Richtig ungesundes Essen unterwegs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #61
    AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

    Ja geil! - Jan Vincent behauptet, Tütenfraß enthalte wenig Nährstoffe und der Threadautor meint, er würde bei Minustemperaturen immernoch Linsen einweichen
    Na fein - es sind nicht die gesundesten Ernährungsweisen, aber Salze zum Beispiel sind genau wie massenhaft Energieträger total wichtig auf Tour.

    Der Appell an bessere Ernährung mag ja berechtigt sein - vielleich mögen mich die Küchenchefs ja mal beraten: 2-3Monate kanadisches Nichts ohne Waffe. Wovon ernährt ihr euch?
    Meine Aussage bezog sich nur auf die Supermarkttütensuppe von Maggi und Konsorten.
    Eben genau für deinen skizzierten Einsatzzweck gibt es doch die (gefühlt) deutlich hochwertigeren "Expeditions"-Packungen.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12102
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

      Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
      Findet ihr denn eine Brotzeit so viel minderwertiger als ein Kochgericht? Ich finde, eine hochwertige kalte Mahlzeit muß der gekochten in keinster Weise nachstehen, eher ist doch das Gegenteil der Fall... .
      Zumindest ein interessanter Ansatz : Man spart sich das Gewicht von Kocher, Kochzeug und Brennstoff, nimmt dafür entsprechend kaltes Essen mit. Hat dann leider aber auch kein Heißgetränk am Morgen. Habe irgendwo einen Reisebericht gelesen von einem, der länger in Lappland nur mit Brot und Dosenwurst unterwegs war.

      Gruß Florian

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
        Wenn ich zur Zubereitung (z.B. Nudeln kochen) erst einmal 2 L Wasser brauche, welches danach weggekippt wird (Tee kann ich da draus kaum noch kochen), dann bedeutet das 2 L verschwendetes Wasser. Dann lieber 300 ml für das Nudelfertiggericht und die restlichen 1.7L als Tee trinken.
        Ähm, dann mach halt Gerichte wo du das Wasser nicht wegkippen musst. Du hast so argumentiert, dass du die fürs Essenzubereiten nötige Wassermenge minimieren willst. Das halte ich halt für nicht notwendig. Von wegkippen war nie die Rede.

        Mac

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44644
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

          Zitat von derMac Beitrag anzeigen
          Ähm, dann mach halt Gerichte wo du das Wasser nicht wegkippen musst.
          Ein Beispiel: Nudeln und Gemüse zusammen in Brühe kochen, das könnte z.B. Brokkoli sein, der braucht (größere Röschen) ca. 10 Minuten, kleinere Röschen/Stückchen entsprechend weniger, d.h. man kann dann auch Nudeln nehmen, die schneller gar sind (kürzestens: 3 Minuten). Die Brühe kann man trinken, über den Rest kommt Parmesan/Pecorino, Pfeffer, Olivenöl und evtl. darin erhitzter Knoblauch, zusätzlich evtl. auch ein bisschen Räucherschinken (im Ursprungsrezept sind es gesalzene Sardellenfilets, die könnten aber, bei Brühe, schon zu salzig sein, und lassen sich auch schlechter transportieren).

          Zusammen mit anderem gemischten Gemüse (und ein paar Bohnenkernen) könnte man sich auf ähnliche Weise eine Minestrone machen. Gerade Rezepte aus Italien gehen eigentlich meistens recht fix, ohne dass man dafür viele Töpfe braucht.


          @derjoe: Danke, das klingt doch schonmal gut :-)
          Zuletzt geändert von lina; 25.03.2009, 16:55.

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            Zumindest ein interessanter Ansatz : Man spart sich das Gewicht von Kocher, Kochzeug und Brennstoff, nimmt dafür entsprechend kaltes Essen mit. Hat dann leider aber auch kein Heißgetränk am Morgen.
            Gruß Florian
            Den Kocher kann man ja trotzdem mitschleppen oder halt die von mir schon beschriebene Lösung finde ich auch ganz praktikabel... .

