Forumspaddeltour Herbst 2016

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

    Wäre nett, wenn das jemand anderes machen kann, bin grad auf Abruf ...
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Tie_Fish
      Alter Hase
      • 03.01.2008
      • 3550
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

      Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
      Super! Dann machen wir das jetzt als Treffpunkt für Freitag Abend fest. Sollen wir noch reservieren?
      Ich würde nur dort buchen. Bei Kuckel Mäpps sieht der Platz groß genug aus, dass auch 30 Leute kommen könnten.

      Bei 5km/h kann man ja im Laufe des Samstag noch kollektiv entscheiden, ob nun 3-Tages-Tour oder 2-Tages-Tour gemacht werden soll.
      Grüße, Tie »

      Kommentar


      • GemeinsamDraussen
        Fuchs
        • 02.01.2015
        • 1715
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

        OT: Jetzt waren wir doch schon wieder auf Tour, als hier die wilde Diskussion tobte, also muss ich das noch nachreichen:

        Vielleicht wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, die Liste der tatsächlichen Teilnehmer aufzustellen, was auch die Einschätzung der möglichen Strecke und des Erfahrungsstandes vereinfachen könnte. Meine Fakten:
        • 2 Personen: Susi und ich (DraussenGemeinsam & GemeinsamDraussen)
        • Boot: Ally Tour 16,5 (Kanadier)
        • Paddelerfahrung: erfahren (seit 1993)
        • Wetterabhängig: nein, wir paddeln auch bei Regenwetter
        • Anreise: Freitag spät abends (je nach Verkehr) mit VW-Bus
        • Abreise: Montag nachmittags, wir würden gern am Mo. noch etwas paddeln
        • 1 (max. 2) Boot(e) Dachtransport vom Ziel- zum Startort möglich, falls gewünscht
        Da wir bei anderen Gruppenfahrten immer wieder Leute mit geringerer Erfahrung dabei haben, sind wir es gewohnt, zu helfen und zu unterstützen und tun das auch gern - auf dem Wasser, beim Umtragen oder wo auch immer nötig.

        Bei uns ist die Geschwindigkeit bei Gruppenfahrten geringer, als wenn wir zu zweit unterwegs sind - es gibt auch mal ein Schwätzchen auf dem Wasser oder eine Futterpause, das Umtragen hält insgesamt etwas länger auf und wir richten uns eher nach den Schwächeren. (Mich hat es ein bisschen befremdet, als ich in einem Tourbericht von einer früheren Forumspaddeltour las, wie jeder für sich selbst kämpfen musste.) Ich halte es auch aus Sicherheitserwägungen für sinnvoll, zumindest in kritischeren Bereichen in der Gruppe unterwegs zu sein.

        Bei Gruppenfahrten finde ich die Begegnung mit Gleichgesinnten wichtiger, als "Strecke zu machen". Die Erfahrung zeigt, dass bei größeren Gruppen die Etappen nicht ganz so lang sein sollten. (Wir waren damals ab Creuzburg (9 Boote) in dreieinhalb Tagen 73 km unterwegs, deshalb halte ich die 48 km Creuzburg-Eschwege für zweieinhalb Tage für durchaus angemessen.) Aber sicher geht es auch sportlicher, Susi und ich sind bezüglich der Etappenlänge flexibel.

        Die Werra kennen wir von einer Ostertour 2004. Die Strömung variiert und hängt wie bei den meisten regulierten Flüssen vom Wasserstand ab. Die Umtragestellen waren damals im Abschnitt nach Creuzburg nicht schwierig. Umtragen bis Eschwege (DKV-Führer, Kilometrierung zählt erst ab- und dann wieder aufwärts):
        • km18,6 Schrägwehr Mihla, rechts umtragen oder über Wehrkrone heben
        • km 2,5 Schrägwehr Falken, links umtragen, bei gutem Wasserstand ggf. befahrbar
        • km 20,0 Wehr Wanfried, links umtragen
        • ggf. km 28,5 Wehr rechts, "Umfahrung" von Eschwege oder
        • km 29,3 Schleuse in Eschwege

        Soweit erst mal
        Viele Grüße
        Ralf
        Zuletzt geändert von GemeinsamDraussen; 06.09.2016, 12:56.
        (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

        Kommentar


        • Tie_Fish
          Alter Hase
          • 03.01.2008
          • 3550
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

          Wir werden schon mal kommendes Wochenende den Oberlauf der Werra unter den Kiel nehmen, dann haben wir auch Erfahrungen beizutragen.

