wild oder frei campen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: wild oder frei campen

    20 Eus im NP Sächs. Schweiz....
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • psy48
      Dauerbesucher
      • 27.05.2006
      • 923

      • Meine Reisen

      #22
      AW: wild oder frei campen

      @creepers Such Dir doch einfach ein Gelände, wo Du davon ausgehen kannst, das dort niemand vorbei kommt. Und dann alles spurenfrei wieder verlassen, nichts kaputt machen. Das hat bei uns bisher immer funktioniert. In Südfrankreich waren wir mal in der Gegend um den Verdon und haben uns (mit Motorrad) einfach in die Büsche gelegt, ohne Dreck zu machen. In Sichtweite stand ein Wohnmobil, die wurden von zwei Leuten auf Pferden (Ranger?) heftigst verscheucht, wir wurden nicht mal bemerkt, obwohl wir sichtbar waren. Das ging von La Palud links rein und dann kam ein verlassenes Dorf, irgendwo da in der Nähe. Keinen Krach machen, nichts kochen, einfach die Natur genießen und dann geht das schon. Man kann sich auch kalt ernähren. Ich hätte kein Problem damit, wenn Du in unserer Ecke auf unserem zugewachsenen Acker mal einige Tage mit Zelt verbringen würdest. Ist aber sehr laut dort, liegt an einer Hauptverkehrsstraße und die Toilette bitte nebenan im Wald

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12148
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: wild oder frei campen

        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
        20 Eus im NP Sächs. Schweiz....
        Wer Pech hat, ist in der Kernzone auch noch "abseits der markierten Wege", macht 50 Euro + Verwaltungsgebühr.
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • Creepers
          Anfänger im Forum
          • 07.05.2009
          • 49
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: wild oder frei campen

          Zitat von psy48 Beitrag anzeigen
          @creepers Such Dir doch einfach ein Gelände, wo Du davon ausgehen kannst, das dort niemand vorbei kommt. Und dann alles spurenfrei wieder verlassen, nichts kaputt machen. Das hat bei uns bisher immer funktioniert. In Südfrankreich waren wir mal in der Gegend um den Verdon und haben uns (mit Motorrad) einfach in die Büsche gelegt, ohne Dreck zu machen. In Sichtweite stand ein Wohnmobil, die wurden von zwei Leuten auf Pferden (Ranger?) heftigst verscheucht, wir wurden nicht mal bemerkt, obwohl wir sichtbar waren. Das ging von La Palud links rein und dann kam ein verlassenes Dorf, irgendwo da in der Nähe. Keinen Krach machen, nichts kochen, einfach die Natur genießen und dann geht das schon. Man kann sich auch kalt ernähren. Ich hätte kein Problem damit, wenn Du in unserer Ecke auf unserem zugewachsenen Acker mal einige Tage mit Zelt verbringen würdest. Ist aber sehr laut dort, liegt an einer Hauptverkehrsstraße und die Toilette bitte nebenan im Wald
          @psy48....vielen dank für das angebot....,-)

          Kommentar


          • Elenitsa
            Neu im Forum
            • 06.04.2010
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: wild oder frei campen

            Kann ich als Frau alleine auch wild campen, was meint ihr? Ich werde mit Fahrrad und kleinem Zelt unterwegs sein und habe nicht immer Lust, auf Campingplätzen zu übernachten. Klar würde ich den Stellplatz so suchen, dass es nicht vom Rad- bzw. Wanderweg u.dgl. aus sichtbar ist. Gibt es Erfahrungen bzw. besondere Sicherheitsempfehlungen?

            Kommentar


            • westwood
              Dauerbesucher
              • 06.09.2008
              • 542
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: wild oder frei campen

              Hi Elenitsa!

              Erst mal herzlich willkommen im Forum! :-)

              Warum solltest du nicht alleine im Wald übernachten? Als Frau bist du grundsätzlich ja keinen anderen Gefahren (die berühmten Wildschweine z.B.) ausgesetzt wie Männer auch.

              Du solltest nur schon bei Zeiten aufpassen, dass du auch alleine bleibst. Also z.B. gucken, dass dich niemand beim Lager machen beobachtet oder aus der Situation schließen kann, was du vor hast.

              Hast du schon Erfahrung mit dem Zelten/Übernachten im Wald? Vielleicht zusammen mit Freunden? Wenn nicht, könntest du dich ja auch erst mal einer kleinen, erfahrenen Gruppe anschließen um die Sache mal kennen zu lernen.


              Lieben Gruß,

              Steph
              Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

              Kommentar


              • thefly
                Lebt im Forum
                • 20.07.2005
                • 5382
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: wild oder frei campen

                Was würde denn deiner Meinung dagegen sprechen?

                Gegen den gemeinen Meuchelmörder, der im Wald auf mich lauert hätte ich vermutlich auch keine Chance. Ich würde nach wie vor sagen, dass Wildcampen ungefährlicher ist als nachts mit der S-Bahn quer durchs Ruhrgebiet zu eiern, und selbst da ist das Risiko imho überschaubar.

