Richtig ungesundes Essen unterwegs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Michael'
    Gesperrt
    Dauerbesucher
    • 02.11.2008
    • 883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

    Sobald ich etwas mehr Zeit habe, werde ich mir was einfallen lassen um euch ein paar grundlegende Dinge rund ums kochen nahezulegen.
    Sowas ist in real doch einfacher. Da kann man das gekochte auch probieren und riechen.

    Kommentar


    • volx-wolf

      Lebt im Forum
      • 14.07.2008
      • 5576
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

      Wenn ich 2-3 Wochen unterwegs bin wird so ziemlich alles mitgenommen. (Selten Tütenfutter) Und es wird auch mit Wurst und FLeisch gekocht. Auch im Sommer. Nicht nachgekauft.
      2-3 Wochen ohne Nachkaufen unterwegs und dann Fleisch kochen und keine Tütensuppen? Auf die Erklärung bin ich auch gespannt...


      Das scheitert bei mir schon daran, dass ich für 2 Personen mit einer 450g Gaskartusche für 7-10 Tag auskommen möchte (mit Reserve). Im Gebirge, wenn es kalt & nieslig ist, ist mind. morgens und abends schon ein heisser Tee/Kaffee für 2 Personen wichtig, sind also schon mal 1,5l Wasser, die heiss werden müssen, an "schlechten" Tagen habe ich auch gerne mittags ein Heissgetränk und abends evtl. ein zweites Mal.

      Und dann das abendliche "Mahl" - aus Zeit, Gewichts- und Gasspargründen greife ich dann eben ganz bewusst auf Tütensuppen als Geschmacksträger und Polenta, Suppennudeln o.ä. als Masse- und Kalorienträger zurück.
      Dann wird auf 1l-Tütensuppe soviel davon reingeschüttet, dass das Ganze eine löffelbare bis schnittfeste Masse ergibt - plus Gewürze, Öl, Knobi, Thunfisch etc.. Abends nach so einer Tour reicht mir das - zugunsten geringeren Gewichts, dass ich mit mir rumschleppen muss. Und Schoki, Nüsse o.ä. zum Nachtisch.
      Wenn ich unterwegs in den niedrigeren Regionen auf Pilze, Beeren o.ö. stosse, bin ich dem natürlich nicht abgeneigt.


      Gesund und schmackhaft (aus meiner Definition) ernähre ich mich das ganze Jahr - bei den Gebirgswandertouren setze ich dann andere Prioritäten - wobei das Ganze natürlich kulinarisch nicht zu einem Horrortrip verkommen soll, es ist schliesslich Urlaub und nicht Kasteiungszeit

      Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
      daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

      Kommentar


      • barolo
        Erfahren
        • 10.02.2009
        • 353
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

        Zitat von Michael' Beitrag anzeigen
        ...
        Wahrscheinlich kannst du gar nicht kochen
        ...
        Zur Lachszeit (Juni/Juli) in Alaska kann ich mir das sehr gut vorstellen, etwas Butterschmalz im Rucksack, dann: mal Lachs, mal Bär, mal Lachs, mal Bär ...

        Gruß
        barolo

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #84
          AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

          ich kann das mit der Kocherei alles ja auch nachvollziehen, bei mir ist es aber schlicht so, dass ich während des Jahres eh ständig mit der Kocherei für Familie etc beschäftigt bin. Ich habe dann überhaupt keine Lust, auch noch in den wenigen kostbaren Wochen im Jahr, wo ich allein mein Ding machen kann, mich damit zu beschäftigen. Für mich ist es Luxus, irgendwo in Ruhe zu sitzen, einen Kanten Brot und Käse (möglichst von da, wo ich bin ;), ein paar Kekse usw zu essen, die einzige warme Mahlzeit oder so die ich brauche, ist eine Tasse heißen Tee am Morgen und mal zwischendurch.
          Luxus pur, wie ich finde.
          ok, ich mache normalerweise keine Extremtouren, wo ich wochenlang nichts bekommen kann oder wo mir das alles einfriert. ;)

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12105
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

            Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
            ...Das scheitert bei mir schon daran, dass ich für 2 Personen mit einer 450g Gaskartusche für 7-10 Tag auskommen möchte (mit Reserve)...
            Schön, daß das auch mal angesprochen wird. Ich möchte z.B. gerne 2 Wochen autark in Lappland wandern können, was ich noch nicht für so außergewöhnlich halte. Trotzdem ist´s so, daß ich bisher meine, das ohne Nahrungsmittelzukäufe ( und dem entsprechenden Abstecher zu STF-Hütten) nicht schaffen zu können. Da möchte ich nicht unbedingt noch zusätzliches Gas mitschleppen um 30 min auf Linsen rumzukochen.

