AW: Brot backen mit dem Trangia?
Ja, SW 12 vermutlich, aber mit den 3 g Alunotbehelf geht das schon erst einmal.
Gerade läuft Durchgang Nummer 2, die Reste vom ersten Versuch sind vertilgt.
Schwierig ist die Dosierung der Flamme.
Egal was ich gerade baue, es ist Schrott. Entweder wird es zu warm oder es ist zu kühl.
Nach einem verbrannten Daumen und ebensolchem O-Ring nehme ich jetzt das Originalteil.
Das läßt sich wenigstens regeln.
Wasser in der Anlaufphase ist schon einmal eine gute Idee, der Teig ist fast bis zum Deckel aufgegangen.
Habe etwa 8 mm eingefüllt und das blubbert nach einer halben Stunde immer noch.
Frage mich gerade, warum ich das mache, da Tschapatti auf dem Deckel des Trangia hervorragend funktionieren
Zitat von lutz-berlin
Beitrag anzeigen
Gerade läuft Durchgang Nummer 2, die Reste vom ersten Versuch sind vertilgt.
Schwierig ist die Dosierung der Flamme.
Egal was ich gerade baue, es ist Schrott. Entweder wird es zu warm oder es ist zu kühl.
Nach einem verbrannten Daumen und ebensolchem O-Ring nehme ich jetzt das Originalteil.
Das läßt sich wenigstens regeln.
Wasser in der Anlaufphase ist schon einmal eine gute Idee, der Teig ist fast bis zum Deckel aufgegangen.
Habe etwa 8 mm eingefüllt und das blubbert nach einer halben Stunde immer noch.
Frage mich gerade, warum ich das mache, da Tschapatti auf dem Deckel des Trangia hervorragend funktionieren

Kommentar