Richtig ungesundes Essen unterwegs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

    Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
    Das alles zusammen ist wesentlich billiger als der sog. Tütenfraß aus Aldi, Lidl und Co. und man ernährt sich gesünder, ich gehe ja nicht Energie tanken in der Natur um mich dann auf die denkbar beschissenste Weise zu ernähren.
    Moin,
    da hab ich (leider) nen anderen Ansatz. Zuerst müssen die Kalorien rein, die ich tagsüber verbrate, und danach kommt der Geschmack. Liegt aber daran, dass ich weniger auf Trekkingtouren zu sehn bin (wo man eher mehr zeit für Essen zubereiten hat), sondern auf langen Hochgebirgstouren. Und da zählen eben kalorien bzw. das, was der Magen noch so akzeptiert.

    Kann zwar ein paar würgen, aber bei mir besteht das Frühstück dann auch mal aus gerösteten erdnüssen im teigmantel mit nem Schluck Wasser dazu, unterwegs getrocknete Bananen oder die Kombi aus Müsliriegel und Erdnüsse und abends dann Kartoffelbrei mit viel Öl.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

      ok, ich kann verstehen, dass man bei bestimmten Unverträglichkeiten oder enormen Kalorienbedarf sich derartig intensiv mit Nahrungsaufnahme und vorheriger Beschaffung beschäftigt.
      Bei TRekking- oder Radtouren in normalen Gebieten mit Nachkaufmöglichkeit käme ich persönlich jedoch nie auf den Gedanken darum ein solches Gewese zu machen.
      Ein paar Tütenmahlzeiten, für die man nur Wasser und Gewürze braucht und ansonsten Käse und Brot unterwegs gekauft, Tee etc, das ist mir mehr als ausreichend. Ich habe mit dem Essenskram im normalen Leben schon viel zu viel am Hut und verspüre überhaupt keine Lust, mich auch dann, wenn ich endlich Zeit für mich habe damit zu beschäftigen und in einen Kochrausch zu verfallen. ;)

      Kommentar


      • Randonneur
        Alter Hase
        • 27.02.2007
        • 3373

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

        Um Gesundheit mache ich mir beim Essen unterwegs eigentlich keine Sorgen, um Geschmack schon. Wenn man unterwegs einkaufen kann, dann mache ich das auch. Wenn man aber den Kram fuer ein oder zwei Wochen mitschleppen muss ist Trockenfutter schon nicht schlecht. Wobei der Unterschied zwischen dem Fertigfutter aus dem Supermarkt und den meisten Tuetengerichten nicht so besonders gross ist. Turmat ist tatsaechlich besser, aber das hatte ich nur mal als Reserve fuer richtig heftige Regentage mit. Selbstgekochtes mit Nudeln, Reis, Kartoffelbrei, Couscous, Graupen, Linsen, Speck, Wurst, Kaese, Nuessen, Trockengemuese, Trockenpilzen, nicht zu knapp Oel, Gewuerze und so weiter schmeckt besser (meistens, einmal hat mein Sohn als wir alles aufgegessen hatten gesagt: "Aber das machst Du nicht wieder, oder?" ).

        Aber ich koche gern gemuetlich mit dem Trangia, wenn vielleicht Kochrausch doch ein wenig uebertrieben waere.

        Ach ja, einmal hat uns Blaubeersuppe das Leben gerettet. Besteht nur aus Zucker und ein klein wenig Geschmacksstoffen aber ist heiss und geht schnell ins Blut.
        Je suis Charlie

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12103
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

          @ Sternenstaub : Und ich dachte gerade die Frauen im Forum legen Wert auf gutes Essen unterwegs...

          Bei mir ist´s relativ einfach : Zu Hause halte ich mich beim Essen eher zurück. Da wir keine Kantine haben gibt´s nur Brötchen und abends dann auch nicht mehr so viel, keine Kocherei, am liebsten Salat. So spät noch üppig essen ist eh nicht gut. Da ich also eh so selten was warmes bekomme, schmeckt mir auf Tour eigentlich fast alles. Ein paar Nudeln mit Soße ist schon ein Festmahl. Beim Paddeln (Gewicht egal) gibt´s hier die entsprechenden Gläser (gerne auch Bio-Sachen) beim Wandern die Tüten.

