Randonneur gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • iwp
    Alter Hase
    • 13.07.2005
    • 3047
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Randonneur gesucht

    Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
    Ach, und als Nachtrag: wofür willst du den Gepäckträger benutzen? Ich bin sehr glücklich mit den Taschen von Revelate Designs, die machen den Träger unnötig und ich kriege da irre viel rein. :-)
    Stimmt !



    Wo war ich bloß?

    Kommentar


    • Narvik
      Anfänger im Forum
      • 28.05.2009
      • 25
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Randonneur gesucht

      Hallo boulderite,

      Dein Beitrag hat sich mit meinem überschnitten

      Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
      Der Nachteil den ich sehe ist, das die Scheibenbremse 6-Loch und nicht Centerlock ist.
      Danke für den Hinweis!


      Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
      Was du dir auch mal angucken könntest, falls du nicht auf Alu festgelegt bist, ist das Planet X Kaffenback. Selbst wenn man das schön hoch customized kommt man auf 1200 Euro. Mit Ultegra-Komponenten und den leichten, aber tollen Conti 4-Season Reifen kannst du das Gewicht noch etwas drücken.
      Ich glaube, ich möchte das Rad sehen, bevor ich mich entscheide. Nach Bocholt (Rose) würd ich noch fahren. Und nen Stahlrad hab ich ja, das werde ich auch behalten - kann ich ein bisschen Schrauben üben


      Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
      Aber ehrlich gesagt finde ich, dass bei einem Rad, das hauptsächlich zum Pendeln und für kleinere Touren benutzt wird, das Gewicht nicht die oberste Priorität hat. Ob das nun 9kg oder 11kg wiegt ist doch relativ unerheblich
      Das stimmt. Mit dem "Gewicht auch nicht unwichtig" meinte ich eher, dass ich eine gute Basis haben möchte, um mit dem Rahmen bei späterem Bedarf (mehr Sport-Einsatz) auf Gewichtsreduzierung umbauen zu können.
      Ich möchte/ brauche eben ein Rad für Alles. Außer, dass ich das Stahlrad behalte, werde ich wohl nicht der Fahrradsammler (wie bemme )


      Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
      wenn du dann noch mehr Rad fährst nimmst du einfach 2kg ab und an Muskelmasse zu und schwupps ist das egal
      Muskelmasse zunehmen OK, Abnehmen bei 190cm und ca. 73Kg lieber nicht


      Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
      Von Kona gibt es auch ein paar schöne Crosser, z.B. Jake the Snake (Alu mit Carbongabel, Scheibenbremse, Aufnahmen für Schutzbleche und Gepäckträger, Kabelführung im Rahmen, 105/Ultegra,...) oder das Sutra (mit Schutzblechen und Gepäckträgern quasi fertig zum losfahren auf Tour).
      Hab ich gesehen und nicht in die engere Wahl genommen, wegen 'vorher Ansehen' und rel. teuer für die Ausstattung.


      Vielen Dank für die Tips.

      Jan

      Kommentar


      • krupp
        Fuchs
        • 11.05.2010
        • 1466
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Randonneur gesucht

        dem Titel schliesse ich mich an...

        Wenn jemand eines zu verkaufen hat im Raum Halle/s + 100km sag ich jetzt mal,
        gern melden / gern anschauen !

        Alternativ würde ich gern eure Meinung zu folgendem Rädlein wissen wollen.
        Ist nicht das schnittigste und leichteste,
        aber das bin ich leider auch nicht mehr mit 105KG + entsprechendem Gepäck (ich sag jetzt mal pauschal 40kg)
        sollte es dennoch zuverlässig sein.

        http://www.fahrradmanufaktur.de/katalog/trekking/T-XXL-Shimano-Deore-27-Gang

        Ob man sich daraus ein zuverlässiges Fernreiserad aufbauen kann ? Was meint ihr?
        170kg Zuladung ist zwar mehr als ich brauche , aber davon mal abgesehen (die haben auch noch alternativen),
        welche Erfahrungen habt ihr mit der Firma ?


