
Und zum Thema Absagen/Kosten....
So darfst Du nicht rechnen (Aus Kaufmanns-Sicht)
Es geht ja nicht darum dass "Du" ja auch keine Kosten produzierst durch Dein Nichterscheinen, sondern darum dass Deine Reservierung ggf. dafür sorgt dass der Wirt anderen absagen muss ...Ihr kommt dann nicht wegen "Fuß-Aua" und dem Wirt engeht dadurch 6X Übernachtung/Trinken/Abendessen/Frühstück...weil er eben 4 Tage vorher 6 Anderen absagen musste ...
Jaja ich weiss "unternehmerisches Risiko" aber in der Summe...
"Spasses"halber ( der Spas verging mir geich) hab ich mal ausgerechnet was mich ein Ersatzteil kostet dass wir auf Kundenwunsch bestellen (Wert 100€) der Kunde dann nicht abholt und sagt "Dann schickts es halt zurück, kost´ja nix"
Kundenberatung welches Teil 1/2 Std
Bestellung bei Lieferant 1/4 Std
Warenannhame, Prüfen auf Beschädigungen Vollständigkeit, Einlagern, Einbuchen, Rechnungskontrolle 1/4 Std
Kunden über Abholtermin berichten und "Storno" empfangen
Ware wieder verpacken zurücksenden GS kontrollieren, ausbuchen 1/4 Std.
Soderl und nu 1 Std. verschissen weils dem Kinden grad net so recht ist
Davon abgesehen wäre auch ein regulärer Verkauf ein 0auf0 G´schäft aber ...Servicewüste und so
Ergo
Einzebestellung = Vorkasse
Auftragsbestätigung
Verpflichtung der Abnahme
Zitat von st1xoo
Beitrag anzeigen

Das mein ich ja, der "eine Beitrag" is einfach sowas von "daneben" und wer die PH kennt weiss es auch , aber wer sie nicht kennt ....
So ein Wirt ist halt kein "Butler"
Wenn der sagt:
"So, jetzt saufts Euch zam I mach jetzt Schluss und gehts mir de Schuach net auf´d Stiang"
Dass ist das nicht der Mangelnde Anstand des Wirtes, sondern dann hat der "Gast" einfach keine Ahnung was eine Hütte ist und was ihn da erwartet (und was von Ihm erwartet wird)
Und zum Thema Absagen/Kosten....
So darfst Du nicht rechnen (Aus Kaufmanns-Sicht)
Es geht ja nicht darum dass "Du" ja auch keine Kosten produzierst durch Dein Nichterscheinen, sondern darum dass Deine Reservierung ggf. dafür sorgt dass der Wirt anderen absagen muss ...Ihr kommt dann nicht wegen "Fuß-Aua" und dem Wirt engeht dadurch 6X Übernachtung/Trinken/Abendessen/Frühstück...weil er eben 4 Tage vorher 6 Anderen absagen musste ...
Jaja ich weiss "unternehmerisches Risiko" aber in der Summe...
"Spasses"halber ( der Spas verging mir geich) hab ich mal ausgerechnet was mich ein Ersatzteil kostet dass wir auf Kundenwunsch bestellen (Wert 100€) der Kunde dann nicht abholt und sagt "Dann schickts es halt zurück, kost´ja nix"
Kundenberatung welches Teil 1/2 Std
Bestellung bei Lieferant 1/4 Std
Warenannhame, Prüfen auf Beschädigungen Vollständigkeit, Einlagern, Einbuchen, Rechnungskontrolle 1/4 Std
Kunden über Abholtermin berichten und "Storno" empfangen
Ware wieder verpacken zurücksenden GS kontrollieren, ausbuchen 1/4 Std.
Soderl und nu 1 Std. verschissen weils dem Kinden grad net so recht ist
Davon abgesehen wäre auch ein regulärer Verkauf ein 0auf0 G´schäft aber ...Servicewüste und so

Ergo
Einzebestellung = Vorkasse
Auftragsbestätigung
Verpflichtung der Abnahme

Kommentar