                Grundsätzlich schlafe ich in der Regel nicht an Stellen die mir von anderen empfohlen werden und nehme die wichtigsten Sachen (Handy, Geld, Ausweise) mit in den Schlafsack.
                Wenn du in Schutzhütten schläfst ist der Zustand meist ein guter Indikator. Von Hütten in Dorfnähe, die halb abgerissen sind und voller Alk-Flaschen liegen würde ich an Wochenenden Abstand nehmen.

                Bei der Auswahl versuche ich möglichst weit von der nächsten Zivilisation/ dem nächsten Parkplatz entfernt zu sein und nicht allzu weit im Gebüsch zu verschwinden. Besser der Förster findet mich am Wegrand, als mitten in der frischen Schonung.

                grüße

                Fred

                Kommentar


                • November
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 17.11.2006
                  • 11175
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: wild oder frei campen

                  Auch ich als Frau kann dir nur zuraten, ab und zu in freier Wildbahn zu campieren. Den Tips meiner Vorredner kann ich mich anschließen.

                  Ich achte zudem darauf, einen Platz zu finden, an dem ich mich rundum wohl fühle. Das ist eine Sache des Bauchgefühls. Wenn mir schon bei Helligkeit irgendwie komisch ist, kann ich nachts vermutlich kaum schlafen, auch wenn keine realen Gefahren existieren.
                  Ich persönlich mag es überhaupt nicht, mitten im Wald zu schlafen, sondern ich bevorzuge den Waldrand oder ein größeres Gebüsch auf einer Wiese.
                  Wenn mir trotzdem irgendwie mulmig ist, schalte ich abends kein Licht mehr ein und werde nicht mehr gesehen.
                  Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                  Kommentar


                  • westwood
                    Dauerbesucher
                    • 06.09.2008
                    • 542
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: wild oder frei campen

                    Moin!

                    Wg Licht: ich benutze eine kleine Stirnlampe (Petzl Tactikka) mit vorschiebbarem Rotfilter. Mit schwachem, zum Boden gerichtetem Rotlicht kann man notfalls auch noch sein Zelt aufbauen oder im Zelt nochmal im Rucksack nach was suchen.

                    Rotlicht hat außerdem den Vorteil, die Dunkeladaption des Auges (also die "Gewöhnung" an die Dunkelheit) nicht zu stören.


                    Liebe Grüße,

                    Steph
                    Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12050
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: wild oder frei campen

                      Wenn wir jetzt bei Tips und Tricks zu dem Thema sind...

                      Ich finde es gut bei den häufigen Anfragen "wohin" eine halbwegs glaubwürdige Geschichte parat zu haben. Also z.B. den nächsten Ort mit Campingplatz/ JuHe. Der Punkt "Übernachtung" wird leider meistens angesprochen. Wenn man z.B. in der Dämmerung im Wald auf jemanden trifft ist das wahrscheinlich oft auch nur die Sorge des anderen...Besser man ist dann vorbereitet.

                      Kommentar


                      • Elenitsa
                        Neu im Forum
                        • 06.04.2010
                        • 2
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: wild oder frei campen

                        Also, erstmal danke für eure Tipps. Das mit dem Rotlichtfilter wusste ich noch nicht, werde nach einer solchen Lampe Ausschau halten.

                        Kommentar


                        • hotdog
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.10.2007
                          • 16106
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: wild oder frei campen

                          Die Petzl e+lite kostet 25,- und kann rot leuchten, andere Stirnlampen in der Preisklasse sicher auch.
                          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                          Kommentar


                          • westwood
                            Dauerbesucher
                            • 06.09.2008
                            • 542
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: wild oder frei campen

                            Hi,

                            die Petzl e+lite kannste als Gebrauchslampe vergessen: die hat meines Wissens nach nur ne teure Knopfzelle als Batterie und ist damit wirtschaftlich und laufzeittechnisch uninteressant. Taugt bestenfalls als Notlampe im Survivalkit.

                            Schau im Baumarkt nach ner LED-Stirnleuchte! Die gibts schon mit ner zusätzlichen roten LED und normalen Mignon-Batterien so um 10 Euro. Und um eine Stirnlampe kommst du sowieso nicht rum, sonst hast du die Hände nicht zum arbeiten frei.


                            Lieben Gruß,

                            Steph
                            Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                            Kommentar


                            • Atze1407
                              Fuchs
                              • 02.07.2009
                              • 2425
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: wild oder frei campen

                              Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
                              Interessanter Punkt.

