Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stephan Kiste

    Vorstand
    Lebt im Forum
    • 17.01.2006
    • 6924
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

    und was soll das bringen?!?!?

    Kommentar


    • psy48
      Dauerbesucher
      • 27.05.2006
      • 923

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

      Das soll bringen, das möglichst wenig Wale sterben müssen, nur aus Profitgier. Er will zwischen die Wale und Walfänger fahren und die Harpunierung verhindern. Wie das mit der Netzfischerei im Zusammenhang aussieht, weiß ich noch nicht.

      Kommentar


      • wesen
        Fuchs
        • 16.02.2005
        • 2155
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

        Zitat von psy48 Beitrag anzeigen
        [...] da gibts keine Verkehrsregeln, das sind öffentliche Gewässer.
        Ähem..... Kollisionsverhütungsregeln

        Kommentar


        • psy48
          Dauerbesucher
          • 27.05.2006
          • 923

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

          Der kann ja mit seinem Trimaran keine Kollisionen machen, ich denke, dann ist er hin. Oder kennt sich da jemand besser aus?

          Kommentar


          • Stephan Kiste

            Vorstand
            Lebt im Forum
            • 17.01.2006
            • 6924
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

            Zitat von psy48 Beitrag anzeigen
            Das soll bringen, das möglichst wenig Wale sterben müssen, nur aus Profitgier. Er will zwischen die Wale und Walfänger fahren und die Harpunierung verhindern. Wie das mit der Netzfischerei im Zusammenhang aussieht, weiß ich noch nicht.
            Und, wieviele Wale hat er gerettet?
            Warum ist der Aufwand gerechtfertigt?
            Den Seeleuten auf den Walfängern ist nicht geholfen, die damit Ihren Lebensunterhalt verdienen, den Traditionalisten ist nicht geholfen, weil sie auf ihr altes Recht pochen, den Hochnäsigen ist nicht geholfen,
            weil die Ihr Walsteak essen wollen.
            mit einem Boot da reinzufahren hat nur Erfolg,
            wenn das Medieninteresse vorhanden ist, ohne Kamera ist das alles mumpitz.
            Das Interesse fehlt mM bei diesen Aktioen aus oben beschriebenen Gründen im algemeinen und bei dem Typen im besonderen weil der zu "progressiv" ist, da holt auch kein Trimaran die Kuh vom Eis. Um dafür zu sorgen, das die Wale nicht gejagt werden braucht es Überzeugungsarbeit und Forschung um den Arbeitern neue Arbeit zu geben, den Kunden bewust zumachen welchen Schaden sie anrichten und ob es Möglichkeiten gibt, die Population in Zukunft anwachsen zu lassen und vieleicht auch wieder Wale zu jagen.
            Nicht gerade Watsons Tugenden und man läuft Gefahr,
            mit Ihm bei zuküftigen Aktionen in einen Topf gesteckt zu werden.
            Das sind für mich Aktionen von Gestern, retten tut man damit noch nichtmals
            ne Qualle.
            Heutzutage gibt es Organisationen, die fundierte Argumente
            liefern und wissenschaftlich arbeiten oder Blogger und Journalisten,
            die kritisch recherchieren und berichten.
            Wenn das öffentliche Interesse nicht da ist,
            kann man micht erwarten, das es automatisch durch brutale und
            gefährliche Aktionen steigt, man muß es vielleicht auch mal akzeptieren.
            Das heist ja nicht gleich, das man nichts unternehmen kann,
            aber was spricht dagegen den WWF/ Nabu/ BUND etc zu unterstützen?!
            So sind wir auch ein Vorbild und können durch die Internationale Verknüpfung
            diejenigen Unterstützen, die direkt vor Ort das Schützen der Wale
            fördern, ich bin mir sicher, die meisten lassen sich überzeugen, nicht überrumpeln.

            Also ich als Japaner würde über so einen hochnäsigen
            Watson lächeln, weil der genauso ist wie alle anderen ich will, ich will, ich will, völlig egal was andere denken ohne Rücksicht.
            Und das finde ich nicht ok, man muß die anderen auch Ernst nehmen,
            sonst bewegt man da garnichts, wer Kinder hat weis vieleciht was ich meine,
            es geht immer um persöniche Empfindlichkeiten.

