Abspecken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lemming
    Erfahren
    • 02.11.2002
    • 165

    • Meine Reisen

    #21
    Morgen zusammen,

    Ich bin auch kein Fan von 'Holzhammermotivation'. Denke auch nicht, daß das was bringt. Die beste Motivation sind für mich Erfolge. Das müssen ja keine großen Sachen sein. Wie jens schon geschrieben hat, kleinme Ziele setzen und nach dem erreichen mal das nächste ins Auge fassen. Wichtig, wenn ihr zusammen Sport macht: Orientiert euch am Schwächsten. Es gibt nix frustrierenderes, als immer hinterherhecheln zu müssen. Sonst wie schon geschrieben: Abwechslung ist sehr wichtig.

    Matthias

    Kommentar


    • Tobias
      Dauerbesucher
      • 30.01.2002
      • 652
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      @Lemming
      Also für jemanden der lange keine Sport gemacht hat und einiges an Übergewicht mit sich rumschleppt, ist ein Training vor dem Frühstück verheerend. Herz-Kreislauf Probleme sind da vorprogrammiert und der Motivation tut es auch nicht gut, wenn man nach 5 Minuten schlapp macht.
      Ansonsten ist es der Vertverbrennung zuträglich, da ansonsten erstmal die gerae aufgenommenen Kohlenhydrathe zur Energiegewinnung herangezogen werden.
      Gruß.
      TObias
      http://www.Sportwissenschaftler.de &
      http://www.GoOutdoor.de

      Kommentar


      • Lemming
        Erfahren
        • 02.11.2002
        • 165

        • Meine Reisen

        #23
        @Tobias
        Ich denke, daß hängt von der Intensität ab. Wenn man körperlich gesund ist, sollte es da keine Probleme geben, wenn man nicht zu heftig anfängt, also keine zu langen Strecken und vor allem langsam laufen. Kenne einige, auch ältere (60 Jahre, sportlose Jahre nicht mehr zu zählen...), die das gemacht haben und das ohne Probleme.
        Vorteil ist auch, man hat keine Ausrede ala 'hab' grad erst gegessen'. Für die Motivation find zumindest ich, daß morgens die schönste Zeit zum laufen ist. Von Motivation ala 'Dann stirbst du halt 10 Jahre früher' o.ä. halte ich überhaupt nichts. Hab' noch keinen gesehen, den man damit 'fremdmotivieren' konnte. Entweder er will eswirklich, dann wird er's schaffen, oder nicht, aber dann bringt alles reden nix.

        Matthias

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Shirkan
          hi,

          mal was zur Ernährung von einem Nicht-Experten:
          ich finde, dass die meisten Menschen einfach nur verkehrt essen. Und das liegt meistens an der Menge die sie zu den verschiedenen Tageszeiten essen.

          meine Philosophie sieht aus wie ein sicherlich bekanntes Sprichwort:
          Morgens wie ein König, Mittags wie ein Edelmann, Abends wie ein
          Bettelmann!
          Meine Philosophie:
          Iß was Du vor den Rachen bekommst und was nicht schneller rennt als Du selbst. Totgefahrenes kommt in die Kategorie "war zu langsam um mir zu entkommen".

          Oder im Speziellen:
          Morgens hab ich keinen Hunger und schütt nur ne Tasse Kaffee rein. Ausnahme: ich hab Nissin-Nudeln daheim, dann gibt es morgens um 8 die erste Packung davon. Dann geht's zum arbeiten an die Uni und um 11.15 Uhr entweder Mittagessen oder Frühstück (abhängig von den Nudeln). Dann mach ich weiter und irgendwann zw. 20 Uhr und 3 Uhr (je nachdem wann ich heimkomm) schlag ich mir noch ne warme Mahlzeit in den Rachen rein, frei nach dem obigen Motto. Fetthaltig ? Gerne
          Dann kommen abends immer wieder ein bis drei Bierchen in den Magen und wenn ich gute Laune hab Chips, Erdnüsse oder Schokolade. Alternativ dazu: Wein.

          Sport gibt es zum Ausgleich in unregelmäßigen Abständen. So alle 2-3 Wochen n Abend klettern und wenns Wetter gut ist am WE ne Runde in den Bergen drehen.

