Den habe ich erst kürzlich entdeckt und wenn ich seine Aktionen so lese, würde ich ihm gerne eine Tankfüllung für seinen Trimaran schenken. Leider außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten. Der ist so konsequent in seinen Zielen und andererseits de-eskaliert er schwierige Situationen, wenn Menschen gefährdet werden können. Solche Leute braucht unser Planet, denke ich.
Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von - Paul Watson?
Keiner eine Meinung zu ihm(?), ich schubs das mal wieder nach oben. Sea Shepherd, Paul Watson. Ich finde den einfach nur Klasse.
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Watson
damit man nicht lange suchen muß,
ich kannte Ihn zB nicht und hab noch keine Meinung
über Ihn, aber danke für die Infos, werd ich mal durchlesen.
Was findest Du denn besonders gut an ihm?
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
@Stephan Kiste. Er ist konsequent, er macht imho das richtige, um diesen elenden Walfang und anderen schädlichen Fischfang durch die Japaner einzudämmen. Und: Er gefährdet keine Menschen. Wenn da was passieren könnte, dreht er ab. Gefühlsmässig bin ich mit ihm auf einer Linie. Aber lies dich mal ein und schau dir die Videos an. So ein gekapptes Netz kostet eine Million, ich finde, gut gemacht und weiter so. Die Japaner waren bislang schneller als seine Schiffe, aber jetzt hat er einen Trimaran, der mehrfach schneller ist. Ich finde, wir sollten für ihn spenden, nicht nur wegen Weihnachten. Darum ging es in meiner Frage.
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
Paul Wtson ist sicherlich kein Hasenfuss. Ich vermute, dass Persönlichkeiten wie er - und seine Methoden und seine Selbstherrlichkeit - erforderlich sind, um bestimmte Mißstände immer wieder öffentlich anzuprangern - bis die zwischenstaatliche Diplomatie wieder Erfolg hat. Trotzdem sehe ich seine Aktionen als ziemliche Gradwanderung - ich hoffe, dass er nicht abrutscht.
Eine Spritspende aus dem Forum sei ihm gegönnt - und den Walfängern defekte Treibstoffpumpen
Kuckuck
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
Paul Watson? Keine Ahnung! Ich kenne nur Chris Watson und Rocky Balboa.
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
Zitat von psy48 Beitrag anzeigenEr gefährdet keine Menschen. Wenn da was passieren könnte, dreht er ab.
I also have mixed feelings for persons like him who have such a easy relationship to the truth. According to Wikipedia under Sea Shepherd this passage stands, quote: "In his book, Earthforce!, Watson advises readers to make up facts and figures when they need to, and to deliver them to reporters confidently.[5] He also states that the "truth is irrelevant" due the nature of mass media.[26] In response to criticism that he manipulates the media, Watson has stated: "What we do is provide the media with the kind of stories they can't resist... and this is how we bring attention to what's happening to the whales, the seals, the sharks and the other marine conservation campaigns we're involved in."[27] A whaling industry insider said of Sea Shepherds public relations strategy: "Even when they cause a collision, they simply say 'The Japanese hit us.'"[28]" Unquote.
How can anyone have belief in what this person says, given that the quotation is correct?Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
@Kuckuck. Selbstherrlichkeit? Wenn man von einer Sache überzeugt ist, kann der Eindruck entstehen.
@Otto Stover. Natürlich nutzt er die Medien. Das werde ich auch tun, wenn meine Stiftung steht. Und warum schreibst Du in englisch, wenn Du offensichtlich deutsch verstehst? Sonst hättest Du ja darauf nicht antworten können. Nur so eine Frage...
Gruß, psy
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
Zitat von psy48 Beitrag anzeigenUnd warum schreibst Du in englisch, wenn Du offensichtlich deutsch verstehst? Sonst hättest Du ja darauf nicht antworten können. Nur so eine Frage...
Ist doch eigentlich immer so wenn man sich mit einer Fremdsprache beschäftigt, die "Lernreihenfolge" ist: Lesen, Zuhören, Reden, Schreiben...
Gruss
HenningEs gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
Ich halte den Typen für einen verkappten Kriminellen, der mit seinen Aktionen sein Ego streichelt, höchstmögliche Öffentlichkeitswirkung ohne Rücksicht auf Verluste bezweckt und sich als Rechtfertigung auf den Schutz der Natur beruft. Man kann sich auch anders für die Natur einsetzen. Auf diese Weise schadet er der Sache mehr, als er nutzt. Und seine radikale Utopie, wie sie Wikipedia erwähnt, ist ja wohl ein Witz.
TorresOha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
@Fjaellraev. Das geht mir im spanischen so. Ich versuche die Leute dann immer auf deutsch zu ziehen, weil es dann schneller geht. Es verschafft mir dann einfach freie Zeit...
