blutige Anfängerin!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Noreia
    Anfänger im Forum
    • 17.06.2011
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: blutige Anfängerin!

    Vom Prinzip her tut´s für dein Vorhaben bestimmt auch was günstiges.
    Evtl. eines von Quechua?
    Ich hab mir die Dinger mal angeguckt und die scheinen für einen Anfänger wie mich ideal, vorallem die wasserfestigkeit find ich ermutigend

    Hör dich doch mal um in deinem Bekanntenkreis, ob man dich mit dem notwendigen Material unterstützen kann?
    Tatsächlich, gibt es eine Freundin, die kennt jemanden, die ein solches Zelt hat. Hab sie sofort angeschrieben ob sie mir vielleicht ihres leihen kann. Und selbst wenn nicht, ein Zelt ist immer eine Investition wert, sei es nun für Festivals oder verrückte Zelttouren.

    Hast du schonmal ausprobiert, mit nem großen Rucksack zu skaten? Kannst ihn dir ja mal schnappen und testweise irgendwas reinpacken..
    noch nicht, ist mein Vorhaben für morgen.^^

    Noch 'ne kurze Frage: Wie viele Tageskilometer schafft denn Dein Hund? Mit den Skates schafft man ja dem Fahrrad vergleichbar große Tagesetappen. Macht der Hund das mit?
    Peinlicherweise hat mein Hund eine bessere Kondition als ich... Die Kleine ist nicht kaputt zu kriegen, wenn ich schon schnaufend auf dem Boden liege hüpft sie noch fröhlich um mich rum. -.-'

    Ich habe übrigens noch eine alte Reisetasche aus Nylon gefunden. Jetzt habe ich endlich Material für den selbstgemachten Hunderucksack, eine bezwecksmäßige Anleitung hab ich im Internet gefunden. Und beim stöbern bin ich auch auf eine Anleitung zum Hundeschuh selber machen gestoßen. Bin mal gespannt ob es so funktioniert wie ich es mir vorstelle.

    Und noch kurz etwas zum Thema Kernseife; danke LeatherTramp für die genauere Erläuterung. Und das mit dem Desinfizierend ist eine Aussage meines TA, der mir zur Mauke-behandlung (Fesselekzem bei Pferden) Kernseife zum Ausspühlen der betroffenen Stellen empfohlen hat. Aufgrund der antibakteriellen Wirkung.

    mfg
    Noreia

    Kommentar


    • themuck
      Erfahren
      • 04.09.2010
      • 152
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: blutige Anfängerin!

      vielleicht habe ich es ja überlesen... aber warum nicht einen Fahrradanhänger (Joggerhänger) vor sich her schieben? Ich hätte auch so meine Probleme mit dem Gewicht auf dem Rücken... aber das wirst du ja testen ;), aber teste es lange genug

      http://www.amazon.de/Hundeanh%C3%A4n...8467888&sr=8-5

      so ein ding, gibts in der Bucht wesentlich günstiger aber vielleicht hat ein bekannter ja so ein Teil .

      Kommentar


      • Schattenschläfer
        Fuchs
        • 13.07.2010
        • 1701
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: blutige Anfängerin!

        OT: Gab´s nicht vor kurzem eine Weit-Wanderin, die u.a. durch so ziemlich komplett Franken ihren Kinderwagen geschoben hat?

        Zum Thema Gewicht sparen beim dennoch richtig leckeren Essen (weil du ja alles mitnehmen willst) solltest du unbedingt mal ein wenig in diese beiden Threads reinschmökern.. Toll was einige für Ideen haben, die sie dann hier mit allen teilen! Es kommt natürlich darauf an, wie viel Aufwand man betreiben möchte, aber schöne Anregungen findest du auf jeden Fall:

        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ight=ged%F6rrt

        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...rtauglich-quot

        Oder such mal im Netz nach "Freezer bag cooking"

        Rezept-Filmchen: www.odoo.tv/Rezept-Soja-Frikadellen.423.0.html

        Aber wie gesagt: Ich denke mal allzu generalstabsmäßig musst du dich auch nicht vorbereiten, das klappt schon. Gutes Essen macht auf Tour halt besonders viel Spass, v.a. wenn man was selbst gemacht hat.

