AW: Raw oder Jpeg
jo, könnte man doch ausgliedern... nette verschwörungstheorien bahnen sich da an. ich glaube ja, dass die großen softwarehersteller lieber einen raubkopienutzer haben (der sich evtl in zukunft mal die software kauft, weil er so davon überzeugt wurde), als einen nutzer, der ihr produkt garnicht nutzt, sondern die produkte der konkurenz. insofern werden die sich kaum die mühe machen, onlinegalerien mit metasuchbots zu durchkämmen.
ich bin überzeugter nutzer von freier software und muss mir deshalb über sowas keine gedanken machen.
jo, könnte man doch ausgliedern... nette verschwörungstheorien bahnen sich da an. ich glaube ja, dass die großen softwarehersteller lieber einen raubkopienutzer haben (der sich evtl in zukunft mal die software kauft, weil er so davon überzeugt wurde), als einen nutzer, der ihr produkt garnicht nutzt, sondern die produkte der konkurenz. insofern werden die sich kaum die mühe machen, onlinegalerien mit metasuchbots zu durchkämmen.
ich bin überzeugter nutzer von freier software und muss mir deshalb über sowas keine gedanken machen.
Das Problem, dass die Bilder in 10 Jahren immer noch lesbar sind habe ich damit gelöst, dass ich mir einen Laptop gekauft habe, der 10 Jahre halten muss und wenn er im Keller steht, neben den externen Platten und Bändern wo die Fotos gesichert sind, das ist somit ein Eigenständiges System.
Kommentar