Brot backen mit dem Trangia?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Zitat von BivakamHang Beitrag anzeigenhab ich nachgewogen.
Wir hatten mal in der WG eine Waage die nicht zu gebrauchen war, die hat bei jedem Wiegevorgang was anderes angezeigt.
Gruß, Joe
beware of these three: gold, glory and gloria
Kommentar
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Ganz fluffige Bannocks gibt es wenn man nach Grundrezept (Mehl, (ich bevorzuge) Trockenhefe, warmes Wasser, Salz, etwas Zucker f. d. Hefe: vorher gut gehen lassen) den geformten Teig in die mit Backpapier ausgelegte Pfanne legt (kein Abwasch danach u. auch kein Ölverbrauch) und fast hermetisch abdeckt (bei mir Duossal Pfanne mit Deckel Alu Pfanne), auf kleiner (Gas-) Flamme brät
und nach Erreichen der gewünschten Farbe wendet.
So werden es sehr lockere u. leckere Bannocks
und die Pizza auf dieser Basis - hmmmm
Kommentar
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Hm... das sieht lecker aus. Muss ich gleich mal auf dem heimischen Herd probierenDas Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.
Kommentar
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Ich mache das ähnlich wie PWD, bloß mit Vollkorn-Quark Brötchen.
Rezept für 4 Leute:
250g Quark bzw eine halbe Packung (ist draußen leicht abzumessen, Quark ist aber echt schwer zu bekommen außerhalb Mittel&Osteuropas)
1 Packung Trockenhefe
2-3 Eier (mittlerweile nutze ich aber nur noch das Eiweiß, man kann auch Eipulver nutzen)
soviel Vollkorn-Mehl dass sich der Teig gut anfühlt (ich habs noch nie gewogen, kann aber gut und gerne 500g sein)
je nachdem noch Rosinen oder kleingeschnittene Dörraprikosen
Daraus dann kleine Kugeln oder längere "Würstchen" formen, diese ein bißchen aufgehen lassen und ab aufs Backpapier.
Ich poste ein Bild sobald ichs in meinen digitalen Archiv finde.
Grüße
Kommentar
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
@PWD: Ein paar Zeit- bzw. Mengenangaben für diese speziellen Bannocks wären noch ganz gut?
Kommentar
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Zitat von PWD Beitrag anzeigenGanz fluffige Bannocks gibt es wenn man nach Grundrezept (Mehl, (ich bevorzuge) Trockenhefe, warmes Wasser, Salz, etwas Zucker f. d. Hefe: vorher gut gehen lassen) den geformten Teig in die mit Backpapier ausgelegte Pfanne legt (kein Abwasch danach u. auch kein Ölverbrauch) und fast hermetisch abdeckt (bei mir Duossal Pfanne mit Deckel Alu Pfanne), auf kleiner (Gas-) Flamme brät
So werden es sehr lockere u. leckere Bannocks
und die Pizza auf dieser Basis - hmmmm
Vor allem das Verhältnis von Hefe zu Mehl.
Danke schon malin diesem Beitrag könnte Ironie verwendet worden sein, bitte mit Vorsicht genießen.
Kommentar
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Zitat von lina Beitrag anzeigen@PWD: Ein paar Zeit- bzw. Mengenangaben für diese speziellen Bannocks wären noch ganz gut?
"Wir haben keine Garzeiten, brauchst Du auch nicht, Du hast Gefühl !
Wir haben fast keine Mengenangaben, brauchst Du auch nicht, Du hast Gefühl !
Wir haben keinen festen Einkauspläne, Du hast Phantasie und bist kreativ !"
denn so mach ich´s.
Ich versuch´s trotzdem mal: für 1 Pers. und kleinen Frühstückshunger ca. 125,8 gMehl, 1/4 Pck. Trockenhefe, 1/2 TL Salz, Prise Zucker (so arbeitet die Hefe besser), H2o bis der gut durchgeknetete Teig nicht mehr klebt. Kann man natürlich variieren bis zum geht-nicht-mehr, mit Rosinen, mit Schinkenwürfel, Käse, entsprechend mehr Zucker bzw. Salz ...
