Angst im Dunkeln

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • waldmaus82
    Neu im Forum
    • 26.02.2012
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Angst im Dunkeln

    Hallo Rattenschwanz, ich bin zufällig auf diese Frage gestoßen. Sie ist ja auch schon etwas her, aber ich wollte nur meine Erfahrung zum Besten geben. Sicher hast Du inzwischen schon einiges dazugelernt. Ja, wie die meisten hier richtig bemerkten, ist die Angst ganz natürlich. Wie alles andere auch, ist das Übernachten im dunklen Wald oder das Laufen im dunklen Wald eine Frage der Übung. Mit der Zeit erkennt man, dass von den zuerst seltsamen und unbekannten Geräuschen keine Gefahr aus geht. Gerade in unseren Breiten gibt es praktisch kein Tier, was Menschen anfällt, auch nicht im Schlaf. (Außer der böse Mensch) aber wie schon die anderen berichteten, meiden diese auch nachts den Wald und außerdem gibt es wirklich nur ganz wenige davon. In unseren Wäldern ist man auf alle Fälle sicherer wie in jeder Großstadt. Auch nachts. Ich werde nie meinen ersten Lauf durch den dunklen Wald vergessen. Er war eigentlich ungeplant und zufällig. Ich war zu lange bei meiner Freundin geblieben und musste dann im dunklen nach Hause gehen. Der Weg führte ein Stück durch tiefen Wald. Ich musste also zwei Dinge meistern. Einmal musste ich den Weg finden und zum anderen keine Angst haben. Ich kannte den Weg normaler Weise wie meine Westentasche, aber nur am Tag. Ich ging also los und nahm allen Mut zusammen. Ich redete mir ein, dass ich keine Angst zu haben bräuchte, denn es wusste ja niemand, dass ich jetzt da lang gehen würde. Und jemand anderes würde sich nicht im dunklen Wald rumtreiben, einfach mal so. Das machte mir Mut und ich ging los. Jetzt sah ich natürlich nichts. Ich dachte mir, wenn ich nach oben schaue ist der Himmel etwas heller als der Wald und ich müsste dadurch den Weg erkennen. Es war wirklich wie im Traum. Ich schaute also nach oben und lief einfach zu. So konnte ich den Weg genau an den Abgrenzungen der Baumwipfel zum Himmel erkennen. Obwohl kein Mond schien. Der Himmel ist immer etwas heller als der Wald! Ich staunte über meine Füße, wie die den Weg fanden und nicht einmal stolperten, obwohl überall wilde Baumwurzeln den Weg holprig machten.(Erst Jahre später, las ich einmal über das Thema, dass wir Menschen einen inneren Instinkt in uns haben, der unsere Füsse auch im Dunkeln ihren Weg finden läßt. ) Ich lief also wie in Trance und kam ganz normal und gut zu Hause an. Ich war unwahrscheinlich stolz, das geschafft zu haben. Ich kenne bis heute niemanden in meinem Umfeld, der derartiges schon probiert hat. Ich war damals 15 Jahre alt. Seit dem habe ich keine Angst mehr in der Dunkelheit. Im Gegenteil, ich liebe die Nacht. - Jetzt aber wieder zum Thema zurück: Meine Erfahrungen in dreißig Jahren Waldlaufen haben gezeigt, dass ich nur ein einziges mal ein kleines Problem hatte, und das war ein Mann, der mir aufgelauert hatte, aber auch nur weil er mich Tage zuvor beobachtet hatte, wo ich lang laufe. (es war tagsüber) Es ist nichts passiert. Ich war schneller. Ansonsten habe ich noch nie Probleme mit Tieren oder Menschen gehabt. Wildschweine sind davon gestiebt, Füchse tun sowieso nichts und Wölfe nehmen auch reis aus. Wildernde Hunde gibt es bei uns praktisch nicht. Wie gesagt, die einzigste Gefahr geht von Menschen aus. Aber auch ganz selten. Die meisten Waldläufer sind harmlose und nette Menschen, meistens Sportler oder Naturfreunde. Trotzdem hat mir mein gesunder Instinkt immer gesagt: Wenn dich keiner sieht, weiß keiner, wo du bist, kann dir also nicht auflauern. Und das funktioniert seit dem immer. Was ich außerdem noch mache, wenn ich jemandem im Wald begegne achte ich auf seine Kleidung und sein Outfit. Ist es ein Sportler, braucht man sich in Regel schon mal keine Gedanken machen, sind es mehrere auch nicht. Hat er einen Hund dabei, auch gut. Nur wenn ein Einzelner Mann daherkommt und er weder sportlich noch waldmäßig angezogen ist, geht meine Alarmglocke an. Und ich gehe auf äußerste Vorsicht, vor allem, wenn ich mich ziemlich weit weg von einem Dorf aufhalte. Ist mir erst letzten Sonntag so gegangen, als mir auf einem abgelegenen Waldweg ein seltsamer Mann entgegenkam. Seine Kleidung war äußerst untypisch für einen Waldspaziergang und auch die Entfernung zum nächsten Dorf. Ich schaltete auf eventuellen Notfall, lies das mir natürlich beim Vorbeilaufen nicht anmerken, aber ich war auf Lossprinten eingestellt und der Typ sah nicht nach einem Sportler aus, dass der mich eingeholt hätte. - Im Nachhinein entschuldige ich mich immer beim Universum, wenn ich mich geirrt haben sollte und jemanden zu Unrecht verdächtigt hatte, aber Vorsicht ist in dem Fall besser als Nachsicht. - Also, wie gesagt, Tiere musst Du nicht fürchten, und wenn Du oft genug geübt hast, wirst Du diese Art von Freiheit und Naturfeeling genießen und lieben lernen. - Ich gehe jeden abend z.B. mit meinem Kater (ja Kater nicht Hund, er ist aber wie ein Hund und läuft auch so neben mir her) eine Waldrunde im Dunkeln (ich wohne im Wald). Ich kenne die Geräusche um mich herum. Ich weiß inzwischen genau: Wenn es laut knackt sind die Wildschweine wieder unten am Bach und sudeln sich und wühlen. Wenn es leise knackt, sind es die Rehe die durch den Busch staksen. Wenn es kurz und laut knackt, sind es Hirsche oder Rehe, die mich gewittert haben und flüchten. Wenn mein Kater knurrt, ja er knurrt bei Gefahr, dann weiß ich, hier ist irgend etwas im Busch. Er knurrt auch bei fremden Menschen ;) nein wirklich, wenn er fremde Leute sieht, knurrt er, auch bei Tieren, die er nicht kennt, fremde Hunde oder so. Jedenfalls genieße ich diese Abendrunden immer in vollen Zügen, keine Autos, keine Leute, nur Stille und Natur ringsherum. Ebenso wird es dann bei Dir auf den Outdoor-Tripps sein. Ich wünsche Dir viel Freude und schöne Erfahrungen dabei........