          Zur ODS-Tour werden wir ein Auto in Creuzburg stehenlassen und das andere zum Zielort fahren, können also am Montag noch 2-3 Leute mit vom Endpunkt (Eschwege) nach Creuzburg nehmen, damit diese dort dann wieder zu ihrem Untersatz kommen. Wer Interesse hat, bitte melden.

          Starten werden wir voraussichtlich am Dienstag davor, wo genau muss ich mir noch raussuchen. Am Freitag Nachmittag wollen wir dann in Creuzburg einpaddeln. Wer Interesse hat, schon vorher gemeinsam zu paddeln, kann sich gerne auch bei mir melden (Strecke dann allerdings über 20km/4-5h, teilweise auch 30km/6-7h).
          Grüße, Tie »

          Kommentar


          • Ziz
            Administrator

            Administrator
            Lebt im Forum
            • 02.07.2015
            • 7345
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

            Ich habe gerade mal geschaut, sehr ÖPNV freundlich sind Creuzburg und Eschwege nicht gerade. Ich komme hin und zurück, brauche aber ca. 4h (für nur 250km Luftlinie!) und ich find die deutsche Bahn echt unverschämt teuer.

            Deshalb die konkrete Frage: Fährt jemand über Sachsen (Leipzig, Chemnitz, Dresden, Torgau, Riesa) oder über nahe gelegegene Städte in Sachsen-Anhalt und Thüringen (Erfurt, Halle, Jena) und könnte mich da aufgabeln?

            Die gleiche Frage gilt für die Rückfahrt und das Absetzen an irgendeinem größeren Bahnhof. Das würde mir zumindest schonmal ne Menge Busgestresse sparen und vielleicht die eine oder andere Stunde RE. Gepäck ist nur ein 100l Rucksack.

            VG Ziz
            Nein.

            Kommentar


            • hotdog
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.10.2007
              • 16106
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

              Ja, wenn ich sicher weiss, ob ich komme und wieviele Paddler ich aus Berlin mitnehme, kann ich gegebenenfalls an einem Bahnhof zwischen Berlin und Creuzburg (Erfurt z.B.) vorbei fahren und dich aufsammeln. Retour ebenso.
              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

              Kommentar


              • Ziz
                Administrator

                Administrator
                Lebt im Forum
                • 02.07.2015
                • 7345
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

                Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                Ja, wenn ich sicher weiss, ob ich komme und wieviele Paddler ich aus Berlin mitnehme, kann ich gegebenenfalls an einem Bahnhof zwischen Berlin und Creuzburg (Erfurt z.B.) vorbei fahren und dich aufsammeln. Retour ebenso.
                Awesome!

                Wenn du über die A9 fährst, könnte ich Flughafen Halle/Leipzig dazuspringen. Scheint mir sehr autobahnnah zu sein. Sag einfach Bescheid, wenn du in einer vorgeschrittenen Planungsphase bist, die solche Überlegungen erlaubt.

                (Wenn eine(r) nach näher an Dresden vorbei fährt, darf sie/er sich aber auch gerne melden )
                Nein.

                Kommentar


                • Gast20200802
                  GELÖSCHT
                  Dauerbesucher
                  • 25.04.2014
                  • 632
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

                  Ich meld mich mal ab. Dadurch dass ich Freitag Abend erst aus Basel komme, und Dienstag wieder los muss ist mir die ganze Planung etwas zu schwammig. Dann lieber ne 3-Tages Dahme+Seen Rundtour, da muss ich mir keine Gedanken drum machen wann und wie das alles klappt. Ich wünsch euch trotzdem richtig viel Spass und geiles Wetter.