Und bei den Backzeiten gehe ich (wirklich bei kleiner Flamme) nach der Optik - aber lange dauert es nicht, vielleicht 10 min. bis 1/4 Std.
Kommentar
-
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen... und ab aufs Backpapier.
das klingt verdammt schlau, und das bei minimalem packmaß und gewicht420
Kommentar
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Zitat von Homer Beitrag anzeigengoil!
das klingt verdammt schlau, und das bei minimalem packmaß und gewicht
Kommentar
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Zitat von PWD Beitrag anzeigenIch versuch´s trotzdem mal: für 1 Pers. und kleinen Frühstückshunger ca. 125,8 gMehl, 1/4 Pck. Trockenhefe, 1/2 TL Salz, Prise Zucker (so arbeitet die Hefe besser), H2o bis der gut durchgeknetete Teig nicht mehr klebt. Kann man natürlich variieren bis zum geht-nicht-mehr, mit Rosinen, mit Schinkenwürfel, Käse, entsprechend mehr Zucker bzw. Salz ...
Mein Grundrezept für Brötchen:
400gr Mehl, 100gr Milch, 160gr Wasser, 8gr Salz, 5gr Zucker (für den Vorteig), halber Würfel Frischhefe. Besonders gutes Ergebnis hab ich wenn der Teig im Kühlschrank bis zum nächsten Tag verbringen darf. reicht für 8 bis 10 Brötchen bzw. Bannocks.
Gruß (kon)Dieter
Kommentar
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Im Winter ok; ob es der Frischhefe bei sommerlichen Temperaturen draußen gut tut? Deswegen bevorzuge ich Trockenhefe. Und wie führst du einen Kühlschrank in der Natur mit?
Aber der Tipp mit der Milch (Milchpulver) ist gut.
Kommentar
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Ja, da hast auch wieder Recht ....okok, dann meinetwegen auch mit Trockenhefe und Milchpulver
P.S. die Backpapiermethode ist schlichtweg ...einfach aber genial!
Gruß Dieter
Kommentar
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Zitat von PWD Beitrag anzeigenund die Pizza auf dieser Basis - hmmmm
Kommentar
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Zitat von Nando Beitrag anzeigenWie macht man denn mit dem Trangia eine Pizza? Brauchts da nicht auch Oberhitze?
Kannst aber auch gleich eine Calzone machen...
(Ein traditioneller Pizzaofen mit Holzbefeuerung strahlt auch nur von oben die Hitze zurück)
Kommentar
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Zitat von PWD Beitrag anzeigenDeswegen lege ich immer einen "Deckel" auf - bringt schon einiges an Hitze - und wende natürlich auch die Pizza. Sieht dann vielleicht nicht ganz so lecker aus wie bei Giovanni, aber draußen schmeckt´s genau so gut.
Kannst aber auch gleich eine Calzone machen...
(Ein traditioneller Pizzaofen mit Holzbefeuerung strahlt auch nur von oben die Hitze zurück)
Die Käseseite wenden wird wahrscheinlich recht klebrig in der Pfanne, oder?
Kommentar
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Zitat von Nando Beitrag anzeigenDie Käseseite wenden wird wahrscheinlich recht klebrig in der Pfanne, oder?
Kommentar
-
AW: Brot backen mit dem Trangia?
Zitat von Ingwer Beitrag anzeigenIch poste ein Bild sobald ichs in meinen digitalen Archiv finde.
hier nochmal das Rezept für zwei Personen:
180g Quark
2 Eier
300g Weizenvollkornmehl (besser aber erstmal mit 250 bzw 280g ansetzen)
100g klein geschnittene Dörraprikosen
1 Packung Trockenhefe
Benutzt habe ich eine kleine Trangia Duossal Pfanne, den Trangia Topfdeckel, Backpapier und einen Primus Gravity Gaskocher. Man muß den Gaskocher möglichst auf die kleiste Flamme einstellen (so dass er fast ausgeht bzw man nur noch ein leichtes Flackern/Stottern hört bzw man definitiv nicht mehr das aus der Düse zischende Gas hört), sonst brennt einem sofort alles an.
Den Teig habe ich als Würstchen geformt. Pro Ladung muß man mindestens 10 bis 15min einkalkulieren.
Grüße
Kommentar
Kommentar