Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JoBi
    Erfahren
    • 17.03.2010
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

    Zitat von Martin1977 Beitrag anzeigen

    Ohne Schlaufen kannste die Stöcke eigentlich auch gleich weglassen.

    So weit würde ich bei der Interpretation nicht gehen.
    Aber eines ist klar: Ohne Schlaufen werden die Finger wesentlich mehr beansprucht und können verkrampfen.

    Gruß
    JoBi
    **************************************
    Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
    (( Weitersagen erlaubt! ))

    Kommentar


    • MatthiasK
      Dauerbesucher
      • 25.08.2009
      • 923
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

      Blödsinn, ich hab die Schlaufen auch abmontiert. Hätte noch nie das Gefühl gehabt das meine Finger deswegen verkrampfen!
      Ich hab mir aus Abspannleinen aber Notschlaufen gemacht die ich in schwierigerem Gelände dazu verwenden kann die Stöcke zu sichern. Wenn ich diese nicht brauche wickle ich sie oben einfach um den Stock.
      3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

      Kommentar


      • JoBi
        Erfahren
        • 17.03.2010
        • 426
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

        Zitat von MatthiasK Beitrag anzeigen

        Blödsinn, ich hab die Schlaufen auch abmontiert. Hätte noch nie das Gefühl gehabt das meine Finger deswegen verkrampfen!

        Freut mich für dich, wenn du auch bei stundenlangem Stockeinsatz keine Probleme bekommst.

        Da sind mir aber auch andere Fälle bekannt.

        Mit Schlaufen hat man jedenfalls mehr Variationsmöglichkeiten und kann Entspannungseffekte für Hände, Arme und Schultern nutzen.

        Aber wie so oft: Jeder macht es so, wie es ihm am besten gefällt.

        Gruß
        JoBi
        **************************************
        Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
        (( Weitersagen erlaubt! ))

        Kommentar


        • MatthiasK
          Dauerbesucher
          • 25.08.2009
          • 923
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

          Zitat von JoBi Beitrag anzeigen

          Aber wie so oft: Jeder macht es so, wie es ihm am besten gefällt.

          Kann ich so unterschreiben
          3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

          Kommentar


          • Mondsee
            Dauerbesucher
            • 31.07.2008
            • 838
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

            Ich habe früher immer meine Schlaufen benutzt. Zur Entlastung zwischendurch mache ich das auch immer noch.

            Bei Passagen aber, in denen ich leicht ausrutschen könnte, lass ich die Schalufen mittlerweile weg. Wenn ich ins Rutschen komme behindern die mich nur und mein einer Stock ist mir auf diese Weise sogar gerissen.
            "Loslassen können" wäre da -auch um mich mit den Händen abstützuen zu können- viel besser gewesen.
            ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

            Kommentar


            • Kitty
              Gesperrt
              Gerne im Forum
              • 23.09.2009
              • 55
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

              .... seit ihr alle mit Stöcken unterwegs ?

              Ich habe meist zwei "Hundeleinen" mit Hunden dran in der Hand da ist
              gar kein Platz für Stöcke ...

              Kommentar


              • Clouseu
                Dauerbesucher
                • 04.11.2009
                • 650
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

                Zitat von Kitty Beitrag anzeigen
                .... seit ihr alle mit Stöcken unterwegs ?

                Ich habe meist zwei "Hundeleinen" mit Hunden dran in der Hand da ist
                gar kein Platz für Stöcke ...
                .....du könntest die Hundeleinen an den Handschlaufen fixieren!
                Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                Kommentar


                • JoBi
                  Erfahren
                  • 17.03.2010
                  • 426
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

                  Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
                  .....du könntest die Hundeleinen an den Handschlaufen fixieren!
                  gute Idee!
                  Dann gehen die Stöcke auch nicht verloren, wenn die Hand versehentlich aus der Schlaufe rutscht!
                  **************************************
                  Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                  (( Weitersagen erlaubt! ))

                  Kommentar


                  • HUIHUI
                    Fuchs
                    • 07.08.2009
                    • 2140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

                    Ich nutze keine Schlaufen, die erschweren nur das Umgreifen auf kurz etc.
                    Zustäzlich verhindern bei Stocknutzung im Gebirge die Schlaufen das
                    abstossen der Stöcke aus der Hand und "weg" wenn sich plötzlich eine unsichere Situation ergibt.
                    Sowohl bei Nutzung im Gebirge als auch in gemäßigtem Gelände reicht mir mein Griff ohne Schlaufe, eine "Ermüdung" ist mir auch nach 10+ Tagen noch nicht aufgefallen.
                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                    Kommentar


