AW: Pressemeldungen zum Thema Radfahren
Ah, dann dürfte ich an der Stelle also loslaufen? Gut zu wissen! Trauen würde ich mich nicht, zumindest nicht außerhalb geschlossener Ortschaften. Hab auch noch nie erlebt, dass Fußgänger das nutzen, selbst wenn man Kontakt aufnimmt und hält, winken sie einen an solchen Kreuzungen durch. Der Zebrastreifen ist dann also nur noch ein zusätzlicher Schutz. Das muss ich mir merken. Vermutlich aber auch Motiviation, sein Recht in Anspruch zu nehmen.
(Leider halten die Autos, die an dem so markierten Kreisverkehr in den Kreisverkehr einfahren, vor dem Zebrastreifen. Sind die Fußgänger rüber und kommt kein Radfahrer, fahren sie an die Sichtlinie und stehen damit auf dem Fahrradweg und versperren den doch noch kommenden Rädern die Weiterfahrt, obwohl diese Vorrang hätten. Das sind dann die Momente, wo ich an den Stadtplanern zweifle oder mich frage, ob sie ihre Bauten vorher auch mal ausprobieren.)
Edit:
Danke, das erklärt den Zebrastreifen, klar, die Einfahrenden müssten nicht warten.
Ah, dann dürfte ich an der Stelle also loslaufen? Gut zu wissen! Trauen würde ich mich nicht, zumindest nicht außerhalb geschlossener Ortschaften. Hab auch noch nie erlebt, dass Fußgänger das nutzen, selbst wenn man Kontakt aufnimmt und hält, winken sie einen an solchen Kreuzungen durch. Der Zebrastreifen ist dann also nur noch ein zusätzlicher Schutz. Das muss ich mir merken. Vermutlich aber auch Motiviation, sein Recht in Anspruch zu nehmen.
(Leider halten die Autos, die an dem so markierten Kreisverkehr in den Kreisverkehr einfahren, vor dem Zebrastreifen. Sind die Fußgänger rüber und kommt kein Radfahrer, fahren sie an die Sichtlinie und stehen damit auf dem Fahrradweg und versperren den doch noch kommenden Rädern die Weiterfahrt, obwohl diese Vorrang hätten. Das sind dann die Momente, wo ich an den Stadtplanern zweifle oder mich frage, ob sie ihre Bauten vorher auch mal ausprobieren.)
Edit:
Zitat von iwp
Beitrag anzeigen
Kommentar