Outdoor-Baby: Suche nach Lösungen (Wetterschutz, Windeln etc..)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nita
    Fuchs
    • 11.07.2008
    • 1753
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Danke nochmal!

    @Flachlandtiroler: Das mit unter der Jacke nutzen wir jetzt schon, passt aber leider nur mit dem Tuch. Die Kumja (tausend Dank @mitreisender) ist genau das, was wir brauchen!

    @Opa: Was für ein Angebot Das lassen wir uns nicht entgehen, danke

    rumpelstil und Mus: Danke für die Anregungen! Habe sie schon meinem Mann weitergegeben, er leidet weniger unter der Stilldemenz und vergisst nicht so viel

    Waldhexe: Die Einwegwindel laufen mir jede 2. Nacht aus, die Stoffies sitzen bisher besser... Wie man aber bei Simon (danke!) sieht, kann es auch andersherum sein.

    @TEK: Es wird gegen Herbstbeginn sein, deswegen dachten wir an wärmere Gefilde wie Spanien oder Korsika. Hoffe deswegen dass wir die Einlagen schon trocken bekommen. Und die Überhosen kann man notfalls nur ausspülen. Haben aber auch davor die Möglichkeit, alles in den Alpen und beim Kanufahren zu testen.

    @Hartmut: Das mit der Wärme ist definitiv ein Punkt, vor allem jetzt. Zum Glück ist er noch kompakt genug, unter die Jacke zu passen. Im Herbst sollte sich das Problem erledigt haben...

    Waldhexe und Markrü: Dem Kanufahren sind wir nicht abgeneigt und waren, als ich schwanger war, ziemlich viel paddeln. Auch habe ich noch viele Wünsche offen (Karelien usw.), die gemeinsame Tourenzeit ist aber im September/Oktober. Beim Trekking kann man es auch so sehen: Würden wir Halbseile, Steigeisen, Eisgeräte, Klettergurte und anderes Sicherungszeug, Thermosflaschen, dicke Klamotten usw. mitnehmen, kämen wir auf die gleichen ca. 15kg Extragewicht wie mit einem 9kg-Kind mit etwas Kinderzeug...

    @codenascher: Die Idee mit den Hütten und Windeln gefällt uns gut! In Deutschland/Österreich haben viele Hütten eine Materialseilbahn, da hätte ich auch kein soo schlechtes Gewissen. Danke auch für Eure Berichte, sehr inspirierend! Vei den Hüttenübernachtungen hätte ich aber Bedenken, dass der Kleine abends die anderen nicht schlafen lässt...
    Zuletzt geändert von Nita; 19.02.2022, 12:52.
    Reiseberichte

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4894
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Bei einem vier Wochen alten Kind, wickelst du doch nachts noch? Und trotzdem läuft die Fertigwindel aus? Ich hatte beim ersten Kind mit Stoffwindeln angefangen. Gerade unterwegs haben wir das bald sein gelassen.

      Die Fertigwindeln sind unterschiedlich. Vielleicht mal das Fabrikat wechseln?

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Da unsere Kinder wie blöd gesoffen haben, sind sie nachts auch immer munter ausgelaufen... Pampers haben geholfen und haben ihr Versprechen gehalten. Nachts ruhig noch ne nummer Größer.

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • Nita
          Fuchs
          • 11.07.2008
          • 1753
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Enja Beitrag anzeigen
          Bei einem vier Wochen alten Kind, wickelst du doch nachts noch? Und trotzdem läuft die Fertigwindel aus? Ich hatte beim ersten Kind mit Stoffwindeln angefangen. Gerade unterwegs haben wir das bald sein gelassen.

          Die Fertigwindeln sind unterschiedlich. Vielleicht mal das Fabrikat wechseln?
          Klar, ich wickele nachts und der Kleine meldet sich fleißig, wenn er nass ist. Irgendwie bekomme ich die Einwegteile aber am Rücken nicht dicht. Darf ich fragen, warum ihr das mit den Stoffies unterwegs sein gelassen habt? Ausgelaufen oder zu viel Gewicht? Das müssen wir mal austesten, war nur eine theoretische Überlegung, was sinnvoller ist.

          Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
          Da unsere Kinder wie blöd gesoffen haben, sind sie nachts auch immer munter ausgelaufen... Pampers haben geholfen und haben ihr Versprechen gehalten. Nachts ruhig noch ne nummer Größer.
          Pampers sitzen immerhin besser als Hipp und Babylove, eine Nummer größer testen wir mal, danke.
          Reiseberichte

          Kommentar


          • rumpelstil
            Alter Hase
            • 12.05.2013
            • 2707
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Von uns kann ich sagen, dass wir das mit den Stoffwindeln gelassen haben, weil es aus unserer Sicht keinerlei Vorteile, weder für uns noch das Kind noch für die Umwelt hatte. Beim unterwegs sein das ganze Geraffel auch noch auswaschen, da hätte ich mich herzlich bedankt...(nein, es wird nicht besser, wenn sei grösser sind) Das kann man aber anders sehen und ist auch individuell unterschiedlich.

            Und ich bin auch immer noch jedesmal, wenn ich jemanden wickeln sehe, glücklich und dankbar, dass diese Zeit vorbei ist - und meine Kinder sind inzwischen 14 und 18!

            Die Altersangabe etwa 10 Monat für die Kraxe ist ungefähr, weil nicht alle im gleichen Alter frei sitzen.

            Dumm ist halt, dass man mit Kleinkindern fast wöchentlich andere "Ermöglichungen" und "Verhinderungen" hat: erst schlafen sie viel, dann zu wenig, dann Geschrei, dann können sie sitzen, wollen aber nicht getragen werden, dann können sie gehen, aber man kommt nicht mehr vorwärts etc etc.
            Nicht unterschätzen würde ich übrigens das Thema Ernährung: Solang man stillt ist eigentlich alles einfach und praktisch. Allerdings braucht es viel Zeit und man ist überraschend deutlich weniger leistungsfähig. Sobald die Kinder essen, wird es recht umständlich und vorallem eine rechte Sauerei.

            Zitat von Simon Beitrag anzeigen
            Etwas aufpassen muss man, da die Beine nach meiner Erfahrung schlechter durchblutet sind. Hätte meiner Nachbarin vor 40 Jahren fast die Beine gekostet. Ihr Vater ging damals öfters Skitour mit ihr in der Kraxe, einmal waren die Beine dann schon ganz blau angelaufen.
            Ja, das möchte ich nochmal betonen: Die Kinder kühlen aus, in der Kraxe sehr, aber durchaus auch in Tragen! Gerade, wenn man aufsteigt und selber schwitzt, kriegt man ev nicht mit, dass das Kind auskühlt.
            Skifahren mit Kraxe ist - wie man heute weiss - ein absolutes no-go, da ausser der Unterkühlungsgefahr auch noch die Fliehkräfte viel zu heftig sein können. Auch wenn man langsam unterwegs ist. Das muss nicht diskutiert werden, leider ist das in Skigebieten aufgrund von traurigen Erfahrungen verboten (sorry, das war hier nicht gefragt, aber ich finde es total wichtig)

            Kommentar


            • Nita
              Fuchs
              • 11.07.2008
              • 1753
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
              Von uns kann ich sagen, dass wir das mit den Stoffwindeln gelassen haben, weil (...)
              Das ist eine Diskussion an sich, die ich hier nicht entfachen wollte und zu der ich noch wenig beizutragen habe, außer, dass es in den ersten Wochen gut funktioniert hat und ich es als vorteilhaft empfinde, nicht jeden 2. Tag eine Packung Windeln kaufen bzw. als Müll raustragen zu müssen.

              Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
              Dumm ist halt, dass man mit Kleinkindern fast wöchentlich andere "Ermöglichungen" und "Verhinderungen" hat: (...)
              Hast Recht! Wird spannend und ich bin für jede ruhige Nacht dankbar, die er uns bisher geschenkt hat.

              Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
              Nicht unterschätzen würde ich übrigens das Thema Ernährung: (...)
              Stimmt auch. Kommentar meines Mannes: "Mir ist egal, ob ich der Frau Doppelportionen schleppen muss oder eine davon fürs Kind"

              Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
              Ja, das möchte ich nochmal betonen: Die Kinder kühlen aus, in der Kraxe sehr, aber durchaus auch in Tragen!
              (...)
              Danke, mir war es nicht bewusst.

              Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
              Skifahren mit Kraxe ist - wie man heute weiss - ein absolutes no-go, (sorry, das war hier nicht gefragt, aber ich finde es total wichtig)
              ...und auch das nicht, war sber eh nucht der Plan. Sobald das Kind stehen kann, kommt es zwischen die Papas Skibeine, dann fährt es mit 3 zumindest besser als ich

              Reiseberichte

              Kommentar


              • rumpelstil
                Alter Hase
                • 12.05.2013
                • 2707
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Das mit den Windeln ist natürlich total individuell, ich wollte nur darstellen, warum wir auf Stoffwindeln verzichtet hatten! Ist ausserdem schon Jahre her, vielleicht gibt es mittlerweile praktischere Versionen.

                Ernährung: Dein Mann ist sehr cool ! Ich schätze allerdings, du bist weniger aufwendig beim füttern als es das Kind sein wird. Aber draussen ist das, solange es warm ist, ja nicht so arg. Im Winter fand ich die Sauerei aber schon mühsam.

                (Und ich kann es mir aus beruflichen Gründen nicht verklemmen: Skianfängerkinder nicht zwischen die Beine. Lieber rückwärts vor ihnen herfahren.)

                Kommentar


                • Vegareve
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 19.08.2009
                  • 14506
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Ich fand die Beikost+stillen Zeit eigentlich recht entspannt, aber wir haben hier auch ein Vielfrass, das sein Essen am liebsten kalt mochte (direkt aus dem Glas auf 2000 M Höhe ). Davor war es mühsam (mit Stillmahlzeiten über 30 Minuten), später fangen die an, recht wählerisch zu sein (aber Pommes bei der Hütte geht immer ).
                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                  Kommentar


                  • Mus
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 13.08.2011
                    • 13118
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Wo wir gerade beim "ist auch nicht einfacher" sind: Ich fand es mit Wicklekind deutlich einfacher als mit "Ich-hab-gerade-Klogehen-gelernt-Kind". Irgendwie mussten die immer genau dort (und natürlich sofort) ein großes Geschäft verrichten, wo es am wenigsten ging.

                    Kommentar


                    • Vegareve
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 19.08.2009
                      • 14506
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      OT: Was lernt man daraus: man sollte lieber mit Erwachsenen auf Tour gehen, muahahaha .
                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                      Kommentar


                      • Simon
                        Fuchs
                        • 21.10.2003
                        • 2075
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                        OT: Was lernt man daraus: man sollte lieber mit Erwachsenen auf Tour gehen, muahahaha .
                        Auch OT: Erwachsene (bzw. Pubertierende) sind noch komplizierter!

                        Back to Topic: bei uns war es bezüglich Größen bei Einwegwindeln genau umgekehrt. Zu groß, läuft gerne über, da der Bund nicht sauber sitzt.

                        Ich kann mir jetzt ehrlich gesagt nicht vorstellen wie ihr die Stoffwindeln trocknen wollt. Keine Ahnung ob es da jetzt ganz tolle neue Sachen gibt, aber unsere damals haben schon immer relativ lange Trocknungszeiten gehabt. Sind halt keine schnelltrocknenden Kunstfasermaterialien.

