blutige Anfängerin!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Noreia
    Anfänger im Forum
    • 17.06.2011
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    blutige Anfängerin!

    Einen schönen Abend wünsch ich euch

    Wie der Titel schon sagt, bin ich eine blutige Anfängerin, was sowohl dieses Forum als auch meine "Zelt"-Erfahrungen betrifft. Vielleicht fühlt sich ja der Ein oder Andere ein wenig an seine Anfänge erinnert und erbahrmt sich, meine nicht sehr fachfräuischen Fragen zu beantworten.

    Nun gut, ich glaub, es wäre nicht verkehrt, mich ersteinmal ein wenig Vorstellen und mein Vorhaben erläutern
    Ich bin 17 Jahre jung, war schon immer naturverbunden und brauche dringend eine Auszeit vom stressigen Internatsalltag. Die großen, ungeplanten Sommerferien stehen bevor und das Fernweh wird immer größer. Vom Größenwahnsinn hoffentlich noch weit entfernt, möchte ich ersteinmal mit kleinen Schritten anfangen. Mein Plan ist, meine Heimat mit Rollerblades und meinem Hund an der Seite zu erkunden. Falls du dich fragst warum auf Rollerblades und nicht zu Fuß; ich bin es gewohnt lange Strecken mit den Rollen unter den Füßen zu meistern und Wandern liegt mir (noch) nicht so. Mein Vorsatz ist jedoch auch, kein Geld unterwegs auszugeben, sondern alles im Vorhinein mit zu nehmen. Selbstverständlich werde ich ein kleines Notfall-paket dabei haben, aber wenn ich es nciht bräuchte wäre das Klasse.
    Nun bin ich mir dieser Sache ziemlich sicher und möchte den Selbstversuch unbedingt wagen. Doch ich war vorher noch nie mit einem Zelt auf dem Rücken unterwegs und weiß überhaupt nicht wie so etwas abläuft. Und vollkommen unvorbereitet möchte ich ja auch nicht antreten.
    Gibt es vielleicht irgendwelche Hinweise die eine Einsteigerin wie ich unbedingt beachten sollte?
    Mein wichtigstes Anliegen ist allerdings das Zelt. Es sollte groß genug für meinen Rucksack (Erbstück von Mutti ;D), meine Schäferhundmischlingshündin, Stockmaß ca 50 cm, und mich stolze 1,74 m sein, unbedingt regenfest und nicht bei der ersten Böhe davon fliegen, und möglichst billig sein... Und mit billig meine ich wirklich, wirklich Preiswert... 50 Euro maximal. Könnt ihr mir vielleicht eins empfehlen?
    Desweiteren Würde mich mal interessieren wie es mit den Rechten für Zelter aussieht. Wo darf man Zelten? Welche Einschränkungen gibt es?
    Oh und noch so einige Sachen über die ich mir Gedanken gemacht habe...
    Wie sieht das mit dem Toilettenpapier aus? Kann ich das einfach rumliegen lassen oder zählt das gleich als Umweltverschmutzung?
    Welches Hundefutter sollte ich mitnehmen? Ich dachte mir ein gute Stück Rind vom Biobauern wäre das leichteste und Nahrhafteste. Ist ja egal ob das gammelt oder nicht, meine Hündin vergräbt auch gerne mal Aas um es Wochen später noch zu verzehren. Selbstverständlich würde ich vorher mit der Futterumstellung anfangen, nicht das mir die Kleine noch Magenverstimmungen bekommt...
    Mit der Flora habe ich mich schon auseinander Gesetzt, also ich weiß welche Pflanzen giftig für mich oder meine Hündin sein könnten.
    Bei der Nahrung für mich dachte ich an ein einfaches Brotleib. Ich hatte nicht vor länger als eine Woche unterwegs zu sein... und irgendwie schien mir das am sinnvollsten. Ist es dähmlich? Machen das Richtige Camper nicht so?
    So ich glaube das war es erstmal... Mir fällt bestimmt noch etwas ein aber vorerst müsste das genügen.

    Es wäre wirklich sehr, sehr nett wenn mir jemand ein paar Antworten und Ratschläge geben könnte. Ich bin auch immer offen für Erfahrungsberichte und abendteuerliche Geschichten

    Vielen Dank für's Lesen

    Noreia

  • Camper31
    Gerne im Forum
    • 02.02.2010
    • 79
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: blutige Anfängerin!

