Richtig ungesundes Essen unterwegs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SwissFlint
    Lebt im Forum
    • 31.07.2007
    • 8576
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

    Danke Michael
    ja, dein Foto hat mich wieder daran erinnert.. es soll ja durchaus nahrhaft sein.. aber an den Treffen hatte jeder 3 Flaschen in der Hand (ok, mind .eine )
    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

      Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
      mal ein ganz anderer Ansatz: warum überhaupt kochen auf Tour???

      Kaffee ist mir natürlich sehr wichtig, aber dafür reichen ein Esbitwürfel, Tasse, Drahtgestell, Alu-Unterlage für die Würfel.
      Koch-in-Beutel
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44644
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

        Falls Du damit freezerbag-cooking meinst, hätte ich hier so ein paar Zweifel, ob Plastikbeutel überhaupt dafür geeignet sind, mit kochendem Wasser übergossen zu werden (zumindest nach den ganzen Diskussionen über BPA oder so manchen Stoffen, die sich aus Plastikspielzeug lösen, etc.).

        Kommentar


        • Mika Hautamaeki
          Alter Hase
          • 30.05.2007
          • 4006
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

          Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
          )

          Nochmal zu dem Thema biologische Verfügbarkeit:

          Es ist jedoch nachgewiesen, das bei reiner Ascorbinsäure ein höheres Verhältnis bei gleicher Mengenaufnahme von reiner Ascorbinsäure wieder ausgeschieden wird, als bei der selben Mengenaufnahme über natürliche Ressourcen.

          Generell kann man schon sagen es ist Haarspalterei, den die Vit. C Tablette reicht schon aus, wenn man nur Scorbut verhindern will :-)

          Gruss

          Henrik
          Da stimm ich dir auch voll zu.

          Gruß,
          Mika
          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
          A. v. Humboldt.

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

            Zitat von Michael' Beitrag anzeigen
            ...unsere schnelllebige Zeit...
            @Joe du mußt nur früher mit dem kochen beginnen. Lerne es kennen und lieben nebenher mit der Liebsten nen Quickie einzulegen und anschließend speißen wie ein König. Wenn die Nudeln dann verkocht sind hast was zu lachen :-D

            :: Leben wie Gott in Frankreich ::
            Leuts, darum ging es mir eigentlich gar nicht primär . (außerdem bin ich momentan Single ). Zeitersparnis ist für mich nur ein Nebeneffekt.

            Vielmehr finde ich es außerordentlich entspannend wenn ich mit möglichst wenig Technikkram unterwegs bin, dann kann ich viel besser abschalten und fühle mich der Natur noch ein Stückerl näher. Ist für mich einfach uriger und dann kann ich viel besser ausspannen.

            Findet ihr denn eine Brotzeit so viel minderwertiger als ein Kochgericht? Ich finde, eine hochwertige kalte Mahlzeit muß der gekochten in keinster Weise nachstehen, eher ist doch das Gegenteil der Fall... .

            Außerdem fällt es mir so leichter, mich gesünder zu ernähren. Wenn ich koche, bin ich viel schneller bei Fertigkram angelangt, wobei das wieder Disziplinsache ist.


            Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
            Ich finds einfach seltsam.. (das musste mal raus).. da wird Trockennahrung eingepackt.. und Wasser abgekocht.. und dann literweise Bier gesoffen.. gleichzeitig von gesundem Essen gesprochen.. ok, Bier sättigt und ist flüssig.. aber ehrlich... trinken Outdoorer wirklich so viel Bier wie ich hier immer den Eindruck habe? Oder ist das Deutschland-spezifisch? Oder Männer-spezifisch? Irgendwie steht mir das queer...
            hatte ich noch nie dabei, außer natürlich bei Abendspaziergängen... .

