das sind wirklich richtige schöne winterliche Fotos, die du gemacht hast. Obwohl ich nicht so der Schneemensch bin, würde ich mir doch ein paar mehr Flocken hier in Berlin wünschen und dann durch den Tegeler Forst... oder in der Ecke um Birkenwerder in BB wandern.
Ein Weg ein Jahr
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Two roads diverged in a wood, and I—
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference (Robert Frost)
-
Vielen Dank für eure netten Kommentare, es freut mich immer, wenn jemand gerne mitliest! Man macht so ein Projekt natürlich zu allererst für sich selbst, aber so ein bisschen positive Verpflichtung der Leserschaft gegenüber fördert das Durchhalten ungemein!
Ich bin allerdings auch froh, am Ende angekommen zu sein, maches war doch aufwendiger als in der Anfangsbegeisterung gedacht. Für eventuelle NachahmerInnen hier mal meine Erkenntnisse nach diesem Jahr:
Es macht durchaus Spaß, sich auf die Spur des jahreszeitlichen Wandels zu machen, ich bin den Weg immer mit offenen Augen gegangen und habe abseits der festgelegten Standorte ebenfalls die eine oder andere Veränderung wahrgenommen. Ich würde mich bei einer Wiederholung allerdings eher an den phänologischen Jahreszeiten als an den Monaten orientieren. Es wird natürlich eine Herausforderung sein, immer den richtigen Moment zu erwischen, man bringt aber die Veränderungen wahrscheinlich besser zur Geltung. Außerdem "verpasst" man so nicht schöne Eindrücke. Ich habe z.B. deshalb leider die volle Ginsterblüte nicht zeigen können.
Außerdem würde ich weniger, dafür unterschiedlichere Standorte wählen.
Die Bastelei der Bilderpärchen war gar nicht so unaufwendig, da hätten mir auch sechs gereicht. An sich fand ich es aber immer schön, schon ein wenig die Unterschiede zu dokumentieren.
Kleiner Tipp noch: Immer im gleichen Format fotografieren, bei mir gibt es da in den Jahresübersichten leider eine Lücke, weil ich nicht bedacht hatte, dass das Handy und meine Kamera unterschiedlich eingestellt sind. Außerdem empfiehlt es sich sehr, die Speicherkarte in der Kamera zu haben...
Insgesamt hat mich das eigentlich eher kleine Projekt mehr Geduld und Durchhaltevermögen gekostet, als ich vorher angenommen hatte. Aber so ist das ja meistens...Um so dankbarer bin ich, trotzdem durchgehalten zu haben und "angekommen" zu sein! agricolina ist ja leider unterwegs abhanden gekommen, aber vielleicht überrascht sie uns ja mit einem Großen Finale? (Das war jetzt der Wink mit dem Leuchtturm
)
Ich werde so nach und nach noch die Jahresübersichten posten, ansonsten "habe ich fertig".
Kommentar
-
-
-
So, habe gebastelt:
Standort 2
Standort 3
Um Verdauungsbeschwerden beim Hochladen etc. zu vermeiden, werde ich die Collagen auf mehrere Beiträge verteilen.
Kommentar
-
-
-
Boah, das Hochladen hat ja jetzt tatsächlich problemlos geklappt, bin beeindruckt!
Ob dieser Thread nun so ein Dauerding wie "Mein Outdoorerlebnis heute" werden soll, können mögliche InteressentInnen entscheiden. Wäre nur vielleicht schlau, immer am Anfang eines Jahres die jeweilig geltenden "Regeln" festzuhalten. Viel Spaß!
Kommentar
-
Liebe Bergahorn, vielen Dank für die wunderschönen Collagen!
Ich bin übrigens beeindruckt, wie genau Du die Bildausschnitte und Perspektive immer hingekriegt hast. Und dass Du Dich nicht nach der Phänologie sondern nach dem Kalender gerichtet hast, finde ich gerade spannend. Da sieht man erst recht, wie schnell das im Mai alles "explodiert".
Kommentar
-
Wie schön die geworden sind! Ganz toll, wirklich. Dein nächster Kalender?
Vielen Dank für dein Durchhaltevermögen, die feinen Beobachtungen und die Bilder.
Da kann ich nicht mal mit einem kleinen Finale hinenanstinken. Ich hätte noch den Stau von drei nicht hochgeladen Runden aufzulösen, aber ich konnte schon vor deinem tollen Abschluss gar nicht mithalten.
Ich fürchte, mit mir unternimmt du keine Projekte mehr....
Umso mehr freut es mich, deine Runden verfolgt zu haben.Wenigstens war ich ein kleiner Teil davon. Es war mir eine Ehre! Und ich freue mich schon auf dein nächstes Projekt!
Kommentar
-
Dankeschön, agricolina, schön, dass du hier noch einmal vorbeigeschaut hast! Einen Kalender habe ich nicht hergestellt, da geht mein Schwarzwaldkalender einfach in die zweite Runde, die Zahlen sind ohnehin zu klein für meine alterssichtigen Augen...
Ich glaube aber, dass nicht nur ich mich freuen würde, wenn du hier noch deine drei unhochgeladenen (welch' Wort) Runden einstellst!!!
Kommentar
-
Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigenIch glaube aber, dass nicht nur ich mich freuen würde, wenn du hier noch deine drei unhochgeladenen (welch' Wort) Runden einstellst!!!
Kommentar
-
Auch ich möchte mich hier noch für den interessanten Thread und die schönen Bilder bedanken. Ihr habt mich motiviert, mir solch ein Projekt dieses Jahr auch mal vorzunehmen.
Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigenOb dieser Thread nun so ein Dauerding wie "Mein Outdoorerlebnis heute" werden soll, können mögliche InteressentInnen entscheiden. Wäre nur vielleicht schlau, immer am Anfang eines Jahres die jeweilig geltenden "Regeln" festzuhalten. Viel Spaß!Vielleicht finden sich ja sogar noch ein paar Mitstreiter/-innen, die auch ihre Wege zeigen möchten?
Kommentar
-
Kommentar