            Kommentar


            • psy48
              Dauerbesucher
              • 27.05.2006
              • 923

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

              Einspruch. Wer Walfang betreibt, in dieser Weise, ist zwar Ernst zu nehmen, aber nicht in positiver Weise. Etwas abgekürzt, habe gerade etwas Stress, mein Badewasser wird nämlich sonst kalt Im Nabu bin ich Mitglied, aber die machen auch Unsinn. Lies Dich mal im Landtreff-Forum rein, da findet man was.

              Gruß, psy

              Kommentar


              • Stephan Kiste

                Vorstand
                Lebt im Forum
                • 17.01.2006
                • 6924
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                Mir ist da ein Beispiel eingefallen, das ich vor ca 20 Jahren (mein Gott
                geht die Zeit....:-) von einem Pfarrer gehört habe,
                der mich für die Pers Musterung vor dem Tribunal informierte.
                Gans banal, man geht abens mit seiner Freundin durch den Wald
                (viele sagen jetzt och die nummer?!) und sie wird agegriffen,
                was tust du.
                Die Frage war, ob ich mir vorstellen kann
                (also grundsätzlich schon im vorhinein bewußt!!!)
                den Täter auch zur Not, aus Notwehr umzubringen?
                wenn man auch nur die Möglichkeit in Betracht zog, das der dabei
                sterben kann hast Du den Job in grün bekommen
                hst Du die Einstellung vermitteln können, das man auf garkeinen Fall,
                auch aus Notwehr niemals den Tod des Übeltäters in Betracht zieht waren die Chancen auf einen Job in Weis sehr hoch.
                Und genau das ist es, man kann keine Gewalt mit Gewalt beatworten,
                dann ist man automatisch auf der Seite der Gewalttäter egal
                warum und wieso, da kommt man nicht mehr raus, da gibt es keine guten
                Gewalttäter oder schlechten Gewalttäter.

                Kommentar


                • Stephan Kiste

                  Vorstand
                  Lebt im Forum
                  • 17.01.2006
                  • 6924
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                  Zitat von psy48 Beitrag anzeigen
                  Einspruch. Wer Walfang betreibt, in dieser Weise, ist zwar Ernst zu nehmen, aber nicht in positiver Weise. Etwas abgekürzt, habe gerade etwas Stress, mein Badewasser wird nämlich sonst kalt Im Nabu bin ich Mitglied, aber die machen auch Unsinn. Lies Dich mal im Landtreff-Forum rein, da findet man was.

                  Gruß, psy
                  Viel Spaß in der Wanne,
                  zum Glück kannst Du das ja gleich immer noch lesen :-)
                  Natürlich findet man immer und überall etwas und das ist gut so,
                  das nennt man Demokratie.
                  Diskutieren, verhandeln, anderer Meinung sein, abwägen, wählen etc
                  führt auch mal in eine Sackgasse und manchmal treibt es auch
                  schon komische Blüten, allerdings haben wir auch erst die Möglichkeit seit
                  ca 70 Jahren, uns fehlt einfach die Übung :-)
                  Früher hat man das einfach so gemacht wie das einer Wollte,
                  nur weil der angeblich adelig war.
                  Wir alle machen Fehler und die sollte man nicht gleich gegen
                  einen verwenden. Toleranz ist ein wichtiges Gut in der Demokratie,
                  das leider durch "niedere Instinkte" wie "Jagdreflexe" häufig genug seinen
                  Auftritt verpasst. habe aber selber schon häufig festgestelt,
                  das man mit ein wenig Empatie Luft aus der Sache bekommt, nicht
                  mit Agression.
                  Leider ist Politik eine echt trockene Sache und es fällt mir auch sehr schwer
                  allein schon auf kommunaler Ebene als einfacher Bürger an die entsprechenden infos zu kommen.
                  Umsomehr schätze ich die Journalisten, die durch moderne medien weitgehend unabhängig agieren können und ich zudem die Wahl meiner
                  Quelle selber bestimmen kann. Ansonsten gebe ich Dir recht,
                  manchmal möchte man auch einfach mal auf den Tisch hauen
                  und mit dem Unsinn aufhören
                  da hilft mir immer ein Japanisches Gleichnis (schleißt sich der Kreis?):
                  Man sollte immer bedacht sein,
                  das das Glas halb voll Wasser ist.

