Welche Pflanze ist das?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franky66
    Fuchs
    • 07.09.2013
    • 1318
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ich danke Euch Beiden! Für mich wären die Blätter der Rossminze auch nicht passend, bin mir jedoch auch bei der Grünen Minze unsicher.

    Muecke ich habe es noch nicht probiert
    Bemerke, höre, schweige. Urteile wenig, frage viel.

    Kommentar


    • Muecke

      Fuchs
      • 12.03.2022
      • 1200
      • Privat

      • Meine Reisen

      Soweit ich weiß schmeckt Rossminze eher nach Petroleum als nach Minze - sollte also eigentlich deutlich zu unterscheiden sein. Ungiftig sind beide Pflanzen.

      Kommentar


      • Franky66
        Fuchs
        • 07.09.2013
        • 1318
        • Privat

        • Meine Reisen

        Danke, probiere ich
        Hier ein Foto, auf dem man auch die Blätter erkennt:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3DDF005B-009B-421B-8053-5A71F44330BC.jpg
Ansichten: 200
Größe: 917,5 KB
ID: 3336637
        Bemerke, höre, schweige. Urteile wenig, frage viel.

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3367
          • Privat

          • Meine Reisen

          Das sieht für mich wegen der leicht derben Blätter eher nach einer Zuchtform aus - Krause Minze oder Pfefferminze?

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 9051
            • Privat

            • Meine Reisen

            Also Flor Incognita meint zu beiden Bildern mit jew. 98% Sicherheit: Grüne Minze / Mentha spicata agg.
            Schaut finde ich so aus wie die Minze welche bei uns im Garten zuhaus wächst - die sehr gut, aromtisch ist, die wir gerne in Sommersalat verwenden wg. der Frische welche die rein bringt.
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11005
              • Privat

              • Meine Reisen

              Das kommt davon, wenn man den Garten nicht in Ordnung hält. Irgend so ein Kroppzeug verbreitet sich, keine Ahnung was das ist.😇
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0458.jpg
Ansichten: 138
Größe: 1,02 MB
ID: 3338352
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Poro
                Anfänger im Forum
                • 11.10.2009
                • 41
                • Privat

                • Meine Reisen

                Das "Kroppzeug" ist die Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine), eine recht häufige Orchideenart.

                Kommentar


                • Spartaner
                  Lebt im Forum
                  • 24.01.2011
                  • 5542
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Mir wurde diese eine Frucht (?) mitgebracht. Weiß jemand, um was es sich hierbei handelt?
                  Die Google lens AI bringt mir Ergebnisse, die mich unsicher lassen.
                  Einmal sieht die Frucht der Teufelskralle, einer südafrikanischen Art, sehr ähnlich aus, soll aber vier bis fünf Zentimeter groß sein während meine nur 32 mm Durchmesser erreicht von Spitze zu Spitze. Außerdem hat die Teufelskralle an den Enden der Spitzen noch widerhaken, die bei meiner Frucht fehlen.
                  Und zum anderen erzählt mir Google lens etwas von Gallen der Eichenknoppern-Gallwespe auf Eicheln. Dagegen spricht die immer gleiche Größe und Form der "Früchte", die massenhaft auf dem Boden lagen.

                  Fundort Parkanlage oder Wald in Berlin Spindlersfeld.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Resize_20250928_093650_0144.jpg Ansichten: 0 Größe: 135,7 KB ID: 3344272
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Resize_20250928_093650_0331.jpg Ansichten: 0 Größe: 129,8 KB ID: 3344273
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Resize_20250928_093650_0492.jpg Ansichten: 0 Größe: 152,8 KB ID: 3344274
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Resize_20250928_093649_9910.jpg Ansichten: 0 Größe: 137,5 KB ID: 3344275

                  Kommentar


                  • Blahake

                    Vorstand
                    Fuchs
                    • 18.06.2014
                    • 2036
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Stiel und Kelch sehen schon etwas nach Stieleiche aus, soweit sich das auf den Bildern erkennen lässt. Das spräche für die Knopperngallwespe. Weißt Du, ob Stieleichen und Zerreichen in der Nähe stehen? In einer Parkanlage ist das ja immerhin wahrscheinlicher als andernorts. Und wieso sollten die Gallen nicht in etwa gleichgroß sein?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X