Umfrage Suppenzoom

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Umfrage Suppenzoom

    Einen "Spruch" hattest du aber zuvor abgegeben ;). Also hab ich auch mindestens einen frei...

    Höchste Bildqualität ist aber ebend nicht immer Maß der Dinge. So einfach und doch so wahr.

    Gerade da wo die meisten ihre Objektive einsetzen kommt es manchmal eher auf Gewicht und Handlichkeit an, und weniger auf Linien pro Millimeter an.

    Heisst nicht das ich sowas hab/nutze aber kann es sehr gut nachvollziehen.



    Snuffy
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.


    Kommentar


    • Komtur
      Alter Hase
      • 19.07.2007
      • 2818
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Umfrage Suppenzoom

      Tatsache ist nun mal, dass diese Suppenzooms ... äh Superzooms bei weiten nicht an die Qualität von normalen Zooms und erst recht nicht an Festbrennweiten herankommen.
      Damals nicht und heute auch nicht.

      Diese Diskussionen kenne ich schon seit der Newsgroups (Vorreiter heutiger Foren).

      Einfach mal wirklich eine Festbrennweite mit einem Superzoom vergleichen - wie z.B. auf dieser netten Webseite.
      Links ein Canon 50mm, rechts ein Sigma 50-500.
      Beide bei Blende 4.0 und 50mm Brennweite.
      In normaler Ansicht erscheint das Foto der Festbrennweite, mit der Maus über das Bild fahren und es wird das Fotos des Superzooms angezeigt.
      In der Mitte, über dem Foto zeigt ein kleiner Pfeil an, welches Foto gezeigt wird.

      Alles weitere sollte jeder selbst sehen können.

      Objektivvergleich bei 50mm


      Objektivvergleich bei 400mm

      Man kann auch andere Objektive auswählen, sowie andere Blenden etc.

      Viel Spaß beim Spielen .... auch Zweifler sollten danach einsichtig sein

      Gruß

      Dirk
      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

      Kommentar


      • Ari
        Alter Hase
        • 29.08.2006
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Umfrage Suppenzoom

        Tatsache ist nun mal, dass diese Suppenzooms ... äh Superzooms bei weiten nicht an die Qualität von normalen Zooms und erst recht nicht an Festbrennweiten herankommen.
        Snuffy hat auch nix anders behauptet, sondern nur darauf hingewiesen, dass es unterschiedliche Prioritäten gibt.
        Dem stimme ich zu, auch wenn ich kein solches Zoom benutze und als Kompromiss lieber auf den Telebereich verzichte.

        Kommentar


        • Komtur
          Alter Hase
          • 19.07.2007
          • 2818
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Umfrage Suppenzoom

          Zitat von arippich Beitrag anzeigen
          Snuffy hat auch nix anders behauptet, sondern nur darauf hingewiesen, dass es unterschiedliche Prioritäten gibt.
          1. Bezieht sich mein Beitrag nicht auf Snuffy, sondern allgemein zu Superzooms.

          2. Schau Dir mal in meinem vorhergehenden Beitrag den 400mm Vergleich an. Bevor ich mir so ein schlechtes Zoom kaufen würde wie das 50-500 würde ich lieber auf ein Foto verzichten. Ist ja grauslich was da rauskommt.

          Gruß

          Dirk
          Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

          Kommentar


          • SteveW
            Erfahren
            • 02.03.2008
            • 111
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Umfrage Suppenzoom

            Hallo zusammen,

            Bin neu hier aber möchte auch meine Erfahrungen mit den "Suppenzooms" weitergeben.

            Ich hab ne Penax K100d Super und mein erstes Objektiv war das Sigma 18-200.
            Ich war am Anfang sehr von diesem Objektiv begeistert, da ich von einer Kleinbildkamera auf DSLR umgestiegen bin.
            Dann habe ich nach einer Weile gemerkt, dass die Bilder doch zum Rand (besonders im WW-Bereich) unscharf werden. Dazu kommt noch, dass ein Kumpel sich zu seiner EOS 400D das Tamron 18-250 gekauft hat. Dieses machte im Vergleich zu meinem Sigma einfach gestochen Scharfe Bilder.
            Daraufhin bin ich auch von dem Sigma 18-200 auf das Tamron 18-250 umgestiegen und ich muss sagen, dass die Bildqualität sich drastisch verbessert hat mit dem neuen Objektiv!