    Kommentar


    • Serienchiller
      Fuchs
      • 03.10.2010
      • 1329
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Angst im Dunkeln

      Wenn bei mir in der U-Bahn jedes mal die Alarmglocken angehen würden, wenn irgendjemand unpassend gekleidet ist oder sich merkwürdig verhält...

      Ansonsten sehr schön geschrieben. Ich bin in einer Gegend mit viel Wald aufgewachsen, wir waren als Kinder bei jedem Wetter von morgens bis abends dort, haben Staudämme und Hütten gebaut oder versteckte Bunker entdeckt. Da haben wir oft beim spielen die Zeit vergessen und plötzlich war es stockfinster. War aber nie ein Problem, weil der Wald für uns eine vertraute, bekannte Umgebung war, wir kannten jede Wurzel und jeden Stein. Heute lebe ich in der Großstadt und fühle mich ohne Taschenlampe im Wald wieder relativ unwohl. Es ist halt nicht die tatsächliche Gefahr (oder auch nur der Glaube daran) sondern die ungewohnte Umgebung, die uns schaudern lässt.

      Achso, eine Sache wollte ich dir noch zeigen, weiß nicht ob du die schon kennst:

      http://tinyurl.com/745a74t

      Kommentar


      • blue0711
        Alter Hase
        • 13.07.2009
        • 3621
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Angst im Dunkeln

        Zitat von waldmaus82 Beitrag anzeigen
        Hallo Rattenschwanz, ................
        Kannst Du bitte Absätze benutzen?
        Das ist für mich unlesbar.

        Kommentar


        • BushcrafterGE
          Neu im Forum
          • 25.02.2012
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Angst im Dunkeln

          Ok, im heimischen Wald da gibt es kaum Probleme.
          Ein Messer habe ich immer dabei - das reicht mir zur Verteidigung.

