Tagesleistung mit Rad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1042
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Tagesleistung mit Rad - nur keinen Druck sich selbst machen

    Zitat von EbsEls Beitrag anzeigen
    Alles im Himmelfahrtsmodus, also ca. 0,5l pro 10 km.
    OT: ELEKTROLYTE!!!!

    schöne tour, da unten gibts echt 'n paar richtig schöne ecken, hab da mal 'n jahr gelebt, von dresden aus gibts eigentlich in fast jede richtung höhenmeter zu sammeln. und leckere brauwaren. am wasserkraftwerk hoch, rüber nach freiberg, tharandter wald, mulde runter und elbe zurück, irgendwann hört man auf die vielen kleinen radler zu zählen.

    leider ist mein mädel vorzeitig aus prag weg weil ihre firma umstrukturiert, hatte mir da schon ein paar schöne lange kanten zurechtgestrickt. (solange sie in langstreckenreichweite wohnt ist alles prima )
    ja, ich schreibe gerne klein.

    Kommentar


    • bemme
      Fuchs
      • 18.05.2008
      • 1042
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Tagesleistung mit Rad

      OT:
      Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
      OT: BEi dem Wetter heute bin ich schon auf den 7km zur Arbeit (100hm) ins Schwitzen gekommen...
      yep. die arschwassersaison hat begonnen, nachts regen, tagsüber an die 25 oder mehr grad... voila. ich finde schwitzen grundsätzlich nicht verkehrt oder irgendwie blöde. arbeitgeber die einem zuhören lassen sich gerne erklären dass das bei entsprechender bewegung so sein muss. und richten sich bzw. die firmenräumlichkeiten darauf ein. bekommen damit ja auch weniger krankheitstage. ich finde das nen recht fairen deal.
      ja, ich schreibe gerne klein.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Tagesleistung mit Rad

        Den Beitrag von Jocki mit der Regeneration fand ich ziemlich interessant. Das ist vermutlich der Grund, warum ich mich auf 65 km einpendele: Es ist ungefähr der Wert, wo ich keine Regenerationszeiten brauche.

        Aber um noch mal auf meine "Bergkrankheit" zu kommen: Wenn ich sportliche Radler sehe, haben die in den wenigsten Fällen meine Figur. Die sind schmal und drahtig und haben andere Proportionen. Mag sein, dass ich mich da irre, aber ich muss noch mal wiederholen: Ich bin schon mit 16 keine Hügel mit dem Rad hochgekommen und da hatte ich definitiv kein Gepäck dabei und Untergewicht. Mir ist - trotz Training - auch schon mit 16 schwer gefallen, steile Anstiege zu bewältigen. Sicherlich, wenn ich in den Sommerferien jeden Tag hochgekraxelt bin, ging es nach 6 Wochen halbwegs, aber eben immer nur halbwegs. Spielt die vielleicht auch Beinlänge eine Rolle? Falscher Winkel?

        Ich kenne hier ja einige persönlich: Werner Hohn, derSammy, balticskin - das sind für mich Sportlerfiguren/Bergsteigerfiguren. Mit balticskin Radfahren ist lustig. Bergrunter reißt er nur wenig - er ist anscheinend zu leicht dazu. Da flitze ich davon. Leider fährt er dann die Geschwindigkeit, die ich runter fahren kann, wieder rauf. Ne, Leute, das macht echt kein Spaß (und beim Paddeln holt ihn mit seiner Gummiente auch keiner ein.). Würde er nicht immer so nett warten.....

        Waseberg schaffe ich selbst nach drei Wochen Radtour in hügeligem Terrain mit neugewonnener Hügelfitness nur halb. Danach streiken meine Beine. Ab einem bestimmten Winkel komme ich einfach nicht mehr hoch. Falsches Fahrrad? Mein Radhändler mit Sportlerfigur fährt mit dem gleichen Rahmen und der gleichen Schaltung Alpencross.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • bemme
          Fuchs
          • 18.05.2008
          • 1042
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Tagesleistung mit Rad

          OT:
          Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
          Bemme ist hier sicher eine Ausnahme.
          jein. ausnahme würde ich nicht sagen, ich treff durchaus immer wieder "ähnlich bekloppte", manchmal rollt man dann auch noch'n stückchen zusammen. aber es sind sicherlich zahlenmäßig weit weniger als man in der gleichen zeit auf dem elberadweg träfe.

          Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
          Ich unterstelle mal das er als jugendlicher professionell betreut Rennrad gefahren ist.
          bis zur zehnten klasse, dann war keine zeit mehr, hatte mich für's abitur entschieden.

          Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
          Die wenigsten Hobbyradler hauen einen 28er Schnitt über 9h raus und sind am nächsten Tag schon wieder topfit.
          das kann man trainieren, natürlich brauchts 'n paar grundlagen, von null kommt man da auch nicht hin, ginge auch bei mir nicht. bei mir ist wichtig, dass ich auch im winter ein paar kilometer mache, ich fahre aber nicht auf der rolle. 5 oder 6 stunden bei knapp über null auf der strasse, gerne auf meinem reisepanzer, das bringt mir persönlich sehr viel mehr als indoortraining. ne stunde durch schnee und eis mit dem mtb schlaucht auch ordentlich und ist'n prima training. zweiter wichtiger punkt - tägliche bewegung. ich habe das glück jeden tag zur arbeit fahren zu müssen. bei bedarf auch mit umwegen. das macht ne gute grundlage. ich schätze, jmd. der täglich 15...20km entfernung zur arbeit mit dem rad bewältigt kann ohne zutun mit gepäck und brimborium 100km am tag reisen - wenn es so beliebt.

          und es sollte schon nen hohen stellenwert insgesamt haben, viel platz bleibt da schon aus zeitgründen nicht für andere hobbies.
          ja, ich schreibe gerne klein.

          Kommentar


          • bemme
            Fuchs
            • 18.05.2008
            • 1042
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Tagesleistung mit Rad

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Waseberg schaffe ich selbst nach drei Wochen Radtour in hügeligem Terrain mit neugewonnener Hügelfitness nur halb. Danach streiken meine Beine. Ab einem bestimmten Winkel komme ich einfach nicht mehr hoch. Falsches Fahrrad? Mein Radhändler mit Sportlerfigur fährt mit dem gleichen Rahmen und der gleichen Schaltung Alpencross.
            hm, der ist irgenwie die kategorie - alles oder nichts. dadurch dass er wie ne schanze immer giftiger wird und auch keine unterbrechung der zunehmenden steigung bietet ist das ein arschloch-berg. es wird immer schwerer je weiter man es geschafft hat. wenn man einmal nen tritt nachgeben muss ist ende der fahnenstange. es gibt andere rampen wo man mal ne umdrehung ausruhen kann oder die steigung nochmal etwas zurückgeht, nicht bei Elb d'Huez.
            ja, ich schreibe gerne klein.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Tagesleistung mit Rad

              Ich weiß. Trotzdem kommen ja andere hoch.

              Und zu Deinem vorherigen Beitrag: Ich fahre täglich, auch im Winter. Kleinere Steigungen sind dabei. Ändert nichts.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44886
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Tagesleistung mit Rad

                Ich setze innerhalb der Saison ca. 75 km an. Danach kann ich zwar noch, aber ich denke bei Navi-Kilometer 75 regelmäßig "Jetzt reicht’s eigentlich", weil ich merke, dass die Kraft nachlässt und damit die Gefahr steigt, mich aufgrund dessen zu verletzen. Am Saison-Anfang (also sobald die Luft nicht mehr zu kalt ist für meine Atemwege, die mir sowas übelnehmen) sind’s so ca. 45 km, da könnte ich zwar auch noch, aber die Sitzknocken mögen noch noch nicht.