                  Viele Grüße
                  Steve

                  Kommentar


                  • Itchy ST
                    Fuchs
                    • 10.06.2009
                    • 1188
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

                    Stimme meinem Vorposter zu, die Planung ist etwas schwammig.

                    Ich habe rausgelesen:

                    Wir treffen uns Freitag abend auf dem Gelände von Werra Kanu.

                    Wir werden Samstag so ca. 11.00 Uhr lospaddeln.

                    Strecke:Creuzburg - Probstein-Zella - Altenburschla - Eschwege (21 km - 16 km - 12 km), wenn die Gruppe sich anders einigt bei der persönlichen Zusammenkunft wird die Strecke evtl. neu angepasst/verlängert, wobei der Schwächste das gewichtigste Stimmrecht hat.
                    Ansonsten bleibt aufgrund der relativ kurzen Strecken Sa. und So. evtl. Zeit für Kanubespaßung anderer Art.
                    Bootetausch, Paddeltausch, Experimente, Luftbootrennen.

                    Wer Lust hat ein paar Tage vorher auf der Werra zu paddeln, kann sich Tie-fish anschließen, der seine grobe Streckenplanung demnächst posten wird.



                    Gruß
                    I.

                    Kommentar


                    • Ziz
                      Administrator

                      Administrator
                      Lebt im Forum
                      • 02.07.2015
                      • 7345
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

                      Zitat von Itchy ST Beitrag anzeigen
                      Luftbootrennen.


                      Und die Festkayakpaddler (am Besten die komplett ohne Luftbooterfahrung) machen Wetten, wer gewinnt.
                      Nein.

                      Kommentar


                      • kanuwanderer
                        Gerne im Forum
                        • 14.03.2011
                        • 58
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

                        Zitat von Itchy ST Beitrag anzeigen
                        Stimme meinem Vorposter zu, die Planung ist etwas schwammig.

                        Ich habe rausgelesen:

                        Wir treffen uns Freitag abend auf dem Gelände von Werra Kanu.

                        Wir werden Samstag so ca. 11.00 Uhr lospaddeln.

                        Strecke:Creuzburg - Probstein-Zella - Altenburschla - Eschwege (21 km - 16 km - 12 km), wenn die Gruppe sich anders einigt bei der persönlichen Zusammenkunft wird die Strecke evtl. neu angepasst/verlängert, wobei der Schwächste das gewichtigste Stimmrecht hat.
                        Ansonsten bleibt aufgrund der relativ kurzen Strecken Sa. und So. evtl. Zeit für Kanubespaßung anderer Art.
                        Bootetausch, Paddeltausch, Experimente, Luftbootrennen.

                        Wer Lust hat ein paar Tage vorher auf der Werra zu paddeln, kann sich Tie-fish anschließen, der seine grobe Streckenplanung demnächst posten wird.



                        Gruß
                        I.
                        Das hört sich doch vernünftig an.
                        Wäre schön wenn über die Streckenplanung demnächst Klarheit herrschen würde.
                        So lang ist es ja nicht mehr hin.
                        Könnte ein evtl. Vorstand das festzurren, oder eine Abstimmmöglichkeit schaffen?

                        Viele Grüße
                        Thorsten

                        Kommentar


                        • hotdog
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.10.2007
                          • 16106
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

                          Ich bin momentan nur schlecht online. Wenn Bedarf besteht, es genauer festzulegen, nur zu. Für mich besteht eigentlich ausreichend Klarheit.
                          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                          Kommentar


                          • Tie_Fish
                            Alter Hase
                            • 03.01.2008
                            • 3550
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

                            Sodele, ich bin heil zurück mit Boot und Hund und Frau von der oberen Werra. Sehr sehr wenig Wasser, laut Auskunft des Kanuclubs in Meinigen fehlen 20-40cm. Pegel Meiningen zeigte 69cm an, also 50cm unter Durchschnitt (120cm).

