Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #81
    AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

    Das Leben ist komplex, erst recht das Outdoorleben. Zumindest kann ich mitteilen: meine Paddel hab ich einfach bestellt, 1. Paddel nach Preis und Gewicht, 2. Paddel nach Gewicht und Preis, beide für gut befunden, obwohl nur eine Badewanne in der Nähe war. Bisschen umhören, klar. Den Tipp, eine Armada zu bestellen und mal eben auszuprobieren, um sie dann wieder zurückzuschicken, find ich schon etwas unverschämt. Demgegenüber bin ich nicht sicher, ob ich ein 1500-Euro-Boot nach einer Badewannenfahrt kaufen würde.
    Zuletzt geändert von ; 22.05.2011, 15:25.

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11005
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

      Demgegenüber bin ich nicht sicher, ob ich ein 1500-Euro-Boot nach einer Badewannenfahrt kaufen würde.
      Ja, das kam uns gestern zwischenzeitlich auch etwas krass vor. Wenn man allerdings vorab gewisse Grundentscheidungen getroffen hat, in unserem Fall: Neuboot & Falter, und dann ein Preislimit festgesetzt hat, wozu soll ich dann ein Feathercraft probefahren?

      Wir konnten im Schwimmbecken feststellen, dass wir in dem Ladoga bequem sitzen und gut ein und aussteigen können. Und dass es durch die Breite recht kippstabil ist. Dass dieses Boot sich durch Paddelschläge vorwärts treiben lässt, glaube ich einfach mal unbesehen.

      OT: Ich mache seit 20 Jahren recht anspruchsvolle Wintertouren. Und ich war, mal von der Pulka abgesehen, noch nie mit der Ausrüstung unterwegs, die ich für die Beste halte. Immer nur mit der, die ich mir leisten kann/will.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #83
        AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

        OT: Finde Boot und Pulka ähnlich, man will vorankommen, ohne sich unnötig anstrengen zu müssen.

        Paddel, mein erstes war besagtes KoberMoll Yukon, wenn ich nicht irre, das wird immer gern empfohlen - es gibt leichtere. Das zweite weiß ich gerade nicht, es lag immer noch definitiv unter 200 Euro und das scheint dieses Bending Branches-Paddel nun abzudecken.
        Der Paddelstil wechselt bei mir sowieso so über den Tag gesehen, liegt wohl an der KraftAusdauer

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #84
          AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

          Hallo Sarekmaniac,

          hier mal ein konstruktiver Link mit einer Übersicht von Tourenpaddel.

          Kannst Da ja mal anrufen, die können Dich echt gut beraten.

          Ich habe gelesen, das Wener Paddel recht gut sein sollen.

          http://www.shop.denk.com/katalog.asp...t/Tourenpaddel

          LG

          Thomas

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12273
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

            Ich finde Ihr habt das gut gemacht, auch wenn das natürlich völlig Banane ist, ob das hier jemand befindet.

            Ob ein Boot, Rucksack, Schuhe, Zelt... genau das richtige ist ? Man kann nur das für einen vermeintlich beste aussuchen und dann nach langer Zeit sieht man weiter.

            - Vielleicht verändern sich auch währendessen die eigenen Vorlieben und man wird so enthusiastisch, daß man noch ein weiteres anderes Teil will.

            - Vielleicht verkauft man wieder und kauft was anderes...

            - Vielleicht wird man genau damit glücklich.

            Ich habe z.B. mein erstes Boot behalten und es wird weiter für vieles eingesetzt. Für Skandinavien mußte es dann (nach etwas Pech beim Umtragen) ein zweites stabileres werden. So sind auch zwei Boote für Touren zu zweit da. Und das alte Faltboot hat einfach nicht mehr gepaßt.

            Kommentar


            • Gast320201016
              GELÖSCHT
              Erfahren
              • 29.04.2010
              • 171
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

              Also, worauf ihr beim Paddelkauf achten müsst, das wisst ihr ja jetzt.

              Bending Branches finde ich gut, aber bei dem Fiberglasspaddel (bei Globi) finde ich den Schaft sehr gewöhnungsbedürftig, da dieser nicht glatt, sondern gerillt ist.