          Ergebnis:
          63 kg bei 183 cm Größe und ne Kondition die nicht ganz schlecht ist.

          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • Saloon12yrd
            Alter Hase
            • 11.10.2001
            • 2559

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Becks
            Ergebnis:
            63 kg bei 183 cm Größe und ne Kondition die nicht ganz schlecht ist.

            Alex
            *hust* *röchel*
            Kann ich bestätigen... örks.

            Sal-
            http://www.leichtwandern.de

            Kommentar


            • Silke
              Dauerbesucher
              • 12.06.2002
              • 805

              • Meine Reisen

              #26
              Yo, nur leider hat nicht jeder Becks fänomenalen Stoffwechsel.....

              was das Essen angeht habe ich jetzt gehört, das es wohl egal ist, wann man ist, entscheidender ist wohl, wie oft man welche Mengen ist, viele kleine Portionen, wenige große, viele große

              Mein Fazit ist also, ich sollte zwar besser morgens joggen (weil sinnvollere Fettverbrennung), mein Mitbewohner aufgrund miserabler Kondition aber besser Abends, damit der Kreislauf nicht schlapp macht.
              Umstellen auf weniger Fett und nicht so viele Kohlenhydrate? Hab ich da jetzt was falsch verstanden, ich dachte, Kohlenhydrate seinen gut...
              Unterschiedlichen Sport für die Abwechslung und Erhaltung der Motivation finde ich auch gut. Kleine Ziele, naja, jetzt fangen wir mal an mit 2 mal die Wohe joggen, wenn die Kondition dann besser geworden ist gehen wir zu 2 mal joggen, 1 mal Inlinern oder so über, dann kommt irgendwann noch einmal die Woche Ultimate Frisbee dazu, vielleicht auch 2 mal die Woche und dafür fällt dann einmal Inlinern weg. Sonntags je nach Lust und Laune wandern oder (wenns denn sein muss) auch mal Schwimmen gehen, aber das entscheiden wir peu a peu.
              Ok, so sollten bis Ende des Sommers mit ein wenig Ernährungsumstellung 8 Kilo zu schaffen sein, mehr wird als Bonus betrachtet.

              Für mich heisst das dann aber, mehr essen als bisher, bei mir kommt ja noch jeden Tag 1-2 Stunden laufen mit dem Hund dazu und drei mal die Woche Training...

              Na, dann kanns ja losgehen...

              *bewegungssüchtig* Silke
              - smooth like silk -

              Kommentar


              • Lemming
                Erfahren
                • 02.11.2002
                • 165

                • Meine Reisen

                #27
                Hi Silke,

                Ganz egal ist es nicht, wann du ist. Abends sollte man nicht mehr so viel Essen, da der Körper ja über Nacht nicht so viel Energie benötigt. Was du dann zu dir genommen hast und nicht verbrauchst, speichert der Körper halt. Ansonsten eher kleine Mahlzeiten und mehr davon.

                Zum Thema Kohlehydrate: Dein Körper hat zur Energiegewinnung Kohlehydrate und Fett zur Verfügung. Kohlehydrate kann er leichter verbrennen, die Reserven sind allerdings begrenzt. Fett ist 'schwerer' zu verbrennen, allerdings sind da (auch bei Sportlern) die Vorräte größer. Wenn du kurz vor'm Sport was gegessen hast, werden erstmal die Kohlehydrate aus der Nahrung verbrannt. Erst wenn die weg sind, greift der Körper auf seine großen Fettdepots zurück. Wenn du jetzt vorher nichts gegessen hast (z.B.morgens), müssen die Fettreserven viel früher angegriffen werden, d.h. du verbrennst mehr Fett. Problem ist, der Körper braucht etwas Zeit zum umstellen. Das ist das Problem, das Tobias meinte: Die Kohlehydratspeicher sind leer und die Fettverwertung läuft erst langsam an, d.h. da bist kurzzeitig ziemlich schlapp, weil die Energie fehlt. Wenn du da drüber bist, kannst du dann wieder 'ewig' weiterlaufen. Mit der Zeit lernt der Körper allerdings und fängt schon früher an, langsam umzustellen, du merkst also dieses 'Tief' nicht mehr so stark.

                Hoffe, das war verständlich und nicht zu ausführlich....