                    • Kitty
                      Gesperrt
                      Gerne im Forum
                      • 23.09.2009
                      • 55
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

                      Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
                      .....du könntest die Hundeleinen an den Handschlaufen fixieren!
                      Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                      gute Idee!
                      Dann gehen die Stöcke auch nicht verloren, wenn die Hand versehentlich aus der Schlaufe rutscht!

                      sehr gute Idee ... und wenn dann die Murmeltiere Pfeifen
                      rennen die Hunde mit den Stöcken rum schöne Idee ...
                      dann lass ich mich lieber von denen den Berg hochziehen und
                      es gibt keine Stöcke

                      Kommentar


                      • Clouseu
                        Dauerbesucher
                        • 04.11.2009
                        • 650
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

                        Zitat von Kitty Beitrag anzeigen
                        sehr gute Idee ... und wenn dann die Murmeltiere Pfeifen
                        rennen die Hunde mit den Stöcken rum schöne Idee ...
                        dann lass ich mich lieber von denen den Berg hochziehen und
                        es gibt keine Stöcke
                        das wären aber die ersten Stöcke die falls sie dir mal wegfallen auf zuruf zu dir zurückkommen.
                        Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                        Kommentar


                        • hotdog
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.10.2007
                          • 16106
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

                          Zitat von Mondsee Beitrag anzeigen
                          Bei Passagen aber, in denen ich leicht ausrutschen könnte, lass ich die Schalufen mittlerweile weg. Wenn ich ins Rutschen komme behindern die mich nur und mein einer Stock ist mir auf diese Weise sogar gerissen.
                          "Loslassen können" wäre da -auch um mich mit den Händen abstützuen zu können- viel besser gewesen.
                          Wie kommt ihr nur darauf, ihr könntet bei Sturz einfach loslassen? Es ist ein Reflex, sich bei einem Sturz an irgendetwas festzuhalten, und sei es an den eigenen Trekkingstöcken. Da hilft es also wenig, die Schlaufen "falsch rum" zu nehmen oder sie wegzulassen. Man lässt die Stöcke ja doch nicht los.
                          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                          Kommentar


                          • Fernwanderer
                            Alter Hase
                            • 11.12.2003
                            • 3885
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

                            Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                            Wie kommt ihr nur darauf, ihr könntet bei Sturz einfach loslassen? Es ist ein Reflex, sich bei einem Sturz an irgendetwas festzuhalten, und sei es an den eigenen Trekkingstöcken. Da hilft es also wenig, die Schlaufen "falsch rum" zu nehmen oder sie wegzulassen. Man lässt die Stöcke ja doch nicht los.
                            Öh, doch. Hast Du mal einen Sport getrieben, bei dem es auch auf sichere "Landungen" ankommt (Turnen, Volleyball, Kampfsportarten, Klettern), grabscht Du bei einem Sturz nicht mehr nach dem ersten besten, das sich bietet, in unserem Beispiel nach den Stöcken, sondern leitest reflexartig aber gezielt die Landung ein und läßt die Stöcke los. So ist zumindest meine Erfahrung.

                            Grüße
                            Fernwanderer
                            In der Ruhe liegt die Kraft

                            Kommentar


                            • hotdog
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.10.2007
                              • 16106
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

                              Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                              Öh, doch. Hast Du mal einen Sport getrieben, bei dem es auch auf sichere "Landungen" ankommt (Turnen, Volleyball, Kampfsportarten, Klettern),
                              Hab ich, ja. Aber das hilft im Zweifelsfall nicht weiter, wenn du schon was in der Hand hältst. Mag sein, dass du den Sturz besser kontrollieren kannst, wenn du darin geübt bist (ich war jahrelang Torwart und weiss, wie man fällt). Aber in der Regel kommt so ein Sturz ja recht plötzlich und vor allem unerwartet, da nützt Training eher wenig. Ein Freund von mir hat sich mal beide Arme gebrochen, weil er die beiden Eimer voll Schutt, die er die Treppe runter tragen wollte, nicht losgelassen hat als er ausrutschte und die Treppe runter fiel...