        Grüße vom Krupp
        Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

        Kommentar


        • boulderite
          Fuchs
          • 12.05.2012
          • 1260
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Randonneur gesucht

          Hier geht's spezifisch um Randonneure und Crosser, die eher auf leichtes Gepäck ausgelegt sind.. jedenfalls war das damals meine Anfrage.. für Reiseräder zum Vollpacken gibt's ein paar passendere Threads mit besseren Tipps :-)

          Kommentar


          • Narvik
            Anfänger im Forum
            • 28.05.2009
            • 25
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Randonneur gesucht

            Zitat von krupp Beitrag anzeigen
            http://www.fahrradmanufaktur.de/katalog/trekking/T-XXL-Shimano-Deore-27-Gang

            Ob man sich daraus ein zuverlässiges Fernreiserad aufbauen kann ? Was meint ihr?
            170kg Zuladung ist zwar mehr als ich brauche , aber davon mal abgesehen (die haben auch noch alternativen),
            welche Erfahrungen habt ihr mit der Firma ?

            Ist jetzt kein Randonneur, aber ein Fernreiserad ist es sicher. Die Firma hat einen guten Ruf, pers. Erfahrungen hab ich keine, aber Bekannte mit vsf-Rädern sind zufrieden.
            Ne Alternative dazu wäre Patria - teurer, dafür kann der Rahmen genau angepasst werden. Hatte die Firma deswegen mal auf dem Schirm, bin aber wegen Gewicht und Preis und Stahl davon ab.

            Jan

            Boulderite kam mir zuvor

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Randonneur gesucht

              Zitat von Narvik Beitrag anzeigen
              Ich bin 190cm, Schrittlänge 93cm, Rumpf (wenn ich richtig gemessen hab) 63cm - also eher 'Sitzzwerg'.
              Bisher fahre ich ein Centurion "Crosscountry" in (gemessen) 58 RH, horiz. Oberrohrlänge (TT) 57. Das ist ein (schön verarbeiteter) Stahlrahmen, gerader Lenker, Cantilever, XT 3x8. Schutzblechen Gepäckträger drangefriemelt. Heute würde man's wohl Tekkingrad nennen. Ich fahre es glaub ich seit 20 Jahren in zu kleiner (kurzer) Größe.
              Das klingt für dich mit den doch sehr langen Beinen gar nicht wie zu kurz. Aber muss man sehen.

              - Alurahmen (weil steif), Carbongabel (für den Komfort)
              Es gibt auch steife Stahlrahmen.

              - Schaltung 105er oder vergleichbar
              Warum? Aus Preisgründen?

              - mech Scheibenbremsen BB7 oder TRP Spyre-f o.ä., am besten hinten im Dreieck zwischen Ketten- und Sitzstrebe, wegen Gepäckträger
              Bei SRAM gehen neuerdings auch hydraulische Scheibenbremsen, was ich sehr spannend finde. Wird aber wohl nicht ganz billig.

              - Züge am liebsten im Rahmen verlegt
              Das sieht nett aus, aber das würde ich nicht als Auswahlkriterium nehmen.

              es war mir glaub ich zu lang und dabei wegen der Beinlänge hatte es eine recht starke Überhöhung
              Viele gute Räder gibt es ja in verschiedenen Größen. Den Lenker kann man mit einem anderen Vorbau immer noch deutlich nach oben setzen. (die Antwort bezog sich nicht auf das Trek sonder ist allgemein gemeint)

              Wenn das Rad bis ca. 2500 kosten darf, kann man je nach Händler schon auch Sonderwünsche haben und umbauen lassen, da würde ich mich nicht nur auf die fertigen Angebote festlegen. Und lieber 1-2 kg mehr gesamtgewicht und dafür das Geld in die Wunschkomponenten gesteckt als andersrum, vor allem bei einem Rad das möglichst viel können soll.

              Mac

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Randonneur gesucht

                Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                Ob man sich daraus ein zuverlässiges Fernreiserad aufbauen kann ?
                Wie schon gesagt, falscher Thread. Ansonsten ja, kann man.

                Mac

                Kommentar


                • Narvik
                  Anfänger im Forum
                  • 28.05.2009
                  • 25
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Randonneur gesucht

                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                  Das klingt für dich mit den doch sehr langen Beinen gar nicht wie zu kurz. Aber muss man sehen.
                  schlechtes Bild:


                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                  Es gibt auch steife Stahlrahmen.
                  ja, ist klar. Aber ich denke zur Eingrenzung konzentriere ich mich auf Alu.
                  An Stahlmodellen haben mir Kona Rove oder Genesis CdF gefallen. Aber die kann ich auch nicht live sehen und das Kona ist teuer.



                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                  Warum? Aus Preisgründen?
                  auch. und von der Qualität, Haltbarkeit, Alltagstauglichkeit.