          Es erleichtert auf Tour das ganze, wenn man kein Gourmet ist. Ich kenne da so jemanden aus dem Forum, der deswegen ziemlich schleppt.

          Gruß Florian

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4855
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

            Zitat von Becks Beitrag anzeigen

            Kann zwar ein paar würgen, aber bei mir besteht das Frühstück dann auch mal aus gerösteten erdnüssen im teigmantel mit nem Schluck Wasser dazu
            OT: Ja wenn ich gesoffen habe passt das auch
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • Henrik
              Erfahren
              • 19.03.2009
              • 324
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

              Klar es ist immer eine Frage der Machbarkeit.

              Ich sage ja auch nicht, dass das was ich vorgeschlagen habe für ein Hochgebirgstrekking reicht und anbei bin ich auch nicht vom Geschmack ausgegangen, sondern darum eine relative, gesunde Ernährung für ein Trekking durchzuführen und ich denke das ist ohne weitere gedankenverschwenderei(@Sternenstaub) machbar, wenn man in seinem Leben ein wenig gekocht hat.

              Logisch, wenn man sich erst seit kurzem mit Glutamat- und Aromastofffreiem Essen beschäftigt, dann fällt es einem wohl eher schwer.

              Ich werde nach dem Westerwald trotzdem mal posten, was wir dabei hatten, wie schnell es ging und welchen Nährwert es hatte.

              Achja für den Nüsse im Teigmantel Mann, da gibt es einen tollen indischen Teig, da bekommt man jede Füllung mit essbar, auch Bananen, Fleisch, Nüsse, Kartoffeln usw.

              Gruss

              Henrik
              Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

              Kommentar


              • Mika Hautamaeki
                Alter Hase
                • 30.05.2007
                • 4006
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
                Naja bei Natriumglutamat gibt es auch nur begrenzte öffentliche Erscheinungen, aber wenn einer am Salzhaushalt des Körpers herumfummelt ändert sich zwangsläufig der Blutdruck. Schliesslich besteht ein labiles Kalium-Natrium Gleichgewicht zwischen Zellen und Körperflüssigkeit zum einen.

                In Bezug auf Salz kann man auch getrennter Meinung sein. Jodiertes und fluoridiertes Kochsalz ist der letzte Schrott. Nicht alleine, weil ein Bekannter von mir (Dr. der Chemie) festgestellt hat, das sich Fluoride in den Ganglien permanent ablagern und Schäden verursachen.

                Der andere Grund ist die Qualität des Salzes an sich, denn das gängliche Kochsalz und das ist wirklich der Hammer wird gewonnen aus Meersalz(das ist ok) wird zu 60% entsalzt und diese 60% werden durch künstlich hergestelltes reines NACL ersetzt, welches natürlich dann keinerlei Mineralien etc. mehr enthält.
                Zum Thema "künstliches NaCl" Alles Natriumchlorid, das momentan in der Industire und in Nahrungsmitteln vorkommt ist nicht künstlich. Das würde bedeuten, daß man erstmal Natrium und Chlor zusammenschmeissen muss die dazu notwendigen Substanzen (Na, Cl oder HCl, NaOH) werden aus NaCl gewonnen. Es stimmt, das Meersalz andere Zusatzstoffe (Magnesiumsulfate usw) enthält, aber auchnur in geringen Mengen (<1%),. Die Tatsache, daß Meersalz oder generell Kochsalz einen neg. Einfluß auf den Blutdruck hat ist NICHT bewiesen. Ein geringer Effekt wurde für Leute mit Nierenschaden beobachtet, da die Nieren ja das Ionengleichgewicht im Körper regulieren, aber ein normalgesunder Mensch hat damit kein Problem.

                Die Studie zur Fluoridablagerung würde ich gerne mal lesen, da Fluorid auf jeden Fall sehr leicht mit Calciumionen zum schwerlöslichen Calciumfluorid reagiert. Allerdings würden mich hier im Besonderen die in der Studie verwendeten Konzentrationen interessieren, da die Menge an zugefügten Fluorid 250 Milligramm Fluorid pro Kilogramm beträgt. Das sind Mengen im ppb Bereich (ppb=parts per billion also 1*10 hoch-9) In wieweit das dann noch zu einer Ablagerung führen soll ist mir schleierhaft.


                Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
                Ist ähnlich mit künstlichen Vitaminen. Bei z.B. Vitamin C Tabletten sind ja nicht die ganzen Zusatzstoffe enthalten die wir in einer z.B. Orange haben, genau das bewirkt eine andere räumliche Struktur des Vitamin C-Moleküls.
                Sorry, aber das ist esoterischer Unsinn. Die Molekülstruktur wird durch physikalische Konstante festgelegt.

                Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
                denn nicht verwertbares Vitamin C wird so oder so ausgeschieden
                Da hast du recht.
                So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                A. v. Humboldt.

                Kommentar


                • SwissFlint
                  Lebt im Forum
                  • 31.07.2007
                  • 8576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                  Zitat von Henrik Beitrag anzeigen

                  In Bezug auf Salz kann man auch getrennter Meinung sein. Jodiertes und fluoridiertes Kochsalz ist der letzte Schrott. Nicht alleine, weil ein Bekannter von mir (Dr. der Chemie) festgestellt hat, das sich Fluoride in den Ganglien permanent ablagern und Schäden verursachen.

                  .
                  hm.. wir hatten eine Patientin die hat sich äusserst gesund von Himalayasalz ernährt.. bis sie den Kropf bekam.. man muss sich halt schon schlau machen wie die Wasserqualität zuhause ist.. und die Zähne der Menschen sind bedeutend besser seit der Fluorkampagne... früher hatte jeder über 50 ein Gebiss, heute äusserst selten (für gewisse Röntgenbilder müssen die Leute das Gebiss rausnehmen, bin also gut im Bilde)
                  Zuletzt geändert von SwissFlint; 25.03.2009, 10:37.
                  Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                  Kommentar


                  • Michael'
                    Gesperrt
                    Dauerbesucher
                    • 02.11.2008
                    • 883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                    Für mich kommt Tütenzeug nur selten zum Einsatz. Ich liebe es richtig zu kochen, auch in der Natur.



                    (Der Topf steht auf dem Feuer und kocht Bohnen)

                    VG, Michael

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                      Ich habe bis jetzt verschiedene Produkte verglichen. Auch Real Turmat, was wirklich sehr lecker ist.

                      Hängen geblieben bin ich dann aber bei dieser Firma, da ich hier direkt in Deutschland bestellen kann:

                      http://www.farmers-snack.de/deutsch/...nte/index.html
                      http://www.farmers-snack.de/deutsch/handel/outdoor.html

                      Bei Gelegenheit stelle ich mal noch nen Testbericht mit Fotos ein.

                      Was hat mich hier überzeugt.

                      - der Geschmack. Genau so gut wie das zeuch aus Schweden.
                      - das Essen sieht wenn es fertig ist nicht aus wie Brei.
                      - man kann es direkt in der Tüte machen.
                      - und zu guter letzt. Es wird in Deutschland hergestellt und sichert auch heimische Arbeitsplätze (ja darauf lege ich wert wenn es geht)

                      Auf Tour kommt aber auch noch lecker Trockenfleisch sowie viel Müsli incl. Nüssen mit. Die Schoki darf natürlich auch nicht fehlen.

                      Gruß Tomie

                      Kommentar


                      • Henrik
                        Erfahren
                        • 19.03.2009
                        • 324
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                        Das die räumliche Struktur sich ändert bei Beimengung anderer Stoffe ist kein Unsinn und durchaus real, wie man eigentlich auch im Chemie LK oder Studium lernt.

                        http://books.google.de/books?id=E9OSnXyMa_gC&pg=PA515&lpg=PA515&dq=Änderung+der+Molekülstruktur+Vitamin+C&source=bl&ots=U-9BmI5eVS&sig=5G7Mg4GKTShFqgSzBQIC8IJgQxU&hl=de&ei=5QLKSbe2HISMsAbk_Ii3Ag&sa=X&oi=book_result&resnum=1&ct=result

                        (BSP. aus der Vet. Medizin)

                        Das liegt unter anderem daran, dass auch andere Stoffe aufgrund von Van-der-Waals Bindungen, Ionenbindungen, H-Brückenbindungen gegenseitige Beeinflussung auf Moleküle haben, was den Stoff und die Zusammensetzung an sich NICHT ändert, jedoch die Räumliche Gestalt des Moleküls und damit die Resobierbarkeit.