            Gruß Florian

            Kommentar


            • Michael'
              Gesperrt
              Dauerbesucher
              • 02.11.2008
              • 883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

              Wie wärs wenn du die Linsen nen halben Tag vorher in ne Nalgeneflasche oder ähnliches schmeißt, ordentlich Wasser dazugibst und sie dann nach der Einweichzeit in wenigen Minuten kochst? Klar, bei Linsen, Bohnen, Kichererbsen und co. heißt das natürlich "mehr Gewicht (eben die ~200ml Wasser)", aber auch "mehr Geschmack" Andere Dinge müssen nicht bzw. nicht immer eingeweicht werden. Selber dehydriertes Hackfleisch kann man entweder etwas länger kochen lassen oder ne ~halbe Std. vorher einweichen.

              So, jetzt hör ich aber auf, es ist Mittagspause

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                OT:
                Falls man Braten will, vielleicht noch n kleines fläschchen Olivenöl
                So sehr ich hochwertiges Olivenöl ob seines Geschmacks und seines günstigen Fettsäurenmusters schätze: Zum Braten ist es aufgrund des relativ niedrigen Rauchpunktes nicht gerade optimal. Wenn Fett anfängt zu rauchen, entsteht Propenal und das ist nicht wirklich gesund. Also entweder vorsichtig zu Werke gehen oder gleich Öle mit höherem Rauchpunkt (Sojaöl, raffiniertes Erdnussöl etc.) zum Braten verwenden.

                Kommentar


                • volx-wolf

                  Lebt im Forum
                  • 14.07.2008
                  • 5576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                  Zitat von Prachttaucher
                  Schön, daß das auch mal angesprochen wird. Ich möchte z.B. gerne 2 Wochen autark in Lappland wandern können, was ich noch nicht für so außergewöhnlich halte. Trotzdem ist´s so, daß ich bisher meine, das ohne Nahrungsmittelzukäufe ( und dem entsprechenden Abstecher zu STF-Hütten) nicht schaffen zu können. Da möchte ich nicht unbedingt noch zusätzliches Gas mitschleppen um 30 min auf Linsen rumzukochen.
                  Nahrungstechnisch sollte es bei entsprechend guter Planung klappen, dafür gibt es hier im Forum ja genügend Threads, Nahrungsmittel-Packlisten und Berechnungsprogramme.

                  Brennstoffmässig: Solltest Du (alleine) auch hinkommen.
                  Ich koche halt, wenn es möglich ist und nicht zuviele Umstände macht, auch desöfteren auf offenem Feuer, um Brennstoff zu sparen. Das ist auch der Grund, weshalb ich noch immer mit einem uralten Alukochgeschirr unterwegs bin. Das kann ich nämlich ohne Reue ans/aufs/ins Feuer stellen. Nur eine zusätzliche Plastiktüte ist nötig, um das Kochgeschirr danach zu verpacken, sonst ist der Rucksack versaut...

                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12105
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                    Ob mein neu erstandenes Titan-Töpfchen von MSR sich so wohl auf dem Lagerfeuer fühlt ?

                    @Michael : Auch wenn ich einen anderen Eindruck erwecke, beim Paddeln hatte ich eine Zeit wirklich Le Puy-Linsen mit. Mit dem reichhaltigen Gasangebot war´s kein Problem die irgendwann weich zu bekommen, dann noch ein bißchen getrocknete Salami rein... War nicht schlecht, allerdings nach einem langen Paddeltag brauche ich sehr schnell etwas warmes, sonst wird mir sehr flau. Werde das ggf. da nochmal mit längerem Einweichen testen, kurzes Einweichen scheint nichts zu bringen.

                    Gruß Florian

                    Kommentar


                    • Thorsteen
                      Fuchs
                      • 25.05.2007
                      • 1557
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                      Hallo!

