Danke nochmal!
@Flachlandtiroler: Das mit unter der Jacke nutzen wir jetzt schon, passt aber leider nur mit dem Tuch. Die Kumja (tausend Dank @mitreisender) ist genau das, was wir brauchen!
@Opa: Was für ein Angebot
Das lassen wir uns nicht entgehen, danke 
rumpelstil und Mus: Danke für die Anregungen! Habe sie schon meinem Mann weitergegeben, er leidet weniger unter der Stilldemenz und vergisst nicht so viel
Waldhexe: Die Einwegwindel laufen mir jede 2. Nacht aus, die Stoffies sitzen bisher besser... Wie man aber bei Simon (danke!) sieht, kann es auch andersherum sein.
@TEK: Es wird gegen Herbstbeginn sein, deswegen dachten wir an wärmere Gefilde wie Spanien oder Korsika. Hoffe deswegen dass wir die Einlagen schon trocken bekommen. Und die Überhosen kann man notfalls nur ausspülen. Haben aber auch davor die Möglichkeit, alles in den Alpen und beim Kanufahren zu testen.
@Hartmut: Das mit der Wärme ist definitiv ein Punkt, vor allem jetzt. Zum Glück ist er noch kompakt genug, unter die Jacke zu passen. Im Herbst sollte sich das Problem erledigt haben...
Waldhexe und Markrü: Dem Kanufahren sind wir nicht abgeneigt und waren, als ich schwanger war, ziemlich viel paddeln. Auch habe ich noch viele Wünsche offen (Karelien usw.), die gemeinsame Tourenzeit ist aber im September/Oktober. Beim Trekking kann man es auch so sehen: Würden wir Halbseile, Steigeisen, Eisgeräte, Klettergurte und anderes Sicherungszeug, Thermosflaschen, dicke Klamotten usw. mitnehmen, kämen wir auf die gleichen ca. 15kg Extragewicht wie mit einem 9kg-Kind mit etwas Kinderzeug...
@codenascher: Die Idee mit den Hütten und Windeln gefällt uns gut! In Deutschland/Österreich haben viele Hütten eine Materialseilbahn, da hätte ich auch kein soo schlechtes Gewissen. Danke auch für Eure Berichte, sehr inspirierend! Vei den Hüttenübernachtungen hätte ich aber Bedenken, dass der Kleine abends die anderen nicht schlafen lässt...
@Flachlandtiroler: Das mit unter der Jacke nutzen wir jetzt schon, passt aber leider nur mit dem Tuch. Die Kumja (tausend Dank @mitreisender) ist genau das, was wir brauchen!
@Opa: Was für ein Angebot


rumpelstil und Mus: Danke für die Anregungen! Habe sie schon meinem Mann weitergegeben, er leidet weniger unter der Stilldemenz und vergisst nicht so viel

Waldhexe: Die Einwegwindel laufen mir jede 2. Nacht aus, die Stoffies sitzen bisher besser... Wie man aber bei Simon (danke!) sieht, kann es auch andersherum sein.
@TEK: Es wird gegen Herbstbeginn sein, deswegen dachten wir an wärmere Gefilde wie Spanien oder Korsika. Hoffe deswegen dass wir die Einlagen schon trocken bekommen. Und die Überhosen kann man notfalls nur ausspülen. Haben aber auch davor die Möglichkeit, alles in den Alpen und beim Kanufahren zu testen.
@Hartmut: Das mit der Wärme ist definitiv ein Punkt, vor allem jetzt. Zum Glück ist er noch kompakt genug, unter die Jacke zu passen. Im Herbst sollte sich das Problem erledigt haben...
Waldhexe und Markrü: Dem Kanufahren sind wir nicht abgeneigt und waren, als ich schwanger war, ziemlich viel paddeln. Auch habe ich noch viele Wünsche offen (Karelien usw.), die gemeinsame Tourenzeit ist aber im September/Oktober. Beim Trekking kann man es auch so sehen: Würden wir Halbseile, Steigeisen, Eisgeräte, Klettergurte und anderes Sicherungszeug, Thermosflaschen, dicke Klamotten usw. mitnehmen, kämen wir auf die gleichen ca. 15kg Extragewicht wie mit einem 9kg-Kind mit etwas Kinderzeug...
@codenascher: Die Idee mit den Hütten und Windeln gefällt uns gut! In Deutschland/Österreich haben viele Hütten eine Materialseilbahn, da hätte ich auch kein soo schlechtes Gewissen. Danke auch für Eure Berichte, sehr inspirierend! Vei den Hüttenübernachtungen hätte ich aber Bedenken, dass der Kleine abends die anderen nicht schlafen lässt...
Kommentar