                        Ein guten Beweiss haben wir bei der Wirksamkeit von Enzymen alleine Aufgrund ihrer räumlichen Struktur, dass als esoterischen Unsinn abzutun ist schon ein starkes Stück.

                        Zudem, kann man ziemlich genau die Auswirkung von Vitamin C, aufgenommen über natürliche Quellen und über künstliche Quellen vergleichen und die Resorbierbarkeit im Körper nachweisen. Daraus ergibt sich ein bestimmer Faktor und zwar:

                        http://www.noppeney.de/grafiken/Merkblatt/Unterschied%20zwischen%20natuerlichen%20und%20synthetischen%20Vitaminen.pdf

                        Zu dem Thema Fluorid in Ganglien, kann ich die Studie folgender PDF empfehlen:

                        http://www.springerlink.com/content/320n7441x2208481/

                        MFG

                        Henrik
                        Zuletzt geändert von Henrik; 25.03.2009, 11:18. Grund: Wort vergessen
                        Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                        Kommentar


                        • derjoe
                          Fuchs
                          • 09.05.2007
                          • 2290
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                          mal ein ganz anderer Ansatz: warum überhaupt kochen auf Tour???

                          Vorweg: ich rede vor allem von kleineren Touren von wenigen Tagen bei gemäßigten Temperaturen. Ich mache jedenfalls mehr kleine Touren als große, einfach weil ich die Zeit nicht mehr habe. Ich denke mal, es geht Einigen so (?).

                          Zumindest für Wochenendtouren finde ich es ziemlichen Luxus zu kochen. Ist zwar auch mal schön um sich zu verwöhnen, aber ich kann auch sehr gut drauf verzichten. Auf Kurztrips habe ich in etwa so einen Speiseplan:

                          Brot
                          Trockenwurst
                          Camenbert
                          getrocknetes Obst
                          Äpfel, Bananen
                          Süßkram als Nachtisch
                          Kaffee / Tee
                          Wasser
                          ...

                          Natürlich wiegt das Ganze mehr, aber es relativiert sich ein kleines bißchen, wenn man dafür Kocher, Teller, Besteck zu Hause lassen kann und für die Wochenendtour finde ich das Mehrgewicht für frische Nahrungsmittel wirklich vernachlässigbar.
                          Kaffee ist mir natürlich sehr wichtig, aber dafür reichen ein Esbitwürfel, Tasse, Drahtgestell, Alu-Unterlage für die Würfel.

                          Ganz abgesehen davon spart man sich was an Zeit. finde es nämlich fies, mit knurrendem Magen dazusitzen und warten, warten, die Nudeln anfeuern daß sie endlich durch sind, warten, warten .
                          Gruß, Joe

                          beware of these three: gold, glory and gloria

                          Kommentar


                          • Mika Hautamaeki
                            Alter Hase
                            • 30.05.2007
                            • 4006
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                            Ok, ich gebe zu, daß es etwas lasch fomulieert war, ich hatte aber keine Lust in quantenmechanische Abgründe einzutauschen.

                            Also, die Tatsache, daß ein Protein seine 3D-Strukutr verändern kann ist zwar richtig, aber das auf ein Molekül wie Ascorbinsäure blind zu übernehmen ist grundsätzlich falsch!
                            Natürlich haben Änderungen in pH-Wert, Ionenstärke usw einen Einfluß auf die Struktur, aber der Zusammenhang mit Ascorbinsäure ist hier nicht richtig.

                            Wenn Ascrbinsäure aufgenommen wird, landet sie früher oder später in einem wässrigen Medium (spätestens im Verdaungstrakt), dann ist sie von einer Hydrathülle umgeben. Und die ist immer gleich, da im Verdauungstrakt ein im Regelfall identischer pH-Wert, Ionenstärke usw herrscht. Zudem ist gerade im Hinblick auf dieses Molekül eine Betrachtung der Strukturformel sinnvoll. Es handelt sich hierbei um einen fünfring und der ist nicht sehr flexibel. Zischen den verschiedenen möglichen Konformationen liegen größere Energiebeträge, die auch direkt von den Substituenten abhängen. Übergänge zwischen diesen Konformationen sind möglich, aber, je nach Energiebarriere, selten bis unmöglich.

