Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • psy48
    Dauerbesucher
    • 27.05.2006
    • 923

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

    Mir fällt noch ein, daß im Spiegel stand, daß er mit dem Trimaran zwischen die Japaner und Wale fahren will. Was passiert dann? Hält sein Schiff eine Harpune aus? Die Zeitung ist leider schon entsorgt, war auch nur ein kurzer Artikel. Aktionsradius von ihm, war, laßt mich raten, 24000km ohne nach zu tanken und das Boot ist so laut, daß man es nur mit Gehörschutz fahren kann.

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

      ... "die Medien" sind im wesentlichen Durchschnitt genau so "pervers" wie ihre durchschnittlichen Nutzer. Die Medien an sich sind der Wirtschaftlichkeit unterworfen, und deshalb zunächst als "neutral" einzustufen. Einfacher gesagt: Was nicht gekauft wird, verkauft sich nicht (und ist sehr schnell weg vom Markt).
      Wenn ich aber als Aktivist die Medien anlüge, dann werden sie zurücklügen - auch wenn mir das nicht passt. Das heisst, Missbrauch anzuprangern (zum Beispiel Missbrauch der Natur) indem man Medien missbraucht (sie anlügt) wird auf dem schnellsten Weg auf einen zurückfallen. Gewiefte Politiker wissen das inszwischen, die anderen fallen reglemässig auf die Schnauze damit (so, wie unser Herr Verteidigungsminister zur Zeit).

      Ich wünsch dem Herrn Watson alles Gute, seine Ziele sind auch meine. Und Mut hat er ganz bestimmt. Aber seine Vorstellung von Medien-Arbeit bewegt sich zwischen lächerlich und kontraproduktiv.

      Andreas

      PS: Nur damit klar wird, was ich meine: Medien sind nicht gut oder böse, nicht "pervers" oder normal. Wenn sie in freien Gesellschaften erscheinen, dann sind sie einfach ein Spiegel dieser Gesellschaften - dashalb nennt sich auch der "Spiegel" so. Wenn ich die Medien anlüge, um ihnen die Geschichte zu liefern, die sie wollen (weil sie verkäuflich ist), und die Medien kommen mir drauf, dann werd ich schnell die Erfahrung machen können, dass meine "Entlarfung" eine genau so gut verkäufliche Geschichte abgibt, wie meine Lüge und dass es bei den Medien spätestens ab der Chefetage egal ist, womit sie Umsatz machen.
      Zuletzt geändert von Andreas L; 14.12.2009, 09:03. Grund: PS
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • Jocki
        Fuchs
        • 26.12.2008
        • 1020
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

        Zitat von JoKa Beitrag anzeigen

        Bzgl. seiner Sachbeschädigungen sollte man auch bedenken, dass er in der Gegenwart etwas bewegen will. Eine vernunftbasierte Strategie ist sicher richtig, aber auch eine langwierige Angelegenheit. Wenn man genau jetzt Leben retten will, muss man zwangsläufig härter vorgehen - oder zusehen, während das Töten erstmal weitergeht. Sch... auf die paar Netze, wir sprechen hier nicht von kleinen Drittweltfischern, die mühsam ihr Überleben sichern müssen. Ich werfe jedenfalls keinen Stein...
        Die Netze wären mir auch wurscht, ich denk da eher daran wie motivierend so ein Millionenschaden für den betreffenden ist, sich darum zu kümmern den "Störfaktor" zu beseitigen. Und wenns den Herrn Watson dann nicht mehr gibt, dann geht er zwar in die Geschichte ein, aber als jemand der im Zeichen des Umweltschutz hektoliterweise Treibstoff und Kohle verbraten hat, viel Lärm gemacht aber eigentlich nix erreicht hat.

        Ich finds immer schade, wenn jemand sich für ne Sache begeistern und so viel Energie aufbringen kann, sich über Jahre zu engagieren und dabei auch nur wieder nen Weg wählt der in erster Linie dem Ego schmeichelt.

