Mein Paddelerlebnis heute
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Vielversprechendes Wetter am Brombachsee.
Es frischte schon bald auf, so daß wir im Anbetracht der gemeldeten Böen dann auf eine Querung erst verzichteten.
Am Ostende (Staumauer) dann Wende und zurück.
Auf der Hälfte des Rückwegs dann Kaffeepäuschen. Da es so ruhig war doch entschieden zu queren... aber nach 1/3 und Wind direkt von der Seite doch abgebrochen, gegen den Wind zum Ausgangspunkt.
Dort noch schnell eine Runde in die nächste Bucht... es war zu schön um vorschnell aufzuhören.
Dann mit schönem Sonnenuntergang an Land.
Einfach schön war's."Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL
Kommentar
-
-
-
Kommentar
-
Brombachsee blieb heuer eisfrei und war heut sehr idyllisch. (Das dachten sich auch andere Paddler, was im Winter ungewöhnlich ist, da sind wir meist alleine).
"Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL
Kommentar
-
Musste beim GFK-Boot (Bj. 2001 !)erstmal reparieren. Hinten hatte ich sogar ein kleineres Loch. Die angedachte Matten-Aktion war nicht möglich, weil der Rest (Epoxidharz mit Füllstoff) nicht dazu passte und auch schon relativ eingetrocknet war. So wurde es erstmal nur Harz ohne Matte. Mal schauen, ob das ausreicht. Vielleicht hält es ja besser wie die Gelcoat-Geschichten. Leider werden die Bootsenden häufig sehr belastet, wenn der Einsetzwinkel zu groß ist.
Optisch ist es durchaus eine "Bereicherung".
Zuletzt geändert von Prachttaucher; 23.02.2025, 09:03.
Kommentar
-
Die Abende werden länger ...da kann man auch mal unter der Woche Paddeln ...z.B. von 4 bis um 6 abends.
Also ab zum Brombachsee ...wie so oft.
Ausgangslage: sehr ruhig, sehr einsam, sehr schön.
Die befahrbare Fläche war erstmals diesen Winter eingeschränkt.
Warum gerade jetzt? Es war nachts sehr kalt und es sind keine Wellen ...da friert es eben leichter.
Die Vögel stehen auf dem Wasser ...und nein, kein "Watt", der See ist hier mind. 30m tief.
Halbzeit - ne Stunde etwa gepaddelt. Da Querung nicht möglich, müssen wir in etwa den vorherigen Weg zurück.
Der späte Start wurde am Ende belohnt...
Schön war's
Zuletzt geändert von Martin206; 03.03.2025, 21:26."Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL
Kommentar
-
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Mistwetter? Gibt es hier nicht. 😎
Wir waren ja im Herbst schon mal auf der Wda unterwegs, und dachten uns jetzt, den schönen Fluss noch einmal bei Frühlingslicht zu genießen. Problem ist allerdings, dass wir diesmal viel weniger Wasser im Fluss haben. Für das Frühjahr ist es außergewöhnlich trocken.
Hier wird dem Paddler der rote Teppich ausgerollt:
Denkmal für seine Heiligkeit den Paddler Karol Woytyla:
Wahrscheinlich kommt die Angewohnheit, Paddlern den roten Teppich auszurollen, genau von ihm.
Zuletzt geändert von Spartaner; 22.04.2025, 07:52.
Kommentar
-
-
-
Zitat von Martin206 Beitrag anzeigenqwertzui ist das zwischen Großer und Kleiner Birke? Dann hätte es wieder mehr Schilf als zuletzt.
Kommentar
-
Kommentar
-
Kommentar