Ein Weg ein Jahr

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergahorn
    Erfahren
    • 13.04.2019
    • 462
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ein Weg ein Jahr

    Frei nach Heraklit: Man geht nicht zweimal den selben Weg - oder doch? Um das herauszufinden, haben agricolina und ich uns zu einem kleinen Wanderprojekt zusammengetan: Jede hat sich einen Weg herausgesucht, den sie in diesem Jahr jeden Monat einmal gehen und dokumentieren wird. Wir haben jeweils acht Fotostandorte ausgewählt und sind gespannt, wie diese sich im Laufe des Jahres verändern werden. Außerdem darf es Text und natürlich Zusatzfotos geben, denn man entdeckt daneben wahrscheinlich jedesmal noch so dies und das. Soweit die "Regeln"; ich bin gespannt, wie sich das entwickelt!

  • Igelstroem
    Fuchs
    • 30.01.2013
    • 1984
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die Idee finde ich sehr ansprechend.
    Verratet ihr vorher, welche Wege ihr ausgewählt habt? Oder wenigstens: in welcher Region? Die Usernamen klingen ja nach Schwarzwald.
    Lebe Deine Albträume und irre umher

    Kommentar


    • Bergahorn
      Erfahren
      • 13.04.2019
      • 462
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Im Januargrau lauerte ich immer wieder auf ein paar Sonnenstrahlen, sollten die ersten Bilder doch zumindest ein bisschen was hermachen. Am 13. wagte ich es und stapfte auf mir wohlbekanntem Weg von einem Ort an der Bergstraße hinauf in den Odenwald. Zuerst noch an Gärten vorbei; das schönste Gartentor war dieses:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220113_134317_(1024_x_768).jpg
Ansichten: 1196
Größe: 147,5 KB
ID: 3109269

      Im Wald bot sich dann bald dieser Blick an:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220113_135607_(1024_x_768).jpg
Ansichten: 1157
Größe: 165,1 KB
ID: 3109270

      1

      Hinter der Kurve sah es schon gleich wieder anders aus:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220113_135836_(1024_x_768).jpg
Ansichten: 1149
Größe: 189,2 KB
ID: 3109271

      2

      Weiter sammelte ich Höhenmeter und schaute über ein Tal:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220113_140754_(1024_x_768).jpg
Ansichten: 1142
Größe: 253,0 KB
ID: 3109272

      3

      Und höher ging es. Ich nehme diesen Weg übrigens gerne als kleines Höhenmetertraining, dafür wird dann ggf. auch mal der Rucksack mit Trainingsgewicht bestückt. Warum nicht ein paar Kilo Haferflocken oder Reis durch die Landschaft tragen?
      Die Runde führt über einen Doppelgipfel, ich mag den Ausblick in die Senke dazwischen, der finale Anstieg gegenüber ist zum Glück recht kurz.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220113_143146_(1024_x_768).jpg
Ansichten: 1155
Größe: 166,9 KB
ID: 3109273

      4

      Auf dem Gipfelchen der Hohen Waid hat man dann knapp 300Hm geschafft und kann nun entspannt hinabtrudeln. Dabei entdeckte ich im Schatten das gar nicht so häufige Phänomen des Haareises. Glück gehabt!

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220113_144838_(1024_x_768).jpg
Ansichten: 1146
Größe: 237,9 KB
ID: 3109274

      Nach dem Fotografieren waren meine Finger seeehr kalt. Also weiter, ein Stück hinunter, dann auf einen Lieblingsabschnitt:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220113_145744_(1024_x_768).jpg
Ansichten: 1153
Größe: 171,5 KB
ID: 3109275

      5

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220113_150130_(1024_x_768).jpg
Ansichten: 1150
Größe: 152,1 KB
ID: 3109276

      6

      Eine Weile danach fand ich schon wieder Haareis bzw. Eiswolle:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220113_151331_(1024_x_768).jpg
Ansichten: 1149
Größe: 154,6 KB
ID: 3109277

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220113_151258_(1024_x_768).jpg
Ansichten: 1156
Größe: 136,6 KB
ID: 3109278

      Auch hier froren die Finger wieder erbärmlich...
      Bis zu diesem Ausblick (?) in die Rheinebene waren sie aber zum Glück wieder warm!