    Hallo Noreia!
    Ich bin auch auch noch sehr jung, 16 Jahre alt und kann mich gut in dich hineinvesetzen. Allerdings bin ich mit 14 Jahren erstmals alleine losgezogen, verfügte jedoch auch damals schon über gewisse "Grundkenntnisse". Da ich diese bei dir nicht unbedigt sehe, lege ich es dir nahe, dich zuerst einmal in Zivilisationsnahen Gegenden aufzuhalten und auch nur auf offiziell ausgewiesenen Campingplätzen zu übernachten. Und möchtest du unbedingt alleine losziehen? Ist dir die "Einsamkeit" wichtig? Ich nehme an, du verfügst über eine grundsätzliche Campingausrüstung?
    ->Was das Zelt betrifft, leite ich die Frage gerne an andere User weiter, ich schlafe generell im Biwaksack.
    "Wenn wir Speck hätten, könnten wir Eier mit Speck machen, wenn wir ein paar Eier hätten."
    Ein "Freund" von Jon Krakauer, auf dem Mooses Tooth, Alaska

    Kommentar


    • Chiloe
      Fuchs
      • 19.07.2009
      • 1411
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: blutige Anfängerin!

      Auf Rollerblades mit Trekkingrucksack und Schäferhundmischling --> selbst wenn Du wirklich sicher auf den Rollen bist, finde ich das zu riskant.
      Probier's doch erst einmal mit ein paar "klassischen" Touren, um Erfahrung mit Ausrüstung, Verpflegung und dgl. zu sammeln...
      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

      Kommentar


      • Scrat79
        Freak
        Liebt das Forum
        • 11.07.2008
        • 12527
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: blutige Anfängerin!

        Zelt bis 50 Öcken und Platz für Hund wird eher mehr Gewicht haben.
        Dazu noch Isomatte (die auch Geld kostet) und Schlafsack (dito).
        Alles für eine Tour im Rucksack? Ein Laib Brot? Wird wohl schnell in einem kargen Mahl enden.
        Zumindest braucht frau für einen Laib Brot keinen Kocher und Topf.
        Klamotten gegen Nässe und Kälte. Zweites Shirt und leichte Waschsachen.

        Hier haben wir bald nen größeren Rucksack. Mit Nahrum für eine Woche eher 15-20 Kilo.
        Damit könnte ich nicht mehr Inlinern. (Könnt ich aber auch nicht mit 5 Kilo am Buckel... )

        Mach am Besten zuerst mal ne kleine Tour über eine Nacht.
        Dann siehst du wo`s hackt. In der Nähe zur Unterkunft. Taschenlampe nicht vergessen.
        Und wenn du siehst, dass du abbrechen musst, haste alle Optionen offen.

        Hundenahrung auch noch mitschleppen? Nen Batzen Fleisch? War das dein Ernst oder kommst du aus Trollingen?
        Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
        Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

        Kommentar


        • blue0711
          Alter Hase
          • 13.07.2009
          • 3621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: blutige Anfängerin!

          Oha, weites Feld.

          Billiges Zelt ist nicht so problematisch. Schnapp Dir ein 2-Mann-Igluzelt, das taugt fürs meiste (Ich war damit die meiste Zeit meiner Allein-Touren unterwegs und hatte da auch schon einen Schäferhund mit drinnen).
          Je nach Wetter brauchst Du eine passende Isomatte plus Schlafsack.

          Brot geht Dir nach wenigen Tagen kaputt. Ich habe von Anfang an Trockenobst, Nüsse, Nussmusse, Nutella (In Plastikgläser umgefüllt) und Knäckebrot mitgenommen. Das mach ich heute noch so (Alles wasserfest verpacken nicht vergessen- Mülltüten).
          In der Nähe der Zivilisation ist es allerdings oft nicht einfach, an Trinkwasser zu kommen, wenn man nicht immer fragen will. Kaufen ist da uU die bessere Option.
          Gerade, wenn Du am skaten bist, wirst Du viel davon brauchen (3-4l/Tag).