                            Nurmal zum Entwickeln eines Zeitgefühls:

                            Tag 1: Themar nach Meiningen: Strecke: 23km, Dauer 8h inkl. Pausen, allerdings 7x (!!) umtragen und etwa 4km treideln
                            Tag 2: Meiningen nach Schwallungen: 22km; Dauer 6h inkl. Pausen, 2 x umtragen und ein paar mal treideln
                            Tag 3: Schwallungen nach Immelborn: 15,5km; Dauer 4:15h inkl. Pausen, 1x umtragen und etwa 1,5km treideln (in Wernsdorf hinterm Wehr ist faktisch kein Wasser mehr)

                            Ableitend daraus rechne ich damit, in Creuzburg selbst bei diesem extremen Niedrigwasser nirgends mehr treideln zu müssen und nur vereinzelt umzutragen. Ich würde sagen: Creuzburg - Probstei Zella 18km, 1x umtragen = rund 5-6h inkl. Pausen. Sollte also schaffbar sein. Die weiteren Tage dito.

                            Wenn mein Plan steht, werde ich hier wieder posten, wann wir von wo in die Pre-ODS-Tour starten wollen. Immelborn wäre ok, der Bahnhof ist im Laufschritt 6 Minuten von der Einsetzstelle entfernt.
                            Grüße, Tie »

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

                              OT:
                              Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                              in Wernsdorf hinterm Wehr ist faktisch kein Wasser mehr
                              Wernshausen. Da borgt sich die Papierfabrik ein wenig Wasser, da kann selbst bei gutem Wasserstand die Werra für ein Stück nur noch 10 cm breit sein.

                              Mac

                              Kommentar


                              • Tie_Fish
                                Alter Hase
                                • 03.01.2008
                                • 3550
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

                                Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                OT:
                                Wernshausen. Da borgt sich die Papierfabrik ein wenig Wasser, da kann selbst bei gutem Wasserstand die Werra für ein Stück nur noch 10 cm breit sein.

                                Mac
                                Ja, sorry, Wernshausen. (Wo liegt Wernsdorf und woher kenne ich das?) "Ein wenig" ist relativ, ich frage ich nur, ob die Fische flussauf auch durch die Papierfabrik müssen
                                Grüße, Tie »

                                Kommentar


                                • Itchy ST
                                  Fuchs
                                  • 10.06.2009
                                  • 1188
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

                                  Zitat von Ziz Beitrag anzeigen


                                  Und die Festkayakpaddler (am Besten die komplett ohne Luftbooterfahrung) machen Wetten, wer gewinnt.
                                  So ungefähr...

                                  Kommentar


                                  • Cellofuchs
                                    Erfahren
                                    • 02.07.2011
                                    • 242
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

                                    Um die Planung von meiner Seite auch ein wenig konkreter zu machen:
                                    Ich werde teilnehmen und bringe noch jemanden mit, und wir haben auch schon Paddelerfahrungen gesammelt. Wir fahren dann im Faltboot RZ 85 und haben bis max. Montag am frühen Mittag Zeit; stressfreier wäre aber es für mich, schon Sonntag Abend abzureisen.

                                    Ich habe mir jetzt mal die geplanten Streckenabschnitte näher angesehen.
                                    Infoquellen hierfür: http://www.zella.de/tagestour-creuzb...tei-zella.html, http://www.zella.de/probstei-zella-altenburschla.html, http://www.zella.de/probstei-zella-eschwege.html

                                    Der Streckenabschnitt für Samstag (Creuzburg bis Probstei Zella) ist mit 19,9 km super für den ersten Tag und ist auf der Internetseite vom Landgasthof Probstei Zella mit ca. 4 Stunden Fahrzeit angegeben. Wenn wir noch 2 Stunden Pause machen, ist das immer noch ohne Probleme zu machen.

