Umfrage Suppenzoom

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berni71
    Musteruser
    Fuchs
    • 27.01.2005
    • 1612
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Umfrage Suppenzoom

    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
    Diese Teile sind in Linsen gefasste Kompromisse,
    Ein sehr schöner Satz!

    Und genau das trifft ja auf so vieles (fast alles?) im Leben zu.

    Ich kann ja dieses Thema mit Komtur nochmal auf dem WHW anschneiden, da haben wir genug Zeit für solche Fachsimpeleien

    Und ich denke, dass wir da auch so ziemlich alles an Equipment vertreten haben

    Gruß, Berni

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12041
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Umfrage Suppenzoom

      Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
      ..Objektivwechsel sind langwierig und erfordern eine gewisse Sorgfalt.....
      Soll ja auch Leute geben, die deshalb mit mehreren Gehäusen unterwegs sind.

      Gruß Florian

      Kommentar


      • Roene
        Fuchs
        • 24.05.2004
        • 1479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Umfrage Suppenzoom

        Zitat von SteveW Beitrag anzeigen
        Aber schlepp mal im Gebirge auf Hochtour oder zum Trekking 4 oder 5 FB mit...
        Das macht man glaub ich auch nur einmal.
        och...
        Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

        Kommentar


        • eifelwalker
          Erfahren
          • 22.04.2008
          • 220
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Umfrage Suppenzoom

          Ich mag keine "Suppenzooms" wegen ihrer relativ geringen Lichtstärke und ihrer oftmals lieblosen Verarbeitung.

          Stattdessen benutze ich an meiner Olympus E-300 das 2,8-3,5/14-54 (28-108 KB).

          Da mir diese Kombi manchmal doch zu sperrig und zu schwer ist, kommt in letzter Zeit immer mehr mein "altes" Schätzchen Olympus C-5060WZ (27-110 KB) zum Einsatz.

          Gruß
          Rainer
          Cheyenne-Häuptling White Antelope: "Nichts lebt lange, nur die Erde und die Berge."

          Kommentar


          • Dörner
            Dauerbesucher
            • 18.03.2006
            • 948
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Umfrage Suppenzoom

            Zitat von eifelwalker Beitrag anzeigen
            Ich mag keine "Suppenzooms" wegen ihrer relativ geringen Lichtstärke und ihrer oftmals lieblosen Verarbeitung.

            Da mir diese Kombi manchmal doch zu sperrig und zu schwer ist, kommt in letzter Zeit immer mehr mein "altes" Schätzchen Olympus C-5060WZ (27-110 KB) zum Einsatz.

            Gruß
            Rainer
            Versteh ich nicht. Dir mangelt es an Lichtstärke und hochwertiger Verarbeitung bei Kitzooms, aber eine uralt Digiknipse nimmst du eher mit als eine DSLR?
            ein paar Bilder von mir

            Kommentar


            • Komtur
              Alter Hase
              • 19.07.2007
              • 2818
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Umfrage Suppenzoom

              Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
              Wenn dich jemand fragt: "Taugen die was, sind die ihr Geld wert", dann muss man sagen: "nein, eigentlich nicht, weil das ja auch gar nicht sein kann, wenn man sich die Gesetze der fotografischer Optik anschaut. Diese Teile sind in Linsen gefasste Kompromisse, die nur befriedigen können, weil man halt in der Regel nie "das andere Bild" sieht, das entstehen hätte können, wenn man eine geeignete Festbrennweite drauf gehabt hätte.
              Da brauchst Du gar nicht die Klappe halten - Du hast vollkommen recht.

              Das "auch Daseinsberechtigung" bezieht sich eben auf den großen Brennweitenbereich und den dafür günstigen Preis, sowie das geringe Gewicht.

              Wer für 349,- Euro eine Qualität erwartet, wie sie z.B. 5 Festbrennweiten (um den Bereich abzudecken) im Wert von 2000,- bis 15.000,- (je nach Qualität wie z.B. Canon "L") liegt natürlich vollkommen falsch.