        Kommentar


        • Stephan Kiste

          Vorstand
          Lebt im Forum
          • 17.01.2006
          • 6924
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

          Hi Spy,

          Du bist allen ernstes damit einverstanden die Grundwerte unserer Demokratie
          zu opfern, weil es aus Deiner Sicht richtig und falsch gibt?
          Überlege mal in der Geschichte, wie oft mit diesen Gründen Massaker
          verursacht wurden?!
          Keiner, keiner, keiner hat das Recht irgendjemandem aus irgendwelchen
          Gründen zu schaden( http://www.gesetze-im-internet.de/gg/index.html
          Artikel 1-19) Für dieses Grundgesetz sind viele Menschen gestorben!!!
          Es gibt viele Menschen, die dafür Sorgen, das genau solche Aktionen,
          die gefährlich, denunzierend und Menschenfeindlich sind aufgedeckt
          werden und einem ordentlichen Verfahren zugefürt werden.
          Ich meine die Journalisten.
          Ohne Sie würden viele Skandale stillschwiegend über die Bühne
          gehen. Leider sind die meisten nicht so populistisch wie Herr Watson.
          Sie schreiben in kleinen Blogs und mit ein wenig Glück kommen diese Meldungen in Sendungen wie Plusminus etc.
          Da sind nicht gleich Leben bedroht, wird nicht mit Hightechspielzeug
          gebastelt etc.
          Was ist zB mit dem PFT Skandal in NRW?
          Wer interessiert sich da für die Hintergründe,
          wobei sich einer der spannensten Skandale der letzten jahre zusammengebraut hat, oder Kohlekraftwerk Datteln,
          wo ein Bauer einen Großkonzern in die Knie gezwungen hat?
          Warum ist dort das interesse so gering, ist Datteln zu nahe,
          zu wenig Hightech, zu unabenteuerlich, keine Leitfigur ala Störtebeker?
          Wir haben vor unserer Tür genug zu kehren und sollten unsere Demokratie
          stützen um als Vorbild für die Länder zu dienen die nicht die demokratischen
          Mittel haben, die Herr Watson über Bord werfen möchte.
          Mit Seinen Aktionen nimmt er sich in meinen Augen jegliche
          Legitimation, mit den Argumenten von Mördern oder
          Umweltsündern möchte ich unsere Welt nicht verteidigen.
          Es gibt viele tolle Organisationen oder Typen die wirklich viel Bewegen und
          unsere volle Aufmerksamkeit und Unterstützung verdienen,
          Attac, Wallraff als Beispiel und viele Journalisten und Blogs
          ( bei mir vorne und fast täglich auf dem Schirm
          www.ruhrbarone.de).
          Wenn die demokratische Kultur bei uns gelebt wird,
          gibt es auch den Meschen in den betroffenen Ländern Selbstbewustsein um selber aktiv zu werden.
          Das ist viel erfolgreicher, weil sie ihren Landsleuten
          und Problemen viel emphatischer begegnen können als die agressive Art von Herr Watson.
          Es gibt immer 2 Seiten der Medaille, nur Wiederstand erzeugt Wiederstand erzeugt Wiederstand........
          Die größte interllektuelle Errungenschaft unserer Zeit ist genau dieses
          uralte Prinzip bewust durchbrechen zu können damit ein Konflikt nicht dann
          endet, wenn der andere am Boden ist, sondern es eine Weiterentwicklung
          zum besseren durch Diskusion und Kommunikation gibt.

          Grüße Stephan

          Kommentar


          • psy48
            Dauerbesucher
            • 27.05.2006
            • 923

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

            "dann geht er zwar in die Geschichte ein" - interessanter Textbaustein.

            Warum wollen sich die Leute verewigen, bleibend in Erinnerung bleiben, für wen, für was? Ich bin berufsbedingt verewigt, aber das ist mir sowas von wurscht. Will er denn mit seinen Aktionen in die Geschichte eingehen? Ich glaubs einfach nicht. Er verbrät auch keine Kohle sondern Biodiesel. Aber was soll er denn sonst machen, segeln vielleicht? Die Japaner sind ja auch bekannt dafür, bei ihrer Beute nur die Leckereien abzugreifen (Thema Thunfischfang). Da kommt dann die Mentalität ins Spiel, die asiatische Mentalität, wo ein nicht-menschliches Lebewesen nichts zählt. Ich war mal auf einem Markt, da stand ein Korb mit lebenden Fröschen, daneben ein Mülleimer. Wenn jemand Froschschenkel wollte, wurden die lebend abgehackt, der amputierte Frosch flog in den Müll. Das hat mir schon gereicht. Es ist alles nicht so einfach.