        Kommentar


        • blue0711
          Alter Hase
          • 13.07.2009
          • 3621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: blutige Anfängerin!

          Zitat von outbacktom Beitrag anzeigen
          Dein Stoffwechsel fährt nach zwei bis drei Tagen so hoch das Du was warmes brauchst!

          Deine Gedanken werden sich nur noch um das Essen drehen!
          Warmes Essen ist überbewertet. Mag sein, dass es nett ist, was warmes zu bekommen.
          Ich muss nach 2 Tagen aufpassen, dass ich nciht vergesse zu essen.
          Und ich hab auch schon auf ner 10-Tages-Tour nichts warmes gegessen.

          Das sollte man nach eigenen Vorlieben entscheiden.

          Mir war jedenfalls immer jedes Gramm Kochzubehör ein Gramm zuviel, derzeit besitze ich nichtmal irgendwas dergleichen.

          Kommentar


          • blue0711
            Alter Hase
            • 13.07.2009
            • 3621
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: blutige Anfängerin!

            Zitat von Noreia Beitrag anzeigen
            Juhu ich glaube ich habe ein Zelt gefunden

            Schaut mal, wie findet ihr das?

            http://www.amazon.de/Wildfox-Gjende-...8415958&sr=1-7

            Liebe Grüße

            edit: das Zelt wiegt 2,6 kg
            Ich war über Jahre hinweg mit SOWAS unterwegs. Gibts mit um die 2kg, je nach Ausstattung.

            Mit einem Tarp muss man umgehen können, das kann für einen Anfänger nass werden.
            Ich hab da heute noch meine Schwierigkeiten damit.

            Kommentar


            • blue0711
              Alter Hase
              • 13.07.2009
              • 3621
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: blutige Anfängerin!

              OT:
              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
              Mit den Skates schafft man ja dem Fahrrad vergleichbar große Tagesetappen.
              100 km/Tag auf Skates? Glaub ich im Leben nicht.

              Kommentar


              • Noreia
                Anfänger im Forum
                • 17.06.2011
                • 20
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: blutige Anfängerin!

                Einen Schönen Nachmitag Zusammen,

                Ich bin vorhin mal Probe gefahren, habe den Rucksack mit alten Büchern vollgestopft und kam auf gute 13kg. Das Ding allein auf dem Rücken ist schon schwer (habe ich eindeutig unterschätzt!), drum hab ich noch mal umgepackt und bin erstmal mit 5 kg gestartet. War ganz schön holperig aber nach einiger Zeit ging es. Ich habe dann immer pö a pö aufgestockt und bin letztendlich mit den 13kg eine größere Tour los. Ich hab rund 2h für 18km gebraucht, normalerweise schaff ich 15 km/h. Ich werde jetz in den nächsten Wochen nur mit Rucksack fahren um einen guten Mittelwert zu bekommen, aber eins ist sicher... Das wird verdammt anstrengend und schwierig, aber nicht unmöglich
                Nichts desto trotz freu ich mich nun umso mehr auf mein Vorhaben.

                Und Zelttechnisch warte ich noch auf die Antwort der Bekannten, ich hoffe sehr, dass sie mir ihres zur Verfügung stellt. Allerdings glaube ich kaum dran, denn wer leiht schon freiwillig einer Wildfremden ein Zelt, in dem dann auch noch ein "verlauster Köter" mit schlafen soll? Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Und wenn nicht, dann habe ich mich für das 2 Second Zelt von Queschua entschieden. Weniger wegen der kurzen Aufbauzeit, die ist mir relativ egal, sondern vielmehr wegen der nachgewiesenen Regenfestigkeit. Ich fand es ziemlich beunruhigend, dass bei so 20 € Zelten von Real nichts Ausdrückliches stand.

