DSLR-Einstieg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Die Festlegung auf ein Objektivsystem ist mir durchaus bewußt - und gerade die Tatsache, dass es für beide Kameras auch auf dem Gebrauchtmarkt eine große Auswahl an guten Optiken gibt, macht mir die beiden Modelle so sympathisch. Ein limited-Objektiv an einer 6MP Kamera halte ich übrigens fast für übertrieben, da dann wirklich die Pixel der limitierende Faktor sind. Aber die Größe ist natürlich wirklich verlockend

    Kommentar


    • -wf-
      Dauerbesucher
      • 26.10.2005
      • 747

      • Meine Reisen

      #22
      Egal für welche Kamera du dich letztlich entscheidest, die Sensorreinigung solltest du nicht als positives Kriterium bewerten. Warum wohl wird sie nicht in Profikameras eingebaut? Weil unter dem Teil die Robustheit leidet. So ein Teil vor dem sensiblen Sensor wäre mir suspekt. Außerdem macht diese "Reinigung" die Kamera langsamer, d.h. erhöht die Auslöseverzögerung. Zumindest ist es mir bei den Canons 350 D und 400 D so aufgefallen. Außer dem größeren Monitor bietet die 400 D eigentlich nichts sinnvolles zusätzlich.

      Den Megapixelwahn würde ich nicht mitmachen. Ich bin nach wie vor glücklich und zufrieden mit meiner 4,1 MP auf APS-C Sensorgröße Nikon D2h. Sie hat "nur" neun Autofokusfelder und abgesehen von der analogen F5 mit fünf Autofokusfeldern kenne ich keine bessere Kamera für Sport- und Actionmotive. Live View hat mich auch noch nie interessiert, ist meiner Meinung nach nur ein Alibi um die Sucher immer schlechter machen zu können. D-SLR mit Wechselsuchern gibts beispielsweise gar nicht, was ich sehr schade finde. Nicht mal der neuen D3 spendiert man das, dafür den nur große Energiemengen fressenden Monitor.

      Nicht alles, was neu ist, ist auch gut. Auf grund der relativ kurzen Produktionszyklen der D-SLR wirds oft noch schlechter, das Windows-Prinzip, Produkt reift beim Benutzer. Deswegen rate ich häufig zu gebrauchten Kameras. Mit Nikon D70/D70 s kann man nicht viel falsch machen. Leider hat auch diese Kamera keinen Blendenmitnehmer mehr, aber das spielt eh nur dann eine Rolle, wenn man noch sehr alte Nikonobjektive ihne Chip hat.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        Egal für welche Kamera du dich letztlich entscheidest, die Sensorreinigung solltest du nicht als positives Kriterium bewerten. Warum wohl wird sie nicht in Profikameras eingebaut? Weil unter dem Teil die Robustheit leidet. So ein Teil vor dem sensiblen Sensor wäre mir suspekt. Außerdem macht diese "Reinigung" die Kamera langsamer, d.h. erhöht die Auslöseverzögerung. Zumindest ist es mir bei den Canons 350 D und 400 D so aufgefallen. Außer dem größeren Monitor bietet die 400 D eigentlich nichts sinnvolles zusätzlich.
        So ist das....
        Diese "Selbstreniger" bewirken nur dass sich immer mehr Dreck sammelt. Wenn der nicht ab und zu entfernt wird bleibt der nämlich drin. Wird ab und zu "abgeschüttelt" oder "in die Ecke geblasen", was sehr fragwürdig ist... das ist eine typische Marketingverirrung. Da wird etwas propagiert was nicht "haltbar" ist.
        Genau wie der Schwachsinn mit immer mehr Pixeln auf einem Fingernagelchip.
        Wenn man mehr als 6 Mpix haben will sollte man auf Vollformat gehen.
        Zuletzt geändert von ; 01.11.2007, 23:29.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          Zitat von -wf- Beitrag anzeigen
          Den Megapixelwahn würde ich nicht mitmachen. Ich bin nach wie vor glücklich und zufrieden mit meiner 4,1 MP auf APS-C Sensorgröße Nikon D2h.
          Auch wenn ich dir im Prinzip zustimme, sollte man mehr Megapixel nicht generell verteufeln. Gerade bei einfachen Digitalkameras stimmt es sicher, daß mehr Megapixel ein schlechteres Bild bedeuten. Bei guten DSRL's gilt das aber nicht so unbedingt. Ich konnte die 350D und die 400D ausgiebig vergleichen und ich muss sagen Canon hat das ganz gut hinbekommen mit den 10MP der 400D.