            Gruß, psy

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

              Und was haben seine Aktionen erreicht? Dass die Fangflotten mittlerweile mafiamäßig organisiert sind, dass sich der illegale Fischfang ausgeweitet hat und viele Fischer keinerlei Auskommen oder Nahrungsgrundlage habe. Dass die Meere immer weiter überfischt werden, dass immer mehr Arten aussterben und dass keiner die Verursacher mehr fangen kann, weil sie infolge von spektakulären Aktionen der Umweltschützer ihre Boote so aufgerüstet haben, dass jede staatliche Macht bei der Verfolgung vorgeführt wird. Na, suppi!

              Jeder weiß heute, dass Verhaltenänderung beim Kunden anfängt. Klar, dauert das lange, aber es ist viel effektiver als oberflächliche PR Aktionen, die nur auf Spenden abzielen und nicht auf Verhaltensänderung. Viele Institutionen, d.h. Verbände, Schulen etc überall auf der Welt machen das vor, wie man mit harter Arbeit Bewusstsein schaffen kann und durch die Globalisierung wird sich auch Japan wandeln. Auch dieses Forum trägt dazu bei, ein Bewusstsein für die Natur zu schaffen - ohne Gewalt. Bereits heute überlegen sich viele Bürger in Deutschland ständig, was man im Alltag für die Natur tun kann, wie man sein Verhalten ändern kann - das war vor 30 Jahren völlig anders!

              Torres
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Fernwanderer
                Alter Hase
                • 11.12.2003
                • 3885
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                Dass die Fangflotten mittlerweile mafiamäßig organisiert sind, dass sich der illegale Fischfang ausgeweitet hat und viele Fischer keinerlei Auskommen oder Nahrungsgrundlage habe. Dass die Meere immer weiter überfischt werden, dass immer mehr Arten aussterben und dass keiner die Verursacher mehr fangen kann, weil sie infolge von spektakulären Aktionen der Umweltschützer ihre Boote so aufgerüstet haben, dass jede staatliche Macht bei der Verfolgung vorgeführt wird.
                Nichts von dem kannst Du Watson anlasten.
                Was man ihm anlasten kann ist z. B., das einige Konsumenten mit dem Spruch "die lügen doch alle" an ihren Gewohnheiten festhalten werden und man als ernsthafter Umweltschützer mit diskreditiert wird.
                In der Ruhe liegt die Kraft

                Kommentar


                • psy48
                  Dauerbesucher
                  • 27.05.2006
                  • 923

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                  Was wäre denn die Alternative? Was interessiert denn in dem Zusammenhang das Auskommen von Fischern? Man kann auch seinen Job wechseln. Zur Not Toiletten putzen, damit hätte nicht mal ich ein Problem, nach dem vielen Sch..., den ich schon erlebt habe. Mit der Aufrüstung der Fangflotten sollte man eines bedenken: Bei der Fischerei geht es um Umsatz und Gewinn, also nur ums Geld. Wird die Aufrüsterei der Flotten zu teuer, ist der Gewinn weg. Und, die Ausbeute der Fischerei geht jetzt schon zurück. Ganz einfach, oder doch wieder nicht?

                  Gruß, psy

                  Kommentar


                  • Jocki
                    Fuchs
                    • 26.12.2008
                    • 1020
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                    @psy: Kohle= Geld

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                      Ich rede von Fischern, die seit Generationen mit Fischfang für den Eigenbedarf den Lebensunterhalt ihrer Familien bestritten haben und damit ihren Eiweißbedarf gesichert haben. (Das gab´s in Deutschland auch mal, jetzt haben wir ja Hartz IV, da kann man den Fisch kaufen, den man früher selbst fangen konnte). Toiletten putzen - tolle Idee. Die gibt es da nicht und Jobs im deutschen Sinne auch nicht. Deren Alternative ist, sich im Tourismus zu prostituieren, in die Slums in den Städte zu ziehen in der Hoffnung auf Fabrikarbeit oder zu verhungern.

                      Torres
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Gassan
                        Gesperrt
                        Fuchs
                        • 23.03.2009
                        • 1467
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                        Eigentlich wär Walfleisch ja ne leckere Angelegenheit.

                        Aber das Problem ist dass eshalt einfach viel zu wenige gibt.