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
Hi Spy,
jetzt kann ich ihn einordnen, die Aktionen waren mir ein Begriff,
der Name jedoch entfallen.
Grob zusammengefasst ist meien Meinung zu seinen Aktionen:
Überflüssig (sorry).
Seine Ideen waren vieleicht vor 30 Jahren revolutionär, spätestes in den 80gern konnte man viele Thesen schon algemein von Wissenschaftlern und sogar dem
Umweltbundesamt lesen.
Aus diesen Quellen sind die Argumente gleich viel fundierter.
2. finde ich jegliche Gewalt überflüssig und macht die Welt nicht besser, egal was für ein Zweck verfolgt wird, das fällt bei mir auch nicht
unter Zivilcourage.
Um nachhaltig für eine Verbesserung der globalen Lebensbedingungen
einzutreten haben diese medienwirksamen Auftritte nur zu Zeiten
der Greenpeace Gründung funktioniert.
Auch die Gegenseite wird immer schlauer und der 50te Atomkraft Boykott
kommt nicht mehr so an wie der erste.
Wenn also jemand Geld braucht für nachhaltige Entwicklungen,
das ist ein Los bei Aktion Mensch oder Ein kleiner Daueraufterag für Spenden an Hilfsorganisationen in meinen Augen immer noch das beste.
Keine Frage, ich würde auch sehr gerne so Leben wie er,
nur nicht so sein wollen, für mich ist der friedliche Weg der einzig vernünftige.
Lieber den schleichenden Groschen als die schnelle Mark :-)
Ich bin der Meinung, die Welt ist auf einem guten Weg und das Ziel ist unendlich.
Es wird immer solche Meschen wie Paul Watson geben,
jedoch wird immer deutlicher, das es keine Unterschiede gibt, in den Argumenten beider Seiten, einer mit Gewalt ( auch und gerade durch Worte) geführten Kontroverse. Auf diese Weise hat für mich jeder das Recht
verwirkt, eine Legitimation der Öffentlichkeit durch sein Handeln zu bekommen.
Grüße Stephan
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
"die Welt ist auf einem guten Weg"? Sorry, aber da ist meine Meinung total gegensätzlich. Wenn ich 5 Millionen hätte, ich würde ihm 4 davon geben, reines Bauchgefühl. Den Rest in meine Stiftung (friedliche Projekte, junge Wissenschaftler fördern). Ich habe mir noch keine endgültige Meinung zu ihm gebildet, mache ich nach Weihnachten. Aber diese grenzenlose Naturvernichtung, das darf nicht sein, das geht einfach nicht. Und er setzt keine Waffen (senso stricto) ein. Ist wegen ihm schon mal jemand gestorben? Ich war z.B. dreimal in der Dom. Rep. Nach Südamerika, dort ist es auch nicht anders. Wenn dort eine Schnapsflasche weg geworfen wird, dann liegt die da. Niemand räumt sie weg. Was passiert? Wenn es passt, regnet es rein, Insekten ersaufen darin. Muß das sein? Und das passiert millionenfach. Die Meere sind schon so geplündert und wenn Watson seine Aktionen so macht, wie er sie macht, ist es aus meiner Sicht völlig legitim. Das er dafür viel Geld braucht und es medienwirksam aufzieht, es geht doch gar nicht anders. Es gibt ja auch Gerichte, die ihn hätten verurteilen können. War da was?
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
Ohne mich hier großartig in die Diskussion einklinken zu wollen für mich ist der Typ n Held. Ich kann die meisten Kuschelvereine wie die Grünpisser einfach nicht leiden.
Gibt n Film über Sea Shepherd
http://www.youtube.com/watch?v=rNB9xJU0R-Y + ff
und in Sharkwater kommt er auch vor:
http://www.youtube.com/watch?v=Vog3z1NsMYU + ff
Und ein lesenswertes Buch hat er auch geschrieben...Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
Zitat von psy48 Beitrag anzeigen@Otto Stover. Natürlich nutzt er die Medien. Das werde ich auch tun, wenn meine Stiftung steht.
Genau das sagt der zitierte Text aus.
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
Geschichten erfinden? Ja, das geht natürlich, aber ich bin kein Märchenonkel. Immer bei der Sache bleiben. Können Videos lügen? Und bei den Sachen, die ich mache, da kann man (in der Stiftung) nichts erfinden, das wäre völlig unmöglich. Das wird ein Netzwerk von netten, kompetenten Wissenschaftlern, da greift eins ins andere und es ist sehr kompliziert. Nichts für dieses Forum. Wer da Unsinn treibt, fliegt sofort raus. Und muß das Geld dann verzinst zurück zahlen. Dafür werde ich sorgen. Da ist kein Spaßfaktor dahinter, obwohl mir die Sache Spaß macht.
