Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Soweit ich weiß schmeckt Rossminze eher nach Petroleum als nach Minze - sollte also eigentlich deutlich zu unterscheiden sein. Ungiftig sind beide Pflanzen.
Also Flor Incognita meint zu beiden Bildern mit jew. 98% Sicherheit: Grüne Minze / Mentha spicata agg.
Schaut finde ich so aus wie die Minze welche bei uns im Garten zuhaus wächst - die sehr gut, aromtisch ist, die wir gerne in Sommersalat verwenden wg. der Frische welche die rein bringt.
"Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL
Mir wurde diese eine Frucht (?) mitgebracht. Weiß jemand, um was es sich hierbei handelt?
Die Google lens AI bringt mir Ergebnisse, die mich unsicher lassen.
Einmal sieht die Frucht der Teufelskralle, einer südafrikanischen Art, sehr ähnlich aus, soll aber vier bis fünf Zentimeter groß sein während meine nur 32 mm Durchmesser erreicht von Spitze zu Spitze. Außerdem hat die Teufelskralle an den Enden der Spitzen noch widerhaken, die bei meiner Frucht fehlen.
Und zum anderen erzählt mir Google lens etwas von Gallen der Eichenknoppern-Gallwespe auf Eicheln. Dagegen spricht die immer gleiche Größe und Form der "Früchte", die massenhaft auf dem Boden lagen.
Fundort Parkanlage oder Wald in Berlin Spindlersfeld.
Stiel und Kelch sehen schon etwas nach Stieleiche aus, soweit sich das auf den Bildern erkennen lässt. Das spräche für die Knopperngallwespe. Weißt Du, ob Stieleichen und Zerreichen in der Nähe stehen? In einer Parkanlage ist das ja immerhin wahrscheinlicher als andernorts. Und wieso sollten die Gallen nicht in etwa gleichgroß sein?
Kommentar