            Aber so oft wie das hier erwähnt wird muß ich sagen, wäre ein kühles Pils zwischendurch die absolute Krönung. am besten frisch gezapft und ungefiltert, baaah!
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

              Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
              Findet ihr denn eine Brotzeit so viel minderwertiger als ein Kochgericht? Ich finde, eine hochwertige kalte Mahlzeit muß der gekochten in keinster Weise nachstehen, eher ist doch das Gegenteil der Fall... .
              Ich nehm das mal als Aufhänger, aber es ist natürlich nicht nur an dich gerichtet: Ist es nicht albern hier Grundsatzdiskussionen übers Essen zu führen, ohne vorher festzulegen für welche Art Tour dieses Essen gedacht ist? Auf einer 2 wöchigen Wintertour in Nordeuropa aus eigener Kraft ohne Einkaufsmöglichkeit ist Selbstversorgung aus der Natur kaum machbar und viele ungekochte Gerichte kann man bestenfalls lutschen. Nur so als Bsp.

              Mac

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4855
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                Falls Du damit freezerbag-cooking meinst, hätte ich hier so ein paar Zweifel, ob Plastikbeutel überhaupt dafür geeignet sind, mit kochendem Wasser übergossen zu werden (zumindest nach den ganzen Diskussionen über BPA oder so manchen Stoffen, die sich aus Plastikspielzeug lösen, etc.).
                Yep das meinte ich, Cook-in Beutel .

                Ich habe von Toppits Gefrier-Kochbeutel, die sind für kochendes Wasser gemacht. Im Plastikspielzeug koche ich nicht

                Wenn ich es irgendwo bekomme werde ich das Cook-in Beutel mal mit dem von Dir beworbenen Bio-Risotto versuchen.
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                  OT:
                  Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                  Wenn ich es irgendwo bekomme werde ich das Cook-in Beutel mal mit dem von Dir beworbenen Bio-Risotto versuchen.
                  Das Risotto muss aber glaube ich eine Weile (12 Minuten oder so) gekocht werden. Das wird nicht gehen mit deinem Freezerbag.
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44644
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                    @blitz-schlag-mann

                    Das mit dem Plastikspielzeug betrifft die Weichmacher, die in manchen Artikeln enthalten waren und zum Teil wohl auch noch sind. Die sollen sich durch Draufherumbeißen (was kleine Kinder, für die diese Artikel angeboten werden, ja machen), also einer Kombination von Wärme und mechanischer Einwirkung, lösen.

                    "beworben" wäre falsch.
                    Es ist eher Erstaunen, dass ein Fertiggericht auch mal ganz annehmbar schmecken und als leicht zu Fuß transportierbare, nicht allzu pekuniär ruinöse Alternative für Null-Bock-auf-Kochen-Tage, benutzt werden kann.

                    Danke für den Link! (BTW: so manche Übersetzungsprogramme sind wirklich klasse )

                    @hotdog
                    Hab nochmal nachgesehen: Kochen muss es nicht.
                    Nur 2 Minuten in etwas Öl anrösten, dann (heiße) Flüssigkeit aufgießen.
                    Danach könnte man es eigentlich, reistypisch, gut eingewickelt, ziehen lassen. Hab ich aber noch nicht probiert.
                    Zuletzt geändert von lina; 25.03.2009, 13:37.

                    Kommentar


                    • blitz-schlag-mann
                      Alter Hase
                      • 14.07.2008
                      • 4855
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                      Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                      OT:
                      Das Risotto muss aber glaube ich eine Weile (12 Minuten oder so) gekocht werden. Das wird nicht gehen mit deinem Freezerbag.
                      Hmpf. Dann kommt der Beutel auf den Sattel und ich reite es mürbe!
                      Viele Grüße
                      Ingmar

                      Kommentar


                      • hotdog
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 15.10.2007
                        • 16106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                        OT:
                        Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                        Hmpf. Dann kommt der Beutel auf den Sattel und ich reite es mürbe!

                        Oder du bastelst dir dein eigenes Risotto und nimmst dafür Instantreis als Grundlage. Dann könnts gehen.
                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19620
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                          Moin,
                          mir dreht es hier den Magen rum.
                          In Bezug auf Salz kann man auch getrennter Meinung sein. Jodiertes und fluoridiertes Kochsalz ist der letzte Schrott. Nicht alleine, weil ein Bekannter von mir (Dr. der Chemie) festgestellt hat, das sich Fluoride in den Ganglien permanent ablagern und Schäden verursachen.
                          Die verlinkte Studie stammt aus dem Jahr 1971. Obwohl diese Entdeckung also mehr als 35 Jahre zurückliegt, scheinen die negativen Effekte (sofern vorhanden) so gering zu sein, dass bislang kein Arzt vor fluoridhaltigem Salz warnt.