            Dann sind noch weitere Linsen dazugekommen, eine 50er FB und ein 70er Limited von Pentax. Die Bildqualität des 70er ist einfach berauschend, aber ich muss sagen, das Tamron "Suppenzoom" kommt relativ gut hin von der Qualität.
            Zum Bergsteigen habe ich mir dann noch ein SuperWW Sigma 10-20mm gekauft.

            Zum Thema Mitnehmen:
            Wenn ich auf Tour gehe (Klettersteig, Skitour, Wandern, etc.) kommt zuerst immer mein 18-250 drauf und das 10-20er in den Rucksack. Falls ich nicht ganz so viel dabei habe kommt noch die 70er FB mit rein.
            Aber ich habe festgestellt, dass ich die meisten Bilder mit dem 18-250er und 10-20er mache. Das dauernde Gewechsel im Gebirge ist doch bissl schlimm

            Naja, das waren nun meine Erfahrungen.

            Viele Grüße
            Steve
            Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

            Kommentar


            • Ari
              Alter Hase
              • 29.08.2006
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Umfrage Suppenzoom

              1. Bezieht sich mein Beitrag nicht auf Snuffy, sondern allgemein zu Superzooms.

              2. Schau Dir mal in meinem vorhergehenden Beitrag den 400mm Vergleich an. Bevor ich mir so ein schlechtes Zoom kaufen würde wie das 50-500 würde ich lieber auf ein Foto verzichten. Ist ja grauslich was da rauskommt.
              1. Woran hätte ich das erkennen sollen ?

              2. Du hast Deine Prioritäten, Andere haben Andere.

              Wie schon gesagt, ich verwende kein Superzoom und würde das auch nicht tun.

              Gruß,
              Andrej

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                AW: Umfrage Suppenzoom

                Ist doch schön das es unterschiedliche Meinungen gibt, sonst wäre ja so ein Forum auch langweilig. Zum Schluss ist es eben auch immer eine Frage des Geldes. Ich suche schon länger nach einer guten WW Festbrennweite für meine D300. An einer DX Cam ist eben eine FB mit 20 oder sogar 35mm kein wirkliches Weitwinkel mehr

                Das Thema ist wirklich schwierig. Auch weil die Lichtstarken WW Zoom wie 12-24mm usw. noch richtig teuer sind. 1500 Euros sind da mal schnell ausgegeben

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Umfrage Suppenzoom

                  Ich denke es kommt auf die Anwendung drauf an - wenn ich dokumentieren will, dann kommt es nicht auf das letzte Bisschen Schärfe an, sondern auf die Stimmung und die Erinnerung. Kein Suppenzoom, aber ein Kit-Objektiv für 30€:

                  Randabschattung etc. - und trotzdem gefällt es mir:


                  Und abgeblendet sind die Billigobjektive so schlecht nun auch nicht...


                  Wenn es ums reine Fotografieren geht, machen Festbrennweiten etc. aber schon Spass!

                  Kommentar


                  • Scrat79
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 11.07.2008
                    • 12533
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Umfrage Suppenzoom

                    Treib mich einfach nicht mehr oft genug in Fotoforen rum. Vom Suppenzoom hab ich tatsächlich noch nix gehört.
                    Geläufiger waren min da eher "Scherbe" oder "Flaschenboden"..
                    Was jetzt aber nicht unbedingt auf den großen Brennweitenbereich anspielt.

                    Für meine kleine Frechheit, hab ich ja schon büsen müssen...

                    Wo meine 18-200mm Scherbe schnell an ihre Grenzen kommt:
                    Bei schlechten Lichtverhältnisen kann man den Autofokus komplett vergessen.
                    Und die totale Schärfe bietet es natürlich auch nicht.
                    Aber müsste ich entsprechendes in Festbrennweiten mitnehmen, wären schnell ein paar kg Gewicht mehr drin.
                    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #50
                      AW: Umfrage Suppenzoom

                      Ich halte von den Suppenzooms ebenfalls nichts. Sicher, bei gutem Licht, entsprechend optimal abgeblendet und im mittleren Zoombereich kann man mit jedem Zoomobjektiv auch technisch gute Fotos machen. Aber gerade bei schlechteren Lichtverhältnissen oder am langen- bzw. kurzen Ende kann man oft einfach nichts mehr damit anfangen. Was helfen mir also 200mm, wenn ich bei Dämmerung keine Chance mehr habe bei Offenblende auch nur annähernd ein brauchbares Foto zu machen... Sei es, weil ich es nicht mehr halten kann oder weil die Abbildungsleistung einfach mies ist.