                        Paul Watson ist der King, er steht zu dem was er macht und zieht es bis zumEnde durch. Das find ich schon schnieke. Besser als diese Dünnhäutigen Schreibtischtäter, die sich Umweltschützer nennen allemal.

                        Kommentar


                        • psy48
                          Dauerbesucher
                          • 27.05.2006
                          • 923

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                          @ Torres. Verhungert in Japan jemand? Wenn ja, belege es bitte. Und was ist falsch daran, für den Tourismus zu arbeiten, ist das Prostitution? Da könnte ich genauso behaupten, daß ich habe mich jahrelang für meine Kunden prostituiert habe. Wenn ein Auftrag kam, bin ich geflitzt, auch spätabends. Und keine öffentlichen Toiletten in Japan? Nur so ein paar Fragen, ist nicht böse gemeint.

                          Gruß, psy

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                            Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
                            Paul Watson ist der King...
                            Aber das Problem ist dass eshalt einfach viel zu wenige gibt.
                            Genau. Die Menscheit arbeitet leider auch schon seit einigen Jahren recht erfolgreich daran, diese abzuschaffen (obwohl sich einige noch recht erfolgreich in Nebenrollen halten können).

                            Mac

                            PS: Sorry für die leichte Sinnverdrehung, aber ich denke das passt trotzdem gut.

                            Kommentar


                            • Pax
                              Dauerbesucher
                              • 14.02.2009
                              • 700
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                              Hui, es wird eine schillernde Figur auseinandergenommen... da stürze ich mich gleich mit ins Getümmel.

                              Der Vorwurf der Befriedigung des Egos trifft sicher zu, aber das lässt sich schlicht und einfach auf jeden Menschen anwenden. Evolutionsbedingt ist der Mensch ein absolut egoistisch handelndes Wesen. Auch Altruismus ist eine Art verkappter Egoismus, man hat Freude daran, anderen zu gefallen. Ich sage hier keineswegs, dass diese Handlungsweise "falsch" ist, aber egoistisch ist sie eben.

                              Es ist eine Tatsache, das der Mensch brutalsten Raubbau an diesem Planeten (nicht unserem Planeten!) betreibt. Die Leerfischung der Weltmeere ist ein Aspekt dieser Zerstörung. Nun gibt es einige, die sich gegen solche Zustände wehren, manche radikale, manche weniger radikal. Wobei wir hier natürlich von einem relativen Verhältnis reden, das Ausmaß der Radikalität wird bestimmt vom Kontrast zum "Gewalthorizont", der sogennanten systematischen Gewalt.
                              Zurück zu den Meeren, diese repräsentieren einen Großteil der Biomasse der Erde. Ein System, das sich in Jahrmillionen entwickelt hat, und auf einmal greift eine neue Spezies massivst in die dort vorhandene Nahrungskette ein (und das bereits seit dem Mittelalter). Die Folgen unseres Handelns sind nicht absehbar, und wer mit dem Feuer spielt, verbrennt sich üblicherweise.

                              Es erscheint offensichtlich, das wir von unserer bisherigen Handlungsweise Abstand nehmen müssen, wobei sich vielseitige Probleme ergeben. Tradition vs Arterhaltung, Umweltschutz vs finanzielle und politische Interessen. Um Dinge tatsächlich zu ändern, benötigen sie zunächst die Aufmerksamkeit der Massen. Und die ist durch unsere eigene Sensationsgeilheit schwer zu bekommen. Paul Watson generiert diese Aufmerksamkeit auf fragwürdige Weise, aber er generiert sie. Und das ist dringend nötig.

                              Es darf nur niemand vergessen, dass die Verantwortung bei uns selbst liegt, jedem einzelnen. Simples Beispiel, ich versuche meinen alten Biolehrer davon zu überzeugen, den Film "Sharkwater" im Rahmen des Unterrichts zu zeigen. Nicht leicht, schließlich gibt es einen vorgeschriebenen Lehrplan. Aber hier ist der Hebel anzusetzen: Der Jugend.
                              Auch wenn sich das manipulativ anhört, während der Schulzeit sind Gedankenstrukturen noch nicht so festgefahren, es stellen sich die Weichen für zukünftiges Denken und Handeln. Und multimedial (hab ich ja selbst erlebt) geht das am besten.