          Die Ernährung Deines Hundes würde ich nicht so leicht nehmen. Der macht solche Buddelaktionen vielleicht nebenbei, aber leben kann er von sowas nicht.
          Dein Hund wird so zwischen 2000 und 4000 Kalorien am Tag brauchen, also wahrscheinlich sogar mehr als Du. Damit er keine Mangelerscheiningen bekommt, muss das auch ausgewogen sein. Du willst ja nicht, dass er vor Hunger dann nachts jagen geht.
          Eventuell ist bei ausreichender Wasserversorgung Trockenfutter eine Lösung für so einen Wochenausflug.
          Zusammen mit dem Futter braucht Dein Hund also auch nochmal 2 l Wasser/Tag
          (Und eine Plastikschale für Fressen/Wasser)

          Zelten wirst Du in dem Bereich, in dem Du unterwegs sein willst, in aller Regel nicht ohne Zustimmung dürfen. Im Wald geht es (Dämmerung auf-, Dämmerung abbauen), ist aber im Grunde auch nicht zulässig.
          Dazu kommt, dass gerade die Nähe zur Zivilisation gefährlich werden kann.
          (Idioten gibts überall, wo man leicht hinkommt)
          Und natürlich, dass Dein Hund als zusätzliches Gefahrenpotential angesehen wird.
          Wenn Dich ein Förster erwischt, wird er bei einem Hund womöglich mehr Bedenken haben.

          Alles in allem wirst Du schon einen ziemlichen Packen Gepäck mitnehmen müssen.
          Zelt, Schlafunterlage, Schlafsack und Rucksack wiegen alleine zusammen > 6 kg
          Dazu kommen Kleidung (auch für schlechtes Wetter) und Nahrung + Wasservorräte, also schnell mal >10 kg Minimum. Das ist auf Skates nicht ohne. Würde ich auf jeden Fall vorher üben.

          Ausserdem musst Du bei so einer Strecke überlegen, ob deine Skates das durchhalten und Reparaturoptionen bzw. Rückkehroptionen bei Ausfall haben (Ist nicht toll, wenn man die Eltern um Abholen anbetteln muss)

          Eine Notfalloption für einen eventuellen Unfall/Überfall sollte es am besten auch geben (Handy und jemandem täglich den Standort und das nächste Ziel durchgeben)

          Kommentar


          • Noreia
            Anfänger im Forum
            • 17.06.2011
            • 20
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: blutige Anfängerin!

            Danke erstmal,

            Ja ich weiß es klingt bekloppt... Höchst wahrscheinlich stelle ich mir das auch alles zu viel zu einfach vor, bin zu naiv, doch ich will es wiklich. Ich habe mit einer Vorbereitungszeit von ungefähr 2 Wochen gerechnet, in der ich versuchen wollte mit dem Rucksack fahren zu lernen, und mich ans Zelten im Garten zu gewöhnen. Was meine Hündin an geht sehe ich überhaupt keine Probleme. Bei der Erziehung war ich sehr konsequent auch ohne Leine weicht sie nicht vom Fuß. Tja das mit dem Fleisch und Brot... um erlich zu sein, es erschien mir am logischten. Viel Energie, wenig Gewicht. Ich wäre nicht hier wenn ich mir nicht Rückmeldung und Hilfe erhoffen würde. Wenn es bescheuert ist... gut nenn mir eine Alternative, jederzeit für Vorschläge offen.

            und welche Vorteile bietet ein Biwacksack?

            liebe Grüße

            Kommentar


            • blue0711
              Alter Hase
              • 13.07.2009
              • 3621
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: blutige Anfängerin!

              Zitat von Noreia Beitrag anzeigen
              und welche Vorteile bietet ein Biwacksack?
              Muss nicht aufgebaut werden, ist leichter und eben: Ist kein Zelt (zelten verboten).

              Dennoch läufst Du für manche unter vagabundierendem Abschaum, wenn Du irgendwo pennst, deswegen bleibt das problematisch in der Nähe von Ansiedlungen

              Kommentar


              • LihofDirk
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.02.2011
                • 13727
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: blutige Anfängerin!

                Zitat von Noreia Beitrag anzeigen
                und welche Vorteile bietet ein Biwacksack?
                Leichter, ggf. billiger, unbequemer und mit Hund eher keine Option. Im Prinzip nur eine Wetterfeste Hülle für den Schlafsack, die im Kopfbereich noch Platz zum atmen läßt.

                Hund bei Fuß und mit Rucksack auf Skates - pack auf jeden Fall ausreichend Erste Hilfe Mittel ein.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: blutige Anfängerin!

                  ich würd auch sagen, probier es einfach mal kürzere Zeit. So 2-3 Tage am Stück. Wo ein Wille ist, ist auch mindestens ein Weg. Also nicht entmutigen lassen. try and error gilt auch hier und die Tipps sind mit Sicherheit echt gut gemeint.

                  Kommentar


                  • Noreia
                    Anfänger im Forum
                    • 17.06.2011
                    • 20
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: blutige Anfängerin!