                                    Den geplanten Streckenabschnitt für Sonntag empfinden ja einige Usern als schwammig, da erst vor Ort am Samstag bzw. Sonntag anhand des Votums der schwächsten Teilnehmer / Teilnehmer mit den langsamsten Booten entschieden werden soll, ob nur bis zum Gemeindecampingplatz Altenburschla gepaddelt wird (17,7 km, ca. 4 Stunden Fahrzeit, 1 Wehr) oder noch weiter bis Eschwege (dann wären es 30,4 km, ca. 6 Stunden Fahrzeit, 2 Wehre).
                                    Beide Varianten sind auf der Internetseite vom Landgasthof Probstei Zella mit diesen Angaben als 1-Tagestouren vorgeschlagen.

                                    Da derzeit noch keine genaue Teilnehmerliste besteht, weiß derzeit niemand, wie viele der Gesamt-Teilnehmer die Tour am Sonntag Abend schon beenden müssen.
                                    Ich plädiere dafür, daß wir bis spätestens Montag, den 26.09. zumindest Klarheit darüber haben,
                                    a) wer wirklich mitfährt,
                                    b) wer nur bis Sonntag mitfahren kann,
                                    c) wer schon im Vorfeld weiß, dass er mit seinem Boot die 30,4 km am Sonntag nicht machen möchte oder kann, sollte das ruhig auch jetzt schon mitteilen, denn dann wird um so deutlicher, ob wir die Überlegung mit Etappenziel Eschwege am Sonntag von vornherein kategorisch ausschließen (müssen). Das würde dann schon mal ein wenig mehr Klarheit bringen.

                                    Könnte ein Mod vielleicht die bestätigten Teilnehmer in einem Post zusammenfassen, damit die Teilnehmerliste übersichtlich bleibt? Es könnten ja doch weit über 20 Teilnehmer werden, wenn ich die zusätzlich zur Doodle-Umfrage noch Interessierten hinzuzähle (sicher teilweise noch mit Anhang).

                                    Ich persönlich plädiere dafür, am Sonntag bis Eschwege zu paddeln, und würde mich dabei auf die Erfahrungswerte der Kanuvermieter stützen, da wir in Eschwege bedeutend bessere logistische Infrastruktur haben (Bahn- und Busanschluss). Dann könnte Jeder am Sonntag Abend nach persönlicher Notwendigkeit verfahren: entweder schon heimfahren, oder noch nach einen gemeinsamen gemütlichen Abend mit Zeltübernachtung am Montag Morgen abreisen oder eben am Montag ab Eschwege weiterpaddeln. Dann ist auch die Unsicherheit nicht so groß, bis wo es die Gruppe am Montag denn nun eigentlich schaffen könnte (prophylaktische Autoabstellung etc.)
                                    Aber da ich uns mit dem RZ 85 nicht zu den langsamsten Teilnehmern zähle, sollen diese Überlegungen niemanden unter Druck setzen.

                                    Falls sich zeigt, dass am Sonntag Abend doch in Altenburschla übernachtet wird, ist das auch kein Drama für Diejenigen, die schon am Sonntag mit dem ÖPNV an-/abreisen müssen:
                                    Altenburschla hat Busanschluss: Die Linie 170 fährt zwischen Eschwege und Eisenach und hält in Altenburschla und Creuzburg. Nächstgelegene Haltestelle zum geplanten Übernachtungsort auf dem Gemeindecampingplatz ist "Altenburschla Mitte", das sind ca. 400 m zu Fuß.
                                    Hier der Link zur Fahrplantabelle: http://www.vgwak.de/index.php/fahrplan/fahrplantabellen-141214menue (Dort die Linie 170 anklicken!).
                                    Von Altenburschla fahren am Sonntag folgende Busse:
                                    a) nach Eschwege: 13:00 Uhr und 17:00 Uhr, Fahrzeit 29 Minuten,
                                    b) nach Eisenach (Busbahnhof), über Creuzburg: 14:48 Uhr und 18:48 Uhr, Fahrzeit bis "Creuzburg Markt" 37 Minuten / bis Eisenach 59 Minuten.
                                    Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß Faltboote im Bus mitgenommen werden, zumindest Einige. Ansonsten ist der Bus immer noch gut für Diejenigen, die zu ihrem Auto gelangen müssen, ob das nun in Eschwege oder in Creuzburg steht.