                        Was aber schon immer gut funktioniert hat, in der Zeit wo die Kids trocken wurden haben wir auch unterwegs Stoffwindeln genutzt.
                        Mein Blog: www.steilwaende.at

                        Kommentar


                        • ren
                          Gerne im Forum
                          • 16.05.2007
                          • 67
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Bei uns war/ist ein großer Schirm mit Alubeschichtung ein Riese Zugewinn.
                          Wenn es nicht stürmt und nicht so alpin ist (nicht beide Hände am Fels), schützt uns (Erwachsener + Kind im Tuch, Manduca oder Kraxe) der Schirm vor Regen, Hagel, Wind und Sonne (ein für uns gewaltiger Vorteil das Kind immer im Schatten zu wissen). Wickeln im trockenen. Und wenn es nicht regnet können alle Sachen die nicht nass werden sollen in den umgedrehten Schirm geworfen werden -> sind dann alle beieinander und werden nicht dreckig oder nass.

                          Bleibt halt das Gewicht vom Schirm was jenseits der 300g liegt, aber zum Teil durch weniger Sonnencreme, leichtere Regenschutzbekleidung etc. ausgeglichen werden kann.

                          Mit der Optik muss man sich arrangieren, aber dann ist es zumindest für uns ein Teil was wir nicht mehr missen möchten.

                          Kommentar


                          • Nita
                            Fuchs
                            • 11.07.2008
                            • 1753
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von ren Beitrag anzeigen
                            Bei uns war/ist ein großer Schirm mit Alubeschichtung ein Riesen Zugewinn.
                            Das habe ich auch schon gedacht. Nehme den Schirm jetzt schon gern, wenn es windet als Windschutz für den Kleinen. Kommt auf die "to test"-Liste, ich schau mal nach einem stabilen Model.

                            Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                            (Und ich kann es mir aus beruflichen Gründen nicht verklemmen: Skianfängerkinder nicht zwischen die Beine. Lieber rückwärts vor ihnen herfahren.)
                            Oh, danke, wusste es nicht. Fahre selbst aber eh zu schlecht für. Warum ist es so?

                            Ansonsten haben wir gerade eine Testtour vereinbart und bekommen dafür einen wuselig-süßen 10 Monate alten Neffen "ausgeliehen"

                            OT: Ich denke, das ist auch das Schöne an Kindern - jede ein paar Wochen ergibt sich eine ganz neue Situation mit entsprechenden Möglichkeiten und Schwierigkeiten. Ob stillen, wickeln, tragen, was auch immer - alles hat Vor- und Nachteile...

                            Reiseberichte

                            Kommentar


                            • rumpelstil
                              Alter Hase
                              • 12.05.2013
                              • 2707
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Ja, klar, das was schwierig ist (jede Woche ist alles wieder anders) ist natürlich genau auch das was schön und spannend ist! Und ihr scheint ja super entspannt bei der Planung.

                              Noch was ist mir eingefallen: Bei uns hat es sich sehr bewährt, eine leichte Hängematte mitzunehmen. Darin haben meine Kinder immer super ausruhen können, entweder Mittagsschlaf oder einfach eine Pause. Ich glaub, sie waren da ein bischen älter, konnten vielleicht krabbeln oder knapp gehenn. Irgendwo "hinlegen" für ein Schläfchen hat bei unseren da nicht funktioniert. Wir hatten die Hängematte oft beim Klettern und auf Tagesausflügen dabei (beim zelten sowieso und Trekking haben wir nicht gemacht).
                              Manchmal haben wir sie etwas ausgeplostert, aber oft lagen sie tatsächlich richtig "eingefaltet" darin. So, wie man als Erwachsener eher nicht schlafen kann.