                  Kommentar


                  • karlson
                    Dauerbesucher
                    • 22.10.2005
                    • 869
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                    Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                    mit einem Boot da reinzufahren hat nur Erfolg,
                    wenn das Medieninteresse vorhanden ist, ohne Kamera ist das alles mumpitz.
                    Blödsinn, ein außer Gefecht gesetztes oder versenktes Schiff fängt nicht weiter. Punkt! Scheiß was auf Kameras und Publicity, Sea Shepherd ist nicht Greenpeace! Die haben schon genug Schiffe versenkt (ohne dabei jemand zu verletzen)...
                    Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                    Kommentar


                    • sjusovaren
                      Lebt im Forum
                      • 06.07.2006
                      • 6142

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                      OT:
                      Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                      Gans banal, man geht abens mit seiner Freundin durch den Wald
                      (viele sagen jetzt och die nummer?!) und sie wird agegriffen,
                      was tust du.
                      ...
                      Und genau das ist es, man kann keine Gewalt mit Gewalt beatworten,
                      dann ist man automatisch auf der Seite der Gewalttäter egal
                      warum und wieso...
                      IMHO im Gegenteil. Wer nicht nach Kräften versucht, die Gewalt des Täters zu verhindern, der macht sich an ihr mitschuldig.
                      Aber das ist definitiv ein Thema für sich...


                      Bei Watsons Aktionen geht es denke ich weniger um die Frage: Gewalt, ja oder nein, sondern mehr, wer diese "Gewalt" ausüben sollte. Sprich, wer darf bei "Umweltkriminalität" einschreiten.
                      Denn Leute, die (ob nun in ihrem Land legal oder illegal) rücksichtlos Fisch- oder Walfang betreiben, wird es immer geben.
                      Liegt das Gewaltmonopol beim Staat (wofür es grundsätzlich gute Gründe gibt), dann muß man warten und hoffen, daß diese etwas unternehmen. Leider ist da so bald kein Durchbruch in den betreffenden Ländern bzw. international zu erwarten.
                      Was Watson macht ist schlicht Selbstjustiz, nach dem Motto, der Zweck heiligt die Mittel.
                      Wobei er ja selbst eigentlich kaum etwas verhindern kann. Wenn, dann hilft er eher über die Aufmerksamkeit, die er erzeugt. Wie z.B. diesen Thread
                      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                      Christian Morgenstern

                      Kommentar


                      • Stephan Kiste

                        Vorstand
                        Lebt im Forum
                        • 17.01.2006
                        • 6924
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                        Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                        OT:
                        IMHO im Gegenteil. Wer nicht nach Kräften versucht, die Gewalt des Täters zu verhindern, der macht sich an ihr mitschuldig.
                        Aber das ist definitiv ein Thema für sich...
                        Beweise!!!
                        Bei Watsons Aktionen geht es denke ich weniger um die Frage: Gewalt, ja oder nein, sondern mehr, wer diese "Gewalt" ausüben sollte. Sprich, wer darf bei "Umweltkriminalität" einschreiten.
                        Denn Leute, die (ob nun in ihrem Land legal oder illegal) rücksichtlos Fisch- oder Walfang betreiben, wird es immer geben.
                        Liegt das Gewaltmonopol beim Staat (wofür es grundsätzlich gute Gründe gibt), dann muß man warten und hoffen, daß diese etwas unternehmen. Leider ist da so bald kein Durchbruch in den betreffenden Ländern bzw. international zu erwarten.
                        Was Watson macht ist schlicht Selbstjustiz, nach dem Motto, der Zweck heiligt die Mittel.
                        Wobei er ja selbst eigentlich kaum etwas verhindern kann. Wenn, dann hilft er eher über die Aufmerksamkeit, die er erzeugt. Wie z.B. diesen Thread
                        Definiere Rücksichtslos?!

                        Kommentar


                        • Stephan Kiste

                          Vorstand
                          Lebt im Forum
                          • 17.01.2006
                          • 6924
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                          Zitat von karlson Beitrag anzeigen
                          Blödsinn, ein außer Gefecht gesetztes oder versenktes Schiff fängt nicht weiter. Punkt! Scheiß was auf Kameras und Publicity, Sea Shepherd ist nicht Greenpeace! Die haben schon genug Schiffe versenkt (ohne dabei jemand zu verletzen)...
                          Richtig, ein zerstörtes Schiff
                          ein toter Polizist.... ein toter Demonstrant.... ein
                          verbranntes Auto.... etc etc
                          Hört sich nach einer logischen Lösung an...
                          willst Du das wirklich???