                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                  Das sieht nett aus, aber das würde ich nicht als Auswahlkriterium nehmen.
                  Auch eher wegen Umempfndlichkeit, Alltagstauglichkeit - ist aber natürlich kein KO-Kriterium, wenn nicht.


                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                  Wenn das Rad bis ca. 2500 kosten darf, kann man je nach Händler schon auch Sonderwünsche haben und umbauen lassen, da würde ich mich nicht nur auf die fertigen Angebote festlegen. Und lieber 1-2 kg mehr gesamtgewicht und dafür das Geld in die Wunschkomponenten gesteckt als andersrum, vor allem bei einem Rad das möglichst viel können soll.
                  Budget meinte ich ja 2000 inkl. Sonderwünsche, daher ca. 1300-1500 "roh"


                  Heute war ich mal beim einzigen BMC-Händler in der Nähe. Das GF02 disc kostet sogar 2000 roh. Ist mir leider zu teuer - schade hat mir sehr gut gefallen
                  Apropos: hat einer schon mal hier 'Spottpreis' gekauft? Scheint mir mit der indonesischen Bankverbindung, keine Auswahlmöglichkeit mit Paypal oder Kreditkarte zu zahlen, doch seeeeehr riskant.

                  Werd mir heute oder morgen mal Giant ansehen.

                  Danke mal wieder, Jan
                  Zuletzt geändert von Narvik; 21.02.2014, 17:55. Grund: Bild eingefügt

                  Kommentar


                  • ryo
                    Dauerbesucher
                    • 10.01.2011
                    • 545
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Randonneur gesucht

                    Zitat von derMac Beitrag anzeigen

                    Bei SRAM gehen neuerdings auch hydraulische Scheibenbremsen, was ich sehr spannend finde. Wird aber wohl nicht ganz billig.
                    Shimano hat da auch was nettes im Programm. DI2 STI, sieht interessant aus, auch die Scheiben. Aber billig ist anders. Bin auch grad an dem Thema am lesen, weil ich wegen einem Surly Disc Trucker überlege. Finde nur die Kombi 2x11 nicht gut, aber ich glaub für das hier gewünschte Rad könnte das passen.

                    Kommentar


                    • cane

                      Alter Hase
                      • 21.10.2011
                      • 4401
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Randonneur gesucht

                      Zitat von ryo Beitrag anzeigen
                      Shimano hat da auch was nettes im Programm. DI2 STI, sieht interessant aus, auch die Scheiben. Aber billig ist anders. Bin auch grad an dem Thema am lesen, weil ich wegen einem Surly Disc Trucker überlege. Finde nur die Kombi 2x11 nicht gut, aber ich glaub für das hier gewünschte Rad könnte das passen.
                      Ja, auf den Umstieg von hydraulischen Avid Elixir Scheiben auf mechanische Shimano BR-CX77 Scheiben bin ich mal gespannt.

                      Die meisten Reviews lesen sich ja begrenzt begeistert a la "Man hält schon besser an als mit Felgenbremsen".

                      Ich denke das wird wenn man den direkten Vergleich hat ein recht ernüchterndes Erlebnis

                      mfg
                      cane

                      Kommentar


                      • boulderite
                        Fuchs
                        • 12.05.2012
                        • 1260
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Randonneur gesucht

                        Zitat von Narvik Beitrag anzeigen
                        Apropos: hat einer schon mal hier 'Spottpreis' gekauft? Scheint mir mit der indonesischen Bankverbindung, keine Auswahlmöglichkeit mit Paypal oder Kreditkarte zu zahlen, doch seeeeehr riskant.
                        Ich hatte das damals recherchiert und bemme darüber informiert, das die Seite ein Scam ist. Finger weg. Mein GF02 (ohne Disc, ich fahre kein Cross und brauch' das eigentlich echt nicht) hat aber auch nur 1300 gekostet, weil es das 2013er Modell ist.

                        Kommentar


                        • Jocki
                          Fuchs
                          • 26.12.2008
                          • 1020
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Randonneur gesucht

                          Scheibenbremse: Ich habe an meinem aktuellen "Randonneur" die BB7 dran. Die Cantibremse an meinem vorherigen Rennrad war giftiger und hatte einen knackigeren Druckpunkt. Dafür ist die BB7 besser dosierbar und vor allem geht die Bremskraft bei Nässe nicht in den Keller. Außerdem habe ich mehr Auswahl bei den Reifen. Vom 23mm Vollslick bis zum 45mm Grobstoller kann ich alles verwenden

                          Zu meinen Shimano Discs am MTB fallen sie in der Leistung dennoch deutlichst ab.