                Gruß

                Matthias

                Kommentar


                • Tobias
                  Dauerbesucher
                  • 30.01.2002
                  • 652
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  @Silke
                  Im Prinzip sind werde Fett noch Kohlendydrathe schlecht für den Körper, alles wird gebarucht. Reduziert man das Fett radikal, werden meist gerade die "guten Fette" eingespart, was letztlich zu einer Mangelsversorgung führt. Leider bewegen sich die Menschen heute kaum noch, nehmen aber soviel Energie zu sich als wenn sie jeden Tags schwer arbeiten würden. Also kann man beruhigt die Kohlenhydrathzufur verringern.
                  Gruß.
                  Tobias
                  http://www.Sportwissenschaftler.de &
                  http://www.GoOutdoor.de

                  Kommentar


                  • Silke
                    Dauerbesucher
                    • 12.06.2002
                    • 805

                    • Meine Reisen

                    #29
                    @ Lemmin
                    @ Tobias

                    Danke für die super Erklärung!

                    Silke
                    - smooth like silk -

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Hallo Silke!

                      Abnehmen – ein Thema mit dem vor allem erst mal sehr viel Geld verdient wird und zu dem es auch dementsprechend viele Veröffentlichungen gibt. Ich beschäftige mich interessehalber schon seit Jahren mit diesem Thema und war auch schon einmal (von meinem Gewissen) dazu genötigt, 20 kg (Übergewicht) abzunehmen – heute bin ich „normalgewichtig“. Es gibt viele Bücher, viele Vorurteile und viele Fehlinformationen. Fakt ist in jedem Fall: Langfristiges(!) Abnehmen ohne körperliche Bewegung und Ernährungsumstellung (wenn sie denn aktuell falsch ist) ist so gut wie unmöglich.

                      Darüber hinaus: Ich habe auch einen Kumpanen, der früher die gleichen Probleme hatte wie Deiner, sprich: Übergewicht, mit dem er sich abgefunden hat und dazu noch die absolute Null-Motivation was Bewegung betrifft. Er hat Null-Diäten gemacht, Trennkost-Programme durchgezogen, irgendwelchen Quacksalbern vertraut... und letztendlich nie (langfristigen) Erfolg gehabt – das Versagen war von vorne herein abzusehen...
                      Eine Null-Diät ist bspw. das Dümmste, was man seinem Körper antun kann, wenn man langfristig abnehmen will. Kurzfristig purzeln zwar die Kilos, aber nicht das Fett --> Sinnvolle Überwachnung des Verlaufs einer Diät (eigentlich mag das Wort überhaupt nicht) kann nur mittels einer Körperfettwaage erfolgen --> www.tanita.de

                      Irgendwann hat mein Bekannter mich mal um Rat gefragt.
                      Ich habe ihn keine Ratschläge gegeben, sondern ihm nur ein Buch empfohlen: Das erste Buch aus der „Forever Young“ Reihe von Dr. Strunz (aktuell noch besser: Dr. Strunz, „Die Diät“).



                      Dieses Buch wirkte auf ihn (und nicht nur auf ihn) derart motivierend, dass er seinen gesamten Lebensstil in die richtige Richtung änderte. Er hat sein Gewicht auf seinen Wunschwert reduziert und ist bis heute "erfolgreich". Lustigerweise war es bei mir (einige Monate vorher) genauso...

                      Ich habe zu diesem Thema schon zahlreiche Bücher gelesen und habe hoffentlich auch den biologischen (GK) und chemischen (LK) Background um zu beurteilen, ob der Autor des Buches ein Scharlatan ist.

                      Dr. Strunz (den viele für einen solchen halten) verwendet zwar sehr, sehr viele Seiten lediglich darauf, den Leser zu motivieren (was IMO ausdrücklich positiv zu bewerten ist), hat aber definitiv auch viel fundierten Inhalt zu bieten, den er so aufbereitet, dass auch Laien damit was anfangen können. Es handelt sich bei den Büchern der „Forever Young“-Reihe natürlich nicht um wissenschaftliche Abhandlungen, was aber seitens des Autors auch nie beabsichtigt war.