                    Danke Blue0711,

                    Das mit dem Brot werde ich mir merken. Und Hunde Fleisch technisch... gut... definitiv eine naive, blöde Idee...

                    Wasser stellt überhaupt kein Problem da. Die Route die ich gerne fahren würde, verläuft ausschließlich an Seen und Flüssen. Und was die Blades angeht sehe ich auch kaum Probleme, vor ein paar Jahren habe ich in ziemlich gute investiert und erst vor kurzem die Rollen gewechselt. Schlafsack hab ich, bestimmt nicht das beste Modell, aber er wird seinen Zweck erfüllen. Bei Rucksack und Gewicht weiß ich auch noch nicht so genau. Früher bin ich immer mit Schultasche und Blades zu Schule gefahren... aber das ist schon eine Weile her...
                    Und ein Handy nehme ich auf jeden Fall mit!

                    Danke

                    Noreia

                    Kommentar


                    • Scrat79
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 11.07.2008
                      • 12527
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: blutige Anfängerin!

                      Dann nem gleich ein bisschen mehr Klopapier mit.
                      Flüsse und Seen bieten wohl doch nicht so den Trinkwassergrad, den du aus Flasche und Leitung kennst.
                      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                      Kommentar


                      • Maltespalte

                        Erfahren
                        • 02.04.2011
                        • 451
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: blutige Anfängerin!

                        Zitat von Noreia Beitrag anzeigen
                        Wenn es bescheuert ist... gut nenn mir eine Alternative, jederzeit für Vorschläge offen.
                        Ich würde vielleicht eine Radtour empfehlen, da fallen die paar Gramm bis Kilo mehr durch die Einsteigerausrüstung nicht gleich so ins Gewicht. Zu dieser Jahreszeit gingen Discounter-Zelt und Schlafsack allemal. Das schnürst du dir auf eine einfache (geliehene) Packtasche und los gehts...

                        Das Fahrrad ist egal, so lange es zuverlässig fährt.

                        So hab ich mit 14 Jahren meine ersten Touren erstaunlich entspannt gemeistert, heute bin ich viel komplizierter...
                        Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                        Kommentar


                        • Fruehpatrouille
                          Erfahren
                          • 13.01.2011
                          • 304
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: blutige Anfängerin!

                          Das Wasser aus Seen und Flüssen in Deutschland würde ich nichtmal zum Waschen verwenden. Landwirtschaft, Industrie, Umweltverschmutzung wohin das Auge blickt. Trinken würde ich nur aus Bächen in den Bergen oberhalb jeder Zivilisation. Und derer sind nicht gerade reichlich in Deutschland. ;)

                          Trotzdem ich sage auch, probier einfach deine Ideen aus (vielleicht mit Ausnahme des Oberflächenwassers) und du merkst sofort was geht und was du ändern kannst/musst. So funktioniert das bei allen anderen hier auch. Man macht was, es funktioniert nicht, man ändert es. Und dann wieder von vorne.

                          Die Blades sind eine spannende Idee, allerdings reizt mich das Deutschland der fahrbaren Straßen so garnicht. Lärmende Autos, keine Zeltplätze, kaum schöne Straßen. Nenene, da wander ich lieber per pedes über etwas abgelegenere (Wander-)wege. Aber wie gesagt, probiers einfach aus.

                          PS: Klopapier zusammen mit dem Rest mindestens 20m vom Wasser entfernt vergraben.
                          Mitwanderzentrale auf Facebook

                          kostenlose Couch direkt am Trail (Neckar) für E1-Thruhiker

                          Kommentar


                          • ZuckerimTank
                            Neu im Forum
                            • 22.07.2010
                            • 6
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: blutige Anfängerin!

                            Nabend zusammen!

                            Ich hab erst letztes Jahr mit Backpacking angefangen und hab mich recht schnell für ein Tarp entschieden. Das ist klein, leicht, günstig und bietet genügend Wetterschutz und ein Hund passt auch mit drunter...

                            Zur Verpflegung würde ich sagen, als Brot hab ich immer Pumpernickel dabei. Das bekommt man gut verpackt auch in kleinen Portionen. Auf der ersten Tour hatte ich viel zu viel dabei, was alles unnötig Gewicht ist das man schleppen muss. Nimm lieber ein paar Euro mit und deck Dich unterwegs mit Essen ein. Deutschland ist da doch recht dicht besiedelt. Und für Deinen Hund, trainier mit ihm links und rechts ne kleine Packtasche zu tragen und pack die mit Trofu voll. Das ist am absolut nahrhaftesten und leichtesten da es ja fasst kein Wasser enthält (1kg Trofu = ca 3,5kg Fleisch).