                      @Prachttaucher

                      2 Wochen sind ohne Probleme machbar, allerdings hängt es ein wenig davon ab wieviel Gewicht du tragen möchtest und was dein anderer Kram alles so wiegt. Hier muss man ja die Balance finden, nicht jeder will 30 Kg Essen schleppen. Ich bin bei 16 Tagen (2k kcal/Tag) ca. 8 Kg Nahrungsmittel. Geht leichter bzw. mit mehr Energie aber ich möchte ja auch etwas Geschmack haben und nicht nur ein Überlebenstraining haben.


                      Torsten
                      Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                      Kommentar


                      • Susanne
                        Fuchs
                        • 22.02.2002
                        • 1627
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                        Hi Florian,

                        hast Du schon mal rote Linsen probiert? Die sind innerhalb von 10 min weich gekocht, mit vorherigem Einweichen bestimmt noch schneller.

                        Gruß Susanne
                        havet - Ölmalerei
                        Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                          Ohne Einweichen in 10 Minuten fertig.....TempoLinsen..Bohnen..Erbsen..

                          Noch schneller in 5 Minuten gehts mit KuKo Schnelle Linse
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • hotdog
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 15.10.2007
                            • 16106
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                            Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                            Ohne Einweichen in 10 Minuten fertig.....TempoLinsen..Bohnen..Erbsen..

                            Noch schneller in 5 Minuten gehts mit KuKo Schnelle Linse
                            ...was mich dazu veranlasst, erneut auf den Was gibt es alles "outdoortauglich"-Thread zu verweisen.
                            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12105
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                              Snabb Makaroner in 3 min...

                              Kommentar


                              • derjoe
                                Fuchs
                                • 09.05.2007
                                • 2290
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                Zitat von lina Beitrag anzeigen


                                Zu den roten Linsen sollte man vielleicht noch erwähnen: die werden mehr und mehr, weil sie soviel Wasser aufsaugen: Mit einem 500 g Päckchen kann man Suppe für mehrere Personen kochen. Mit Kokosmilchpulver, Thai-Currypaste, Tomatenmark und noch ein paar Gewürzen zum Beispiel.
                                OT: was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen gleber, grüner, roter, ... Currypaste? Ich stand die Tage vor`m Regal und war sehr ratlos. Gibt es da einen Standard? Ich kannste jedenfalls von der Speisekarte her nur die rote Paste... .
                                Gruß, Joe

                                beware of these three: gold, glory and gloria

                                Kommentar


                                • Henrik
                                  Erfahren
                                  • 19.03.2009
                                  • 324
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                  Also mal schnell alle drei pasten aus dem Kühlschrank geholt und aufgeklärt ^^

                                  Rote Currypaste :

                                  Rote chillies, Zitronengras, Zwiebeln, Knoblauch, Shrimppaste, Galgantwurzel, Koriander, Salz, Fenchel, Sternanis.

                                  Sehr schmackhaft, einen Hauch salziger als die anderen und witzigerweise nicht so scharf wie die grüne.

                                  Grüne Currypaste:

                                  Chili, Zitronengras, Salz, Knoblauch, Zwiebeln, Galgange, Shrimppaste, Kräuter???, Koriander

                                  Meiner Meinung nach die schärfste mit dem besten Geschmack, es gibt nichts besseres als grünes rindfleischcurry in Kokosmilch mit Reis :-D Mjamm

                                  Gelbe Currypaste:

                                  Getrockente rote Chilis (20%), Schalotten, Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Zimt, Sternanis, Muskatblüte, Salz, Zitronengras, Kurkuma, Galgant

                                  Die fruchtigstre und würzigste der drei bei gleichzeitig mild scharfen Geschmack....schmeckt einen hauch mehr nach Indien.

                                  Anzumerken, sei, dass in Thailand jede Familie Ihr eigenes Curry hat, also nicht denken beim essen....ahhhh das kenne ich das nehme ich, es kann durchaus ganz unterschiedlich in Schärfe, Süße, Salzigkeit usw. ausfallen.

                                  Und sagt niemals zu einem Koch du hättest gerne dein Essen : "Pet Pet" der beobachtet dich ob du es wirklich runter bekommst und glaube mir am nächsten Tage hat jeder dann nochmal was davon, spätestens, wenn er aufs Klo muss und es nochmal brennt und das meine ich ernst.....es feuert wirklich ^^

                                  Gruß

                                  Henrik
                                  Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44645
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                    OT: In die grüne Paste müsste eigentlich noch Kaffirlimettenschale oder -blätter rein -- hast Du schon mal die von Mae Ploy probiert?