              An meine DSLR kommt auch keine Superzoom, denn dann hat sich ja der Vorteil der DSLR erledigt und ich kann gleich eine Kompaktknipse mitnehmen.

              Es ist ja nicht nur die Schärfe, welche fehlt, sondern auch der Kontrast, die klaren Farben usw. usw.

              Ich finde es immer wieder witzig, wenn ich Fotos zeige die z.B. mit dem Canon 14mm L II aufgenommen wurden und andere, die ein Superzoom genutzt haben dann fragen: "Wieso sind Deine Fotos so bunt? Hast Du die nachbearbeitet?"

              "Nein, die sind nicht nachbearbeitet - das ist eben eine Canon L-Linse"
              Dazwischen liegen Welten - wenn man die Fotos mal direkt vergleicht.

              Gruß

              Dirk
              Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

              Kommentar


              • eifelwalker
                Erfahren
                • 22.04.2008
                • 220
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Umfrage Suppenzoom

                Zitat von Dörner Beitrag anzeigen
                Versteh ich nicht. Dir mangelt es an Lichtstärke und hochwertiger Verarbeitung bei Kitzooms, aber eine uralt Digiknipse nimmst du eher mit als eine DSLR?
                Sorry Dörner, kennst Du die C-5060WZ, hattest Du das Teil (Magnesium Gehäuse) schon mal in der Hand?

                Und was heißt "uralt"? Die Kamera ist Ende 2003 erschienen, sind 6 Jahre Nutzung einer Kamera heutzutage schon unnormal?

                http://www.digitalkamera.de/Kamera/O...Wide_Zoom.aspx

                http://www.digitalkamera.de/Testberi...Zoom/2066.aspx

                Von der Verarbeitung erste Sahne, ausreichend schnell, voll manuell bedienbar, Schwenkdisplay, tolle Bildqualität, ein relativ großer Sensor, und, und, und.

                Lieben Gruß
                Rainer
                Cheyenne-Häuptling White Antelope: "Nichts lebt lange, nur die Erde und die Berge."

                Kommentar


                • Dörner
                  Dauerbesucher
                  • 18.03.2006
                  • 948
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Umfrage Suppenzoom

                  @eifelwalker: Ich versteh das Argument nicht. Die Zooms sind sicherlich nicht hochwertig, dennoch kann man damit richtig gute Bilder machen. Wie bei hochwertigen Objektiven sollte man die Serienstreuung beachten und sein Objektiv immer vorher ausprobieren. Klapprig ist keins der Zoomsobjektive. Wenn man aber eine hohe Lichtstärke braucht ist der Griff zur Digiknipse vielleicht auch nicht der richtige.
                  Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                  An meine DSLR kommt auch keine Superzoom, denn dann hat sich ja der Vorteil der DSLR erledigt und ich kann gleich eine Kompaktknipse mitnehmen.
                  Naja, so einfach ist es ja nun auch wieder nicht.
                  ein paar Bilder von mir

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30234
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Umfrage Suppenzoom

                    Zitat von eifelwalker Beitrag anzeigen
                    Sorry Dörner, kennst Du die C-5060WZ, hattest Du das Teil (Magnesium Gehäuse) schon mal in der Hand?
                    Ein Bekannter hat eine, und die hat schon mehrere (!) 10k Auslösungen hinter sich, Qualitätsniveau also wie SLRs zu Analogzeiten.

                    Trotzdem sind 5 Megapixel eben doch recht wenig für großformatige Abzüge und das Zoom ist am langen Ende (110mm f/4.8) schon einigermaßen lichtschwach. Das Teil hat keine Stabilisator (heute de facto Standard). Mit 430 Gramm ein dicker Brummer. Und so weiter und so fort.