                          Der andere Grund ist die Qualität des Salzes an sich, denn das gängliche Kochsalz und das ist wirklich der Hammer wird gewonnen aus Meersalz(das ist ok) wird zu 60% entsalzt und diese 60% werden durch künstlich hergestelltes reines NACL ersetzt, welches natürlich dann keinerlei Mineralien etc. mehr enthält.
                          Es wurden auch schon Tests mit Übersalzung durchgeführt und zwar im Vergleich Haushaltskochsalz und z.B. reines Meersalz oder Himalayasalz und siehe da Personen, welche vornehmlich das günstige und künstliche Haushaltssalz mit den diversen unnötigen Zusätzen zu sich nahmen neigten zu erhöhtem Blutdruck, wohingegen die Probanden mit reinem Meersalz oder Himalayasalz keinerlei Beschwerden aufzeigten.
                          Esotherischer Unfug, mal hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Himalayasalz

                          Ist ähnlich mit künstlichen Vitaminen. Bei z.B. Vitamin C Tabletten sind ja nicht die ganzen Zusatzstoffe enthalten die wir in einer z.B. Orange haben, genau das bewirkt eine andere räumliche Struktur des Vitamin C-Moleküls. Aus diesem Grunde wurde der Begriff biologische Wirksamkeit oder Verwertbarkeit eingeführt, der liegt bei Tabletten bei keinen 20%, jedoch bei Orangen bei 100% ratet mal warum die Tabletten eigentlich total überdosiert sind mit Vitamin C ^^nicht damit es schneller besser geht, denn nicht verwertbares Vitamin C wird so oder so ausgeschieden, sondern um den Normwert den der Körper an verwertbaren Vitamin C benötigt überhaupt zu erreichen.
                          Wieder Stuss, Du meinst Bioverfügbarkeit.
                          Damit wird der prozentuale Anteil bezeichnet, wieviel von einer Substanz letztendlich in der Blutbahn landet, wenn man sie über eine der aufnimmt (z.B. schluckt oder einatmet). Bei der Nahrungsaufnahme gibt es z.B. Unterschiede dadurch, zu welchem Zeitpunkt der Stoff gelöst wird und somit über die Magen-/Darmwand aufgenommen werden kann.

                          Beispiel Magnesium (http://www.pharmazeutische-zeitung.d...x.php?id=889): abhängig vom Anion (Citrat, Phosphat, Oxid) zersetzt es die jeweils Magnesiumverbindung bei unterschiedlichen pH-Bereichen (guck in den JaBla, da ist ein Trennungsgang drin), und dies bewirkt neben ein paar anderen Faktoren entscheidend, wieviel nun im Blut landet.

                          Bei Vitamin C wurde zwar nachgewiesen, dass die Bioverfügbarkeit höher ist, wenn es z.B. mit Orangensaft aufgenommen wird, aber:
                          "Ascorbinsäure wird im proximalen Dünndarm konzentrationsabhängig resorbiert. Mit steigender Einzeldosis sinkt die Bioverfügbarkeit auf 60 – 75 % nach 1 g". (http://www.gifte.de/Antidote/ratiovita.htm )

                          Soll heissen: Selbst bei grossen Einzeldosen liegt die Bioverfügbarkeit weitaus höher als bei den 20%, die Du angibst. Dumm nur, dass die Bioverfügbarkeit generell abnimmt, je höher die Dosen an Vitamin C sind. und da ändert es nichts dran, ob das Zeugs nun als Tablette oder O-Saft geschluckt wurde. 100% erreichst Du letztendlich nur, wenn die Substanz nicht geschluckt sondern in die Blutbahn gespritzt wird, etwas Schwund ist sonst immer.
                          Eine kurzfristige Unterversorgung ist letztendlich eh kaum schädlich, sonst wäre bei mir aufgrund meiner häufigen WE-Touren längst Skorbut aufgetreten. Dass Du aber dagegen auf eine 2-wöchige Tour 4-5 kg Orangen mitschleppen willst, um den Bedarf an Vitamin C zu decken, das nehm ich Dir nicht ab.