                            Zu dem Link-Vitamin C:
                            Orthomedizinisch bedeutet daß es sich um eine alternative Form der Medizin handelt (grundsätzlich nicht schlecht, aber z. T. eben nicht beweisbar) Bei solchen Internetseiten bin ich sehr skeptisch.
                            Und die Tatsache das L. Pauling (Nobelpreisträger) den Kram begründet hat, besagt nicht, daß es richtig ist. (Er hat auch mal eine Veröffentlichung geschrieben, die besagt, daß es keine D-Aminosäuren in biologischen Systemen gibt, Das war damals vllt. Stand der Wissenschaft, ist aber überholt (s. Wirksamkeit der Penicillinantibiotika))


                            PS: vielen Dank für den Link zu dem Paper, das Lese ich mir gleich mal durch.
                            So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                            A. v. Humboldt.

                            Kommentar


                            • Michael'
                              Gesperrt
                              Dauerbesucher
                              • 02.11.2008
                              • 883
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                              Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                              Ganz abgesehen davon spart man sich was an Zeit. finde es nämlich fies, mit knurrendem Magen dazusitzen und warten, warten, die Nudeln anfeuern daß sie endlich durch sind, warten, warten .
                              ...unsere schnelllebige Zeit...

                              Gehst du nicht auf Tour um dich zu entspannen, um zu genießen und Kraft zu tanken? Jeder macht das auf andere Art. Ich kann ohne gutes Futter einfach nicht. Ausserdem ist es doch schön mit seiner besseren hälfte oder einem Tourenkollege gemeinsam zu kochen.

                              Jedem das seine - aber ich steh nicht auf so gewaltakte ala 30km/Tag. Lieber mal nur weniger Laufen und die Natur auch genießen als an ihr vorüberzugehen.

                              Allerdings ist gegen ein ordentliches Vesper nichts einzuwenden.
                              Mein Tip: Rauchfleisch oder ähnlicher Schinken.

                              @Joe du mußt nur früher mit dem kochen beginnen. Lerne es kennen und lieben nebenher mit der Liebsten nen Quickie einzulegen und anschließend speißen wie ein König. Wenn die Nudeln dann verkocht sind hast was zu lachen :-D

                              :: Leben wie Gott in Frankreich ::
                              Zuletzt geändert von Michael'; 25.03.2009, 11:41.

                              Kommentar


                              • Henrik
                                Erfahren
                                • 19.03.2009
                                • 324
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                @derjoe

                                gerade bei Wochendtouren bei denen ich viel Essen mitnehmen kann, verwöhne ich mich so richtig *g*

                                Da wird kochen so richtig zum Spaß, aber klar, wenn ich viel rumkommen will reicht auch mal der Happen zwischendurch.

                                Ich glaube generell kann man sagen es kommt darauf an, wie man unterwegs sein will. Schnell und Weit ---> wenig Luxus und kochen.

                                Gemütlich und langsam ---> Viel lecker Essen und kochen (bevorzuge ich)

                                Nochmal zu dem Thema biologische Verfügbarkeit:

                                Es ist jedoch nachgewiesen, das bei reiner Ascorbinsäure ein höheres Verhältnis bei gleicher Mengenaufnahme von reiner Ascorbinsäure wieder ausgeschieden wird, als bei der selben Mengenaufnahme über natürliche Ressourcen.

                                Generell kann man schon sagen es ist Haarspalterei, den die Vit. C Tablette reicht schon aus, wenn man nur Scorbut verhindern will :-)

                                Gruss

                                Henrik
                                Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                                Kommentar


                                • zeitlers
                                  Erfahren
                                  • 21.04.2007
                                  • 115
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                  @eimoti

                                  Die Farmer Snack Produkte teste ich auch gerade. Bis jetzt hab ich allerdings nur die Nudeln Carbonara probiert und die haben mich geschmacklich leider nicht überzeugt. Vieleicht sind ja die DLG prämierten besser.
                                  Leider bekam auch noch die Tüte beim Boden auffalten ein Loch und da hat´s beim durchkneten ne schöne Sauerei gegeben.(Hoffentlich ein Einzelfall)
                                  Was ich bei den Produkten allerdings gut finde, ist daß sie keine Konservierungsstoffe usw. enthalten. (Wird zumindest bei den Inhaltsangaben nicht angegeben).