                              Ich meine halt einfach nur, dass die schöne Theorie ("wenn ich falle, lass ich einfach los") im Zweifelsfall nicht funktioniert.
                              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                              Kommentar


                              • Kitty
                                Gesperrt
                                Gerne im Forum
                                • 23.09.2009
                                • 55
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

                                Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
                                das wären aber die ersten Stöcke die falls sie dir mal wegfallen auf zuruf zu dir zurückkommen.
                                ich brech zusammen das wäre ein plus und eine
                                Überlegung wert

                                Kommentar


                                • Fernwanderer
                                  Alter Hase
                                  • 11.12.2003
                                  • 3885
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

                                  Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                                  Ich meine halt einfach nur, dass die schöne Theorie ("wenn ich falle, lass ich einfach los") im Zweifelsfall nicht funktioniert.
                                  Nicht 100%ig, Menschen machen Blödsinn, aber mit ein bißchen Übung klappt das meiner Erfahrung nach ganz gut.
                                  In der Ruhe liegt die Kraft

                                  Kommentar


                                  • Mondsee
                                    Dauerbesucher
                                    • 31.07.2008
                                    • 838
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

                                    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                                    Wie kommt ihr nur darauf, ihr könntet bei Sturz einfach loslassen? Es ist ein Reflex, sich bei einem Sturz an irgendetwas festzuhalten, und sei es an den eigenen Trekkingstöcken. Da hilft es also wenig, die Schlaufen "falsch rum" zu nehmen oder sie wegzulassen. Man lässt die Stöcke ja doch nicht los.
                                    Oh doch, losgelassen hab ich schon - wohl um mich abzustützen. Der Reflex ging wegen der Schlaufen aber nach hinten los und nu ist ein Stock mehr oder weniger kaputt.
                                    ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                                    Kommentar


                                    • HUIHUI
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2009
                                      • 2140
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

                                      Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                                      Wie kommt ihr nur darauf, ihr könntet bei Sturz einfach loslassen? Es ist ein Reflex, sich bei einem Sturz an irgendetwas festzuhalten, und sei es an den eigenen Trekkingstöcken. Da hilft es also wenig, die Schlaufen "falsch rum" zu nehmen oder sie wegzulassen. Man lässt die Stöcke ja doch nicht los.

                                      Das hat mir vor knapp nem Jahrzehnt mal ein guter, alter, weiser Schweizer Bergführer beigebracht. Ich hatte nie das Problem die Stöcke nicht loszulassen, das ist alles eine Frage ob du da entsprechend durch die Praxis konditioniert bist. Bei mir ist es schon x Jahre der Reflex die Stöcke loszulassen wenn etwas unvorhergesehens passiert. Wenn das nicht so wäre würde ich Stöcke im Gebirge eh weglassen, die Dinger wären mir dann viel zu gefährlich.
                                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                      Kommentar


                                      • derSammy

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.11.2007
                                        • 7413
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?



                                        was macht ihr denn für sachen beim berggehen ??

                                        Weg "normal"
                                        > Hände in den Schlaufen

                                        Stelle "blöd"
                                        > beide Stöcke in eine Hand nehmen

                                        Weg "blöd"
                                        > Stöcke an den Rucksack

                                        geht irgendwie intuitiv..ohne groß nachdenken (dann isses meist eh zu spät)

                                        Kommentar


                                        • Buddy99
                                          Fuchs
                                          • 06.08.2009
                                          • 1136
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Trekkingstöcke Handschlaufen-Sinn oder Unsinn?

                                          Zitat von Kitty Beitrag anzeigen
                                          sehr gute Idee ... und wenn dann die Murmeltiere Pfeifen
                                          rennen die Hunde mit den Stöcken rum schöne Idee ...
                                          dann lass ich mich lieber von denen den Berg hochziehen und
                                          es gibt keine Stöcke
                                          Das mit den 2 Hundeleinen kannst Du einfacher haben. Kauf Dir 2 Flexileinen (5-8m) und mach die am Hüftgurt fest und schon hast Du die Hände frei um Stöcker zu nutzen und die Hunde können in nem grösseren Radius gesichert an Deiner Seite laufen.. So mach ichs mit meinen Beiden und wir kommen selbst in schwierigem Gelände sehr gut damit klar.
                                          Hundeführer von Rettungseinheiten machens teilweise ähnlich, wobei die Flexileine da an nem Karabiner anstatt dem Hüftgurt befestigt wird.
                                          Nen weiterer Vorteil, Du kannst Dich besser den Berg hochziehen lassen und bist doch standfest genug, um nicht bei jedem Ruck an der Leine, aus dem Gleichgewicht zu geraten, bzw ziehts Dir nicht die Arme lang, die Du ja dann für die Stöcke frei hast
                                          Gruss Sven

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X