                Beim Thema Proviant bin ich immernoch sehr unentschlossen. Ich werde garantiert keinen Gaskocher oder der Gleichen mitnehmen. a) Ist mir das zu schwer (ich weiß ja nun wie sich das anfühlt ) und b) sehe ich einfach keine Notwendigkeit dafür. Wenn ich wirklich Heißhunger bekommen sollte, kann ich mir auch im nächsten Tante Emma Laden eine warme Wurst oder der Gleichen holen. Den Tipp mit den Nussaufstrichen fand ich allerdings echt gut. Studentenfutter und co. wirken auf mich auch sehr attraktiv. Habt ihr diesbezüglich noch vorschläge? Gefriergetrocknetes Obst ect.? Oder sind bei der Verarbeitung schon alle Nährstoffe abgestorben?
                Freue mich über Antworten

                viele Grüße
                Noreia

                Kommentar


                • Dustin
                  Erfahren
                  • 07.07.2010
                  • 443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: blutige Anfängerin!

                  Ich würde eher gedörrtes Obst empfehlen und kein gefriergetrocknetes.
                  Da gibt es ja die Tüten von Seeberger. Ich steh total auf getrocknete Aprikosen, die sind einfach weltklasse.

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20001
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: blutige Anfängerin!

                    Bei gedörrtem Obst sollte man allerdings etwas vorsichtig sein. Wer an so was nicht gewöhnt ist, verbringt nach Trockenaprikosen gerne mal eine ausführliche Runde hinter dem nächsten Busch.
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • Dustin
                      Erfahren
                      • 07.07.2010
                      • 443
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: blutige Anfängerin!

                      Weißt du woher das kommt?
                      Ich hatte, zum Glück, bis jetzt noch keine Probleme damit.
                      *drei mal auf Holz klopf*

                      Kommentar


                      • LeatherTramp
                        Erfahren
                        • 10.05.2011
                        • 323
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: blutige Anfängerin!

                        Dörrobst hat viele Ballaststoffe und kann deswegen halt abführend wirken, bei manchen mehr, bei manchen weniger ich hab auch zum Glück keine Probleme damit

                        Kommentar


                        • crunchly
                          Fuchs
                          • 13.07.2008
                          • 1567
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: blutige Anfängerin!

                          Hallo,

                          hast dir mal das Packmass des Quechua Zeltes angesehn? Wo willst das am Rucksack befestigen? Damit wirst glaub ich ein bischen nach rasender Schildkröte aussehn.

                          Kommentar


                          • atlinblau
                            Lebt im Forum
                            • 10.06.2007
                            • 5289
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: blutige Anfängerin!

                            Rucksack und Wandern...sind etwa 5 km/h und eine gerade Haltung..
                            ist gewöhnungsbedürftig, aber die sache lässt sich kontrollieren.
                            Rucksack und scaten...das sind etwa 15 Km/h und meißt gebeugte Haltung.
                            Ich bin sekeptisch, wenn ich mir vorstelle, was das Bewegungsverhalten einer Masse von 15 Kg bei 15 km/h ausmachen kann. Deswegen sieht man eher Eltern mit Kindern auf dem Rücken wandern als scaten.
                            Mein Vorschlag:
                            Suche dir ein ausrangiertes Gestell eines scaterfähigen Kinderwagens.
                            Aus eigener Erfahrung sind damit 60 km und mehr am Tag kein Problem (bei bepackten 20 kg) garantiert rückenschonend und nicht nur subjektiv sicherer.

                            Thomas
                            Zuletzt geändert von atlinblau; 19.06.2011, 18:28.

                            Kommentar


                            • Outdoorfetischist
                              Dauerbesucher
                              • 13.12.2010
                              • 927
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: blutige Anfängerin!