                      Also... bevor ich hier ewig rumlaber, empfehle ich Dir: Kauf ihm das Buch „Die Diät“ von Dr. Strunz oder... leih es Dir irgendwo aus. :wink:

                      Grüße,
                      Corton

                      Kommentar


                      • boehm22

                        Lebt im Forum
                        • 24.03.2002
                        • 8249
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Hi Corton,
                        das hört sich gut an - falls es jemand scannt (eventuell auch ich-hab nur keine Ahnung wie aus vielen Blättern ein pfd-file wird) wäre ich auch interessiert.
                        Viele Grüße
                        Rosi

                        ---
                        Follow your dreams.

                        Kommentar


                        • Tobias
                          Dauerbesucher
                          • 30.01.2002
                          • 652
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          @Corton
                          Leider ist das Buch von Herrn Strunz in der Wissenschaft recht umstritten, er verkauft mit Vorleibe olle Kamellen als "neue Erkentniss" und für teures Geld. Außerdem gibt es ein paar Stellen in seinen Büchern die nicht 100%ig korrekt sind. Aber trotzdem finde ich, wenns jemandem hilft sich zu motivieren, dann ist das Buch jeden Cent wert. Besonders gut ist es wenn man dann noch über den Tellerrand schaut und sich darüberhinaus informiert, wie Du es getan hast.
                          Gruß.
                          Tobias
                          http://www.Sportwissenschaftler.de &
                          http://www.GoOutdoor.de

                          Kommentar


                          • MaMa
                            Fuchs
                            • 27.08.2002
                            • 1207

                            • Meine Reisen

                            #33
                            nun bin ich mal gespannt, ob ich auch verwertbare Tips kriege - konnte mir bisher nämlich noch keiner geben. Bei 190 cm Grösse wiege ich 100 Kg. Ein Teil dieser 100 Kg konzentriert sich auf den Bereich zwischen Brust und Hüfte - und lässt sich um alles in der Welt nicht dazu bewegen, zu verschwinden. Wie ich bisher versucht habe, die Massen (zum verschwinden) zu bewegen: ca. 4 * pro Woche Sport, z.B. 3/4 h Joggen und über 3000 Km Mountainbike im Jahr, von der 100 Km-Tour im Flachland bis zur Alpentour. Während der Wintermonate 2-3 mal / Woche Sportstudio. Beim Biken trainiere ich oft mit Pulsmesser, dabei versuche ich, den (Durchschnitts-)Puls bei ca. 130 zu halten.
                            Ungesund ernähren tu ich mich auch nicht - ich liebe Salat, Gemüse und Pasta (allerdings auch mal Süsses) und hasse fettiges Zeug. So, woran kanns nun liegen ?
                            Grüssle...
                            Martin
                            ------------------------------------------------------

                            Kommentar


                            • Lemming
                              Erfahren
                              • 02.11.2002
                              • 165

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Hi MaMa,

                              Schwer zu sagen, wie du das wegbekommt, wenig Sport mahcst du ja nicht.... Wenn dir die 3/4 Stunde laufen keine Probleme machen, würde ich eventuell mal versuchen langsame längere Strecken zu laufen, ist für die Fettverbrennung besser. Wie oben geshrieben, auch mal drauf schauen, wann du ist, also nicht direkt vor'm Sport, nicht zu spät abends.....
                              Zum Thema Fettverbrennung und Pulswerte hätte ich da noch einen ganz interessanten Link zu bieten:
                              http://home.arcor.de/derfitnessfachwirt/index.htm

                              Gruß

                              Matthias

                              Kommentar


                              • MaMa
                                Fuchs
                                • 27.08.2002
                                • 1207

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Mahlzeit....,
                                Danke mal für den Link.
                                Kann das Ganze auch mit der Futter-/Kalorienverwertung zusammenhängen ? Oder anders gefragt, haltet Ihr folgendes für normal: Ich mach´ne 10-tägige Trekkingtour in Patagonien, Körpergewicht 100 Kg, Rucksack (am Anfang) 25 Kg. Zu futtern gabs insgesamt 1 Kg Müsli, pro Tag einen Corny-Riegel und nach der Etappe eine Tasse Suppe und später noch eine Portion Maggi-/Knorr-Futter. Zutrinken: Wasser, tee, Beuteltcappuccino. IMHO nicht wirklich viel. Aber: Hunger hatte ich eigentlich nie und Schwächeanfälle auch nicht. Allerdings: in den 10Tagen hatte ich kein einziges mal das bedürfniss, hinterm Busch zu verschwinden! danach ging alles wieder seinen gewohnten Gang. Resultat: 2 Kg abgenommen.
                                Grüssle...
                                Martin
                                ------------------------------------------------------