          Wer schon mal in den USA oder in Sibirien war, der weiß, dass es dort Wildschweine gibt, die locker 200 kg übertrumpfen!
          Ohne Tomahawk für den absoluten Notfall gehe ich dort in keinen Wald.
          In solchen Wäldern sollte man ohnehin `ne .50er dabei haben! -.-

          Aber ein Messer oder Tomahawk nützt einem nichts, wenn man nicht damit umzugehen weiß!
          Lehrgänge, Kurse sind da pflicht, sofern etwas in eurer Umgebung angeboten wird! Ansonsten eben Youtube-Videos suchen, oder ähnliches....

          Im Alarmzustand bleibt man meistens stehen oder rennt weg.
          Weg rennen ist komplett falsch, da die meisten Tiere dann erst recht folgen! Jagdinstinkt - auch wenn sie vegetarier sind!
          So schlimm es klingt, wenn man die Möglichkeit hat rettet man sich auf einen Baum, aber ansonstne muss man das Tier eben töten um sich zu retten! Das Umgehen mit einer Waffe (sei es nur eine Axt und keine Schusswaffe) ist sehr wichtig! Das stärkt auch die eigene Psyche wenn man weiß, das man sich im schlimmsten Notfall noch einmal retten kann!

          PS: Ich wurde schon mal von einem 200 kg Hog angegriffen. -.-
          Wir (waren zu Zweit) retteten uns auf einen Baum, aber das Vieh hat immer und wieder den Baum attaktiert!
          Grund war: Wir sind ausversehen zwischen ihren Jungen geraten. (Wir hatte nicht die Absicht!) Jedenfalls hat es irgendwann die Schnauze voll und ist weg gegangen! So viel Schiss hatte ich noch nie! Ich weiß nicht wie ich das gemacht habe,
          aber die Hose blieb trocken!
          Mein Kollege musste einmal auf einer anderen Tour einem 150 kg Wildschwein 3 mal auf den Kopf schießen!!
          Der Natur zur Liebe hat er es dann mit seinen Freunden später mit ins Lager genommen und es verspeißt!
          Sonst wäre es ja umsonst gestorben... Die gingen aber nicht auf Jagd - jedenfalls ging es nicht um Wildscheine,
          sondern um Fische....

          Jedenfalls sollte man so gut es geht auf den schlimmsten Fall vorbereitet sein!
          Es hilft ja nichts, wenn ich hier sage man soll keine Angst haben. Es wird schon nichts passieren!
          Eben dann, kann etwas passieren und ich will nicht die Verantwortung tragen müssen.
          Deshalb: Bereitet euch so gut es geht auf die Wälder vor!
          Sichert das Lager mit Alarmanlagen und mehreren Lagerfeuer, sofern möglich! Dann könnt Ihr auch sehr gut schlafen!!


          Beste Grüße!

          Kommentar


          • _Matthias_
            Fuchs
            • 20.06.2005
            • 2170
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Angst im Dunkeln

            Das einzige wovor man nachts im Wald Angst haben muss sind verängstigte Survivler, die mit den verschiedensten Waffen auf einen los gehen sobald man ausversehen in ihre Alarmanlage tappt weil man schauen möchte warum da so viele Lagerfeuer brennen


            Jetzt mal im Ernst, wer so Angst vor der Natur hat, dass er sich nur bewaffnet und mit Alarmanlage in die Natur traut sollte lieber zu Hause bleiben. Klar ist Vorsicht und Respekt angebracht, aber übertreiben hilft nicht weiter. Das man am Lagerfeuer oder im geschlossenen Zelt (in dem kein Essen rumliegt) von einem Tier angegriffen wird ist so unwahrscheinlich, da spielt man besser Lotto.

            Kommentar


            • groove
              Gerne im Forum
              • 13.02.2012
              • 93
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Angst im Dunkeln

              ich hab das auch mal ausgetestet

              im dunkeln und im wald

              also mit wauzi, ne längere runde im wald. das erste mal komplett ohne beleuchtung war aber ne mondscheinnacht und konnte den weg noch halbwegs sehen, mit dem gedanke ich bin sicherer vor mördern und monstern wenn ich nicht gesehn werde und das war nicht so schlimm wie ich erst dachte, dann ein stück querfeld ein dann hab ich aber meine kleine handlampe rausgeholt und das ging auch.

              beim zweiten mal hatte ich ne öllaterne dabei und hab auch 2 radfahrer gesehen, zur sicherheit gegen wild war in meiner tasche ein pfefferspray mit 6m direcktstrahl. das kam bisher aber noch nicht zum einsatz, wildbegegnung hatte ich auch, aber die haben mehr angst als man selber.