                              Zitat von Noreia Beitrag anzeigen
                              Beim Thema Proviant bin ich immernoch sehr unentschlossen. Ich werde garantiert keinen Gaskocher oder der Gleichen mitnehmen. a) Ist mir das zu schwer (ich weiß ja nun wie sich das anfühlt ) und b) sehe ich einfach keine Notwendigkeit dafür.
                              Deshalb ja auch der Tipp mit dem Spirituskocher (Cat Stove). Der wiegt kaum. Aber gut, wenn du meinst, sowas nicht zu brauchen, ist jedes Gramm zu viel.

                              Das mit dem Wagen erscheint auch mir eine bessere Lösung zu sein. Man kann sich ja schon ohne Gepäck beim Skaten richtig fies auf die Nase legen, da will ich gar nicht wissen, wie das ist, wenn noch ein schwerer Rucksack mitbeschleunigt...

                              Kommentar


                              • Noreia
                                Anfänger im Forum
                                • 17.06.2011
                                • 20
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: blutige Anfängerin!

                                Guten Abend,

                                Rucksack und scaten...das sind etwa 15 Km/h und meißt gebeugte Haltung.
                                Gut das stimmt, einen krummen Rücken mache ich wirklich. Aber das ist eher ein unbewusster Haltungsfehler, vielleicht geht das ja mit Training wieder weg. Die Idee mit dem "Bollerwagen" find ich eingentlich auch ziemlich genial (mir graut es zwar vor Anhöhen aber die sind auch mit Rucksack nicht viel leichter). Allerdings hätte ich dann keine Hand frei wenn ich z.B meine Hündin an der Leine führe. Außerdem schreckt mich die Sperrigkeit und der Preis ab. Und ich kenne leider Niemanden, der etwas Ähnliches besitzen könnte, ist auf dem Dörp etwas schwieriger. Ich könnte allerdings schaun ob ich auf dem Flohmarkt billig einen Kinderwagen erstehen könnte. Aber ob das dann den selben Efeckt hat, sei dahin gestellt.
                                Mal schaun, Rucksack erscheint mir immernoch am "einfachsten".

                                Mh Dörrobst... Hab hier einige Threads dazu gelesen, scheint ja ziemlich beliebt zu sein. Aber das ist doch, nur falls ich irgendetwas falsch verstanden habe, nichts anderes als Trockenobst, oder?

                                Viele Grüße

                                Noreia

                                Kommentar


                                • Buck Mod.93

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 9011
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: blutige Anfängerin!

                                  @Outdoorfetischist

                                  Hier werden wohl wichtige Tips nicht berücksichtigt
                                  Drum habe ich ja schon vor einigen Posts gesagt erst mal eigene Erfahrungen machen und dann weitersehen. Manche können von ein bisschen Brot und Wurst leben und scheinen von Grundbedarf 2000kcal noch nie was gehört zu haben

                                  Wenn du die Skates zu Hause lässt tun sich kaum Probleme auf. Und warum willst du überhaupt so viele km machen? Wenn du eh nur ne kurze Tour machst macht das doch wenig Sinn oder?

                                  Mir haben meine Touren jedenfalls noch mehr Spass gemacht, als es mit der Ausrüstung nicht so reibungslos klappte
                                  Je nachdem was du wiegst kannst du 15 locker tragen (meine Freundin ist 178 und wiegt 63 Kilo und trägt 15 Kilo). Da brauchst du für eine einwöchige Tour keine Hightech Ausrüstung und kannst auch kochen.
                                  Les Flics Sont Sympathique

                                  Kommentar


                                  • LeatherTramp
                                    Erfahren
                                    • 10.05.2011
                                    • 323
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: blutige Anfängerin!

                                    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                    Mir haben meine Touren jedenfalls noch mehr Spass gemacht, als es mit der Ausrüstung nicht so reibungslos klappte
                                    OT: Jammern auf hohem Niveau ;), es dauert nicht mehr lange dann kommt wahrscheinlich ein Thread dazu: "Hilfe, meine Ausrüstung ist zu gut, habe jetzt 10x10cm Löcher in mein Hilleberg geschnitten und bin immer noch unglücklich ."