              Für ein Alu-Paddel und den Preis finde ich das BB Whipser schon sehr gut.
              Ansonsten würde ich anschauen

              Robson Costa (Fiberglass oder Carbon)
              Robson Serenity
              TNP Wolferine
              Prijon Bora
              Kober Baltic / Lago / Yukon Fiberglass

              Ach, und noch etwas zur Länge:
              Die ist imho primär von der Bootsbreite und dem Paddelstil / Anwendungsbereich (Feierabendrunde, Tourenpaddeln, Marathonstrecke etc.) abhängig. Paddelstil variiert u.U. und ist für einen Anfänger ja auch schwer zu beschreiben.


              Ich glaube auf der Wernerseite gibt es da einen Guide zur Bestimmung der Länge und Blattgröße.

              Gruß
              Tom

              Kommentar


              • Sarekmaniac
                Freak

                Liebt das Forum
                • 19.11.2008
                • 11005
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                Sodele, heute haben wir die Boote abgeholt.

                Paddel: Einmal das von Philipp verlinkte von Bending Branches, für beide zum ausprobieren, tendenziell für mich. Paddel zwei ist ein Bending Branches Whisper in 230. Erstmal für den Göttergatten, später, wenn er genau weiß, was er will, wird das dann ersatzpaddel für uns beide.
                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                (@neural_meduza)

                Kommentar


                • Waldhexe
                  Alter Hase
                  • 16.11.2009
                  • 3372
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                  Probiert es aus mit dem Paddel, aber ich denke für schmale, eher sportliche Boote wie die Ladogas sind 230cm viel (20cm) zu lang. Schau mal links meinen Avatar: Das ist ein T9 mit einem 210cm-Paddel.

                  Viel Spaß mit den Booten, die Fahreigenschaften der Ladogas insbesondere auf Großgewässern sind jedenfalls sehr gut!

                  Claudia

                  Kommentar


                  • Itchy ST
                    Fuchs
                    • 10.06.2009
                    • 1188
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                    Hallo,
                    habe selber den Ladoga und das "Whisper" mit 220 cm.
                    230 cm finde ich ebenfalls zu lang.
                    Mit dem Whisper paddel ich seit 3 Jahren.
                    Hat bis jetzt jede Paddelbrücke ausgehalten und ist wirklich robust.
                    Probleme gibt es nur, wenn es sehr heiß ist.
                    Dann dehnt sich das Alu so sehr, dass man die Paddel nicht mehr auseinander nehmen kann.
                    An einem heißen Sommertag also öfter mal prüfen, ob es sich noch auseinander nehmen lässt oder am besten von vorne herein nicht fest einrasten lassen. Da verdreht sich nichts, wenn man es dann nur locker zusammen fügt. Sitzt trotzdem fest.

                    Gruß
                    Itchy

                    Kommentar


                    • Goettergatte
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 13.01.2009
                      • 28108
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                      Ein Boot ist grad im Wohnzimmer aufgebaut worden
                      Wir haben beschlossen, es morgen über den Balkon abzulassen und für die erste Testfahrt nicht mehr auseinander zu nehmen.
                      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                      Der über Felsen fuhr."________havamal
                      --------

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11005
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                        Grad mal aufgebaut ist gut. Hat drei Stunden gedauert.

                        Zur Paddellänge. Göga fühlte sich mit einem anderen Paddel - Moll Arkansas - bei 240 wohl. Das Whisper mit 230 hat einen gleich langen Schaft, aber kleinere Blätter.

                        So richtig wissen tut man das sicher erst, wenn man einige km gepaddelt ist. Das teleskopierbare hat 215 bis 230 - für einen von uns passt es also sicher. Und ein Ersatzpaddel brauchen wir für lange Touren eh - da finde ich das Whisper mit 80 Euro noch im Rahmen.
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • Goettergatte
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 13.01.2009
                          • 28108
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                          Zitat von Itchy ST Beitrag anzeigen
                          Probleme gibt es nur, wenn es sehr heiß ist.
                          Dann dehnt sich das Alu so sehr, dass man die Paddel nicht mehr auseinander nehmen kann.
                          An einem heißen Sommertag also öfter mal prüfen, ob es sich noch auseinander nehmen lässt oder am besten von vorne herein nicht fest einrasten lassen. Da verdreht sich nichts, wenn man es dann nur locker zusammen fügt. Sitzt trotzdem fest.