                              Für mich in meiner derzeitigen Situation überaus nützlich.
                              Warum, biste Obdachlos?
                              Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                              Abraham Lincoln

                              Kommentar


                              • hotdog
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.10.2007
                                • 16106
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: wild oder frei campen

                                OT:
                                Zitat von westwood Beitrag anzeigen
                                die Petzl e+lite kannste als Gebrauchslampe vergessen: die hat meines Wissens nach nur ne teure Knopfzelle als Batterie und ist damit wirtschaftlich und laufzeittechnisch uninteressant.
                                Teuer? Ich habe neulich 20 Stück für 7,39 bei Ebay erstanden. Aber das hat jetzt nun wirklich nix mehr mit Wildcampen zu tun...
                                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12050
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: wild oder frei campen

                                  OT: Wobei es die Frage ist ob das Ganze mit dem Rotlicht steht und fällt - die Zebralight-Besitzer nehmen dann wohl einen roten Luftballon...

                                  Kommentar


                                  • Raphael O.
                                    Erfahren
                                    • 05.03.2008
                                    • 175
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: wild oder frei campen

                                    Ich finde, dass Licht im Lager grundsätzlich überbewertet wird.

                                    Wenn ich alleine unterwegs bin, dann brauche ich kein Licht. Oft ist das was der Nachthimmel gibt noch mehr als überhaupt nötig ist.
                                    Der Tastsinn funktioniert bei mir auch wunderbar. Dadurch brauche ich vielleicht doppelt so lange bis ich was im Rucksack finde, aber an Zeit mangelt es mir nicht, im Biwak.

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12050
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: wild oder frei campen

                                      OT: Hängt natürlich auch sehr von der Jahreszeit und dem Ort (z.B. dichter Wald) ab - im August in Lappland komme ich z.B. auch ganz ohne aus. Ich gehe aber auch gerne früh schlafen. Während der Dämmerung kann man auch lange sehen. Im Winter fand ich´s aber schon wichtig, da wird man doch schnell von der Dunkelheit überrascht.

                                      Kommentar


                                      • derjoe
                                        Fuchs
                                        • 09.05.2007
                                        • 2290
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: wild oder frei campen

                                        Zitat von Elenitsa Beitrag anzeigen
                                        Kann ich als Frau alleine auch wild campen, was meint ihr? ... Gibt es Erfahrungen bzw. besondere Sicherheitsempfehlungen?
                                        Klar. Aber ich würde schauen, daß du beim Biwak nicht entdeckt wirst. Egal ob Mann oder Frau - vermeidet einfach Streß und Diskussionen. Und gefährlicher speziell für dich als Frau ist es mit Sicherheit abends in der Stadt als im Wald... .

                                        Knallige Farben würde ich vermeiden. Sieht man ewigst weit, und ich für meinen Fall schlafe auch draußen mal sehr lange, da sind schon alle Rentner mit ihrem Morgenspaziergang fertig und deswegen bleibe ich gerne grün im Grünen .

                                        Zitat von Raphael O. Beitrag anzeigen
                                        Ich finde, dass Licht im Lager grundsätzlich überbewertet wird. Wenn ich alleine unterwegs bin, dann brauche ich kein Licht. Oft ist das was der Nachthimmel gibt noch mehr als überhaupt nötig ist
                                        Aber sehr häufig hat es eben nicht genug Licht... . Um das Essen abends zuzubereiten finde ich es auch gut, wenn man nicht nur durch die verbrühten Griffel spürt, was man gerade in den Händen hält.

                                        Außerdem muß ich in der dunklen Jahreszeit noch so was 3-6 Stunden Zeit totschlagen, das tue ich mit Vorliebe beim Lesen. Also ich finde gutes Licht schon wichtig, eine gute Lampe kostet ja nicht die Welt.
                                        Gruß, Joe

                                        beware of these three: gold, glory and gloria

                                        Kommentar


                                        • christianss
                                          Erfahren
                                          • 09.09.2009
                                          • 154
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: wild oder frei campen

                                          Zitat von Raphael O. Beitrag anzeigen
                                          Ich finde, dass Licht im Lager grundsätzlich überbewertet wird.

                                          Wenn ich alleine unterwegs bin, dann brauche ich kein Licht. Oft ist das was der Nachthimmel gibt noch mehr als überhaupt nötig ist.
                                          Der Tastsinn funktioniert bei mir auch wunderbar. Dadurch brauche ich vielleicht doppelt so lange bis ich was im Rucksack finde, aber an Zeit mangelt es mir nicht, im Biwak.
                                          Das kommt aber schon stark auf die Tour an. Wir sind auf unsere letzten Tour mehrfach einige Stunden bei Dunkelheit gelaufen und da war ich sehr froh, dass wir zwei relativ leistungsstarke Kopflampen dabei hatten. Einmal davon war ungewollt, da wir uns etwas am späten Nachmittag verlaufen hatten und mussten dann noch 600HM bei Dunkelheit absteigen. Die ganze Situation war nicht schön, wir waren müde, aber wir hatten Lampen, die den Weg gut ausgeleuchtet hatten. Eine Petzl e-lite oder gar der Sternenhimmel reicht für so was nicht.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X