                                    Bei mir waren die Touren ab und zu etwas nervig, als noch nicht alles so stimmte, ich hab mich aber immer damit abgefunden. Heute stimmt die Ausrüstung so ziemlich komplett und ich hab immer noch genausoviel Spass an meinen Touren, teilweise mehr, z.B. weil ich morgens in meinem Helsport kein Yoga machen muss um mich anzuziehen, wie das in dem JW Gossamer (dem Vorgänger) war. Grade wenn das Wetter mies wird, bin ich immer froh über meine Ausrüstung, auch wenn die Nacht dann vielleicht nicht mehr so spannend wird wie bei dem Nutzer des Aldizeltes nebenan Aber vielleicht komm ich auch noch auf den Back to the Roots Trip, wer weiß.

                                    Kommentar


                                    • Gecko
                                      Erfahren
                                      • 15.08.2007
                                      • 453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: blutige Anfängerin!

                                      OT:
                                      habe jetzt 10x10cm Löcher in mein Hilleberg geschnitten
                                      Wil jemand Steine? Ein Säckchen Kies, nen großen flachen?


                                      Topic: Hallo Noreia, hast ja schon geschrieben, dass du mit deinen Tests angefangen hast - die würde ich auf jeden Fall noch ausweiten. Z.B. mal auf verkehrsarmer Strecke mit Rucksack und Hund an der Leine, am besten 'nen halben Tag lang. Ich skate selber nicht, kann mir das aber nach wie vor nur schwer vorstellen. Bzw. ich befürchte fieses Un/mfallpotential. Andererseits isses ein cooler Plan, und du bist entsprechend fit und sicher auf den Rollen.

                                      Zum Zelt: Ich würde auf gute Belüftungsmöglichkeiten achten. Denn im Sommer, viel unterwegs, mit Hund im Zelt - ab dem dritten Tag stelle ich mir das geruchlich recht fies vor (und ich mag Hunde). Evtl. darauf achten, dass das Zelt so beschaffen ist, dass du die Apsis offenstehen lassen kannst. Das geht, wenn die Apsis (der Zelteingang, der Vorbau sozusagen) nicht zu knapp bemessen ist. Dann musst du bei leichtem Regen nicht befürchten, dass es gleich reinregnet. Bei Schönwetter natürlich egal.

                                      Falls der Platz knapp bemessen ist und der Rucksack draußen bleiben muss: Ein blauer fester Müllsack geht gut als Regenschutz und kostet (fast) nix. Dann kann der Rucksack auch bei Tau und Regen draußen bleiben.

                                      Grüße,
                                      Marcus

                                      Kommentar


                                      • Chouchen
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 07.04.2008
                                        • 20001
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: blutige Anfängerin!

                                        Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                                        OT: 100 km/Tag auf Skates? Glaub ich im Leben nicht.
                                        Mit Rucksack vllt. nicht.
                                        Ich als untrainierter Zwerg fahre aber recht locker einen Schnitt von 15 km/h. Trainierte sollten da schon auf 100 km kommen können (je nach Gelände natürlich).
                                        Aber selbst wenn es "nur" 50-60 km werden: Das macht auch nicht jeder Hund mit und darum ging es mir eigentlich im zitierten Posting.
                                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                        Kommentar


                                        • Scrat79
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 11.07.2008
                                          • 12527
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: blutige Anfängerin!

                                          OT:
                                          Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                          Mit Rucksack vllt. nicht.
                                          Ich als untrainierter Zwerg fahre aber recht locker einen Schnitt von 15 km/h. Trainierte sollten da schon auf 100 km kommen können (je nach Gelände natürlich).
                                          Aber selbst wenn es "nur" 50-60 km werden: Das macht auch nicht jeder Hund mit und darum ging es mir eigentlich im zitierten Posting.
                                          Und das obwohl dein Hund jetzt quasi keinen Luftwiderstand mehr bietet, mit seiner neuen Frisur?
                                          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X