                      Meine Erfahrungen beschränken sich aber auch auf rel. alte Billigscherben, da ich die Billigen schon länger nicht mehr habe.

                      Outdoor habe ich meist mein 17-50/2,8 von Tamron und als optionale Erweiterung das 70-300/IS von Canon dabei. Lange keine Festbrennweiten, aber für mich Outdoor der Kompromiß.
                      In Höhlen habe ich bisher meist mit dem Kit-Objektiv 18-55 gearbeitet (Da geht wenigsten nichts viel kaputt :-) ), steige aber gerade auf das 10-20mm Sigma um.

                      An FB habe ich mich an der Digitalen bisher noch nicht herangetraut, trauere aber schon den "echten" 50mm 1,8 in Vollformat nach.

                      Mein Traum wäre eine kleine leichte Vollformat-DSLR mit hoher echter Auflösung und ein 50/1,8, so dass man als leichten Teleersatz auch mit einem Bildausschnitt noch was anfangen kann.

                      Kommentar


                      • berni71
                        Musteruser
                        Fuchs
                        • 27.01.2005
                        • 1612
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Umfrage Suppenzoom

                        Hallo Leute,

                        also der Objektivvergleich von Komtur / Dirk bei 400 mm ist schon bemerkenswert!

                        Ich denke aber auch, dass es ein Extrembeispiel ist.

                        Ich habe seit ein paar Monaten eine Canon 1000D und hatte anstelle des Kit-Objektives mir gleich das Tamron AF 18-200 dazu rausgesucht .

                        Für mich hatte ganz klar Priorität, unter widrigen Bedingungen einen weiten Bereich abzudecken, ohne das Objektiv wechseln zu müssen. Für die Zukunft wollte ich mir natürlich Optionen offen halten, deshalb Umstieg auf DSLR.

                        Seither habe ich mit einer Canon Power Shot A620 fotografiert, kompakte Kamera, 4-fach optischer Zoom. Die hab ich natürlich auch noch.

                        Jetzt mal die Frage an die Experten hier:

                        Wie in etwa würdet ihr die Unterschiede einschätzen, setzt eine DSLR mit diversen guten Festbrennweiten einfach mal als "Referenz" für ambitionierte Amateure mit 100%.

                        1) DSLR mit Festbrennweiten 100%

                        2) DSLR mit Tamron 18-200 x % ???

                        3) Kompaktkamera mit 4-fach optischem Zoom x % ???

                        Mir ist schon klar, dass es verschiedene Faktoren gibt, nicht nur die Bildschärfe, auch Lichtenpfindlichkeit etc...

                        Einfach mal nur so ne ganz grobe Einschätzung.

                        Gruß, Berni

                        Kommentar


                        • Nicht übertreiben
                          Hobbycamper
                          Lebt im Forum
                          • 20.03.2002
                          • 6979
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Umfrage Suppenzoom

                          Bin absolut kein Experte, aber in Bezug auf was... Randabschattung, Verzeichnung, Lichtstärke, Schärfe...

                          Bei manche Motive wirst du fast keinen Unterschied sehen (abgeblendet, mittlerer Brennweitenbereich des Zooms), andere Fotos sind nur mit der Festbrennweite möglich.

                          Kommentar


                          • berni71
                            Musteruser
                            Fuchs
                            • 27.01.2005
                            • 1612
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Umfrage Suppenzoom

                            Ok, lass uns der Einfachheit halber jedes Bewertungskriterium gleich gewichten.