                    Hatte damals auch mal auf dieses Modell geschielt und angesichts des Preises dann doch beschlossen, lieber auf 'ne DSLR zu sparen -- bzw. abzuwarten bis diese erschwinglich wird

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12041
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Umfrage Suppenzoom

                      Da ich weiterhin unschlüssig bin, kann mir vielleicht jemand von den Zoomobjektivnutzern nochmals konkret raten ? (Die Leute die eh nur Festbrennweiten nutzen, bitte raushalten)

                      Auf meiner Lapplandtour kann ich mitnehmen :

                      1. Sony-DSC-H2, ist leicht aber Bridge ohne Raw und eigentlich zu wenig Weitwinkel

                      2. D80 mit dem 16-85 VR, deutlich schwerer und es fehlt dann Tele, das 70-300 VR werde ich aber sicher nicht noch zusätzlich schleppen !

                      3. D80 mit dem 18-200 VR (das ich dann noch kaufen würde)

                      wenn jetzt 3. ggü 2. drastisch schlechter ist, würde ich wohl bei 2. bleiben.

                      Gruß Florian

                      Kommentar


                      • Tomscout
                        Fuchs
                        • 04.01.2006
                        • 1353

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Umfrage Suppenzoom

                        Tach Florian,

                        also ich würde zu Variante 3 tendieren.
                        Klar, es ist ein Kompromiss, aber das wäre Variante 2 auch - denn beide Linsen sind ja Zooms, nur fehlt Dir halt alles über 85mm.
                        Und die 2mm am unten Ende wirst Du kaum vermissen.

                        Bei meinem 18-200mm ist es wohl so, daß im WW (18mm) die Außenkanten etwas gebeugt werden, das kann man aber a) korrigieren und b) ist es mir persönlich noch nicht SO aufgefallen. Ist aber auch ne' Pentax + Tamronzoom, - kann bei einem Nikon-Suppenzoom ja anders sein.

                        Dieses ist aber - wie alles - Geschmacks- und ne Preisfrage. Die Nikon-VR-Linsen sind ja nicht gerade günstig.
                        TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                        Kommentar


                        • Nicki
                          Fuchs
                          • 04.04.2004
                          • 1310
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Umfrage Suppenzoom

                          OT: @ Dörner- sehr schöne Bilder unter deinem Link- Klasse, gutes Auge

                          Gruß FS
                          www.mitrucksack.de
                          Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                          Kommentar


                          • hrkassierer
                            Anfänger im Forum
                            • 02.04.2008
                            • 47
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Umfrage Suppenzoom

                            Tachschön Florian,

                            da ich noch recht neu bin mit DSLR Fotographie kann ich hier keine Vergleiche zu irgendwelchen Festbrennweiten abgeben.
                            Aber ich kann sagen, dass ich mein 18-200mm VR auf Wanderungen nicht missen möchte. Ich kann da nen recht großen Bereich sehr gut abdecken.
                            Vielleicht ändert sich natürlich meine Meinung, wenn ich mal irgenwann ne Festbrennweite in der Hand hatte und die Fotos gesehen haben, aber solange das nicht passiert ist, bin ich vollstens zufrieden mit dem Suppenzoom.

                            Gruß
                            Daniel

                            PS: Falls Du mal in HH sein solltest können wir uns ja mal treffen und du mein Suppenzoom ausprobieren.
                            Die Wahrscheinlichkeit, dass Leben auf der Erde entsteht, ist nicht größer als die,
                            dass ein Wirbelsturm, der über einen Schrottplatz fegt, rein zufällig eine Boeing 747 zusammenbaut.

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12041
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Umfrage Suppenzoom

                              Die Frage ist eben wie sich die beiden Zoomobjektive im Vergleich machen (also das 16-85 ggü. dem 18-200). Ob da Welten dazwischen liegen, oder für den Laien eher nur Nuancen. Daß das Suppenzoom bei 18 mm mehr verzeichnet als das andere bei 16 mm ist klar. Kenne ich auch, da ich vorher das 18-135 mm als Kitobjektiv hatte. Da mußte ich schon deutlich mehr an Verzeichnung nachbehandeln. So schlecht fand ich das aber auch nicht, nur halt kein VR. Da ich oft im Wald bin brauche ich den.