              Kommentar


              • holze
                Anfänger im Forum
                • 17.02.2012
                • 19
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Angst im Dunkeln

                Ich muss leider dringend davon abraten, nachts ohne Beleuchtung durch den Wald zu stapfen. Denn: die einzigen Lebewesen, die einem in unseren heimischen Gefilden wirklich gefährlich werden können, sind meines Erachtens nicht Dachs oder Wildschwein, sondern übermotivierte oder alkoholisierte Jäger.

                Ich marschiere selbst gern nachts durch den Wald, und so war es nur eine Frage der Zeit, bis ich den ersten "Zusammenstoß" mit einem Jäger hatte. Äusserst unfreundlich raunzte er mich an, wollte wissen, was ich denn mitten in der Nacht hier zu suchen hätte und sagte, daß er mich wahrscheinlich für ein Wildschwein gehalten und geschossen hätte, wenn er meine Lampe nicht gesehen hätte.

                Wie nett von ihm ! Das ist leider nicht der einzige Vorfall dieser Art in meinem Bekanntenkreis. Diese "Herrschaften" glauben anscheinend, das Betreten des Waldes nach Einbruch der Dunkelheit sei ihr alleiniges Privileg.

                Kommentar


                • blue0711
                  Alter Hase
                  • 13.07.2009
                  • 3621
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Angst im Dunkeln

                  Jessas, wohnt ihr alle in Sibiristan oder was?
                  Und seit wann spazieren Wildschweine gleichmäßig den Weg entlang?

                  Ich bin schon als Kind so oft im dunklen Wald unterwegs gewesen, dass ich mich echt schon frage, ob das auf ner anderen Welt war, wenn ich mnches hier so lese.

                  Obwohl einmal hatte ich richtig Schiss .... auf die Nase zu fliegen, weils stockfinster war und der Weg nur mittels dem Hund an meiner Leine zu finden war.

                  Kommentar


                  • Serienchiller
                    Fuchs
                    • 03.10.2010
                    • 1329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Angst im Dunkeln

                    Gibt es wirklich Jäger, die auf etwas schießen, das sich bewegt, ohne einwandfrei identifiziert zu haben, was sich da bewegt?

                    Kommentar


                    • Vindalf
                      Anfänger im Forum
                      • 17.02.2012
                      • 39
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Angst im Dunkeln

                      Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                      Gibt es wirklich Jäger, die auf etwas schießen, das sich bewegt, ohne einwandfrei identifiziert zu haben, was sich da bewegt?
                      Es gibt immer schwarze Schafe...aber die Wahrscheinlichkeit auf dem Weg zu Arbeit überfahren zu werden ist um einige Faktoren höher!
                      Kein Berg zu tief!

                      Kommentar


                      • groove
                        Gerne im Forum
                        • 13.02.2012
                        • 93
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Angst im Dunkeln

                        @holze

                        Äusserst unfreundlich raunzte er mich an, wollte wissen, was ich denn mitten in der Nacht hier zu suchen
                        echt jetzt? wollte der dich abknallen? bei uns ist auch ein schießgelände wo die jeden samstag wie wild rumballern.
                        aber wenn ich ohne lampe unterwegs bin dann sieht mich doch keiner!? es sei denn der jäger hat ein nachtsichtgerät und dann sollte der auch erkennen was er da sieht. naja ich hab auch immer ein schlechtes gewissen wenn mein hund auch tagüber dabei ist, dann ist er aber immer ander leine, ich hab kein bock das so einer mein hund nieder ballert, dann müsste der jäger aber auch angst um sein eigenes leben haben.

                        und außerdem hat das ein jäger oder sonst wen nichts zu interessieren was ich im wald mache. da mach ich mir eher gedanken wenn leute mit schusswaffen da unterwegs sind.

                        Kommentar


                        • blue0711
                          Alter Hase
                          • 13.07.2009
                          • 3621
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Angst im Dunkeln

                          Vielleicht ist das Betretungsrecht in dem Wald nachts beschränkt? Wäre ja auch mal ne Option als Erklärung für das unwirsche Verhalten.

                          Ich wär auch stinkig, wenn mir einer raschelnd und durch die Gegend leuchtend das Wild aufscheucht.