                Einen Unterschied macht es für mich, wenn ich mein eigenes Tempo fahren und eine etwas längere Pause (halbe Stunde oder so) am frühen Nachmittag machen kann. Dann gehen auch 120 km überraschend mühelos, und ich mag abends nach dem Zeltaufbau auch nochmal eben kurz mit dem Radl Brot kaufen gehen (sonst bin ich froh, wenn ich die Radlklamotten erst am nächsten Morgen wieder sehe).

                Wie ich schon oben schrub, habe ich ca. 16 kg Gepäck, das Radl wiegt ungefähr dasselbe. Dazu noch 2 l Wasser. Essen wird erst spätnachmittags gekauft.


                So allgemein denke ich, dass Männer mehr Kraft haben. Um dasselbe Level zu erreichen, müssen Frauen wesentlich mehr trainieren. Irgendwo las ich auch mal von Langstrecken-Wettbewerben, die genau das abbilden.

                Kommentar


                • EbsEls
                  Erfahren
                  • 23.07.2011
                  • 441
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Tagesleistung mit Rad

                  Das war das Ziel der Tour: Der Berg Jedlova.
                  Der Berg Jedlova by Ebs Els, auf Flickr
                  Mir hat Physik früher immer Spaß gemacht, so habe ich mir den Unterschied zwischen Arbeit und Leistung gemerkt. Unsere Radwanderungen sollen Spaß machen und deshalb will ich da nie von Leistung sprechen. Die letzten Meter auf diesen Gipfel habe ich geschoben und ich war langsamer als die "Gemsen" Karliene und Rhodan. Aber die erbrachte Arbeit am Berg kriegt man ja wieder ausgezahlt ... ... wenn's bergab geht. Da krieg ich sie dann Alle.
                  Zuletzt geändert von EbsEls; 30.03.2016, 13:25.
                  Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
                  Eberhard Elsner

                  Kommentar


                  • Radbeweger
                    Gerne im Forum
                    • 06.01.2012
                    • 88
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Tagesleistung mit Rad

                    Als ich 2010 um die Ostsee fuhr und Schweden hinter mir ließ und nach Finnlad reinrollte, da kam mir folgender Gedanke: Viel spannender als die Frage, wie viele Elche ich sehe, ist die Frage: Wie viele Elche sehen mich, ohne dass ich sie sehe? :-)

                    Zu diesem Thread hier wandel ich diesen Gedanken ab zu: Viel interessanter als die Frage, wie weit ich am Tag komme, ist für mich die Frage: Wie sahen die km des Tages aus? :-)

                    Als Tagesleistung zählt für mich am Abend, was ich am Tag erlebt habe. Ich fahre, um was von der Welt zu sehen. Klar, es gibt Tage, da zählt für mich auch, ob ich ein Ziel erreicht habe, wobei das Ziel ein schöner Zeltplatz oder die entscheidende Etappe auf dem Weg zur Fähre sein kann. Dann können am Abend 41 oder 140 km auf dem Zähler stehen, Hauptsache ist, dass sie erlebnisreich waren.
                    Ich bin dafür verantwortlich, was ich sage/schreibe.
                    Was Du hörst/liest, dafür bist Du verantwortlich.

                    Kommentar


                    • bemme
                      Fuchs
                      • 18.05.2008
                      • 1042
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Tagesleistung mit Rad

                      Zitat von Radbeweger Beitrag anzeigen
                      Als ich 2010 um die Ostsee fuhr und Schweden hinter mir ließ und nach Finnlad reinrollte, da kam mir folgender Gedanke: Viel spannender als die Frage, wie viele Elche ich sehe, ist die Frage: Wie viele Elche sehen mich, ohne dass ich sie sehe? :-)

                      Zu diesem Thread hier wandel ich diesen Gedanken ab zu: Viel interessanter als die Frage, wie weit ich am Tag komme, ist für mich die Frage: Wie sahen die km des Tages aus? :-)