          Auch ein Vorteil der mehr MP ist, daß man das Bild nachträglich besser "komponieren" kann. Zumindest bei mir ist es so, daß ich Bilder öfter im Nachhinein noch beschneide um eine bessere Bildkomposition (zuviel Himmel/Landschaft, goldener Schnitt, Fokus auf bestimmten Bildausschnitt, etc) zu erreichen. Da habe ich dann auch nach dem Beschneiden noch Bilder in guter Auflösung.

          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
          Wenn man mehr als 6 Mpix haben will sollte man auf Vollformat gehen.
          Was dann aber wieder mir einer Preissteigerung einhergeht. Und ob man das wirklich ausgeben möchte im semiprofessionellen Bereich... Ich weiß nicht.

          Kommentar


          • Christian J.
            Lebt im Forum
            • 01.06.2002
            • 9409
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            ich glaube, -wf- spricht sich nicht gegen Megapixel an sich aus, sonderngegen den Hype der darum gemacht wird. Prinzipell sind mehr Megapixel gut. So 'ne Hassi mit Digitalrückteil ist sicher nicht zu verachten- um die 30MP. Jedoch muss dann das gesamte System stimmen. Sprich: Hochwertiges Objektiv, schnelle Speicherkarte, schneller PC.

            Mal eben eine 12mp-Kamera kaufen und dann das 18-55mm-Kitobjektiv dranzuschrauben, bringt rein gar nix. Und bei Objektiven gilt leider einfach (abgesehen von Ausnahmen): teuer=besser.

            Zum Vollformat: Nikon hat angekündigt, FF längerfristig in den Semiprofi-Bereich tragen zu wollen. Find' ich gut: da werden die gebrauchten Kameras mit kleinem Sensor billiger und vielleicht ist irgendwann sogar das 17-55/2,8 bezahlbar.

            Christian
            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
            Durs Grünbein über den Menschen

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              So 'ne Hassi mit Digitalrückteil ist sicher nicht zu verachten- um die 30MP.
              Du redest von einem anderen Universum

              Kommentar


              • Ari
                Alter Hase
                • 29.08.2006
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Das die Sensorreinigeung die Robustheit beeinträchtigen soll, kann ich nicht glauben.
                Ich bin sau froh, daß meine E-1 sowas hat und die ist ausgesprochen robust.

                Järven, es gilt immer größer gleich besser. Das galt schon in analogen Zeiten. Vor diesem Hintergrund ist es schon erstaunlich warum sich soetwas schnuckliges wie Kleinbild überhaupt entwickeln konnte .
                Kleinere Sensoren haben ihre Vorteile und daher nach meiner Meinung auch ihre Daseinsberechtigung.
                Nur weil Du 'ne 5D hast heißt das nicht, daß diese Wahl (Vollformat) für jeden die beste ist.

                Gruß,
                Andrej

                Kommentar


                • Artoc
                  Erfahren
                  • 28.07.2003
                  • 402

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Moin

                  Noch mal zu der Pixelmenge auf dem Chip.

                  Es gibt eine Erhebung das bei Kleinen Kameras bei 6mpx schluss sein sollte. Wenn man mehr Bildpunkte auf einen kleinen Chip Quetscht, dann geht die Bildqualität flöten.
                  Hierbei wurde auch empfohlen, dass die Große eines Bildpunktes nicht uner 3mikrometer schrumpfen sollte. Das heist, je größer die Fläche vom Chip ist, desto höher kann natürlich auch die Pixelzahl sein. Aber irgendwann ist für die größe eine grenze erreicht.

                  Bei interesse einfach mal bei google suchen unter dem Stichwort "6 Megapixel".
                  Natürlich gibts hierbei auch wieder pros und Contras.

                  Zum the Sensorreinigung:

                  Ich hab zwar auch so was an der Alpha, aber wozu das genau da sein soll, bin ich mir nicht schlüssig.
                  Ich sag mal, Flugstaub kann man damit zwar abschütteln, aber was klebt, das bleibt da kleben. (bei mir klebt nix).

                  Gruss Artoc
                  visit http://www.sescho.de
                  der etwas andere Koch-Blog
                  http://www.sescho.de/blog

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    Zitat von Artoc Beitrag anzeigen
                    Bei interesse einfach mal bei google suchen unter dem Stichwort "6 Megapixel".
                    Geht auch einfacher: http://6mpixel.org/

                    Dort erfährt man alles ganz detailliert. Aber wie gesagt, das ist nur bedingt auf DSRL's übertragbar, da die Hersteller bei den DSLR's einiges tun um das Bildrauschen zu verbessern.