                          Gruß
                          Itchy
                          Funktioniert es auch nicht schneller, wenn man das Paddel im Wasser abkühlt?
                          (abklingen läßt )
                          "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                          Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                          Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                          Der über Felsen fuhr."________havamal
                          --------

                          Kommentar


                          • Waldhexe
                            Alter Hase
                            • 16.11.2009
                            • 3372
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                            Sarekmaniac
                            Grad mal aufgebaut ist gut. Hat drei Stunden gedauert.
                            Sagt nicht, wir hätten Euch nicht gewarnt!

                            Claudia

                            Kommentar


                            • Goettergatte
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 13.01.2009
                              • 28108
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                              Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                              Sagt nicht, wir hätten Euch nicht gewarnt!

                              Claudia
                              Heute Morgen, am See nur 3/4 Stunde
                              "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                              Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                              Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                              Der über Felsen fuhr."________havamal
                              --------

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #95
                                AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                Und es geht von Mal zu mal leichter und schneller, man selbst wird besser, die Haut dehnt sich etwas. Nur bei kälteren Temperaturen wirds dann wieder lustig.

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12273
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                  Wenn man nur ein paar Paddelschläge macht, findet man so lange Paddel vielleicht schon toll. Wenn man eine Woche damit unterwegs ist, kann das schnell anders aussehen. Belastet Schultern, Arme und Hände einfach mehr als etwas zwischen 210 und 220 m. Würde ich nur da nehmen wo´s sein muß : Im breiten Zweier.

                                  Kommentar


                                  • Sarekmaniac
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 19.11.2008
                                    • 11005
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                    Das schwierigste war, das Gerüst bis in die Bugspitze zu bekommen. Und vor allem, wieder raus. Bei meinem Boot gestern haben wir auch deshalb länger gebraucht, weil wir uns nicht vorstellen konnten, dass derartige Gewalteinwirkung notwenig ist (und folgenlos bleibt).

                                    Der häufigste Satz in der Aufbauanleitung lautet: "Es könnte am Anfang etwas Kraft erfordern...",
                                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                    (@neural_meduza)

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #98
                                      AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                      Einfach barfuß in die Haut setzen, mit den Händen am Rand festhalten und mit den Füßen am Spant das Gerüst vorne rein schieben, geht wunderbar.
                                      Für raus hilft ne Mülltüte oder Silikonspray, aber das wisst ihr wahrscheinlich schon alles.

                                      Kommentar


                                      • LihofDirk
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 15.02.2011
                                        • 13727
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                        Wenn man nur ein paar Paddelschläge macht, findet man so lange Paddel vielleicht schon toll. Wenn man eine Woche damit unterwegs ist, kann das schnell anders aussehen. Belastet Schultern, Arme und Hände einfach mehr als etwas zwischen 210 und 220 m. Würde ich nur da nehmen wo´s sein muß : Im breiten Zweier.
                                        Ladoga und 220 passen in meinen Augen gut, und ich bin was die Beschreibung angeht etwas klürzer und leichter als Göga.
                                        3/4h Aufbau beim zweiten Mal ist schon nicht schlecht, aber noch auf- äh ausbaufähig.

                                        Kommentar


                                        • Goettergatte
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 13.01.2009
                                          • 28108
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                          Binn gespannt, wann ich den Aufbau allein schaffe!

                                          Einmal bin ich heute gekentert, in der Lennemündung, beim Versuch in knietiefem Wasser wieder einzusteigen
                                          Das Wasser aus dem Boot rauszubekommen ist alleine auch nichteinfach.

                                          Bis ca. 15 cm Wassertiefe hatte ich keine Grundberührungen.
                                          Beim Ein-/Aussteigen hab ich mir einige Kratzer an der Bodenhaut geholt, werde mir wohl ein Trittbrett einbauen.
                                          Auch der Sitz dehnt sich derart, das ich auf die Haut komme, hierzu überlege ich mir auch noch eine Alternative.

                                          Hinterher, auf dem Harkortsee, hatten wir noch schönen Wind, mit bis zu 40 cm Wellen und Schaumkrönchen, fantastisch wie schön das Ladoga da durch schnitt.
                                          Die Wellen querab zu bekommen war auch kein Problem.
                                          Die Segler hats reihenweise umgeworfen
                                          (OK, natürlich wegen des Windes, nicht ob der Wellen)
                                          "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                          Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                          Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                          Der über Felsen fuhr."________havamal
                                          --------

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X