                      Als Tagesleistung zählt für mich am Abend, was ich am Tag erlebt habe. Ich fahre, um was von der Welt zu sehen. Klar, es gibt Tage, da zählt für mich auch, ob ich ein Ziel erreicht habe, wobei das Ziel ein schöner Zeltplatz oder die entscheidende Etappe auf dem Weg zur Fähre sein kann. Dann können am Abend 41 oder 140 km auf dem Zähler stehen, Hauptsache ist, dass sie erlebnisreich waren.
                      eben. deswegen sind auf dem trip trelleborg-nordkap-trelleborg in den 135km schnitt ja auch mal 64km und auch mal 210km dabei. tage an denen es durchschiffte konnte man gut zum stupiden fahren verwenden. genauso gut den "übervölkerten süden", (augen auf) & schnell durch. da kommt automatisch viel zusammen. wenn die sonne schien und die seen zu verlockend waren wurde gerne auch dreimal am tag ne runde ins wasser gehüpft. der sportliche aspekt stand bei dieser tour für mich ganz hinten. andere touren werden mit anderem setup und unter anderen maßgaben gefahren. und die übergänge sind nicht wirklich eindeutig zu identifizieren (was gut ist - jedem das seine), der TO hatte imho schon eher in richtung sportlichen anspruch gefragt.
                      ja, ich schreibe gerne klein.

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44886
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Tagesleistung mit Rad

                        Normalerweise mache ich das so, dass ich mir die verfügbaren Campingplätze auf der Strecke notiere. Dann kann ich entscheiden, welchen davon ich erreichen kann oder möchte. Manchmal läuft es auch einfach super, dann wird es einfach einer oder zwei später. Fies ist eher der folgende Tag nach einem besonders langen Abschnitt, an dem man unbedingt noch zu Ort XY wollte.

                        Kommentar


                        • iwp
                          Alter Hase
                          • 13.07.2005
                          • 3047
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Tagesleistung mit Rad


                          Post als Moderator

                          OT entfernt. Falls ich was übersehen haben dürft Ihr gerne in dem jeweiligen Bitrag den Meldebutton drücken. Ich entferne das dann.




                          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                          Wo war ich bloß?

                          Kommentar


                          • AustroDiesel
                            Erfahren
                            • 26.04.2011
                            • 132
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Tagesleistung mit Rad

                            Ich lese hier schon eine Weile zunehmend kopfschüttelnd mit.

                            Wenn ich etwas Sinnvolles aus dem Thread herauslesen kann, dann das Eine: Die Tagesfahrleistung mit dem Rad ist -- je nachdem -- sehr verschieden.

                            Der Rest erinnert mich irgendwie an den berühmten "Schwanzvergleich".

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44886
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Tagesleistung mit Rad

                              Nö.
                              Es wirkt sich – ganz neutral – auf die Streckenplanung aus.
                              Außerdem finde ich das Thema interessant in bezug auf Radreisen mit mehreren Teilnehmern.

                              Kommentar


                              • Werner Hohn
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 05.08.2005
                                • 10872
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Tagesleistung mit Rad

                                Was erstaunt dich an diesem Thema, Austrodiesel? Im ersten Beitrag hat madmax4000 die Frage gestellt, ob er unsportlich ist. Dass das unweigerlich zu einem, wie du es nennst, "Schwanzvergleich" führt, ist doch klar. Davon abgesehen, wenn ich mir die hier genannten Tageskilometer ansehe, liegen alle nicht weit auseinander. Der Ausreißer bemme fährt mit noch ein paar anderen eh in diesem Forum in einer eigenen Schublade. Ich muss aber gestehen, dass ich in dieser Schublade gerne wühlen würde.

                                Die Frage die sich madmax4000 gestellt hat, treibt übrigens viele um, die vor der ersten Radtour stehen oder sich nach der ersten Fragen stellen. Klar, alle diese Fragen sind in jedem Radforum bis zum Kotzen von allen Seiten beleuchtet worden, aber soll man deshalb diese Frage hier nicht stellen?
                                .

                                Kommentar


                                • AustroDiesel
                                  Erfahren
                                  • 26.04.2011
                                  • 132
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Tagesleistung mit Rad

                                  Fragen kann man alle stellen, nur welche Antworten erwartet man sich?