                                  Ansonsten bin ich eigentlich schon der Fan einer schönen 3.Gänge Kochorgie.
                                  Aber wenn ich alleine unterwegs bin oder es schon ziemlich spät geworden ist, ist eine "Tüte auf Wasser rein" Variante auch nicht schlecht.
                                  Egal ob gesund oder ungesund und da sind frisch geerntete Produkte eh nicht zu toppen.

                                  Kommentar


                                  • Michael'
                                    Gesperrt
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.11.2008
                                    • 883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                    Zitat von zeitlers Beitrag anzeigen
                                    Egal ob gesund oder ungesund und da sind frisch geerntete Produkte eh nicht zu toppen.
                                    die kannst du dir mit angeeignetem Wissen fast überall aus der Natur holen. So frisch und natürlich wie nirgends anderst. Deswegen hab ich immer Balsamico dabei... man kann sich nette Wildsalate zubereiten. Aber Vorsicht: NICHT ALLES IST ESSBAR

                                    Kommentar


                                    • SwissFlint
                                      Lebt im Forum
                                      • 31.07.2007
                                      • 8576
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                      Ich finds einfach seltsam.. (das musste mal raus).. da wird Trockennahrung eingepackt.. und Wasser abgekocht.. und dann literweise Bier gesoffen.. gleichzeitig von gesundem Essen gesprochen.. ok, Bier sättigt und ist flüssig.. aber ehrlich... trinken Outdoorer wirklich so viel Bier wie ich hier immer den Eindruck habe? Oder ist das Deutschland-spezifisch? Oder Männer-spezifisch? Irgendwie steht mir das queer...
                                      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                      Kommentar


                                      • Michael'
                                        Gesperrt
                                        Dauerbesucher
                                        • 02.11.2008
                                        • 883
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                        falls das ne kleine Anspielung auf das Bier auf dem Bild ist (was es nicht sein kann, da ich selten Trockenzeug mitnehm) - es ist notwendig für ein wirklich gutes Chilli con Carne speziale Das wär dann ja fast so schlimm wie Rotweinsoße ohne Rotwein (den ich in wenigen dl mit mir führe ...eben um ne vernünftige Soße zu kochen - selbstverständlich ohne Soßenpulver )

                                        Auf ne große Tour schlepp ich kein Bier (Imho ist ein bisl Bier nicht wirklich ungesund)

                                        Edit: In der Schweiz sind die Männer ähnlich... die haben allerdings nur Feldschlösschen und co., deswegen hält es sich vielleicht in Grenzen :x)
                                        Zuletzt geändert von Michael'; 25.03.2009, 11:56.

                                        Kommentar


                                        • lina
                                          Freak

                                          Vorstand
                                          Liebt das Forum
                                          • 12.07.2008
                                          • 44644
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                          Zitat von zeitlers Beitrag anzeigen
                                          Ansonsten bin ich eigentlich schon der Fan einer schönen 3.Gänge Kochorgie.
                                          Aber wenn ich alleine unterwegs bin oder es schon ziemlich spät geworden ist, ist eine "Tüte auf Wasser rein" Variante auch nicht schlecht.
                                          Egal ob gesund oder ungesund und da sind frisch geerntete Produkte eh nicht zu toppen.
                                          So ungefähr sehe ich das auch. Manchmal ist man einfach zu k.o. zum Kochen, dann ist sowas Schnelles ok.
                                          Auch bei Touren durch einsamere Gegenden muss man natürlich anders planen.

                                          Andererseits finde ich aber auch, dass es ein Teil des Reisevergnügens ist, soweit möglich Produkte zu probieren, die regional- oder landestypisch sind. In Frankreich z.B. bieten sich natürlich Käse, Oliven, ... an, darf also gerne auch kalte Küche sein

                                          Alles vor der Abreise hier einzukaufen ist aber langweilig


                                          @derjoe, *auf Nudeln wartend*: es gibt Spaghetti (von Barilla, soweit ich mich erinnere), die sind ganz dünn und brauchen nur 3 Minuten. Dazu noch Knobi und Chili in Olivenöl anbraten, evtl. Petersilie dazu und geriebenen Pecorino drüber - fertig.
                                          Zuletzt geändert von lina; 25.03.2009, 13:18.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X