                            Kommentar


                            • Nicht übertreiben
                              Hobbycamper
                              Lebt im Forum
                              • 20.03.2002
                              • 6979
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Umfrage Suppenzoom

                              Das ist ja gerade so schwierig:

                              Architektur: Weitwinkel, das Zoom verzerrt die Bilder
                              Portrait: Die Blende des Zooms läßt sich nicht weit genug schließen um eine vernünftige Freistellung zu erreichen
                              Schlechtes Licht: Fehlende Lichtstärke macht ein Foto schwierig, ich hab evtl. bei offener Blende Abschattungen, unscharfe Ränder/Ecken...
                              Landschaft: Abgeblendet kaum Unterschiede zwischen beiden (minimaler Schärfevorteil für die FB)

                              Andersrum gibt es natürlich auch Argumente, wo das Zoom die Nase vorn hat. Wenn du die Bilder hauptsächlich am Computer anschaust, dürften die Unterschiede wesentlich geringer ausfallen, als bei Ausbelichtungen.

                              Kommentar


                              • berni71
                                Musteruser
                                Fuchs
                                • 27.01.2005
                                • 1612
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Umfrage Suppenzoom

                                Ok, reine Architektur- und Portraitaufnahmen möchte ich schon mal komplett ausschließen.

                                Da ist ja klar, was der Profi macht.

                                Mir geht es um eine möglichst universelle Anwendung, wie z.B. im Urlaub, wo ich schon bereit bin, eine DSLR mitzuschleppen, weil ich z.B. endlich vernünftig fokussieren kann, was früher immer ein Drama mit der kompakten war.

                                Objektivwechsel sind langwierig und erfordern eine gewisse Sorgfalt.
                                Das macht man gerne, wenn man unterwegs ist und das Hauptziel der Reise das Fotografieren ist. Dann richtet man alles danach aus, und hat auch entsprechendes Equipment dabei. Das gilt m. E. gleichermaßen für ein vernünftiges Stativ, einen externen Blitz etc.

                                Ich will hier mal ein einfaches Beispiel anführen.
                                Beide Bilder ungeschnitten und völlig unbearbeitet.

                                Kürzlich war ich in Ayutthaya, da habe ich z.B. dieses Bild gemacht:




                                Gut, wäre mit einer Festbrennweite und mit Stativ bestimmt viel besser geworden.

                                Es wäre aber ausgeschlossen gewesen, dass dann z. B. dieses Bild entstanden wäre, bei dem ich innerhalb von Sekunden reagieren musste.

                                Dieses Bild wäre aber mit meiner Kompakten auch nicht entstanden.





                                Letztendlich frage ich mich also nur, ob diese, wie sie verächtlich genannt werden, Suppenzooms nicht doch eine Daseinsberechtigung haben, für gewisse universelle Anwendungsbereiche, oder ob es zwischen Handyfoto und Profiausrüstung gar nichts anderes geben darf .

                                Gruß, Berni

                                Kommentar


                                • mark23
                                  Erfahren
                                  • 19.11.2002
                                  • 289
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Umfrage Suppenzoom

                                  Hallo!

                                  Ich hatte lange ein Nikkor 18-200VR und eine D200.

                                  Habe dann aber beim "Auswerten" der Bilder gemerkt, dass ich überwiegend den Brennweitenbereich 22-100 mm benutzt habe. Bis 22 mm war mir die Verzeichnung beim 18-200VR zu groß (jaja, ich weiß, kann man rausrechnen) und über 100 mm ... hm, keine Ahnung, war wohl nicht oft erforderlich. Jedenfalls bin ich dann auf ein das 24-70/f2.8 Nikkor umgestiegen (dann auch irgendwann auf die D300) und absolut glücklich. Das nikkor war zwar einmal beim Serivce, aber jetzt ist es perfekt.
                                  Bei einer günstigen Gelegenheit habe ich dann noch ein Sigma 100-300/f4 gekauft, das macht - wenn ich mal den Telebereich benötige - auch knackig scharfe Bilder.

                                  Ok, das Gewicht des Suppenzooms war deutlich geringer verglichen mit der o.g. Kombination, auf Tour ein nicht zu unterschätzender Vorteil, aber als Nikonian ist man leidensfähig.

                                  Vielleicht lege ich mir für Touren ein Nikon 16-85VR zu ... mal schauen. Das eingesparte Gewicht entspricht in etwa einer Flasche Wein, auch nicht schlecht auf Tour ...