                            Hmmm, tinken aus Flüssen und Seen? Dann pack auf jeden Fall jede Menge Kohletabletten ein... Wir haben zwar gutes Wasser, das man meistens ohne Bedenken zu sich waschen und Zähneputzen nehmen kann aber trinken würd ich es nicht ohne vorher gefiltert zu haben. Ich bedien mich immer auf Friedhöfen... die gibt´s in fasst jedem Dorf und Frischwasser zum giessen ist auch immer da.

                            Ansonsten wünsch ich Dir richtig viel Spass bei Deinem Vorhaben. Probier´s einfach aus wie´s läuft, wenn´s nix ist kannst ja immer noch auf Fahrrad oder die Füsse umsteigen
                            Was ich niemals wollte, ist hörn was ich nie sollte...

                            Kommentar


                            • LihofDirk
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.02.2011
                              • 13727
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: blutige Anfängerin!

                              Zitat von ZuckerimTank Beitrag anzeigen
                              Ich bedien mich immer auf Friedhöfen... die gibt´s in fasst jedem Dorf und Frischwasser zum giessen ist auch immer da.
                              Und haben fast immer auch noch eine gepflegte Toilette.

                              Kommentar


                              • Maltespalte

                                Erfahren
                                • 02.04.2011
                                • 451
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: blutige Anfängerin!

                                Hab eben noch eine Einsteiger-Packtasche beim Aufräumen gefunden, falls du dich für Fahrrad entscheidest, kriegste die für Porto...

                                Edit: Packtasche ist fürs Fahrrad (mein Alterntivtipp), nicht für den Hund.
                                Zuletzt geändert von Maltespalte; 18.06.2011, 15:10.
                                Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                                Kommentar


                                • fraizeyt

                                  Fuchs
                                  • 13.08.2009
                                  • 1891
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: blutige Anfängerin!

                                  In welcher Region möchtest du unterwegs sein?
                                  Hintergrund der Frage: Skaterbare Wege sind häufig mit Zivilisation verbunden, sodass du regelmäßig Essensnachschub besorgen kannst und auch auf "öffentliche" Toiletten triffst.
                                  Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                                  Kommentar


                                  • heron
                                    Fuchs
                                    • 07.08.2006
                                    • 1745

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: blutige Anfängerin!

                                    Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen

                                    Hund bei Fuß und mit Rucksack auf Skates - pack auf jeden Fall ausreichend Erste Hilfe Mittel ein.
                                    Und die würde ich gleich noch erweitern; wenn der Hund nach einem Tag auf heissen befestigten Wegen laufen, Blasen an allen vier Pfoten hat solltest du ihn auch tragen können, weil dann geht der keinen Schritt mehr!
                                    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: blutige Anfängerin!

                                      Ich seh jetzt auch kein großes Problem bei so 'ner Tour, da du wirklich nah an der Zivilisation bleibst und notfalls aussteigen oder nachkaufen kannst.

                                      Ob das für den Hund so schön ist, wenn er mal `ne längere Strecke an einer stark befahrenen Straße laufen muss (du wirst sicher nicht immer ruhige Landstraßen haben), sei mal dahingestellt. Zwischendurch wirst du ihn sicher öfter mal anleinen müssen, auf Skatern ist das jetzt auch sehr sichere Sache, aber ich gehe mal davon aus, dass dein Hund nicht plötzlich voranstürmt.

                                      Ich würde dir auch raten, dem Hund Packtaschen aufzuschnallen (er muss sich natürlich vor der Tour erstmal gut dran gewöhnen) und für ca. 2-3 Tage energiereiches TroFu einzupacken. Wahrscheinlich kannst du unterwegs immer was an Frischfutter kaufen, aber das muss nicht die Regel sein. Zudem komt nicht jeder Hund mit ständigem Futterwechsel klar.
                                      Der Hund kann seine Ausrüstung eigentlich komplett selber tragen. Einpacken solltest du neben Futter auch Faltnapf, Zeckenzeugs, Booties für Pfotenverletzungen, da ihr sicher viel Asphalt unter den Füßen habt, und eine Schlafunterlage (ich hab für meinen Hund eine isolierte Picknickdecke zurechtgeschnitten).