                              Das 50/1.8 habe ich als Festbrennweite zum Vergleich. Nutze ich gelegentlich wegen Lichtstärke/ Freistellmöglichkeit, aber daß da qualitativ Welten dazwischen liegen, sehe ich als Laie auch eher nicht.

                              Kommt sicher auch auf die Motive an. Bei mir ist´s eben fast nur Landschaft mit Blende 8 und alles soll möglichst scharf sein.

                              Gruß Florian

                              Kommentar


                              • Christian J.
                                Lebt im Forum
                                • 01.06.2002
                                • 9409
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Umfrage Suppenzoom

                                Nur mal eine kurze Zwischenfrage als Denkanregung: Wer hat jemals einen Unterschied in der Abbildungsqualität zwischen Festbrennweite und einem modernen Superzoom (Ich rede jetzt nicht von diesen 28-300er-Gruken von Sigma und Tamron, die mal zu Analogzeiten in Mode waren) ohne die Benutzung eines stabilen (!!!) Stativs feststellen können? Ich übertreibe wirklich nicht wenn ich sage, dass ich erst als ich mir ein wirklich stabiles Stativ gekauft und Spiegelvorauslösung benutzt habe, festgestellt hab', wie scharf mein 18-70er Nikkor abbildet. Und dieses Objektiv ist mit 160€ Gebrauchtpreis wirklich sehr erschwinglich. Was ich damit sagen will: Hier wird oft über Qualitätsunterschiede diskutiert, die ohne die Verwendung eines Stativs jenseits der 2-Kilo-Klasse nicht reproduzierbar sind. Meine Meinung also: Nur wer bereit ist, dieses Stativ zu tragen und zu benutzen sollte an die Grenzen der Abbildungsqualität von modernen und gut gerechneten Superzoomobjektiven kommen.

                                Christian
                                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                Durs Grünbein über den Menschen

                                Kommentar


                                • Cardhu
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.01.2005
                                  • 521
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Umfrage Suppenzoom

                                  Hallo Florian,

                                  Wenn ich gelegentlich in Fotoforen lese, staune ich nicht schlecht, dass selbst ambitionierte Hobbyfotografen ihre Fotos fast ausschließlich auf dem PC-Bildschirm betrachten, einige davon machen vielleicht mal einen 30x45 Abzug ,die wenigsten bringen die Bilder per HD-Beamer mit einer Bilddiagonale von 3,0m an die Wand.

                                  Doch genau da trennt sich die Spreu vom Weizen.

                                  Was ich damit sagen will ist, dass wenn Du "normale" bildmäßige Fotografie betreibst, Deine Bilder maximal auf 30x45 cm vergrößerst, kommst du auch mit einem Superzoom gut klar.
                                  Das fatale ist nämlich, dass die Fotos die mit einem Superzoom gemacht wurden nicht wirklich unscharf oder kontrastarm wirken. Nur im direkten Vergleich mit einer Toplinse würden Dir vielleicht Unterschiede auffallen.

                                  Ich merke das immer, nach einem Urlaub, wenn ich die Fotos meiner Frau, die mit einer Sony Alpha 100 + dem Tamron 18-250 entstehen, mit meinen mische. (Nikon D200 + Nikkor 16-85VR)

                                  Es gelingt mir beim besten Willen nicht auf Anhieb ihre oder meine Fotos zu idendifizieren.

                                  Am Wochenende hatte ich die Gelegenheit ein Tamron 18-270mm auf einer Wanderung in der Umgebung zu testen. Die Ergebnisse sind in jeder Hinsicht positiv.
                                  Das Objektiv ist gut verarbeitet. Der Bildstabilisator funktioniert m.E. sehr gut. Subjektiv würde ich sogar sagen, besser als der in meinem Nikkor 70-300 VR.


