AW: Mein Outdoorerlebnis - heute
Auf der heutigen Hunderunde rund um den "Ehrenhain" in Remscheid leider nur das kleine Besteck (Canon G12) dabei gehabt.
Auszug aus Wikipedia:
"In der Nähe der Friedhöfe gibt es einen groß angelegten, von einem Ringwall umgebenen Ehrenhain (ca. 11.000m²) zum Gedenken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Er wurde nach 1918 angelegt. Heute ist er Gedenkstätte für die Opfer der beiden Weltkriege und des Flugzeugabsturzes in Remscheid im Jahr 1988. Vor dem Ehrenhain liegen sechs Gedenkplatten auf dem Boden, mit folgenden Inschriften: Unseren Gefallenen der Heimat, Unserern Gefallenen der Luftwaffe, Unseren Gefallenen der Marine, Unseren Gefallenen des Heeres, Den Opfern der Gewalt, Zur Erinnerung an die Opfer des Flugzeugabsturzes am 08.12.1988."








P.S.
Die Canon G12 braucht jetzt doch eine Wachablösung. Auf dem Mopedurlaub im Juni habe ich mir das Objekt zerkratzt (viele Offroad-Strecken, Cam in einer Hüfttasche, durch das Gerappel ist wohl die Abdeckung des Objektivs mehrfach auf die Linse geknallt, je nach Lichteinfall und Motiv kann man die Kratzer sehr deutlich auf dem Bild sehen - ärgerlich)
Auf der heutigen Hunderunde rund um den "Ehrenhain" in Remscheid leider nur das kleine Besteck (Canon G12) dabei gehabt.
Auszug aus Wikipedia:
"In der Nähe der Friedhöfe gibt es einen groß angelegten, von einem Ringwall umgebenen Ehrenhain (ca. 11.000m²) zum Gedenken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Er wurde nach 1918 angelegt. Heute ist er Gedenkstätte für die Opfer der beiden Weltkriege und des Flugzeugabsturzes in Remscheid im Jahr 1988. Vor dem Ehrenhain liegen sechs Gedenkplatten auf dem Boden, mit folgenden Inschriften: Unseren Gefallenen der Heimat, Unserern Gefallenen der Luftwaffe, Unseren Gefallenen der Marine, Unseren Gefallenen des Heeres, Den Opfern der Gewalt, Zur Erinnerung an die Opfer des Flugzeugabsturzes am 08.12.1988."








P.S.
Die Canon G12 braucht jetzt doch eine Wachablösung. Auf dem Mopedurlaub im Juni habe ich mir das Objekt zerkratzt (viele Offroad-Strecken, Cam in einer Hüfttasche, durch das Gerappel ist wohl die Abdeckung des Objektivs mehrfach auf die Linse geknallt, je nach Lichteinfall und Motiv kann man die Kratzer sehr deutlich auf dem Bild sehen - ärgerlich)






Liethbachtal von unten


Weißenpferdsiepen, hinter dem Damm...
... mein Lieblingsbadeteich, für früh im Jahr
baden darf ich aber nur, wenn meine Frau nicht mit dabei ist
das matte ist Eis, wenn die Laichzeit beginnt, endet hier für mich die Badezeit
wenn der Mai kühl bleibt, kann mann dann noch mal für ca.2-3 Wochen rein, dann aber blüht er meist zu
das ist wieder das Liethbachtal, oben ist die Quellmulde mit kleinem Teich im Gebüsch
Rückweg




























Kommentar