Ich weiß, es gibt schon ein paar Threads zum Thema, aber da die alle in irgendeiner Weise einen Abschluss gefunden haben, lohnt es sich nicht, die wieder hervor zu kramen.
Nachdem ich mich inzwischen von der Idee verabschiedet habe, meine alten Objektive sinnvoll weiter verwenden zu können, kann ich mir im Prinzip das System aussuchen.
Nach ein paar Recherchen im Internet und einer Ausführlichen Diskussion mit unserem neuen Moderator hat sich die Auswahl im Prinzip auf folgende Modelle reduziert:
Sony Alpha 100
Vorteile: recht gutes Objektiv im Set, Sensorreinigung, Shake reduction, viele gebrauchte Objektive verfügbar, hohe Auflösung uns ISO ab 100, für die Leistung recht geringer Preis
Pentax K100 D Super
Vorteile: Sensorreinigung, Shake reduction, viele gebrauchte Objektive (allerdings oft manueller Fokus), AA-Batterien, lt Internet robustes Gehäuse, leider min ISO 200 und "nur" 6,1 MP
Olympus E-510
Vorteile ähnlich Sony, aber weniger Auswahl bei den Objektiven und teurer, dafür Live view
Canon Eos 400 D
gute optische Eigenschaften, dafür kein shake reduction und anscheinend ein recht billig wirkendes Gehäuse
Nikon D40(x) scheided wegen fehlendem AF-Motor aus.
Bevor ich mich festlege, werde ich die einzelnen Modelle sicherlich noch im Laden ausgiebig testen, aber ein paar Dinge würden mich schon interessieren.
Ich werde die Kamera auch bei Wintertouren einsetzen - nach der schlechten Erfahrungen mit meiner Canon Ixus, die bei Minusgraden eigentlich gar nicht funktioniert, würde mich mal interessieren, ob da eine der Kameras gravierende Schwächen hat. Ansonsten sind natürlich auch so alle Praxiserfahrungen etc. sehr willkommen
Meine bisherigen Favoriten sind Sony und Pentax, aber noch bin ich da sehr offen
Danke schonmal,
Thorben
Nachdem ich mich inzwischen von der Idee verabschiedet habe, meine alten Objektive sinnvoll weiter verwenden zu können, kann ich mir im Prinzip das System aussuchen.
Nach ein paar Recherchen im Internet und einer Ausführlichen Diskussion mit unserem neuen Moderator hat sich die Auswahl im Prinzip auf folgende Modelle reduziert:
Sony Alpha 100
Vorteile: recht gutes Objektiv im Set, Sensorreinigung, Shake reduction, viele gebrauchte Objektive verfügbar, hohe Auflösung uns ISO ab 100, für die Leistung recht geringer Preis
Pentax K100 D Super
Vorteile: Sensorreinigung, Shake reduction, viele gebrauchte Objektive (allerdings oft manueller Fokus), AA-Batterien, lt Internet robustes Gehäuse, leider min ISO 200 und "nur" 6,1 MP
Olympus E-510
Vorteile ähnlich Sony, aber weniger Auswahl bei den Objektiven und teurer, dafür Live view
Canon Eos 400 D
gute optische Eigenschaften, dafür kein shake reduction und anscheinend ein recht billig wirkendes Gehäuse
Nikon D40(x) scheided wegen fehlendem AF-Motor aus.
Bevor ich mich festlege, werde ich die einzelnen Modelle sicherlich noch im Laden ausgiebig testen, aber ein paar Dinge würden mich schon interessieren.
Ich werde die Kamera auch bei Wintertouren einsetzen - nach der schlechten Erfahrungen mit meiner Canon Ixus, die bei Minusgraden eigentlich gar nicht funktioniert, würde mich mal interessieren, ob da eine der Kameras gravierende Schwächen hat. Ansonsten sind natürlich auch so alle Praxiserfahrungen etc. sehr willkommen

Meine bisherigen Favoriten sind Sony und Pentax, aber noch bin ich da sehr offen

Danke schonmal,
Thorben
Kommentar