                              Schon aus reinem Selbsterhaltungstrieb müssen wir unser Verhältnis zu den auf diesem Planeten vorhandenen Ressourcen grundlegend ändern. Und zwar pronto. Durch uns, die Konsumenten.
                              Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                              Kondition statt Carbon!

                              Kommentar


                              • Stephan Kiste

                                Vorstand
                                Lebt im Forum
                                • 17.01.2006
                                • 6924
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                                "...Schon aus reinem Selbsterhaltungstrieb müssen wir unser Verhältnis zu den auf diesem Planeten vorhandenen Ressourcen grundlegend ändern. Und zwar pronto. Durch uns, die Konsumenten...."

                                Ist das nicht auch eine sehr egoistische Sicht?
                                Wenn Wir aussterben, weil wir unsere eigene Lebensgrundlage
                                entfernen, hat die Natur alle Mittel der Evolution, die letzten 4 Milionen Jahre
                                ungestört durch das All zu gondeln, uns braucht keiner,
                                wir sind überflüssig (extra provokant ausgedrückt )!!

                                Kommentar


                                • Gassan
                                  Gesperrt
                                  Fuchs
                                  • 23.03.2009
                                  • 1467
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                                  Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                                  "...Schon aus reinem Selbsterhaltungstrieb müssen wir unser Verhältnis zu den auf diesem Planeten vorhandenen Ressourcen grundlegend ändern. Und zwar pronto. Durch uns, die Konsumenten...."

                                  Ist das nicht auch eine sehr egoistische Sicht?
                                  Wenn Wir aussterben, weil wir unsere eigene Lebensgrundlage
                                  entfernen, hat die Natur alle Mittel der Evolution, die letzten 4 Milionen Jahre
                                  ungestört durch das All zu gondeln, uns braucht keiner,
                                  wir sind überflüssig (extra provokant ausgedrückt )!!

                                  milliarden, es sind milliarden nicht millionen...

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19459
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                                    Die Menscheit arbeitet leider auch schon seit einigen Jahren recht erfolgreich daran, diese abzuschaffen
                                    und warum lässt man sie dabei nicht in Ruhe weitermachen?

                                    Panta rhei, sagten schon die alten Griechen.
                                    Die Motivation dieser selbsternannten Weltretter ist Konservierung des status quo.
                                    Wo wären wir heute, wenn man das vor 10.000 Jahren versucht hätte?

                                    Ich finde nicht alles richtig was passiert, aber jemand der kriminell wird um seine Vorstellungen zu verfolgen ist nicht besser als diejenigen die er bekämpft.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                      und warum lässt man sie dabei nicht in Ruhe weitermachen?
                                      OT: Könige abschaffen? Hm, keine Ahnung, wer hindert sie denn daran?

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • Stephan Kiste

                                        Vorstand
                                        Lebt im Forum
                                        • 17.01.2006
                                        • 6924
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                                        Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
                                        milliarden, es sind milliarden nicht millionen...
                                        Danke, die Aussage wird damit fundamental geändert

                                        Kommentar


                                        • psy48
                                          Dauerbesucher
                                          • 27.05.2006
                                          • 923

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?

                                          Bevor ich, als alter Militärstratege den nächsten Schlafversuch unternehme, würde ich dem Paul, folgende Strategie vorschlagen: Er hat ja nun einen schnellen Kahn mit weitem Aktionsradius. Die Schiffe der Japaner sehen eigentlich auf den Videos, eher schrottreif aus. Moskitostrategie: Er hat den schnellen Trimaran, hier mal was machen, dort mal was, ohne nachvollziehbares System, die Japaner irritieren. Mit was sollten sie gegen ihn aufrüsten, Raketen auf ihn schießen, aus diesen Schrotthaufen? Das gäbe Ärger. Er hat, soweit ich weiß, keine Bewaffnung. Ein Trimaran schwimmt nicht auf den Wellen, der durchpflügt das Meer. Wenn man da außen angriffsfähiges Zeug anbringen würde, käme das Ding eventuell ins Trudeln, weiß ich nicht. Und da, wo er sich herumtreibt, darf er sein, da gibts keine Verkehrsregeln, das sind öffentliche Gewässer. Die Sache bleibt spannend. Müde Ideen aus einem mittelhessischen Dorf.

                                          Gute Nacht, psy

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X