                          Und nun zurück zum Thema.

                          Ich bekomm morgens nix runter, da ist jedes Frühstücksfestessen für die Katz. Also wird es auch nicht mitgenommen, und auf Tour, wenn sich der Magen nach 1-2h Belastung endlich zu Wort meldet, ist dann eh keine Zeit mehr, grossartig etwas zuzubereiten, das Essen besteht dann aus Müsliriegel, Schokolade, Erdnüsse, Gummibärchen o.ä..
                          Verpasse ich den Moment oder komm nicht dazu, genug Energis nachzuführen, dann kommt zunächst einmal ein Bereich, in dem der Magen nur noch leichtverwertbares Zeugs zu sich nehmen kann. Dann hilft nur noch Energygel und Wasser. Verpasse ich den Moment auch, dann geht nur noch Wasser, den Rest verweigert der Magen.

                          Fazit: Essen tagsüber ist darauf getrimmt, schnell Energie liefern zu können. Abhängig vom Status kommt dann viel Fett oder eher Zucker in Frage.

                          Abends dann reicht ne Tüte Nudeln, Kartoffelbrei oder im Winter ein Doppelpack Käsefondue aus. Wird draussen gepennt, kommt ein extra Schuss Öl ins Essen, damit der Körper nachts genügen Brennstoff hat.

                          Fazit: Essen abends zielt darauf ab, die Energievorräte zu erneuern, Brennstoff für die Nacht zu liefern. Das Zeugs muss schnell zubereitbar sein, darf nicht zu viel wiegen oder Platz wegnehmen und muss mit möglichst wenig Wasser auskommen (denn das ist oftmals Mangelware).

                          Alex


                          Alex
                          Zuletzt geändert von Becks; 25.03.2009, 15:00.
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • Hexe
                            Fuchs
                            • 01.08.2006
                            • 1816

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                            Glutamat ist doch in vielen Tütensachen schon gar nicht mehr drin.... Man muss halt auch lesen was drauf steht.....! Ansonsten halt eben auf die richtigen Trekking Mahlzeiten zurück greifen.....!

                            Und ehrlich gesagt, hätte ich keine Lust nach einem Tag wandern, noch ´ne Stunde mit Kochen zu verbringen. Da muss dann was warmes in den Magen...!
                            Gruss Hexe
                            Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
                            - Terry Pratchett -

                            Kommentar


                            • pfadfinder
                              Fuchs
                              • 14.03.2006
                              • 2123

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                              Ja geil! - Jan Vincent behauptet, Tütenfraß enthalte wenig Nährstoffe und der Threadautor meint, er würde bei Minustemperaturen immernoch Linsen einweichen
                              Na fein - es sind nicht die gesundesten Ernährungsweisen, aber Salze zum Beispiel sind genau wie massenhaft Energieträger total wichtig auf Tour.

                              Der Appell an bessere Ernährung mag ja berechtigt sein - vielleich mögen mich die Küchenchefs ja mal beraten: 2-3Monate kanadisches Nichts ohne Waffe. Wovon ernährt ihr euch?
                              ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                              ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #55
                                AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                                Zitat von Hexe Beitrag anzeigen
                                Glutamat ist doch in vielen Tütensachen schon gar nicht mehr drin.... Man muss halt auch lesen was drauf steht.....!
                                Google mal nach Hefeextrakt. Die Hersteller verstecken hinder dieser Bezeichnung Geschmacksverstärker.

                                Kommentar


                                • derjoe
                                  Fuchs
                                  • 09.05.2007
                                  • 2290
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                  Falls Du damit freezerbag-cooking meinst, hätte ich hier so ein paar Zweifel, ob Plastikbeutel überhaupt dafür geeignet sind, mit kochendem Wasser übergossen zu werden (zumindest nach den ganzen Diskussionen über BPA oder so manchen Stoffen, die sich aus Plastikspielzeug lösen, etc.).
                                  ne, mach` dir da mal keinen großen Kopf. Im Lebensmittelbereich findet man überwiegend PE, PET, PP, PS... . Die meisten Beutel sind i.d. Regel aus PE / PP oder einer Kombi.

