Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ist keine Köhlerschildkröte, aber die Gattung stimmt. Die hat schon was an Körpermasse, was auch im lateinischen Artnamen dokumentiert ist. Also nicht nur etwas größer, sondern noch viel größer, sowas wie riesig
Ist keine Köhlerschildkröte, aber die Gattung stimmt. Die hat schon was an Körpermasse, was auch im lateinischen Artnamen dokumentiert ist. Also nicht nur etwas größer, sondern noch viel größer, sowas wie riesig
Ich bin verwirrt.
In der Gattung Chelonoidis finde ich nur 4 rezente Arten:
Ch. carbonaria und Ch. nigra wurden schon gefragt.
Auf Ch. chilensis und Ch. denticulata paßt dein Tip mit dem wissenschaftlichen Namen nicht.
Und die Verbreitungsgebiete liegen in Mittel und/oder Südamerika, also durchaus in Pazifiknähe...
Zitat von psy48
Galapagos ist von der seeehr weit weg, also kein Pazifik
Meinst du vielleicht die (ehemalige) Gattung Geochelone?
Zitat von psy48
aber dem Burschen hier müßten einige im Forum schon mal direkt begegnet sein
Seychellen?
Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Ja, ich meinte Geochelone, mit Wirbeltiertaxonomie hab ich`s nicht so
@Hy!
Ist die Seychellenkröte, die gigantea. Das Exemplar auf dem Photo lebt im Pampelmousses auf Mauritius, war 2006 der einzige Landausflug, den ich dort gemacht habe.
Eigentlich seit ihr jetzt beide dran, vielleicht einfach, wer schneller ist
Kommentar