            Es ging doch hier primär ums Essen und die Zubereitung, nicht ums Drumherum, oder? Die ganzen Nebeneffekte tun da imo erst mal nix zur Sache bei der Grundsatzentscheidung.
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • Henrik
              Erfahren
              • 19.03.2009
              • 324
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

              Ach zum Thema gesalzene Sardellenfilets,

              da gibt es beim Asiashop euerer Wahl mit Sicherheit getrocknete Sardellen, die sind gesalzen und halten sehr lange. Speisekammer in der Verpackung ca. 6 Monate, nehmen wir oft um gewisse Dinge pikant und kräftig zu würzen, sogar bei einer Bolognese macht sich eine halbe trockene Sardelle prima ist nicht rauszuschmecken als Fisch und gibt dem ganzen den richtigen Kick!

              Gruss

              Henrik
              Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

              Kommentar


              • Henrik
                Erfahren
                • 19.03.2009
                • 324
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                Zitat von pfadfinder Beitrag anzeigen
                Ja geil! - Jan Vincent behauptet, Tütenfraß enthalte wenig Nährstoffe und der Threadautor meint, er würde bei Minustemperaturen immernoch Linsen einweichen
                Na fein - es sind nicht die gesundesten Ernährungsweisen, aber Salze zum Beispiel sind genau wie massenhaft Energieträger total wichtig auf Tour.

                Der Appell an bessere Ernährung mag ja berechtigt sein - vielleich mögen mich die Küchenchefs ja mal beraten: 2-3Monate kanadisches Nichts ohne Waffe. Wovon ernährt ihr euch?
                1.) Lach: Ich meine nicht bei Minustemperatur noch Linsen einzuweichen, obwohl sich die Frage stellt ob der Eisblock oder die Linse härter ist? Linseneis zum Lutschen vielleicht.

                2.) Klar bei expeditionsartigen vorhaben würde ich auch auf die maximale Energie bei minimalem Aufwand greifen!

                3.) Bei mir geht es um ein normales Trekking und ja ich nehme mir trotz allem noch die Zeit 1h zu kochen, wenn ich aufgehört habe zu laufen und wenn das heissen sollte ich laufe eine Stunde weniger, schliesslich ist in meinem Falle der Weg das Ziel und nicht in 1 Stunde 53 Minuten und 32 Sekunden die 40km zu knacken.

                4.) Nochmal Hochleistungstouren = Hochleistungsnahrung
                Geniessertouren = Geniesseressen
                NIEMALS = MONONATRIUMGLUTAMAT(hat auch keinen Nährwert)
                Salze sind in maßen wichtig!

                Generell lässt sich sagen es gibt kein wirkliches allgemeines Rezept um für alle Gebiete ein vernünftiges Essen anzubieten, aber darum geht es ja auch nicht.

                Nur man kann sich trotz allem gesünder auf Touren ernähren.

                Zum Thema : mecker: die Studie ist 1972 oder 1971 , aha und weil die Menschen vor zig 1000 Jahren festgestellt haben, dass ein Blinddarmdurchbruch gefährlich sein kann ist es heute NATÜRLICH WENIGER GÜLTIG ?

                Zum anderen nehmen statistisch gesehen in unserem ach so super Ernährungs etc. Umfeld sog. zivilisatorische Krankheiten rapide zu.

                Achja wir leben ja länger *g* aber dafür senil, mit Hirnschlägen usw.

                In Ländern in denen es eindeutig mehr Menschen gibt mit eindeutig schlechterer Durchschnittsernährung und Lebenserwartung sind witzigerweise in den selben Altersgruppen wesentlich weniger an Hirnschlägen, Herzinfarkten, Leberschäden, Nierenversagen, Nervenproblemen und geistigen Krankheiten erkrankt als hier, dass gilt übrigens auch für die Mangeljahre in Deutschland nach dem Krieg in dem es die wenigsten Fälle an Krankheiten usw. gab.

                Und bevor nun hier wieder einer brüllt Studie und danach meckert, dass diese ja nicht gültig sein kann, weil diese von 1980 ist und erlangtes Wissen ja eine Verfallszeit von 20-30 Jahren hat, verweise ich einfach an Meister

                Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                Kommentar


                • SwissFlint
                  Lebt im Forum
                  • 31.07.2007
                  • 8576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                  Bez. Linsen: die kleinen orangen Linsen, ohne Salz gekocht, sind im Null,nix fertig... erst zum Essen würzen, sonst werden sie nie weich..
                  Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                  Kommentar


                  • Henrik
                    Erfahren
                    • 19.03.2009
                    • 324
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                    Ja die roten Linsen sind wirklich schnell gemacht, auch die kleinen weissen Bohnen(nicht die großen Klopper) und wenn es nicht unter 0 Grad hat, kann man durchaus auch mal die grünen Linsen nehmen und vor dem kochen für 10-25minuten einweichen, die reguläre Kochzeit in heissem Wasser liegt ja auch nicht über 45 Minuten. Für ein gemütliches Trekking in warmen oder gemäßigten Klimazonen durchaus gut.

