AW: blutige Anfängerin!
Ich hab mir die Dinger mal angeguckt und die scheinen für einen Anfänger wie mich ideal, vorallem die wasserfestigkeit find ich ermutigend
Tatsächlich, gibt es eine Freundin, die kennt jemanden, die ein solches Zelt hat. Hab sie sofort angeschrieben ob sie mir vielleicht ihres leihen kann. Und selbst wenn nicht, ein Zelt ist immer eine Investition wert, sei es nun für Festivals oder verrückte Zelttouren.
noch nicht, ist mein Vorhaben für morgen.^^
Peinlicherweise hat mein Hund eine bessere Kondition als ich... Die Kleine ist nicht kaputt zu kriegen, wenn ich schon schnaufend auf dem Boden liege hüpft sie noch fröhlich um mich rum. -.-'
Ich habe übrigens noch eine alte Reisetasche aus Nylon gefunden. Jetzt habe ich endlich Material für den selbstgemachten Hunderucksack, eine bezwecksmäßige Anleitung hab ich im Internet gefunden. Und beim stöbern bin ich auch auf eine Anleitung zum Hundeschuh selber machen gestoßen. Bin mal gespannt ob es so funktioniert wie ich es mir vorstelle.
Und noch kurz etwas zum Thema Kernseife; danke LeatherTramp für die genauere Erläuterung. Und das mit dem Desinfizierend ist eine Aussage meines TA, der mir zur Mauke-behandlung (Fesselekzem bei Pferden) Kernseife zum Ausspühlen der betroffenen Stellen empfohlen hat. Aufgrund der antibakteriellen Wirkung.
mfg
Noreia
Vom Prinzip her tut´s für dein Vorhaben bestimmt auch was günstiges.
Evtl. eines von Quechua?
Evtl. eines von Quechua?

Hör dich doch mal um in deinem Bekanntenkreis, ob man dich mit dem notwendigen Material unterstützen kann?

Hast du schonmal ausprobiert, mit nem großen Rucksack zu skaten? Kannst ihn dir ja mal schnappen und testweise irgendwas reinpacken..
Noch 'ne kurze Frage: Wie viele Tageskilometer schafft denn Dein Hund? Mit den Skates schafft man ja dem Fahrrad vergleichbar große Tagesetappen. Macht der Hund das mit?
Ich habe übrigens noch eine alte Reisetasche aus Nylon gefunden. Jetzt habe ich endlich Material für den selbstgemachten Hunderucksack, eine bezwecksmäßige Anleitung hab ich im Internet gefunden. Und beim stöbern bin ich auch auf eine Anleitung zum Hundeschuh selber machen gestoßen. Bin mal gespannt ob es so funktioniert wie ich es mir vorstelle.
Und noch kurz etwas zum Thema Kernseife; danke LeatherTramp für die genauere Erläuterung. Und das mit dem Desinfizierend ist eine Aussage meines TA, der mir zur Mauke-behandlung (Fesselekzem bei Pferden) Kernseife zum Ausspühlen der betroffenen Stellen empfohlen hat. Aufgrund der antibakteriellen Wirkung.
mfg
Noreia
Kommentar