                          Finger weg von Sram Hydrostoppern. Die mussten die ganze Produktion zurückrufen. Da würde ich noch auf die nächste Generation warten.

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Randonneur gesucht

                            Zitat von Narvik Beitrag anzeigen
                            schlechtes Bild:
                            Ja, etwas kurz.

                            Zum Preis:
                            auch. und von der Qualität, Haltbarkeit, Alltagstauglichkeit.
                            Ich frag, weil ich finde, dass wegen "günstigeren" Übersetzung die SRAM Schaltungen alltagstauglicher ist. Sie neigt deutlich weniger dazu nachgestellt werden zu müssen. Aber dafür kosten sie auch meist ein wenig mehr.

                            Innenverlegung:
                            Auch eher wegen Umempfndlichkeit, Alltagstauglichkeit - ist aber natürlich kein KO-Kriterium, wenn nicht.
                            Ist IMO nicht Alltagstauglicher, kostet aber Aufpreis.

                            Budget meinte ich ja 2000 inkl. Sonderwünsche, daher ca. 1300-1500 "roh"
                            Ok, hatte ich falsch gelesen. Aber auch für 2000 kann man sich bei einem fähigen Händler noch ein Rad aufbauen lassen, wenn man es auf einem günstigeren Rahmen basieren lässt. Wie gesagt, lieber ein paar g mehr und dafür beim Rest stimmig.

                            Mac

                            Kommentar


                            • ryo
                              Dauerbesucher
                              • 10.01.2011
                              • 545
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Randonneur gesucht

                              OT: Also bei Scheibe gilt finde ich (ist allerdings eben nur mein Erfahrung) gute Felgenbremsen kommen schon recht nahe an Scheibenbremsen was die reine Bremsleistung angeht, jedenfalls bei trockenen Verhältnissen. Vor allem mechanische Scheibenbremsen mag ich irgendwie gar nicht, wobei ich nur MTB Versionen kenne und da sind das wohl eher die billigen Teile. Muss mal Rennräder damit probefahren.
                              Hydraulisch ist halt schöner vom Druckpunkt und bei geradem Lenker sind auch für wenig Geld gute Bremsen zu bekommen.
                              Ich fahre am XC MTB ne Avid Elexir 1 mit 160er Scheiben, die verzögert schon echt gut und lässt sich super dosieren und ist das einfachste Modell der Reihe. Schade das die Rennrad Sachen da noch so hinterher hinken.
                              Die Shimano DI2 ist ja auch nun das absolute Topmodell wo es überhaupt mal ne Hydraulische Variante gibt und das beim größten Hersteller. Dafür ist dann auch die Schaltung gleich noch Kabellos. Wobei sone Spielerei am Reiserad auch ne fragwürdige Geschichte ist, wenn da die Elektronik streikt kann man die Kette per Hand umlegen.

                              ich habs mal offtopic gekennzeichnet, sry fürs abweichen.

                              Kommentar


                              • Narvik
                                Anfänger im Forum
                                • 28.05.2009
                                • 25
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Randonneur gesucht

                                Schaltungen/ Preis
                                Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                Ich frag, weil ich finde, dass wegen "günstigeren" Übersetzung die SRAM Schaltungen alltagstauglicher ist. Sie neigt deutlich weniger dazu nachgestellt werden zu müssen. Aber dafür kosten sie auch meist ein wenig mehr.
                                Welche Sram-Schaltung(en) meinst Du? Apex, Force, oder allgemein Sram zu Shimano?

                                Jan

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Randonneur gesucht

                                  Zitat von Narvik Beitrag anzeigen
                                  Welche Sram-Schaltung(en) meinst Du? Apex, Force, oder allgemein Sram zu Shimano?
                                  Die Aussage gilt für alle SRAM Schaltungen im Vergleich zu allen anderen Schaltungen (außer elektronischen). Da bei SRAM der Schalthebelweg pro Schaltwerkweg größer ist, führt ein leichtes Verstellen des Bowdenzugs (z.B. durch "natürliche" Längung") nicht so schnell zu Schaltfehlern. Deshalb muss seltener nachgestellt werden.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • filderbiene
                                    Anfänger im Forum
                                    • 27.12.2009
                                    • 45
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Randonneur gesucht