                    Schönes Rezept ist auch:

                    Grüne Linsen + Getrocknetes Suppengemüse (einweichen)
                    dazu 1/2 L Brühe(Wenns geht Seitenbacher) 1/2 Liter Wasser
                    da rein getrocknete Mettenden(1*geschnitten 1* ganz) & vielleicht Kartoffelstücke(wenns mehr Energie benötigt)
                    schön mit Pfeffer und wenig Salz abwürzen
                    Und mit ein wenig Apfelessig abschmecken!

                    Dazu n deftiges Mischbrot

                    gibt n haufen Energie und schmeckt saugut.

                    P.S.: Bevor die Superleichtgewichtsmarathontrekker in der Antarktis und Himalaya wieder meckern, klar dass ist für ein gemütliches nicht sportliches Trekking, wäre sonst ja auch zu schwer für eine Woche bei -25Grad und einweichen ging ja auch nicht ^^)

                    Gruss

                    Henrik
                    Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44644
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                      @Henrik: Danke für den Tipp mit den getrockneten Sardellen!
                      Kannte bisher nur die in Salz und in Öl.

                      Die kleineren Linsensorten (Berglinsen, du Puy, etc.) brauchen eigentlich auch nicht länger als 20/25 Minuten, es sei denn, sie sind schon zu lange gelagert worden. Eingeweicht habe ich Linsen noch nie.

                      Kommentar


                      • Henrik
                        Erfahren
                        • 19.03.2009
                        • 324
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                        @ lina: Wenn man Gourmet kocht , sollte man die Linsen auch nicht einweichen, es ging ja eher um die Zeitoptimierung, da ist das durchaus zulässig, allerdings könnte das Ergebnis....

                        Nun sagen wir mal: Ein Brei sein ^^

                        Gruss

                        Henrik
                        Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44644
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs



                          Zu den roten Linsen sollte man vielleicht noch erwähnen: die werden mehr und mehr, weil sie soviel Wasser aufsaugen: Mit einem 500 g Päckchen kann man Suppe für mehrere Personen kochen. Mit Kokosmilchpulver, Thai-Currypaste, Tomatenmark und noch ein paar Gewürzen zum Beispiel.

                          Kommentar


                          • Henrik
                            Erfahren
                            • 19.03.2009
                            • 324
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                            Happy 1000 :-)

                            Ja haste Recht ist mir letztens passiert als ich einen afrikanischen Linsen Bananensalat zubereitet habe, ich habe ausversehen etwas zuviel grüne Linsen hinzugegeben und tada, das Ding hätte für eine Großfamilie gereicht, übrigens sehr lecker :-)
                            Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44644
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                              OT: Dankesehr! :-)

                              Kommentar


                              • blitz-schlag-mann
                                Alter Hase
                                • 14.07.2008
                                • 4855
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
                                Happy 1000 :-)

                                Ja haste Recht ist mir letztens passiert als ich einen afrikanischen Linsen Bananensalat zubereitet habe, ich habe ausversehen etwas zuviel grüne Linsen hinzugegeben und tada, das Ding hätte für eine Großfamilie gereicht, übrigens sehr lecker :-)
                                OT:
                                Kannste Deine Rezepte und Tipps mal alle in einem PDF zusammenfassen und mir zukommen lassen?
                                Viele Grüße
                                Ingmar

                                Kommentar


                                • renntier
                                  Erfahren
                                  • 23.10.2008
                                  • 265
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                                  Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
                                  Wir machen ja nächsten Monat eine kleine Probetour im Westerwald und dazu werde ich auch einkaufen müssen, mal schauen. Die Tour ist äusserst kurz mit 3 Tagen und soll deswegen auch kulinarisch ein Highlite sein, da wir mehr schleppen können.
                                  Ich möchte keine Kritik an deinem Post äußern, aber ich finde das ist so ein bisschen der springende Punkt. Wenn du eine lockere Tour machst, dann benimmt man sich auch wie zu Hause. Man achtet aufs Essen, versucht sich bewußt zu ernähren. Man schleppt zig Töpfe und Pfannen mit, viel frische Nahrung, Gewürze und und und. Dann hat man sich zwar toll ernährt, aber die Tour verkommt irgendwie zum Happening.