                          Kommentar


                          • karlson
                            Dauerbesucher
                            • 22.10.2005
                            • 869
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                            Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                            Was Watson macht ist schlicht Selbstjustiz, nach dem Motto, der Zweck heiligt die Mittel.
                            Nicht ganz richtig, Sea Shepherd bezieht sich auf die World Charter for Nature

                            UN GA RES 37/7 World Charter for Nature
                            ....

                            21. States and, to the extent they are able, other public authorities, international organizations, individuals, groups and corporations shall:

                            ...

                            (e) Safeguard and conserve nature in areas beyond national jurisdiction.
                            Volle Version gibt es hier: http://www.un.org/documents/ga/res/37/a37r007.htm
                            Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                            Kommentar


                            • karlson
                              Dauerbesucher
                              • 22.10.2005
                              • 869
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                              Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                              Richtig, ein zerstörtes Schiff
                              ein toter Polizist.... ein toter Demonstrant.... ein
                              verbranntes Auto.... etc etc
                              Hört sich nach einer logischen Lösung an...
                              willst Du das wirklich???
                              Kannst du lesen?

                              Zitat von karlson Beitrag anzeigen
                              ohne dabei jemand zu verletzen
                              Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                              Kommentar


                              • Stephan Kiste

                                Vorstand
                                Lebt im Forum
                                • 17.01.2006
                                • 6924
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                                Zitat von karlson Beitrag anzeigen
                                Kannst du lesen?
                                sorry

                                Kommentar


                                • psy48
                                  Dauerbesucher
                                  • 27.05.2006
                                  • 923

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                                  @Stephan Kiste. Was ich tun würde, wenn meine Freundin im Wald angegriffen würde? Solche Fragen wurden früher gestellt, wenn man statt zum Bund zum Zivildienst wollte. Das ist situationsabhängig, wir wären ja auch immer zu zweit. Ein paar Tritte oder Schläge an die richtige Stelle, fertig. Bei Bewaffnung und ich wäre im Nachteil, abwarten und beobachten, reden. Wenn das nichts hilft, gäbe es, im richtigen Moment, eine riesige Sauerei, denn wenn jemand meine Partnerin killen möchte, dann bräuchte ich nicht mal Waffen. Bei mehreren Gegnern sähe ich allerdings schwarz. Aber wer rennt denn nachts im Wald mit Freundin herum und trifft dann auf Angreifer, das sind doch irreale Konstruktionen.

                                  Wir haben längst wieder Krieg, nur kommt das nicht so rüber. Ignoranz, Geld, Umweltzerstörung. Watson macht seinen Teil, eine abschließende Meinung über ihn habe ich noch nicht. ich werde demnächst meinen Teil machen, sehr unspektakulär und garnicht in den Medien. Vielleicht so ein bißchen als Homepage im Internet, aber da ginge es um sehr spezielle Dinge.

                                  Gruß, psy

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19459
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                                    OT:
                                    wenn man auch nur die Möglichkeit in Betracht zog, das der dabei sterben kann hast Du den Job in grün bekommen
                                    hst Du die Einstellung vermitteln können, das man auf garkeinen Fall,
                                    auch aus Notwehr niemals den Tod des Übeltäters in Betracht zieht waren die Chancen auf einen Job in Weis sehr hoch.
                                    Das ist schlichtweg falsch.
                                    Das Notwehrrecht gilt für jedermann, auch die darin enthaltene Nothilfe für dritte und wenn es zu der Frage kommt der oder ich, muß der Angreier damit leben, daß er es vielleicht nicht überlebt.

                                    Die richtige Antwort war, daß man diese Frage nicht beantworten muß, sie ist nicht zulässig, es aber doch in einer Weise tut die einem angemessen erscheint.
                                    Die Frage implementierte meist noch eine Waffe die man "zufällig" dabei hat.
                                    Meine Verhandlung fand vor über 25 Jahren statt.
                                    Meine Vorbereitung fand durch eine Pfarrerin und es hat beim ersten Mal geklappt.

                                    Ich bin weder Jesus noch Ghandi. wenn mich einer angreift muß er mit den Konsequenzen leben.
                                    Ich bin in der Regel nicht bewaffnet, also ist die Wahrscheinlichkeit gering den anderen schwer zu verletzen oder gar zu töten, aber wenn, habe ich die Evolution verstanden.