                              (Skifahren: Wenn man die Kinder zwischen den Beinen hat, lehnen sie nach hinten (anlehnen) und entwickeln kein Gleichgewicht auf den Ski, sondern eine üble Rücklage, die man kaum mehr wegkriegt (nicht die Kinder-Pflugrücklage, die ist ok). Natürlich kann man so mal eine schwierige Stelle überwinden, aber nicht erwarten, dass sie so fahren lernen. Ausserdem ist es ein typischer Unfallhergang: Erwachsener kommt mit seinen Ski auf den Kinderski und macht sich das Kreuzband kaputt...
                              Die "Haltegurte", die man in den letzten Jahren öfters sieht, sind auch heikel. Werden sie als "Notbremse" eingesetzt -> völlig ok. Aber auch hier lernen die Kinder nicht skifahren, wenn man sie am Strick haltend die Hänger runterlässt. Gleichgewicht und Position lernen sie nicht, dafür hängen sie mit Rücklage in den Gurten.
                              Einfach am Übungshang bleiben, sich sehr viel Zeit nehmen und rückwärts vor dem Kind herfahren.
                              Ausnahmen gibt es natürlich immer.)

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5369
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Übrigens kannst Du Dein Kind auch ein wenig trainieren, auf Kommando zu pinkeln. Hat uns mal die Hebamme gezeigt, die es nun selbst bei Ihrem Kind macht. Wir haben das schnell verworfen, weil das für die Kita auch nicht so praktikabel ist, es hat auf Tour natürlich den Vorteil, dass Du Dir viele Windeln sparst.

                                Immer wenn Sie denkt/spürt, dass es soweit ist, nimmt sie das Kind, macht es unten frei und imitiert Wasserrauschen etc.. Durch diesen phonetischen Reiz pinkelt der Kleine dann tatsächlich meist. Völlig irre, aber auch praktisch, wenn man das schafft. Bei unserer Tochter war die Trefferquote mal so mal so. Wir hatten das aber nicht weiter verfolgt.

                                Und bevor mich alle belächeln. True story. Was man draus macht bleibt jedem selbst überlassen.

                                Kommentar


                                • Simon
                                  Fuchs
                                  • 21.10.2003
                                  • 2075
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                                  Übrigens kannst Du Dein Kind auch ein wenig trainieren, auf Kommando zu pinkeln. Hat uns mal die Hebamme gezeigt, die es nun selbst bei Ihrem Kind macht. Wir haben das schnell verworfen, weil das für die Kita auch nicht so praktikabel ist, es hat auf Tour natürlich den Vorteil, dass Du Dir viele Windeln sparst.

                                  Immer wenn Sie denkt/spürt, dass es soweit ist, nimmt sie das Kind, macht es unten frei und imitiert Wasserrauschen etc.. Durch diesen phonetischen Reiz pinkelt der Kleine dann tatsächlich meist. Völlig irre, aber auch praktisch, wenn man das schafft. Bei unserer Tochter war die Trefferquote mal so mal so. Wir hatten das aber nicht weiter verfolgt.

                                  Und bevor mich alle belächeln. True story. Was man draus macht bleibt jedem selbst überlassen.
                                  Haben wir auch probiert. Nennt sich Windelfrei. Bei uns hat es auch nicht wirklich geklappt.
                                  Mein Blog: www.steilwaende.at