                                      Zwar sagen viele Leute, ein Hund könne gut 25% seines Körpergewichtes tragen, aber das halte ich für grenzwertig. Meiner wiegt 43kg und bekommt ca, 4kg aufgeschnallt, damit hat er dann auch noch Spaß an der Tour.

                                      Zum Zelten: wenn du am Wegrand nett beim Bauern fragst und versprichst, alles zu zurückzulassen, wie du es vorgefunden hast, läßt er dich sicher auf seiner Weide übernachten. Ich hab damit bis jetzt nie Probleme gehabt. Entweder erlauben sie es einem oder sie schicken einem zum nächsten Bauern, der grad kein Vieh auf der Weide stehen hat.

                                      Auf Rollen wirst du sicher oft mit Leuten ins Gespräch kommen und du wirst staunen, wie oft man dir einen Platz im Garten oder eine Portion Grillwürstchen anbieten wird.

                                      Da du in unseren gemäßigten Breiten unterwegs sein wirst, muss deine Ausrüstung wirklich nicht expeditionstauglich sein. Allerdings sind billigere Sachen auch immer schwerer.
                                      Schau mal, ob du dir nicht was zusammenleihen kannst, evtl. auch beim Outdoorausstatter.

                                      Einen Notgroschen (falls dir im Orkan Zelt und Schlafsack den Dienst versagen und ihr in einer JH unterkommen müsst oder für Tierarzt), würde ich trotz aller Sparsamkeit doch einplanen.

                                      Wenn du auch in der Dämmerung oder bei Schietwetter auf Rollen unterwegs bist, solltest du evtl. auch an Reflektoren/Beleuchtung denken, damit dich nicht aus Versehen ein Auto "mitnimmt".

                                      Ansonsten: mach's einfach! Deine Idee klingt interessant, auch wenn es für mich zu asphaltträchtig und urban wäre, aber die Herausforderung aufgrund der Fortbewegungsart ist auch nicht zu verachten. Und wer weiß, was du an Input und Erfahrung von so einer Tour mitbringen wirst...

                                      Kommentar


                                      • Schattenschläfer
                                        Fuchs
                                        • 13.07.2010
                                        • 1702
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: blutige Anfängerin!

                                        Hallo,

                                        hab mich gerade mal durch das Thema gelesen und wie ich finde hast du schon eine Menge guter Tips gekriegt:
                                        1.) Coole Sache, mach das! Das wird für dich eine wertvolle Erfahrung
                                        2.) Was dir vielleicht am meisten hilft unterwegs: Offen sein und Leute anquatschen/ um Gefallen bitten: Darf ich mein Zelt heut nacht auf die Wiese stellen, darf ich mal bei ihnen mein Wasser auffüllen, vom Fluss krieg ich immer Durchfall..
                                        Da werden ein paar Leute doof oder komisch oder wenig vertrauenserweckend sein, aber die meisten sind bestimmt richtig nett und helfen dir gerne!
                                        OT: Wenn bei mir jemand vorbeikäme würd ich auch sagen: Klar, bau dein Zeug auf, willste mitessen, brauchste eigentlich mal ne Dusche?
                                        3.) Flüsse und sehen sind zum trinken recht.. risikoreich. Stehst du auf Durchfall und Bauchweh? Ausreichend Wasser kriegst du unterwegs aber bestimmt auch anders.
                                        4.) Mit einer Art Umschnalltasche (die nicht zu arg scheuert) das Hundefutter auf den Hund.
                                        5.) Versuche bei Ausrüstung und Essen von Anfang an auf das Gewicht zu achten! Meist schleppt man viel zu viel mit, alleine an Klamotten! Dann lieber mal unterwegs was im Fluss auswaschen..Billig reicht bestimmt aus, aber billig ist halt oft etwas schwerer..
                                        6.) Erste hilfe/ Reiseapotheke: Lies mal hier im Forum und überleg dir dann, was du brauchst.. Auch zum Thema leichtes Essen findest du hier viele tolle Tips, vieles kannst du günstig selbst machen.
                                        7.) Isolierende Schlafunterlage für dich und den Hund. Ohne geht´s auch im Sommer nicht.
                                        8.) Für den Notfall /es macht keinen Spass mehr / Wetter durchgehend beschissen:
                                        Bisschen Geld, so dass du dir zur Not auch einfach Essen / Jugendherberge / Zugticket / ein Bier in ner Kneipe kaufen kannst und ein Handy.
                                        9.) Eine gescheite Karte und ein Kompass sind bestimmt sinnvoll.

                                        Viel Spass bei deinem Abenteuer!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X