                                    Kommentar


                                    • der_Kai
                                      Erfahren
                                      • 02.04.2008
                                      • 398
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                      Wie heißt es so schön:
                                      "Viele Köche verderben den Brei"
                                      Am besten scheint es wohl, jeder kocht oder erwärmt sein liebstes Süppchen nach seinen Vorlieben auf Tour.
                                      Aber damit nicht genug:
                                      Ich persönlich hatte zu Beginn meiner Wander- und Trekkingkarriere auch immer alle notwendigen Einzelteile dabei, weil Kosten und schmeckt ja besser und alles viel mehr "back to the roots".
                                      Zwischenzeitlich geh' ich schnurstracks vor Touren zum Woick und deck' mich mit leckeren, abwechslungsreichen und meines Erachtens nicht den Tod bringenden Fertigprodukten ein. Keine Schnippelei mehr, kein zigfaches verpacken unterschiedlichster Zutaten, nix mit Einweichen, kein "ich brauch noch dies und jenes" und das schönste: mir reicht als Kochgeschirr 1 großer Becher mit dem wirklich alles an Zubereitung abgedeckt werden kann (also Wasser kochen ).
                                      Ich sehe auch in Gewicht und Platz den Vorteil bei den Trekking-Meals, vor allem mit Rucksack auf den Schultern. Mit Fahhrad, Kanu, Pulka, Heißluftballon, Motorsegler oder einem Hundeschlitten ist das wieder was anderes. Hier findet sich bestimmt noch ein Plätzchen für das Verstauen der Zutaten der "belle cuisine". Was für den Ein oder Anderen (wie auch mich) ein weiterer Pluspunkt sein könnte: es gibt nach dem Festmahl nix zu spülen außer dem Löffel oder der Gabel. Da bleibt so viel Zeit übrig für: im Gras liegen, vielleicht noch 'nen Hügelchen hier oder da besteigen, Träumen und Gedanken nachhängen. Die Natur in ihrer reinsten Form genießen und erleben kann man doch mit selbstgekochtem oder mit 'ner Tütensuppe ?! Wo ist da der Unterschied ? Das Gras riecht gleich, ein Baum fühlt sich gleich an, das Wasser in der Quelle und im Fluss bleibt gleich frisch, der Himmel hat die gleichen Farben und die frischen Kräuter und Gewürze am Wegesrand können trotzdem in die Alutüte wandern und ihre Aromen und ätherischen Öle entfalten.
                                      Wer sich die Mühe zum selber kochen machen will findet meine breite Zustimmung - ich bin davon abgekommen und konnte keine Trübung meiner Natursensiblen Sinne feststellen.

                                      @Michael: nur weil man auf Tour auf eine einfache Lösung zurückgreift, heißt das noch lange nicht, dass man keine Ahnung hätte oder nicht kochen könnte. Ich weiß ja nicht bei wie vielen Expeditionen du schon mitgewirkt hast - ich bei noch keiner. Aber ich kenne einen Teilnehmer zweier Expeditionen persönlich (DVD-Film: Oben die Hölle unten der Himmel - Eine Südtiroler Expedition in Grönland) und ich hab' mich auch über den Speiseplan unterrichten lassen. Nach wie vor wartet das Forum glaube ich auf deine näheren Ausführungen zur Michelin-Küche des Trekking. Es scheint auch unter den Profis geteilte Meinungen zu geben.

                                      @JanVincent: RealTurmate - hört sich gut an. Werd' ich im Juli umgehend testen

                                      Hoch lebe TravellerLunch - Amen
                                      "Dialog ist, wenn nicht jeder alles besser weiß"

                                      2018 - Back on Track

                                      Kommentar


                                      • Henrik
                                        Erfahren
                                        • 19.03.2009
                                        • 324
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                        Nein die Mae Ploy kenne ich noch nicht, werde ich mal ausprobieren, solange kein Zucker drin ist^^ Und meine leer sind.

