Umfrage Suppenzoom

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12040
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Umfrage Suppenzoom

    Hattest Du nicht das 18-200 VR und das dann wieder verkauft um auf 16-85 VR und 70-300 VR umzusteigen ? Aber wahrscheinlich weil es bei Dir auch um größere Formate geht ?

    Generell scheinen hier ja wirklich alle Meinungen vertreten zu sein, wie z.B.:

    Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
    ... Mein Schwager denkt da anders und hat an seiner 30er Canon ein 28-300 Tamron um ja nix zu verpassen. Die technische Qualität der Bilder treibt einem häufig Tränen der Trauer in die Augen....
    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
    ...In einem Brennweitenverhältnis von maximal 1:3 (also zum Beispiel 70 - 200 mm) - weil, so die Hersteller, Zooms mit grösseren Brennweiten-Verhältnis einfach nicht zu machen wären..... Die Möglichkeiten im Objektivbau haben sich aber kaum weiterentwickelt seither. Frage: Wieso geht das plötzlich?
    ...
    Das ganze läßt sich wahrscheinlich auch nicht ausdiskutieren, sondern jeder muß eigene (und leider teure) Erfahrungen sammeln. Mein Problem ist wohl, daß ich durch die Bridge mit 10fach-Zoom für Objektive mit kleinen Zoombereichen verdorben wurde. Es macht mir einfach sehr Spaß, den ganzen Brennweitenbereich zu nutzen und ich finde Bildserien ganz ohne Teleaufnahmen etwas langweilig. Das 16-85 wird aber weiterhin gerne beim Paddeln genutzt, wo ich die Bridge als Zweitkamera dabei habe.

    Gruß Florian

    Kommentar


    • Cardhu
      Dauerbesucher
      • 25.01.2005
      • 521
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Umfrage Suppenzoom

      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
      Hattest Du nicht das 18-200 VR und das dann wieder verkauft um auf 16-85 VR und 70-300 VR umzusteigen ? Aber wahrscheinlich weil es bei Dir auch um größere Formate geht ?
      Nein. Ich hatte lediglich übers Wochenende ein 18-200 VR um es mit dem 18-250 von Tamron zu vergleichen.

      Ich bin von Anfang an den "3-Zoom-Weg" gegangen (10-20/16-85/70-300). Wenn ich ganz ehrlich bin reicht mir das 16-85 bei der Landschaftsfotografie auch in 80% der Fälle aus.
      Dabei sind allerdings die Situationen nicht mitgerechnet, wo ich ein längeres Tele benötigt hätte, aber einfach zu faul war zu wechseln.

      Daher kann ich nicht leugnen, dass ich die Tage mit dem 18-270, schon genossen habe.

      Nochmal, man bekommt oft den Eindruck, dass es nicht möglich sei, mit einem Superzoom scharfe Fotos zu machen.
      Z.Zt. hängen in unserem Wohnzimmer 3 SW-Fotos, Format 40x60, die meine Frau mit ihrem 18-250er Tamron gemacht hat.

      Ich entdecke keine Schwächen.

      Gruß

      Roman

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12040
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Umfrage Suppenzoom

        Die Suppe ist schon da, jetzt muß ich sie auch auslöffeln.

        1. Gewichte (mit Sonnenblende, ohne Abdeckungen)
        Nikon 16-85 VR : 504 g
        Nikon 70-300 VR : 796 g
        Tamron 70-270 VC : 579 g !

        2. erster Eindruck : erstaunlich kompakt, nur ca. 1,5 cm länger als das 16-85. VC/AF lauter als bei den Nikons, Zoom : im mittleren Bereich etwas schwergängig (ist wohl bekannt)

        3. erste Testbilder : Habe ein paar Testserien aus den Fenstern gemacht (alle 3 Objektive). Fazit : Man sieht, daß man (besser gesagt ich) nichts sieht. Zumindest keine gravierenden Unterschiede. Bei einem Blätterbild gefällt mir das 70-300/ Nikon schon besser, Farben, Brillianz. Mag sein,daß da die Sonne aber gerade etwas mehr rauskam. Aber deutlich Schärfeunterschiede sehe ich nicht.

        4. Weiteres Vorgehen : Am WE wird jetzt draußen fotografiert, weniger um die Objektive zu vergleichen (dazu bin ich eh kein Fachmann), sondern um zu sehen, ob mir die Tamron-Bilder/ Qualität zusagen.

        Fazit : Ich denke erstmal, daß ich (für mein Fotografierverhalten) mit dem Teil (da wo ich´s einsetzen will) zufrieden werde.

        Gruß Florian

        Kommentar


        • Tomscout
          Fuchs
          • 04.01.2006
          • 1353

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Umfrage Suppenzoom

          Hi Florian,

          ah, sehr schön - dann viel Spaß beim Testen Das ist die richtige Einstellung - DIR müssen die Fotos bzw die Qualität der Linse gefallen, Testberichte etc. sind meist eher verwirrender als aufklärender.
          Ich habe auch viel Freude an meinem 18-200 von Tamron (an Pentax).