                                Kommentar


                                • Tobias
                                  Dauerbesucher
                                  • 30.01.2002
                                  • 652
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  @MaMa
                                  Also zum Fettverbrennungspuls kann ich nur sagen, Hf 160 ist effektiver als Hf 130 da der absolute Energieverbrauch wesentlich höher ist. Ansonsten mach eine kohlenhydratarme Diät, wahrscheinlich nimmst Du mehr Energie über die Nahrung auf als Du benötigst. Nahrungsfett ist schon lange nicht mehr das Feindbild Nummer Eins. Die Diät solltest Du parallel mit Ausdauertraining (2-3 mal die Woche) und Krafttraining (2-3 mal die Woche) machen, dann kann nixmehr schiefgehen. Möglicherweise liegt bei Dir auch ein Stoffwechselproblem vor, frag mal Deinen Arzt.
                                  Gruß.
                                  Tobias
                                  http://www.Sportwissenschaftler.de &
                                  http://www.GoOutdoor.de

                                  Kommentar


                                  • MaMa
                                    Fuchs
                                    • 27.08.2002
                                    • 1207

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Hm, Sport mach ich ja 3-4 mal die Woche, ein breites Spektrum vom (winterlichen) Krafttraining im Studio, über "160er-Puls-Joggen" und "MTB die Berge hochkeulen" bis zu gemütlichen 5 Stunden Radtouren mit nierdrigem Puls.
                                    kalorienzähler bin ich nicht, aber sicher ist, dass ich nicht übermäßig viel esse. 2000 - 2500 Kcal/Tag dürften doch wohl in Ordnung sein, oder?
                                    Grüssle...
                                    Martin
                                    ------------------------------------------------------

                                    Kommentar


                                    • Tobias
                                      Dauerbesucher
                                      • 30.01.2002
                                      • 652
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      @MaMa
                                      Der Schlüssel zum Erfolg ist ein regelmäßiges aufeinander abgestimmtes Sportprogramm. Vielleicht solltest Du mal eine Woche lang alles notieren was Du gegessen hast und jeweils in Gramm Protein, Kohlenhydrathe und Protein aufschreiben. Danach jeden Tag jeweils die Werte addieren und einen chnitt pro Tag errechnen, mit den Werten könnte ich eine genauere Aussage treffen.
                                      Gruß.
                                      Tobias
                                      http://www.Sportwissenschaftler.de &
                                      http://www.GoOutdoor.de

                                      Kommentar


                                      • Lemming
                                        Erfahren
                                        • 02.11.2002
                                        • 165

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Ups, hab' grad einen kleine aber doch entscheidenden Fehler in meinem Posting gefunden: Sollte natürlich heißen: langsam längere Strecken laufen und nicht langsamE längere.... Würde ja sonst dem Link widersprechen, den ich dazu gepostet hab'
                                        Bin zwar kein Fachmann, aber ein Stoffwechselproblem würde ich eher vermuten, wenn du die Energie nicht richtig verwerten kannst, aber das tust du ja offensichtlich. Was du da in 10 Tagen ißt, würde bei mir keine halbe Woche reichen

                                        Gruß

                                        Matthias

                                        Kommentar


                                        • Tobias
                                          Dauerbesucher
                                          • 30.01.2002
                                          • 652
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          @Lemming
                                          Also effektiver zur Vettverbrennung ist eindeutig ein Training bei höherer Herzfrequenz (ca. 160). Hierbei ist zwar der prozentuale Anteil der Energiegewinnung aus Körperfett kleiner, jedoch ist die absolut benötigte Mege Engergie wesentlich größer und somit auch der des anteilig verbrannten Körperfettes. Allerdings gilt das nur bei gleicher Trainingsdauer.
                                          Gruß.
                                          TObias
                                          http://www.Sportwissenschaftler.de &
                                          http://www.GoOutdoor.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X