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220113_153210_(1024_x_768).jpg
Ansichten: 1144
Größe: 59,5 KB
ID: 3109279

      7

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220113_154117_(1024_x_768).jpg
Ansichten: 1148
Größe: 151,2 KB
ID: 3109280

      8

      Dann ging es noch ein Stück auf dem Blütenweg entlang, wieder durch Wald und schon war ich gut durchlüftet wieder beim Auto angelangt.




      Kommentar


      • Bergahorn
        Erfahren
        • 13.04.2019
        • 462
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
        Die Idee finde ich sehr ansprechend.
        Verratet ihr vorher, welche Wege ihr ausgewählt habt? Oder wenigstens: in welcher Region? Die Usernamen klingen ja nach Schwarzwald.
        Habe ich schon genug verraten? Bei besserer Sicht wird sich die Frage womöglich noch genauer beantworten!

        Kommentar


        • agricolina
          Erfahren
          • 05.05.2016
          • 291
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Sehr schöne Vorlage - ich freue mich auf unser Jahr! Kein Wunder, dass du immer so fit bist, jetzt weiß ich auch, warum: Du trainierst auf der Hausrunde heimlich mit Gewicht! Das brauche ich nicht extra mitschleppen 😏Ich brauche noch ein paar Tage, die Runde heute war noch ohne Foto. Ich bin dann zuhause am Nordschwarzwaldrand unterwegs, aber selbstredend auch mit Ausblick, Wald und Wildschwein(spuren). Und mit Coco.

          Kommentar


          • MLO
            Erfahren
            • 13.02.2017
            • 146
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Tolle Idee!!
            Ich begleite euch gerne durch dieses Jahr!
            .-.-.-.
            Bloß - wo kann ich diesen Faden abonnieren?
            Zuletzt geändert von MLO; 23.01.2022, 18:16. Grund: ergänzt um Frage

            Kommentar


            • Sternenstaub
              Alter Hase
              • 14.03.2012
              • 3769
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von MLO Beitrag anzeigen
              Tolle Idee!!
              Ich begleite euch gerne durch dieses Jahr!
              .-.-.-.
              Bloß - wo kann ich diesen Faden abonnieren?
              ganz oben über dem ersten Beitrag steht ein Button "Abonieren"
              Two roads diverged in a wood, and I—
              I took the one less traveled by,
              And that has made all the difference (Robert Frost)

              Kommentar


              • blauloke

                Lebt im Forum
                • 22.08.2008
                • 9136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Interessante Idee, werde euch durch das Jahr folgen.
                Viel Spaß dabei.
                Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                Kommentar


                • Igelstroem
                  Fuchs
                  • 30.01.2013
                  • 1984
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen

                  Habe ich schon genug verraten? Bei besserer Sicht wird sich die Frage womöglich noch genauer beantworten!
                  In diesem Forum sind ja Rätselthreads ziemlich beliebt, aber ich schaue sie eigentlich nie an. Das ist nämlich für mich ein bisschen so, als ob Wissenschaftlerinnen sich gegenseitig Forschungsergebnisse zusenden und die anderen sollen dann aus den Ergebnissen erraten, wie die Untersuchung methodisch angelegt gewesen ist. Das wäre zwar auch ein interessantes Gesellschaftsspiel, aber manchmal möchte man lieber einfach vollständig informiert werden.