                                  Die Möglichkeit schnell vom WW auf Tele wechseln zu können ist sehr angenehm.

                                  Wenn man ein solches Objektiv noch mit einem SWW (10-20/24) ergänzt, ist man im Urlaub sicher für fast jede Situation gerüstet.

                                  Wenn es nur ein Objektiv sein soll, würde ich sicher über ein Superzoom nachdenken.

                                  Gruß

                                  Roman

                                  Kommentar


                                  • SteveW
                                    Erfahren
                                    • 02.03.2008
                                    • 111
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Umfrage Suppenzoom

                                    Hallo,
                                    Wie schon Roman gesagt hat würde ich auch eher zum Tamron 18-270 tendieren, da diese Linse wirklich eine sehr gute Abbildungsleistung hat und sogar meiner Meinung nach das 18-200 VR von Nikon toppt. ( Hatte einmal die Möglichekeit Vergleichsbilder damit zu sehen).

                                    Grüße
                                    Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12041
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Umfrage Suppenzoom

                                      Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
                                      ...staune ich nicht schlecht, dass selbst ambitionierte Hobbyfotografen ihre Fotos fast ausschließlich auf dem PC-Bildschirm betrachten, einige davon machen vielleicht mal einen 30x45 Abzug
                                      ...
                                      Genau das ist mein Spektrum...

                                      Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                                      ..Nur wer bereit ist, dieses Stativ zu tragen und zu benutzen sollte an die Grenzen der Abbildungsqualität von modernen und gut gerechneten Superzoomobjektiven kommen...
                                      und daß bin ich ja auf keinen Fall...Beim Paddeln habe ich auch ein Stativ (Sherpa Pro 540F) mit, muß aber gestehen, daß ich das mit der Spiegelvorauslösung noch nie eingesetzt habe und wahrscheinlich deshalb auch noch nie ein Stativ-aha-Erlebnis hatte

                                      Zitat von SteveW Beitrag anzeigen
                                      Hallo,
                                      Wie schon Roman gesagt hat würde ich auch eher zum Tamron 18-270 tendieren, da diese Linse wirklich eine sehr gute Abbildungsleistung hat und sogar meiner Meinung nach das 18-200 VR von Nikon toppt. ( Hatte einmal die Möglichekeit Vergleichsbilder damit zu sehen)...
                                      Danke Euch dreien, Ihr bringt noch mal eine ganz andere Richtung in die Diskussion und ermutigt mich für bestimmte Einsatzzwecke doch so ein Objektiv zu holen.

                                      Gruß Florian

                                      OT: Vielleicht ist´s ja gut, daß Dirk gerade in Schottland ist.

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12041
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Umfrage Suppenzoom

                                        Kurz entschlossen das Tamron bestellt, vom Gefühl her würde ich zwar dem Nikon mehr zutrauen... Notfalls kann man´s ja zurückgeben, aber vielleicht ist´s das ja wirklich die eierlegende Wollmichsau für mich.

                                        Gruß Florian

                                        Kommentar


                                        • Cardhu
                                          Dauerbesucher
                                          • 25.01.2005
                                          • 521
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Umfrage Suppenzoom

                                          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                          Kurz entschlossen das Tamron bestellt, vom Gefühl her würde ich zwar dem Nikon mehr zutrauen...
                                          Ich bin sicher, Du wirst von den Möglichkeiten begeistert sein. Das 18-250er meiner Frau konnte ich mit dem 18-200 Nikkor vergleichen. Es stand diesem in nichts nach.
                                          Wenn man die Nikon-Brille ablegt, könnte man sogar sagen, dass es geringfügig besser war.
                                          Das dürfte auch für das 18-270er gelten. Außerdem "gewinnst" Du gegenüber dem Nikkor nochmals 105mm.

                                          Gruß

                                          Roman

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X