                                  Gruß,
                                  Lars

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12041
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Umfrage Suppenzoom

                                    Es ist eben einmal der Gewichtsaspekt und dann noch der Aspekt des Objektivwechselns.

                                    Situation 1 : Ich habe für mich gesehen, daß ich z.B. auf Touren zu zweit nicht zum Wechseln komme, da muß ich mich entscheiden. Entweder einen Tag nur 16-85 mm VR oder 70-300 mm VR und oft hätte ich dann doch gerne das andere Objektiv drauf. Könnte auch noch das 18-135 mm nehmen, das produziert bei mir aber öfter Ausschuß wegen fehlendem VR, v.a. im Wald.

                                    Situation 2 : Die 2 Wochentour in Lappland, wo das Schleppargument zählt. Das letzte Mal hatte ich deshalb die Bridge mit, wobei da v.a. der Weitwinkel fehlte. Wenn DSLR, dann wirklich nur mit einem Objektiv. Oder eine Bridge mit mehr WW kaufen ?

                                    Raten kann mir keiner, muß eh jeder selber für sich testen, aber einige scheinen zumindest aus ähnlichen Gründen den Kompomiß mit dem 18-200 VR einzugehen.

                                    Gru Florian

                                    Kommentar


                                    • Komtur
                                      Alter Hase
                                      • 19.07.2007
                                      • 2818
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Umfrage Suppenzoom

                                      Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
                                      Letztendlich frage ich mich also nur, ob diese, wie sie verächtlich genannt werden, Suppenzooms nicht doch eine Daseinsberechtigung haben, für gewisse universelle Anwendungsbereiche, oder ob es zwischen Handyfoto und Profiausrüstung gar nichts anderes geben darf .
                                      Das stimmt natürlich schon. Auch Superzooms haben eine Daseinsberechtigung.
                                      Wer einen möglichst großen Brennweitenbereich abdecken, aber eben nicht so viel Gewicht schleppen möchte, kann nur auf ein Superzoom zurückgreifen.

                                      Mit meinen Vergleichen wollte ich darauf hinweisen, dass ein Superzoom nicht so gut sein kann wie ein gemäßigtes Zoom oder gar eine gute Festbrennweite.

                                      Gruß

                                      Dirk
                                      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                      Kommentar


                                      • Andreas L
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2006
                                        • 4351

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Umfrage Suppenzoom

                                        Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                        Das stimmt natürlich schon. Auch Superzooms haben eine Daseinsberechtigung.
                                        Wer einen möglichst großen Brennweitenbereich abdecken, aber eben nicht so viel Gewicht schleppen möchte, kann nur auf ein Superzoom zurückgreifen.

                                        Mit meinen Vergleichen wollte ich darauf hinweisen, dass ein Superzoom nicht so gut sein kann wie ein gemäßigtes Zoom oder gar eine gute Festbrennweite.

                                        Gruß

                                        Dirk
                                        ...das ist ja das Dilemma bei solchen Diskussionen: Wenn dich jemand fragt: "Taugen die was, sind die ihr Geld wert", dann muss man sagen: "nein, eigentlich nicht, weil das ja auch gar nicht sein kann, wenn man sich die Gesetze der fotografischer Optik anschaut. Diese Teile sind in Linsen gefasste Kompromisse, die nur befriedigen können, weil man halt in der Regel nie "das andere Bild" sieht, das entstehen hätte können, wenn man eine geeignete Festbrennweite drauf gehabt hätte.
                                        Aber was soll das, in Zeiten, wo Naturgesetze ignoriert oder zurechtgebogen werden, damit der Verbraucher sein Geld abliefert? Da hält man besser die Klappe, und das tu ich jetzt auch.

                                        Schönes WE!
                                        Andreas
                                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                        Kommentar


                                        • SteveW
                                          Erfahren
                                          • 02.03.2008
                                          • 111
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Umfrage Suppenzoom

                                          Naja, Du hast damit schon recht, dass mit FB bessere Bilder entstehen können.
                                          Aber schlepp mal im Gebirge auf Hochtour oder zum Trekking 4 oder 5 FB mit...
                                          Das macht man glaub ich auch nur einmal.
                                          Man muss halt Kompromisse eingehen können, und da sind Suppenzooms dann doch eine gute Lösung.
                                          Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X