                                    Ich fahre seit ein paar Wochen auch mechanische Scheibenbremsen und bin begeistert. Ich finde ich habe einen schöneren und definierteren Druckpunkt wie an meiner XTR Trail am Fully. Allerdings habe ich Nokons verlegt, Bremse ist eine Shimano BR 517

                                    Kommentar


                                    • bluemarlin
                                      Erfahren
                                      • 14.07.2011
                                      • 167
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Randonneur gesucht

                                      Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                                      Das Canyon Inflite passt da noch am Besten, finde ich...
                                      Der Nachteil den ich sehe ist, das die Scheibenbremse 6-Loch und nicht Centerlock ist. Mein Kerl will nämlich auch eigentlich Laufräder mit NaDy haben und meine bisherige Recherche hat ergeben, dass das relativ teuer wird (kann aber auch sein, das ich mal wieder zu wenig Ahnung hab ).

                                      ? 6 Loch Naben und Bremsen sind Centerlock (sind nur wenige Gramm leichter) in der Regel vorzuziehen. Insbesondere bezüglich Nabendynamos (auch "normale" Naben generell) besteht eine größere/ preislich attraktivere Auswahl bei den 6-Loch Modellen. Dies gilt auch für die Verfügbarkeit und für die Preise von Bremsen und Bremszubehör. SP Dynamos (die PD-8 Modelle gibt es schon unter 100€) gibts es meiner Meinung gar nicht als Centerlock (wozu auch), bei SON gibt es Centerlock Ausführungen, allerdings weniger Auswahl, "Supernova" hat Centerlock Versionen - allerdings teurer als SP. Die QR 15 Modelle von SP (der PD-8X kommt übrigens mit 5mm Adapter) und SON gibt es nur als 6-Loch.
                                      Kommt das Inflite serienmäßig mit br-cx77 und sm-rt86 6-loch Rotoren? Dann einfach ein PD-8 Vorderrad besorgen und den Rotor weiterverwenden. Wenn es mit Centerlock Rotoren kommt, dann zum PD-8 Vorderrad noch einen sm-rt86 6-loch Rotor besorgen.
                                      Zuletzt geändert von bluemarlin; 22.02.2014, 09:10.

                                      Kommentar


                                      • Kendooo
                                        Erfahren
                                        • 24.11.2009
                                        • 102
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Randonneur gesucht

                                        Ich würde auch eine 6--Loch-Nabe empfehlen. Damit ist die Nabe vielleicht minimal schwerer, aber das System aus Nabe und Bremsscheibe bekommst du auch leicht. Außerdem bekamen bei mir bisher alle Centerlockscheiben spiel an der Nietverbindung zwischen Spider und Reibring. Selbst wenn das noch fahrbar ist - sowas brauche ich echt nicht.

                                        Kommentar


                                        • boulderite
                                          Fuchs
                                          • 12.05.2012
                                          • 1260
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Randonneur gesucht

                                          Zitat von bluemarlin Beitrag anzeigen
                                          ? 6 Loch Naben und Bremsen sind Centerlock (sind nur wenige Gramm leichter) in der Regel vorzuziehen. Insbesondere bezüglich Nabendynamos (auch "normale" Naben generell) besteht eine größere/ preislich attraktivere Auswahl bei den 6-Loch Modellen. Dies gilt auch für die Verfügbarkeit und für die Preise von Bremsen und Bremszubehör. SP Dynamos (die PD-8 Modelle gibt es schon unter 100€) gibts es meiner Meinung gar nicht als Centerlock (wozu auch), bei SON gibt es Centerlock Ausführungen, allerdings weniger Auswahl, "Supernova" hat Centerlock Versionen - allerdings teurer als SP. Die QR 15 Modelle von SP (der PD-8X kommt übrigens mit 5mm Adapter) und SON gibt es nur als 6-Loch.
                                          Kommt das Inflite serienmäßig mit br-cx77 und sm-rt86 6-loch Rotoren? Dann einfach ein PD-8 Vorderrad besorgen und den Rotor weiterverwenden. Wenn es mit Centerlock Rotoren kommt, dann zum PD-8 Vorderrad noch einen sm-rt86 6-loch Rotor besorgen.
                                          Über Empfehlungen bin ich glücklich, wie gesagt, ich habe kein Ahnung Ich hatte bisher keine erschwinglichen Laufräder für die Straße (also steif, robust) mit NaDy gefunden in 28" für 28mm Reifen. Kannst du mir welche posten?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X