                  In eurem Fall ist das zwar vergleichsweise egal, insofern es eben darum geht, auf einer bestimmten Strecke den jahreszeitlichen Wandel fotografisch zu dokumentieren. Das kann man auch goutieren, wenn man nicht weiß, wo es ist. Nur wenn man zusätzlich beispielsweise Vergleiche mit anderen Regionen zum selben Zeitpunkt anstellen will, würde man genauer wissen wollen, wo es ist und wie das Höhenprofil ungefähr aussieht. Das Konzept kann also unterschiedlich sein; ich würde beispielsweise dazu neigen, von vornherein eine Karte einzublenden und die acht Spots darin zu markieren. Das heißt aber nur, dass mir die geografische Information mehr Spaß macht als die Rätseldimension; das kann man natürlich verschieden sehen.
                  Lebe Deine Albträume und irre umher

                  Kommentar


                  • Meer Berge
                    Fuchs
                    • 10.07.2008
                    • 2381
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Die Idee finde ich prima! So etwas ähnliches habe ich mir auch schon einmal vorgenommen - aber doch nicht durchgezogen. Mit einem Partner ist die Motivation - und die Erinnerung daran - sicher größer.
                    Am Ende des Jahres fände ich es prima, wenn von jedem Spot eine Art Kalender-Collage folgen könnte, wo man die Veränderungen einer Aussicht oder Ansicht über das Jahr quasi als Daumenkino hat.
                    Viel Spaß dabei!

                    Kommentar


                    • agricolina
                      Erfahren
                      • 05.05.2016
                      • 291
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
                      Am Ende des Jahres fände ich es prima, wenn von jedem Spot eine Art Kalender-Collage folgen könnte, wo man die Veränderungen einer Aussicht oder Ansicht über das Jahr quasi als Daumenkino hat.
                      Viel Spaß dabei!
                      Das wünschen wir uns auch und haben genau das auch schon überlegt - wie wir das wohl technisch hinbekommen. Mal ganz unabhängig von den...hüstel...Eigenarten des Forums-Bilderuploads. Ideen sind also herzlich willkommen.

                      Kommentar


                      • Blahake

                        Vorstand
                        Fuchs
                        • 18.06.2014
                        • 1918
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Da bin ich jetzt aber so was von gespannt, wo ich mich doch so klammheimlich aus der Affäre gezogen habe, als Du mich wegen Mitmachens gefragt hast. Also, falls Ihr Kalender macht - ich mache hier schon mal jeweils eine Abnahmezusage. Und bin aber vor allem sehr neugierig auf Euren Bericht, fängt schon wieder bergahornmäßig super an!

                        Kommentar


                        • Bergahorn
                          Erfahren
                          • 13.04.2019
                          • 462
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Igelstroem
                          Ich habe ja unsere "Methode" der "Untersuchung" beschrieben, von daher hinkt dein Vergleich in unserem Falle etwas stärker, als das Vergleiche ohnehin zu tun pflegen.
                          Als kluger Kopf, der du bist, musst du nur meinen Beitrag aufmerksam lesen und dann einmal entsprechend googlen. Das würde ich jetzt noch nicht als Rätsel bezeichnen, um das es mir primär natürlich gar nicht geht.
                          An eine Karte hatte ich schon gedacht, die kommt dann hoffentlich noch. Für den Vergleich mit anderen Regionen wären wohl auch die groben Wetterdaten interessant. Ich hoffe, ich denke im Februar daran! Dieses Mal weiß ich nur noch, dass es im Schatten halt noch frostig war, in der Sonne aber deutlich über 0°C, dazu kein Wind. Alles andere sieht man ja den Bildern an.

                          Meer Berge
                          Wenn du etwas positiven Druck brauchst, um so ein Projekt durchzuziehen, könnten wir überlegen, dich hier auch noch mit ins Boot zu nehmen - noch ist der Januar nicht vorbei! Blahake hat ja "gekniffen".

                          Blahake
                          Wenn du die Bilder am Ende entsprechend zusammenstellst, können wir gerne über Kalender reden. Ich glaube aber, für mich wäre das nicht sooo interessant, weil ich ja ohnehin immer wieder dort vorbeikomme.