                                    Ich freue mich drauf!
                                    Markus

                                    Kommentar


                                    • DraussenGemeinsam
                                      Anfänger im Forum
                                      • 16.02.2015
                                      • 22
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

                                      Da die Sonne Anfang Oktober bereits vor 19 Uhr untergeht, finde ich 30 km für den Sonntag zu weit. Wir wollen ja auch ein bisschen Zeit zum Schwatzen haben. Und wenn ich mich richtig erinnere, ist die Werra eher gemächlich fließend. Ich plädiere für die kürzere Variante.

                                      Liebe Grüße
                                      Susi
                                      (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Die Nutzerin "DraussenGemeinsam" ist Susi.

                                      Kommentar


                                      • Ziz
                                        Administrator

                                        Administrator
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.07.2015
                                        • 7345
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

                                        Wenn meine Mitfahrgelegenheit bei Hotdog klappt, bin ich sicher dabei mit meinem Scubi.

                                        Ich denke die kürzere Variante am zweiten Tag ist entspannter, aber wenn wir die lange machen und ich zu lahm habe, habe ich ein gutes Kopflicht.

                                        Das ist halt meine erste große, gemischte Tour und ich habe echt keine Ahnung, wie mein Scubi und ich performen werden.
                                        Nein.

                                        Kommentar


                                        • Tie_Fish
                                          Alter Hase
                                          • 03.01.2008
                                          • 3550
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Forumspaddeltour Herbst 2016

                                          Sodele, nachdem nun der Plan geplant ist, wollte ich ihn hier auch wie angedroht kundtun:

                                          Wir starten am Mittwoch (28.09.) morgens vom Anleger beim Campingplatz in Immelborn. Dort sind wir letzte Woche auch ausgesetzt. Höchstwahrscheinlich reisen wir am Dienstag Abend schon an und campieren auf dem CP dort (Werra ist fußläufig erreichbar, Bahnhof etwa 500m entfernt, das Einsetzen bei Nässe könnte auf dem Grashang zu Frühbad in der Werra führen)

                                          Mittwoch: Wir paddeln dann etwa 25-30km und müssen irgendwo unterwegs übernachten, da es (offenbar) keine Campingplätze auf dem Abschnitt gibt. Irgendwo um Vacha herum, wahrscheinlich Rastplatz Vacha. In Vacha und Dorndorf sind Pensionen oder sowas ausgezeichnet, das ist aber nicht so unser Ding. Falls jemand andere Informationen hat, bitte her damit!

                                          Donnerstag: Von der noch nicht bekannten Stelle (Vacha) geht es bis nach Berka auf den Campinplatz. Das sind ja nach Vortagesleistung auch wieder so etwa 20-27km.

                                          Freitag: Berka dann bis Creuzburg, etwa 32 oder 33km.

                                          Da wir nur mit zwei Booten unterwegs sind, gehen die Umtragen recht flott, so viele sind es ja auch nicht mehr in dem Abschnitt, ich hoffe nur, es ist genug Wasser unterm Kiel.

                                          Wer sich also anschließen möchte, kann mich gerne PNen! Verbesserungsvorschläge und Einladungen zum Essen ebenfalls willkommen

                                          Noch ein Tipp für alle Überlandfahrer: Meidet die Durchfahrt von Eisenach wie die Pest! Das ist ein Baustellen-Molloch, dagegen bauen die Berliner Flughäfen wie die Erdmännchen Liebe machen...
                                          Zuletzt geändert von Tie_Fish; 17.09.2016, 23:24. Grund: Korrekturen eingearbeitet
                                          Grüße, Tie »

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X