                                  Wenn du aber 2, 3 Wochen ein paar hundert Kilometer zurücklegst, dabei viel alleine unterwegs bist wo man nicht alle paar Meilen mal eben Wurst oder Fleisch (*kopfschüttel*, aber das ist ein anderes Thema) kaufen kann, dann ist dehydrierte Nahrung eine sehr gute Alternative. Allein schon wegen des Gewichts. Außerdem schmeckt dehydrierte Nahrung nun auch nicht soo schlecht wie alle immer sagen. Wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, schmeckt einem Abends fast alles gut...
                                  liebe Grüße,
                                  das Renntier ^^

                                  Kommentar


                                  • Michael'
                                    Gesperrt
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.11.2008
                                    • 883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                                    Zitat von renntier Beitrag anzeigen
                                    Ich möchte keine Kritik an deinem Post äußern, aber ich finde das ist so ein bisschen der springende Punkt. Wenn du eine lockere Tour machst, dann benimmt man sich auch wie zu Hause. Man achtet aufs Essen, versucht sich bewußt zu ernähren. Man schleppt zig Töpfe und Pfannen mit, viel frische Nahrung, Gewürze und und und. Dann hat man sich zwar toll ernährt, aber die Tour verkommt irgendwie zum Happening.

                                    Wenn du aber 2, 3 Wochen ein paar hundert Kilometer zurücklegst, dabei viel alleine unterwegs bist wo man nicht alle paar Meilen mal eben Wurst oder Fleisch (*kopfschüttel*, aber das ist ein anderes Thema) kaufen kann, dann ist dehydrierte Nahrung eine sehr gute Alternative. Allein schon wegen des Gewichts. Außerdem schmeckt dehydrierte Nahrung nun auch nicht soo schlecht wie alle immer sagen. Wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, schmeckt einem Abends fast alles gut...
                                    Ich möchte keine Kritik an deinem Post äußern, aber
                                    du scheinst nicht viel Ahnung zu haben. Wenn ich 2-3 Wochen unterwegs bin wird so ziemlich alles mitgenommen. (Selten Tütenfutter) Und es wird auch mit Wurst und FLeisch gekocht. Auch im Sommer. Nicht nachgekauft.

                                    Befass dich mal mit dem Thema, ist wirklich einfacher und interessanter als man denkt!

                                    Man muß dazu halt wissen wie.
                                    Wahrscheinlich kannst du gar nicht kochen

                                    VG, Michael'

                                    Kommentar


                                    • Juan
                                      Dauerbesucher
                                      • 07.08.2008
                                      • 688
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                                      Zitat von Michael' Beitrag anzeigen
                                      Man muß dazu halt wissen wie.
                                      Dann klär' uns doch mal auf!!

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #79
                                        AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                                        Zitat von Michael' Beitrag anzeigen
                                        Befass dich mal mit dem Thema, ist wirklich einfacher und interessanter als man denkt!
                                        Da ich eigentlich auch Tütenhasser bin, würde mich mal sone Proviantliste für eine Wochentour interessieren. Da ich es zu Fuß nicht mehr zum Südpol unternehmen will, reichen mir Europatouren völlig aus - also nachkaufen nach max. einer Woche müsste hier überall möglich sein.
                                        Ich bin immer gut versorgt mit Trockenwurst, Studentenfutter, Brot,...., Tee, Kaffee, mein geliebtes Orangengeschmackpulver vom Penny,.....so das übliche halt. Gekocht wird bei mir eigentlich nur wenn ich stationär in einem Camp bin.

                                        Kommentar


                                        • Mika Hautamaeki
                                          Alter Hase
                                          • 30.05.2007
                                          • 4006
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                                          Zitat von Michael' Beitrag anzeigen
                                          Man muß dazu halt wissen wie.
                                          Das würde mich auch sehr interessieren...
                                          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                          A. v. Humboldt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X