                                        Aber wie bereits Eingangs zum Thema Currypaste erwaehnt, es gibt soviele Currypasten wie es Leute gibt die welche machen, da findet sich fuer jeden Geschmack etwas und ich will mich mal dran begeben meine eigene herzustellen, denn die koennen ruhig noch schaerfer sein ^^

                                        @der_Kai:

                                        Ich dachte nicht dass dieses Thema zu einer Grundsatzdiskussion ausartet a la meins ist besser, dass ist besser usw.

                                        Ich dachte es war klar, dass es fuer jeden Einsatzbereich optimales und Suboptimales Essen gibt. Auf einer Expedition wuerde ich mich auch nicht mit zutaten und Gewuerzen zu Tode schleppen ^^ Naja mit ein paar vielleicht.

                                        Generell wollte ich mit meiner Fragestellung auch nur anregen, ob die Leute, welche auch aus Energietank- und Gesundheitsgruenden sich dieses nicht einfach dadurch kaputt machen, dass Sie dann sog. FastFertigFood verwenden.

                                        Zum ueberleben brauche ich keine Belle Cuisine, allerdings gehe ich auch noch nicht in die Natur um meine Grenzen auszutesten, sondern zum relaxen, erholen, Gesundheit regenerieren, geniessen.

                                        Das der Baum Baum bleibt egal bei welchem Essen ist klar, doch moechte ich auch den ganzheitlichen Aspekt einer Naturtour nicht ausser acht lassen.

                                        Wenn ich mal ins Himalaya komme oder bei -50Grad Celsius trekken gehe um mich an die Grenzen des machbaren zu bringen, werde ich sicherlich auf moeglichst viel Energie bei moeglichst kleinem Packmass und einfachster Zubereitung achten.

                                        Aber ich geniesse die Natur nunmal auch beim Essen im freien und geniesse auch das kochen im freien, gehoert fuer mich zusammen.

                                        Die Deutschen sind leider das Volk mit dem geringsten Respekt vor dem Essen und auch noch die die am wenigsten Geld von Ihrem Monatseinkommen fuer Essen ausgeben.

                                        Gruss

                                        Henrik
                                        Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                                        Kommentar


                                        • Michael'
                                          Gesperrt
                                          Dauerbesucher
                                          • 02.11.2008
                                          • 883
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                          Kleiner Auszug meiner..


                                          Outdoorlebensmittel:

                                          Linsen, Spätzle, Spaghetti, Bohnen, Kichererbsen, Nudeln, Reis, Kartoffelbrei, Hackfleisch, Rauchfleisch, Speck, Salami, Landjäger, Wiener Würstchen, Käse, Milch, Eier, Grieß, Mehl, Karotten, Knoblauch, Tomatenscheiben, Tomatenpulver, Zwiebel, Paprika, Pilze, Zitronenscheiben, Bulgur, Polenta, Popcorn, Milchreis, Gries, Tortellini, Kartoffel, Schokolade, Datteln, ... etc. ...

                                          Gewürze & co. :


                                          Oregano, Thymian, Mayoran, Petersilie, Paprika, Senfkörner, Kümmel, Schwarkümmel, Chili, Tabasco, Rote Beeren, Pfeffer aus der Mühle, Salz, Loorbeer, Rosmarin, Zucker, Grüner Tee, Kaffee,...
                                          Olivenöl, Butterschmalz, Balsamico, Muskat, Soßenbinder (Mehlmix), süßer Senf, ...



                                          Das ganze variiert selbstverständlich - im Winter pack ich anderst als im Sommer, für kurze Touren nehme ich eher keine getrockneten Lebensmittel, ansonsten dehydriere ich selbst. Auch das Tomatenpulver ist aus frischen (Dosen-)Tomaten selbst hergestellt. Viel arbeit, aber besser!

                                          Wenn´s um die Wurst geht - http://www.outdoor-food.de/
                                          Den Leberkäs kann ich empfehlen. Vorallem den mit Kümmel

                                          Wenns wärmer wird werd ich ein Kochvideo drehen, da ich denke dass es besser rüberkommt als wenn ich schreibe.
                                          Ich eröffne dann bei Zeit einen Thread.
                                          Kennt einer ne gute und relativ einfache Videoschnittsoftware (freeware?)

                                          VG, Michael
                                          Zuletzt geändert von Michael'; 27.03.2009, 13:33.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X