                          Kommentar


                          • Ditschi
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 20.07.2009
                            • 13398
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Angst im Dunkeln

                            Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                            Vielleicht ist das Betretungsrecht in dem Wald nachts beschränkt? Wäre ja auch mal ne Option als Erklärung für das unwirsche Verhalten.

                            Ich wär auch stinkig, wenn mir einer raschelnd und durch die Gegend leuchtend das Wild aufscheucht.

                            Hallo,

                            abgesehen von besonders ausgewiesenen Schonungen und Wildschutzgebieten haben in der Tat schon zwei Bundesländer, nämlich Schleswig-Holstein und Hessen, ein nächtliches Waldbetretungsverbot abseit der Wege.

                            Je mehr Leute nachts durch den Wald stiefeln, desto wahrscheinlicher wird eine Ausbreitung derartiger Verbote.

                            Gruß Ditschi

                            Kommentar


                            • Freesoul
                              Erfahren
                              • 08.01.2012
                              • 102
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Angst im Dunkeln

                              Zitat von rattenschwarz Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen!

                              Vielleicht ist das eher ein frauenspezifisches Thema
                              Männer haben genausoviel Schiss !!

                              Ansonsten kann ich aus Erfahrung sagen, dass es reine Übungssache ist, diese Urinstinkte, und nichts anderes ist es ja, durch Übung zu relativieren.

                              Ich habe heute nur noch Angst vor Hunden. Ich habe ständig Angst, dass mir im Wald plötzlich ein herrenloser, angriffslustiger Riesenhund gegegnet. Total bescheuert, aber ich bekomme diese Angst nicht weg !

                              Und in der UBahn hab ich auch oft Angst. Aber da muß man ja nicht unbedingt hin.

                              Kommentar


                              • dominiksavj
                                Fuchs
                                • 10.04.2011
                                • 2347
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Angst im Dunkeln

                                Ich oute mich jetzt mal.

                                Von Freitag auf Samstag in einer Schutzhütte übernachtet. Mitten in der Nacht aufgewacht weil es raschelt und schmatzt

                                Licht an, schmatzen geht weiter, zu müde zum aufstehen, weggenickt.

                                Dann, ein Rascheln neben meinem Kopf, etwas hört sich an als ob es über Boden gezogen wird, um die Ecke rum.

                                Mir ist das Herz bis zum Hals geschlagen, ich hatte Angst und hab nach der Lampe gesucht, Lampe da, Licht an, Rascheln weg.....

                                Ich red mir ein das es ein Igel war, oder was auch immer....
                                freedom's just another word for nothing left to lose

                                Kommentar


                                • blue0711
                                  Alter Hase
                                  • 13.07.2009
                                  • 3621
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Angst im Dunkeln

                                  Ich tippe eher auf ein carnivorous rabbit

                                  Kommentar


                                  • dominiksavj
                                    Fuchs
                                    • 10.04.2011
                                    • 2347
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Angst im Dunkeln

                                    was das sein?
                                    freedom's just another word for nothing left to lose

                                    Kommentar


                                    • Serienchiller
                                      Fuchs
                                      • 03.10.2010
                                      • 1329
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Angst im Dunkeln

                                      Sowas vielleicht?


                                      (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

                                      Kommentar


                                      • Jack68
                                        Erfahren
                                        • 30.03.2012
                                        • 401
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Angst im Dunkeln

                                        ...Angst im Dunkeln ist wohl normal...einer schrieb weiter oben das Stichwort "Betrunkener Jäger".

                                        Das hatte ich mal. Ich wusste, wo er saß, musste dort vorbei. Ich summte und sang so vor mich her, in der Hoffnung, er würde mich nicht für ein verrücktes Reh halten. Er hatte es aber nicht bis auf den Hochsitz geschafft...er lag eingerollt an der Leiter und schnarchte.

                                        Und falls wirklich im Wald mal was auf Dich zukommt, wirst Du intuitiv das Richtige tun...einfach schreien...das stoppt sogar Bären! Das mit dem Schreien kannst Du auch vorher schon mal üben!
                                        ...

                                        Kommentar


                                        • pieckenbrock
                                          Erfahren
                                          • 30.06.2011
                                          • 146
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Angst im Dunkeln

                                          Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                                          Sowas vielleicht?

                                          Die Frage ist: Wo gibt's die "Heilige Handgranate von Antiochia" in UL?!?

                                          Und: Gibt's die Gebrauchsanleitung auch für den Kindle?

                                          Und abschließend: Hilft sie auch gegen diese Vertreter der Spezies?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X