                                  Was Kunststoffe im Alltag so schädlich macht und Skandale ausgelöst hat, sind vor allem die Additive, nicht die Kunststoffe selbst. Und hier zielen viele vor allem auf die Weichmacher ab. Die werden nämlich zugesetzt, und kommen dann auch wieder (zumind. Teil) wieder raus. Vor allem "Weichkunststoffe" wie PVC halten diese Additive nicht so gut zurück. Immer wenn Kunststoff stinkt oder schimmert wäre ich vorsichtig... .

                                  Z.B. Angelköder schwitzen regelrecht, auch ganz ohne draufrumkauen oder Hitzeeinwirkung. Man lege mal einen neuen, billigen Twister... auf Styropor. Viele fressen sich regelrecht da rein, machen sogar alte Köderboxen kaputt, die nicht weichköderresistent sind .

                                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                  Ich nehm das mal als Aufhänger, aber es ist natürlich nicht nur an dich gerichtet: Ist es nicht albern hier Grundsatzdiskussionen übers Essen zu führen, ohne vorher festzulegen für welche Art Tour dieses Essen gedacht ist? Auf einer 2 wöchigen Wintertour in Nordeuropa aus eigener Kraft ohne Einkaufsmöglichkeit ist Selbstversorgung aus der Natur kaum machbar und viele ungekochte Gerichte kann man bestenfalls lutschen. Nur so als Bsp.

                                  Mac
                                  genau. Dewegen hatte ich auch dazugeschrieben: auf Touren von wenigen Tagen... . Aber - wie würden denn sonst die vielen unterhaltsamen Mißverständnisse auftauchen und endlose Diskussionen entstehen, nur weil man wieder mal neinander vorbeigeredet hat ?
                                  Gruß, Joe

                                  beware of these three: gold, glory and gloria

                                  Kommentar


                                  • derMac
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 08.12.2004
                                    • 11888
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                    Das Zeugs ... muss mit möglichst wenig Wasser auskommen (denn das ist oftmals Mangelware).
                                    Das lass ich nicht gelten. Der Körper braucht ne gewisse Menge Wasser auf jeden Fall (Mangel hin oder her) und ob man die ins Essen rein macht oder einzeln trinkt ist egal.

                                    Mac

                                    Kommentar


                                    • Mika Hautamaeki
                                      Alter Hase
                                      • 30.05.2007
                                      • 4006
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                      OT: @Becks: Abgesehen davon, daß das Ding schon etwas älter ist, haben die mit 300 µM Fluorid gearbeitet, Im Speisesalz haben wir Fluorid im ppb-Bereich..
                                      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                      A. v. Humboldt.

                                      Kommentar


                                      • derMac
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 08.12.2004
                                        • 11888
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                        Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                                        genau. Dewegen hatte ich auch dazugeschrieben: auf Touren von wenigen Tagen...
                                        OT: Ja, weiter oben, aber in dem zitierten Text hast du dann wieder allgemein gefagt und so allgemein lässt sich die Frage eben nicht beantworten. Für längere Wintertouren ist die Antwort auf deine Frage nach der Brotzeit allerdings sehr eindeutig.

                                        Mac

                                        Kommentar


                                        • Becks
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 11.10.2001
                                          • 19620
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Richtig ungesundes Essen unterwegs

                                          Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                          Das lass ich nicht gelten. Der Körper braucht ne gewisse Menge Wasser auf jeden Fall (Mangel hin oder her) und ob man die ins Essen rein macht oder einzeln trinkt ist egal.

                                          Mac
                                          Wenn ich zur Zubereitung (z.B. Nudeln kochen) erst einmal 2 L Wasser brauche, welches danach weggekippt wird (Tee kann ich da draus kaum noch kochen), dann bedeutet das 2 L verschwendetes Wasser. Dann lieber 300 ml für das Nudelfertiggericht und die restlichen 1.7L als Tee trinken.
                                          Im Winter verschärft sich das problem noch, denn die 2 LWasser muss ich zuerst einmal aus Schnee gewinnen, und das verdoppelt einfach mal den Brennstoffbedarf.

                                          Alex
                                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X