                                    Womit würde eigentlich der gute Watson seinen Lebensunterhalt verdienen, wenn er nicht von Spendengeldern leben würde?
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • psy48
                                      Dauerbesucher
                                      • 27.05.2006
                                      • 923

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                                      @cast. Vielleicht wäre er Kapitän, irgendwo auf den Weltmeeren, eben das, was er kann. Vielleicht kann er gut kochen, wäre dann Koch. Solche Überlegungen bringen doch nichts. Ich bin Wissenschaftler, nix draus geworden, weil ich immer so konsequent sein wollte, nie Kompromisse machte. Dann Flohmarkt, Versandhandel, Messen. Durchaus erfolgreich, paarmal pleite, aber es war nicht mein Ding, ganz und gar nicht. Jetzt back to the roots, den anderen Kram einfach hingeschmissen, schön. Geld verdienen ist doch wirklich kein Problem, wenn man gute Ideen hat.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19459
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                                        Solche Überlegungen bringen doch nichts
                                        Naja, manchmal schon.
                                        Wenn man dann so etwas liest. Zitat wiki:

                                        Paul Watson plädiert dafür, dass menschliche Gemeinschaften (Städte) nicht mehr als 20.000 Menschen umfassen und durch weiträumige Wildgebiete getrennt sein sollten. Seiner Ansicht nach hat die menschliche Population die globale Tragfähigkeit schon lange erheblich überschritten.
                                        .....

                                        Er fordert die Anerkennung anderer Arten als Mit- und Erdenbürger. Deshalb brauche die Erde nach seiner Meinung für ihre Gesundung große Gebiete, in denen keine Menschen leben, in denen sie nicht in die Natur eingriffen.

                                        Bis hierhin ist es noch gerade so erträglich. Aber an der Stelle reichts...

                                        Deshalb schlägt er vor, die Menschheit radikal auf eine Milliarde Individuen zu reduzieren und nur denjenigen Nachwuchs zu erlauben, die sich völlig ihrer Verantwortung für das Wohlergehen der Welt hingeben, dies seien allerdings nur wenige Prozent der Menschen. Er sieht den Menschen als Virus der Biosphäre, der wie Krebs mit radikalen und invasiven Mitteln bekämpft werden müsse.


                                        Der Mann ist unter dem Mantel der Ökologie schlicht und einfach ein übler Faschist.
                                        Bei so einem Gedankengut kann man nur hoffen, daß der nächste japanische Walfänger einen stabilen Bug hat.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • Gassan
                                          Gesperrt
                                          Fuchs
                                          • 23.03.2009
                                          • 1467
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                          Naja, manchmal schon.
                                          Wenn man dann so etwas liest. Zitat wiki:

                                          Paul Watson plädiert dafür, dass menschliche Gemeinschaften (Städte) nicht mehr als 20.000 Menschen umfassen und durch weiträumige Wildgebiete getrennt sein sollten. Seiner Ansicht nach hat die menschliche Population die globale Tragfähigkeit schon lange erheblich überschritten.
                                          .....

                                          Er fordert die Anerkennung anderer Arten als Mit- und Erdenbürger. Deshalb brauche die Erde nach seiner Meinung für ihre Gesundung große Gebiete, in denen keine Menschen leben, in denen sie nicht in die Natur eingriffen.

                                          Bis hierhin ist es noch gerade so erträglich. Aber an der Stelle reichts...

                                          Deshalb schlägt er vor, die Menschheit radikal auf eine Milliarde Individuen zu reduzieren und nur denjenigen Nachwuchs zu erlauben, die sich völlig ihrer Verantwortung für das Wohlergehen der Welt hingeben, dies seien allerdings nur wenige Prozent der Menschen. Er sieht den Menschen als Virus der Biosphäre, der wie Krebs mit radikalen und invasiven Mitteln bekämpft werden müsse.


                                          Der Mann ist unter dem Mantel der Ökologie schlicht und einfach ein übler Faschist.
                                          Bei so einem Gedankengut kann man nur hoffen, daß der nächste japanische Walfänger einen stabilen Bug hat.

                                          Naja, alles eine Frage Wertvorstellungen.
                                          Es wird sich sowieos alles selbst regulieren. Da muss man gar nicht mehr nachhelfen. Eher schauen wo man noch was abstauben kann.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X