                          Kommentar


                          • Igelstroem
                            Fuchs
                            • 30.01.2013
                            • 1984
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen
                            Igelstroem
                            Ich habe ja unsere "Methode" der "Untersuchung" beschrieben, von daher hinkt dein Vergleich in unserem Falle etwas stärker, als das Vergleiche ohnehin zu tun pflegen.
                            Als kluger Kopf, der du bist, musst du nur meinen Beitrag aufmerksam lesen und dann einmal entsprechend googlen. Das würde ich jetzt noch nicht als Rätsel bezeichnen, um das es mir primär natürlich gar nicht geht.
                            Eben. Der erste Absatz meines Beitrags holt nur etwas weiter aus und bezieht sich auf andere Threads als euren.

                            Zum Wort-für-Wort-Lesen und Googeln war ich offen gestanden zu faul.

                            OT: (Und eigentlich war mein Plan diese Woche, nur noch Beiträge zu schreiben, die niemanden angreifen, um dann zu gucken, ob überhaupt jemand darauf reagiert. Ich übe noch.)
                            Lebe Deine Albträume und irre umher

                            Kommentar


                            • Pfad-Finder
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 18.04.2008
                              • 12148
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen

                              Auf dem Gipfelchen der Hohen Waid hat man dann knapp 300Hm geschafft und kann nun entspannt hinabtrudeln. Dabei entdeckte ich im Schatten das gar nicht so häufige Phänomen des Haareises. Glück gehabt!

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220113_144838_(1024_x_768).jpg Ansichten: 171 Größe: 237,9 KB ID: 3109274


                              Eine Weile danach fand ich schon wieder Haareis bzw. Eiswolle:

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220113_151331_(1024_x_768).jpg Ansichten: 173 Größe: 154,6 KB ID: 3109277

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220113_151258_(1024_x_768).jpg Ansichten: 174 Größe: 136,6 KB ID: 3109278
                              "Haareis" - wie einfallslos. Frau November und ich sprechen lieber vom "Bart von Väterchen Frost".
                              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32299
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Haareis ist genderneutral
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Bergahorn
                                  Erfahren
                                  • 13.04.2019
                                  • 462
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Das heißt halt Haareis, auch wenn das nicht so poetisch ist. Und bei Eiswolle sind natürlich Eiswoller oder Eiswolleriche mitgemeint!

                                  Kommentar


                                  • Bergahorn
                                    Erfahren
                                    • 13.04.2019
                                    • 462
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen

                                    Eben. Der erste Absatz meines Beitrags holt nur etwas weiter aus und bezieht sich auf andere Threads als euren.
                                    Das hatte ich schon gemerkt, meinte es aber nicht extra erwähnen zu müssen.

                                    Zum Wort-für-Wort-Lesen und Googeln war ich offen gestanden zu faul.
                                    OT: (Und eigentlich war mein Plan diese Woche, nur noch Beiträge zu schreiben, die niemanden angreifen, um dann zu gucken, ob überhaupt jemand darauf reagiert. Ich übe noch.)
                                    Soso, da bist du also mit dem Motto "Schreiben ist seliger denn lesen." hier unterwegs.

                                    OT: Auch eine Motivation zu Beiträgen, wobei ich hier jetzt keinen Angriff registriert habe. Aber das bezog sich vielleicht auch gar nicht auf diesen Thread...

                                    Kommentar


                                    • Hebi19
                                      Erfahren
                                      • 29.08.2010
                                      • 320
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Wie würde Mister Spock sagen "...faszinierend..!!"

                                      Eine wahrlich faszinierende Idee. Ich bin schon am überlegen, ob ich diesen Januar auch noch starten kann. Oder ob ich dann einfach im Februar starte und bis Januar mache.......und ob ich 8 Motive suche?? Oder 6, oder 10?? Aber mindestens 4...... !! Das wird denke ich auch für mich das "Projekt 2022"....

                                      Bisserl kompliziert wird die Urlaubs-Synchronisation - da werde ich wohl nicht auf 4 Wochen Abstand so genau hinkommen......

                                      Kommentar


                                      • Bergahorn
                                        Erfahren
                                        • 13.04.2019
                                        • 462
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Schön, wenn wir dich inspirieren konnten! Mit dem Abstand mache ich mir keinen Kopf, der muss nicht immer genau 1 Monat sein. Soll ja nicht in Stress ausarten!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X