                    Kommentar


                    • derPentax
                      Anfänger im Forum
                      • 02.04.2006
                      • 38

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Scheint ja so, als ob Du auf jeden Fall eine Cam mit Stabi haben möchtest; finde ich absolut verständlich.
                      Dass die A100 den Sensor der D200 hat ist so eine Sache, das Bildrauschen ist bei der Sony trotzdem wesentlich größer als bei der Nikon. Leider auch bei der K10D, die ja auch den gleichen Sensor hat.

                      Und genau das ist der Grund, warum ich Dir die K100D Super empfehle. Ich konnte sie zwar nicht selber testen, lt. zahlreichen Berichten soll sie aber zu den rauschärmsten Kameras auf dem Markt gehören (da machen sich die "nur" 6MP natürlich bemerkbar).
                      Die Sensorreinigung der Pentax ist allerdings ein Witz!

                      Also ich würde wohl zwischen K100D und 400D schwanken. Die K100D ist die bessere Kamera, die 400D das "größere Label" mit mehr Zubehör und bessern Aufstiegsmöglichkeiten in die Profiklasse.
                      Anhand meines Nicks kannst Du ja aber sehen, wie ich mich letztendlich entscheiden würde
                      Hier könnte Ihre Signatur stehen

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                        Die sind wintertauglich bis etwa -20 Grad.
                        Alle.
                        Weil alle fürchterlich elektronisch und computerisiert sind.
                        Danach geht es abwärts. Mit allen.
                        Meine K10D hat bei knapp -30 noch völlig problemlos funktioniert. Keine Ahnung, ob ich einfach Glück hatte.

                        Mac

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von derPentax Beitrag anzeigen
                          Scheint ja so, als ob Du auf jeden Fall eine Cam mit Stabi haben möchtest; finde ich absolut verständlich.
                          Dass die A100 den Sensor der D200 hat ist so eine Sache, das Bildrauschen ist bei der Sony trotzdem wesentlich größer als bei der Nikon. Leider auch bei der K10D, die ja auch den gleichen Sensor hat.

                          Und genau das ist der Grund, warum ich Dir die K100D Super empfehle. Ich konnte sie zwar nicht selber testen, lt. zahlreichen Berichten soll sie aber zu den rauschärmsten Kameras auf dem Markt gehören (da machen sich die "nur" 6MP natürlich bemerkbar).
                          Mann muss da schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Es gibt genug Beispielbilder im iNetz, die Zeigen, dass eine K10D bei 6 MP nicht spürbar stärker rauscht als eine K100D. Dass es bei 10 MP schlimmer ist stimmt zwar, aber die 10 MP bekommt man halt zusätzlich.

                          Mac

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Den aktuellen Vergleich in der ColorFoto schon gelesen? Da werden miteinander verglichen:

                            Canon EOS 30D
                            Canon EOS 400D
                            Nikon D40x
                            Nikon D80
                            Olympus E-410
                            Olympus E-510
                            Pentax K10D
                            Samsung GX 10
                            Sony Alpha 100
                            Hab ihn gelesen.

                            Kommentar


                            • rumtreiberin
                              Alter Hase
                              • 20.07.2007
                              • 3236

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Und - steht was drin zum Thema Einsteigertauglichkeit?

                              Ich spiele ja auch schon länger mit der Idee mir was "größeres" anzuschaffen, da mir meine Kompakte mit 3fach optischem Zoom ab 35mm, 20 Motivprogrammen (die sich mit etwas Aufstand auch manuell bedienen läßt um in gewissen Grenzen Iso, Weißabgleich und einige andere Kleinigkeiten zu verändern) und 5 MP für manche Sachen nicht mehr reicht. Was mich abschreckt ist das Gewicht und die Empfindlichkeit gegen Staub, Dreck und Wasser bei einer DSLR. Da nun aber eine Kamera mit einem größeren Zoombereich auch preislich schon in erschreckende Dimensionen vordringt und der Sprung zu einer DSLR dann nicht mehr weit ist, denke ich auch in diese Richtung. Wichtig ist mir wenigstens etwas Weitwinkel, also sollte es schon bei 28mm losgehen, im Telebereich hätte ich gerne bis wenigstens gute 200mm, alles darüber hinaus ist wohl eher die Kategorie nice to have solange ich im Bereich Nicht-DSLR weiterdenke oder beschließe daß mir ein Reiseobjektiv das diesen kompletten Bereich abdeckt ausreicht. Da nun aber bei den Nicht-DSLR Kameras nur ein paar wenige tatsächlich bei 28mm anfangen und dann auch noch zu einem Preis verkauft werden der den Blick Richtung DSLR eigentlich fast zwingend macht stellt sich natürlich die Frage ob abgesehen vom Gewicht eine DSLR nicht doch was wäre. Natürlich frage ich mich auch ob eine DSLR bei meinen noch recht geringen Kenntnissen nicht etwas Overkill wäre und ob ich das was eine DSLR bietet überhaupt ausnützen können würde. Also lese ich hier fleißig mit und stelle Fragen von denen ich nicht ganz sicher bin wie dumm oder weniger dumm sie eigentlich sind.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #35
                                Meine K10D hat bei knapp -30 noch völlig problemlos funktioniert. Keine Ahnung, ob ich einfach Glück hatte.
                                Sicher kann das funktionieren. Das hat irgendjemand auch mal so nals "fiktive" Grenze festgelegt. Ich hoffe ja auch dass die Canon bei -30 Grad noch funktionsfähig ist, hatte die bei solchen Temperaturen auch noch n icht in Betrieb. Als "Backup" geht eine kleine Pentax mit die man in der Tasche vorwärmen kann.
                                Der Winter kommt- eben sind ein paar Flocken vor dem Fenster herumgetrudelt ...