                                  Kommentar


                                  • Nita
                                    Fuchs
                                    • 11.07.2008
                                    • 1753
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                                    Noch was ist mir eingefallen: Bei uns hat es sich sehr bewährt, eine leichte Hängematte mitzunehmen.
                                    Danke, auch für die super Erklärung zum Skifahren. Die Hängematte ist bei uns tatsächlich schon seit den ersten Tagen zu Hause im Einsatz.
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Hängematte.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,11 MB ID: 3116264
                                    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                                    Übrigens kannst Du Dein Kind auch ein wenig trainieren, auf Kommando zu pinkeln. (...)
                                    Und bevor mich alle belächeln. True story. Was man draus macht bleibt jedem selbst überlassen.
                                    OT: Da sind wir dabei Das nennt sich "abhalten" und man kommt ums Thema nicht herum, wenn man sich mit Stoffwindeln beschäftigt.
                                    Wahrscheinlich kennen alle Eltern die Situation "gerade die Windel ausgezogen - sofort nass geworden" - und das mehrmals am Tag/in der Nacht. Babys haben also durchaus Körpergefühl, wenn es um die Ausscheidungen geht, und verlernen es vorübergehend, wenn sie permanent (Wegwerf-)Windeln anhaben (bei den Stoffwindeln weniger, weil sie sich nasser anfühlen). "Trainieren" würde ich das aber nicht nennen, das klingt zu hart. Man gibt dem Kind die Möglichkeit, sich ohne Windel zu entleeren (klappt laut Erfahrenen mit dem Stuhlgang besser als mit dem Wasser lassen, bei uns noch die Glückssache), meist in Standardsituationen - bei uns morgens nach dem Aufwachen, nachdem der Kleine aus der Trage genommen wird und wenn wir das Gefühl haben, es könnte etwas kommen. Wenn es dann der Fall ist, haben wir eine Windel gespart. Wenn nicht, ist auch ok! Ob das Abhalten unter dem Strich mehr oder weniger Arbeit macht, kann ich noch nicht sagen, einen Versuch finde ich es aber wert. Nur ist der Kleine noch zu klein und weich und das Halten daher relativ unbequem.
                                    Reiseberichte

                                    Kommentar


                                    • codenascher

                                      Lebt im Forum
                                      • 30.06.2009
                                      • 5197
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Wir haben bei unserem ersten Kind ebenfalls das Abhalten probiert. Hat auch manchmal geklappt, aber im Endeffekt waren wir einfach nicht lang genug am Ball dran.

                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                      meine Weltkarte

                                      Kommentar


                                      • mitreisender
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.05.2014
                                        • 5369
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Trotz zweier Kinder, gerade beim Zweiten, ergab sich die Geduld für das "Abhalten" (danke dafür) nicht. Aber gut, wenn das jetzt nicht so exotisch klingt. Kenne Eltern, die da nicht so aufgeklärt sind.

                                        Am Ball zu bleiben ist das Schwierige. Das stimmt.

                                        Kommentar


                                        • rumpelstil
                                          Alter Hase
                                          • 12.05.2013
                                          • 2707
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Ich schätze, wie bei so vielem in der Erziehung ist das "am Ball bleiben" dann leichter, wenn einem die Sache grosse Vorteile bringt. Spricht, wenn ich z.B. mit meinem Kleinkind eine lange Trekkingtour machen wollte, wo es eine ungemeine Erleichterung wäre, wenn ich weniger Windeln brauchen würde, dann wäre meine Motivation viel grösser.

                                          Wir hatten das damals auch gehört. Bei mir ist es klar daran gescheitert, dass ich zu wenig darauf geachtet hatte, wann und wie die Kinder "anzeigen", dass jetzt dann was kommt. Wäre ich da motivierter gewesen, wäre ich aufmerksamer gewesen.

                                          Bei anderen Dingen, die mir wichtig waren, hat es besser geklappt. Z.B. wollte ich, dass meine Kinder auch schlafen können, wenn es hell ist (wegen zelteln). Also habe ich daheim konsequent nie die Läden runtergelassen und es war auch nie mucksmäuschenstill. Daheim war das vermutlich mühsamer, als wenn ich verdunkelt hätte. Aber es hat sich gelohnt, als wir dann draussen unterwegs waren.

                                          Ebenso mit lernen, überall "aufs Klo" zu gehen. Das war dann eine grosse Erleichterung im Vergleich zu anderen Kindern.
                                          Oder auswärts übernachten.

                                          Natürlich ist die Motivation der Eltern nicht der einzige Erfolgsgarant, die Kinder sind ja unterschiedliche Persönlichkeiten. Aber es hilft.

                                          Nita schönes Hängemattensetting! Unbedingt mitnehmen nach unterwegs! Meine jüngere Tochter schläft bis heute sehr gerne und gut in der Hängematte.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X