                                  Dass ein anderer mehrere Tage am Stück x km mit y HM ohne Erhohlungsbedarf bewältigt, das ist für den Fragesteller absolut wertlos. Das einzig interessante ist, wie er mit sich und seiner Tour zurechtkommt -- und das geht nun mal nur über ausprobieren. Es ist doch völlig egal, ob es dann 40 oder 200 km für einen selbst sind ... der Weg ist das Ziel, die Reise soll ja nicht nur fit machen und halten, sondern auch noch Freude induzieren.

                                  Nebenbei sind die äußeren Einflussfaktoren viel größer, als man denkt. Wind, Wetter, Gepäckslast, Art und Schärfe von Steigungen, das macht doch mächtig was aus, soviel, dass jede "engagierte Planung" schnell Makulatur werden kann.

                                  Ich kann dem Threadersteller nur ans Herz legen, nur nach eigenen Maßstäben zu messen, sich selbst zu erproben und seine Grenzen sukzessive auszureizen -- alles andere birgt Frustration in sich.

                                  Ich bin ja schon still.

                                  Kommentar


                                  • ijon tichy
                                    Fuchs
                                    • 19.12.2008
                                    • 1283
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Tagesleistung mit Rad

                                    meine Tagestouren im Umland Berlins sind um die 70-90km lang, manchmal etwas länger, aber auch kürzer. Ich lasse mir auf den Touren viel Zeit, fotografiere, meine Frau sieht ständig Tiere, die ich dann auch sehe, dann bleibt man mal an einer besonders schönen Stelle stehen und schaut nur in die Gegend----also alles ohne Leistungsdruck. Diese Streckenlänge kann ich auch mal drei bis 5 Tage hintereinander fahren, ohne daß ich völlig einbreche, vorausgesetzt, ich trinke und esse auf Tour vernünftig und starte morgens nicht unausgeschlafen. Ich habe bestenfalls leichte Sitzbeschwerden.
                                    Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                                    Thomas Mann

                                    Kommentar


                                    • Physician
                                      Neu im Forum
                                      • 03.06.2014
                                      • 4
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Tagesleistung mit Rad

                                      Falls ich mich mal für Radtouren entscheide, dann auch ganz ohne Druck. Radfahren ist für mich nur eine ergänzende Sachen zum Wandern, Klettern und Skifahren (Langlauf und Alpin). Und wenn es mal nur 20 km sind, dann ist das auch okay

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44886
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Tagesleistung mit Rad

                                        Ja, selbstverfreilich, das eine schließt das andere ja nicht aus.

                                        Ich finde es trotzdem spannend, mal zu testen, wieviel man so für sich herauskitzeln kann. Aber garantiert nie werde ich mit einem Rennrad möglichst schnell durch eine Gegend brettern, wenn ich eine "Reise" machen möchte.

                                        Kommentar


                                        • Ultraheavy
                                          Alter Hase
                                          • 06.02.2013
                                          • 3186
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Tagesleistung mit Rad

                                          Bin gerade vom Pfingstausflug zurück.
                                          Mit Mitte 20 bin ich 10 Tage lang jeden Tag 160 km mit 48 kg Rad + Gepäck gefahren bei moderaten Temperaturen und 25er Schnitt und überlasteten Sehnen.
                                          Nun war ich mit 13 kg weniger unterwegs, hatte noch einen Motor als Unterstützung (wird überbewertet) und hatte zwischen 50 und 70 km und geschätz halbem Schnitt.
                                          Dafür habe ich mehr von der Landschaft gehabt, in Restaurants gegessen, zwischendrin ein isotonisches Gerstengetränk gehabt und definitiv meinen Körper nicht überlastet. War schon mittags auf dem Campingplatz und hatte viel Zeit um die Natur zu genießen.
                                          60 km am Tag sind für mich angenehm. Mit Scheckkarte als Gepäck und <10 kg Rad auch gerne 100 km.
                                          Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X