                                Peter

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  In Punkto Bildqualität kommt der ColorFoto Vergleich zu folgendem Ergebnis:

                                  Bildquali bei ISO 100

                                  Nikon D40x (58)
                                  Nikon D80 (57)
                                  Canon 400D (57)
                                  Pentax K10D (56,5)
                                  Sony Alpha 100 (56,5)
                                  Olympus E-410 (55)
                                  Samsung GX-10 (55)
                                  Olympus E-510 (54,5)
                                  Canon 30D (54)

                                  Bildquali bei ISO 400

                                  Canon 400D (56)
                                  Nikon D40x (55,5)
                                  Nikon D80 (55)
                                  Olympus E-410 (52)
                                  Pentax K10D (52)
                                  Canon 30D (51,5)
                                  Samsung GX-10 (50,5)
                                  Olympus E-510 (50)
                                  Sony Alpha 100 (47,5)

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 30234
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                    In Punkto Bildqualität kommt der ColorFoto Vergleich zu folgendem Ergebnis:
                                    Bildquali bei ISO 100 [...]
                                    Danke für Deine Mühen -- da wird jetzt das Rauschen bewertet oder wie? Oder doch Auflösung, Verzeichnung, MTF etc.? Mit der Kit-Scherbe drauf?

                                    Gruß, Martin
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar


                                    • Cardhu
                                      Dauerbesucher
                                      • 25.01.2005
                                      • 521
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Hallo,

                                      eigentlich sollte man die Color Foto Tests nur lesen, wenn man bereits etwas Ahnung von der Materie hat und zwischen den Zeilen lesen kann.

                                      Es gibt einfach zuviele Ungereimtheiten, die vielen nicht auffallen. So wurden in dem aktuellen Test alle Kameras, was auch sinnvoll ist, mit hochwertigen Macroobjektiven getestet. Nur die Sony musste mit dem relativ schwachen (im Vergleich) Kitzoom gegen die Konkurrenz antreten.

                                      Dann kommt es auch auf die Gewichtung an. Micht interessiert das Rauschverhalten einer SLR relativ wenig, da ich die Jpeg Bilder nur zur Übersicht nutze. Alle Bilder die es wert sind, dass man sich näher mit ihnen befasst werden im RAW Konverter ausgearbeitet.
                                      Das geht über die Stapelverarbeitung auch recht komfortabel. Bei manchen Bildern wird dann noch mit PS nachgearbeitet.

                                      Ich kann mich noch erinnern, dass die Nikon D200 hinter die Canon 20D gestuft wurde, weil der Stromverbrauch höher war !! In allen wichtigen Kriterien lag die Nikon z.T deutlich vor der Canon. Was soll ich mit solchen Tests anfangen ??

                                      Das ist "Stiftung Warentest Niveau".

                                      Daher, nicht ganz ernst nehmen, was in der CF steht.

                                      Gruß

                                      Roman

                                      Kommentar


                                      • boehm22

                                        Lebt im Forum
                                        • 24.03.2002
                                        • 8248
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                        Schon den aktuellen Vergleich in der ColorFoto schon gelesen?
                                        Bei mir in der Arbeit gibts nur das Foto-Magazin.
                                        Viele Grüße
                                        Rosi

                                        ---
                                        Follow your dreams.

                                        Kommentar


                                        • Nicht übertreiben
                                          Hobbycamper
                                          Lebt im Forum
                                          • 20.03.2002
                                          • 6979
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Ah, noch jemand, der sich nicht 100% sicher ist

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X