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
Zitat von psy48 Beitrag anzeigenGeschichten erfinden? Ja, das geht natürlich, aber ich bin kein Märchenonkel.
Übersetzung des Zitats von oben:
"In seinem Buch "Earthforce!" rät Watson dem Leser Fakten und Zahlen zu erfinden, wenn sie benötigt werden und diese selbstsicher Reportern zu liefern. Er behauptet auch, dass die "Wahrheit irrelevant" sei, der Natur der Massenmedien entsprechend. Als Reaktion auf Kritik, er würde die Massenmedien manipulieren, sagte Watson: "Was wir tun, ist die Medien mit der Art von Geschichten zu versorgen, der sie nicht widerstehen können..."
Also ist das jetzt eine Art von Mediennutzung, der du zustimmen kannst?
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
Was soll man von einem Menschen halten der folgende Gedankengänge:
"die Menschheit radikal auf eine Milliarde Individuen zu reduzieren und nur denjenigen Nachwuchs zu erlauben, die sich völlig ihrer Verantwortung für das Wohlergehen der Welt hingeben, dies seien allerdings nur wenige Prozent der Menschen" publiziert.
Meiner Meinung nach ist es ziemlich schwachsinnig irgendwelchen Walfängern die Netze durchzuschneiden. Langfristig ist es sinnvoller die Nachfrage nach Walfleisch zu beeinflußen. Ich hab mich noch nie wirklich damit auseinandergesetzt, aber ich glaube dass der "Walfleischesser" eh vom aussterben bedroht ist. Die Jugend Japans hat wahrscheinlich auch nicht mehr soviel Interesse Walfleisch zu futtern. Wenn Captn Watson hier mit entsprechenden Aufklärungskampagnen ansetzt, ist den Walen wohl mehr geholfen.
Plakate kleben und Werbespots drehen ist halt nicht so cool wie das Image eines modernen Piraten.
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
@Thrawn. Das Buch kannte ich noch nicht, werds mal gelegentlich beschaffen, bin ja lernfähig.
@Jocki. Wale werden ja nicht mit dem Netzt gefangen, sondern harpuniert, das ist also was anderes. Die Fischen da unten per Netz die Meere leer. Und 5 gekappte Netze am Tag, bedeutet etwa 5 Millionen Schaden für die Japaner. Und: Jetzt ist wieder Fangsaison. Wenn er mit dem Trimaran unterwegs ist, wird er keine Schiffe mehr rammen, das ginge wohl nicht. Keine Ahnung, was da jetzt abgehen wird, im Netz fand ich vor 2-3 Wochen noch nichts, aber es war ein kleiner Artikel im Spiegel, dadurch bin ich erst auf ihn gestoßen. Ich bleib mal dran...
Viele Grüße, psy
Kommentar
-
AW: Was haltet ihr eigentlich von Paul Watson?
Zitat von Thrawn Beitrag anzeigenAlso ist das jetzt eine Art von Mediennutzung, der du zustimmen kannst?
Auch bei der Gewaltfrage im Bezug auf Naturschutz sieht man deutlich, wie pervers die Medien arbeiten. Watson erregt durch spektakuläre Aktionen Aufsehen und schon diskutieren wir, ob solch aggressives Vorgehen moralisch akzeptabel ist, weil für seine Gegner ein Restrisiko besteht - wobei diese zumindest die Wahl haben, die Konfrontation zu vermeiden. In der EU (Griechenland) werden friedliche Aktivisten zusammengeschlagen, nur weil sie Restbestände von Schildkröten schützen. Hier werden konkret Menschen verletzt, aber da sie unspektakulär arbeiten und keine Medienpräsenz erreichen regt sich auch niemand drüber auf.
Davon abgesehen: Watson führt im Prinzip einen Krieg und Propaganda gehört leider stets dazu. Insofern passt er sich lediglich den häßlichen Gegebenheiten an. Ich finde es sehr bedauerlich, dass man nicht einfach darauf vertrauen kann, dass er seriöse Infos liefert. Andererseits möchte ich ihm nicht das Recht absprechen, sich an übliche "Gepflogenheiten" anzupassen.
Bzgl. seiner Sachbeschädigungen sollte man auch bedenken, dass er in der Gegenwart etwas bewegen will. Eine vernunftbasierte Strategie ist sicher richtig, aber auch eine langwierige Angelegenheit. Wenn man genau jetzt Leben retten will, muss man zwangsläufig härter vorgehen - oder zusehen, während das Töten erstmal weitergeht. Sch... auf die paar Netze, wir sprechen hier nicht von kleinen Drittweltfischern, die mühsam ihr Überleben sichern müssen. Ich werfe jedenfalls keinen Stein...
Kommentar
Kommentar