          Gruß, Tom
          TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12040
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Umfrage Suppenzoom

            Erste Eindrücke nach ein paar hundert Bildern :

            Die integrierte Telemöglichkeit gefällt mir gut, und macht in meinen Augen ordentliche Bilder. Schwieriger ist´s mit dem Weitwinkelbereich, hier habe ich teilweise schon den Eindruck, noch etwas nachschärfen zu müssen. Allerdings ist´s auch mit anderen Objektiven wohl nicht einfach bei 18 mm ein Bild zu produzieren, das über den ganzen Bereich gestochen scharf ist. Jedenfalls werde ich hier noch weiter mit dem 16-85 mm vergleichen. Denkbar wäre auch für mich auf Tour das 50mm/ 1.8 zusätzlich noch mitzunehmen.
            Hier ein Bild bei 270 mm (geht bestimmt besser, aber so ganz schlecht ist´s auch nicht...:

            Zuletzt geändert von Prachttaucher; 11.05.2009, 07:50.

            Kommentar


            • Cardhu
              Dauerbesucher
              • 25.01.2005
              • 521
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Umfrage Suppenzoom

              Hallo Florian,

              das hört sich doch schon mal gut an und sieht vor allem auch gut aus.

              Normalerweise sollte eigentlich der Telebereich eher schwächeln. WW-Aufnahmen beinhalten ja viel mehr Details und sind daher schwerer in der Schärfe zu beurteilen.

              Mein Testexemplar zumidest, stand meinem 16-85 wenn überhaupt, nicht viel nach.

              Gruß

              Roman

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12040
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Umfrage Suppenzoom

                OT: Muß feststellen, daß es allgemein garnicht so leicht ist, ein durchgehend scharfes WW-Bild (16 oder 18 mm) (Landschaft) zu machen. Unabhängig vom Objektiv. Wobei mir das ein wichtiges Anliegen auf Tour wäre. Wenn man jetzt ein größeres Objekt im Vordergrund zum Fokussieren hat ist´s schon einfacher. Dann geht´s eben v.a. darum, daß dieses schön scharf ist und im Hintergrund kann Unschärfe auch erwünscht sein. Ansonsten aber : Wie weit abblenden ? Worauf Fokussieren ? Ggf. manuell mittlere Entfernung einstellen, wie früher bei den Analogen und scharfen Bereich über Tiefenschärfe abschätzen ? Kann man auch noch mit Iso 800 fotografieren ? Bei den heutigen Testbildern lag es wohl auch am Wind, da ist wahrscheinlich eh kein scharfes Bild von einer Wiese hinzubekommen.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Umfrage Suppenzoom

                  Nach weiteren Testbildern : Weiterhin mein Eindruck, daß das Tamron speziell bei 18 mm etwas schwächelt im Vergleich zum 16-85. Bei 35 mm wird´s weniger. Aber auch hier muß man mehr abblenden um auf gleiche Tiefenschärfe zu kommen, z.B. Blende 14 statt Blende 11. Bei den 18 mm -Bildern habe ich öfters das Bedürfnis nachträglich (Nef/Raw) auf Kameraschärfung = hoch zu gehen. Dann sieht´s für meine Augen ordentlich aus. Allerdings sind die 16-85-Bilder bei meinen derzeitigen Wiesen-Testbildern auch nicht immer bombig scharf. Ansonsten bin ich auch mit dem 18-135 mit Blende 8 bzgl. Tiefenschärfe immer gut gefahren. Mal sehen, ob ich da beim Tamron jetzt eher auf 11 gehe (wo möglich).

                  Werde also wahrscheinlich weiterhin öfters überlegen, welches von beiden mitkommt. Oder vielleicht einfach mit dem Testen aufhören. Das Objektiv macht aber großen Spaß und ist vom Handling (Größe/Gewicht) sehr angenehm. Warum gibt´s eigentlich nicht etwas dem 50/1.8 vergleichbares in 18 mm. Das wäre eine gute Ergänzung dazu.

                  Gruß Florian

                  P.S. Habe mich bisher auf Seite 25 des 50-seitigen DSLR-Forum-Threads durchgekämpft. Da wird die Unschärfe bei 18 mm auch öfter angesprochen.

                  Kommentar


                  • Cardhu
                    Dauerbesucher
                    • 25.01.2005
                    • 521
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Umfrage Suppenzoom

                    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                    OT: .......Ansonsten aber : Wie weit abblenden ? Worauf Fokussieren ? Ggf. manuell mittlere Entfernung einstellen, wie früher bei den Analogen und scharfen Bereich über Tiefenschärfe abschätzen ? Kann man auch noch mit Iso 800 fotografieren ?

                    Das ist auf jeden Fall die richtige Vorgehensweise. Allerdings brauchst Du nicht manuell scharf zu stellen, sondern kannst auch ein Objekt in mittlerer Entfernung anvisieren.
                    Wenn der Autofocus nicht auf kontinuierlicher Scharfstellung steht wird die Einstellung ja gespeichert.

                    Bei Blende 8-11 sollte bei WW-Stellung alles vom Vordergrund bis unendlich scharf abgebildet werden.
                    Hat Deine Kamera eine Abblendtaste ? Dann wird zwar der Sucher dunkler, aber man sieht von wo bis wo alles scharf ist.

                    Es ist ohnehin nicht zu empfehlen immer die Blende ohne Grund zu stark zu schließen, da i.d.R. ab Blende 11 bereits die Beugungsunschärfe beginnt. Schau Dir auf Photozone die Auflösungsdiagramme an.

                    Und wie schon oben gesagt, ein Detail mit Tele fotografiert wirkt immer schärfer als eine Landschaftsübersicht mit 16 oder 18mm, ohne dass das Foto wirklich schärfer sein muss.

                    Gruß

                    Roman

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X