AW: Der Tretroller-Thread
Lieber Werner Hohn und liebe Chouchen,
nun hab Ihr mich wirklich auch noch angesteckt und ich liebäugle nun auch mit einem Tretroller. Persönlich bevorzuge ich eher ein Crossmodell, das ich auch hin und wieder auf festen Wegen in der Stadt benutzen möchte. Hierzu würde ich mir dann Slicks aufziehen oder mir gleichen einen separaten Laufradsatz gönnen.
Was haltet Ihr von dem nachfolgenden Roller? Bin auf eure Meinungen und Beratung gespannt und freue mich auf eure Kommentare.
http://www.tretroller-welt.de/cross-...ow-ECO-de.html
Selber habe ich bisher nur wenig Tretroller-Erfahrung. Doch das kann sich ja schnell ändern.
Gruß
Bergelbe
Der Tretroller-Thread
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Der Tretroller-Thread
Schick. Nur knallgelb isse nicht
Gestern haben mir die Schutzbleche mal wieder einen Streich gespielt. Ich war an der Sieg, die Wege waren wunderbar matschig. Im Nullkommanichts setzt sich Modder zwischen Reifen und vorderes Schutzblech. Alle zehn Meter konnte ich anhalten und pulenAber ohne Schutzblech vorn habe ich den Dreck dann wohl an den Klamotten ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Rollen im Winter
In den letzten Jahren habe ich im Winter aus verschiedenen Gründen meine Tretroller nicht angeschaut, bzw. vernachlässigt. In diesem Jahr bin ich schon öffter mit meinen Rollern unterwegs gewesen, auch wenn die Temperaturen einstellig sowohl im Minus aus auch wenig im Plus waren. Ich gebe ja zu, ich habe einen Faulenzerroller eingesetzt. Aber auch den muss ich treten, er macht nur das Beanauffahren etwas leichter.
In den vergangenen Wochen habe ich mir auch eine knallgelbe Softshell-Jacke für meine Rollerfahrten geschneidert. Sie hat jetzt die ersten Bewährungsproben überstanden. Sie sitzt, gibt genügend Bewegungsraum und hält den Wind vom Körper. Mit einem dünnen Fleece-Pulli darunter waren diese kalten Temperaturen kein Problem.
Da ich bei den Touren nicht daran gedacht habe ein Bild mit Roller und Jacke zu machen, gibt es zurzeit nur diese beiden Fotos.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
Zitat von Babsbara Beitrag anzeigenHej,
naja, ich arbeite zwar in Brüssel, aber der Roller steht in Rangsdorf bei Berlin. Wenn ich an oder in Aachen vorbeikomme, dann nur mit dem Auto
LG,
Babs
es geht der Trend zum Zweit...Dritt-Roller. Ansonsten, Brüssel ist nur 1 1/2 Stunden entfernt. Ich freue mich auch auf eine "Stadtrundfahrt" in Brüssel.
Oder aber, wenn Du am Wochende in Brüssel langeweile hast: Mit dem Tallys bis Du in knapp einer Stunde hier und ab dem Bahnhof geht es auf einem meiner Tretroller in und um Aachen.
Bis dahin
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
Sehr hübsch, chouchen. Wohnst du jetzt unter der Erde? Bringt bestimmt Vorteile: Regenwürmer frei Haus, samtige Gesellen zum Kuscheln
Was sagte ich neulich großspurig? Ich hätte lange keinen Rollerflug mehr hingelegt? Das habe ich soeben ausgeglichen. Unsichtbare (es war schließlich dunkel) Baumumrandungen brachten mich zu Fall, auf beide Knie. Mein erster Gedanke: Scheixxe, nicht schon wieder das Kreuzband (das hatte ich erst im Frühling, damals war's das Fahrrad). Aber es scheint gutgegangen zu sein, außer den üblichen Abschürfungen und ein kleines Loch in der Jeans. Vielleicht sollte ich mich nach Knieschonern umsehen:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
Zitat von rudipe Beitrag anzeigenAlso wenn Du in Deutschland bist und in Belgien arbeitest, dann bitte ich Dir an, mach mal einen Stopp bei mir in Aachen. Hier bin ich auch zurzeit noch so ein art Einzelkämpfer in der Region, obwohl ich habe mittlerweile doch schon Tretroller gesehen, mal sehen, vielleicht wird es im Frühjahr mehr.
Bis dahin - schöner Roller
naja, ich arbeite zwar in Brüssel, aber der Roller steht in Rangsdorf bei Berlin. Wenn ich an oder in Aachen vorbeikomme, dann nur mit dem Auto
LG,
Babs
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
Zitat von rudipe Beitrag anzeigenHier bin ich auch zurzeit noch so ein art Einzelkämpfer in der Region, obwohl ich habe mittlerweile doch schon Tretroller gesehen, mal sehen, vielleicht wird es im Frühjahr mehr.Ansonsten werde ich von Fremden anhand des (fehlenden) Rollers identifiziert
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
Zitat von Babsbara Beitrag anzeigen
Alles in allem war das ein toller Einstieg und obwohl das Wetter ja nicht wirklich winterlich ist, muss ich doch noch 3 Wochen warten, da der Roller in Deutschland steht und ich in Belgien arbeite
Schönes Wochenende allen, die es besser haben! (Und allen anderen natürlich auch.)
Babs
Willkommen im Club. Das Abrutschen ist mir bisher bei jedem meiner vier Roller einmal passiert, und dann nie wieder. Vorallem bei meinem letzten Wechsel auf den Mibo Geroy reichte eine unachtsamer Fußwechsel, zum Glück ging es bergauf und ich konnte nach einem kleinen Schreck rechts und links nebem dem Trittbrett laufen, bis ich realisiert hatte, was ich für einen Quatsch gemacht habe.
Also wenn Du in Deutschland bist und in Belgien arbeitest, dann bitte ich Dir an, mach mal einen Stopp bei mir in Aachen. Hier bin ich auch zurzeit noch so ein art Einzelkämpfer in der Region, obwohl ich habe mittlerweile doch schon Tretroller gesehen, mal sehen, vielleicht wird es im Frühjahr mehr.
Bis dahin - schöner Roller
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
Zu rutschfest sollte der Belag auch nicht sein, weil man dann den Fußwechsel (bei dem man ja i.d.R. über den Ballen wegdreht) auch nicht mehr sauber hinbekommt.
Ich denke, mit dem Gummi wirst Du nach Eingewöhnung schon zurecht kommen. Es gibt ja genug Rollerfahrer die damit klar kommen, sooo schlecht kann's also nicht sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
Also, mir fehlt es noch an Erfahrung, um zu sagen, woran genau das gelegen hat. Ich denke mal, an eben dieser mangelnden Erfahrung. Ich hätte vielleicht erstmal eine Trockenübung im Trittwechsel machen sollen. Das Trittbrett ist relativ kurz und eng - ich denke, ich bin mit dem Fuß nur einfach zu weit rübergerutscht und hab ihn dann mit dem anderen komplett runtergeschoben. Den fliegenden Wechsel hab ich mir nur nicht zugetraut - ich fühle mich vor allem noch unsicher, wenn ich mich mit dem rechten Fuß abstoße, aber es wird. Insgesamt ging es besser als gedacht...
Ich werde noch etwas üben, bevor ich technisch was verändere.
LG,
Babs
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
Ich schließe mich an - ausgerutscht bin ich noch nie (meine Flüge entstanden durch Vollbremsungen), ich habe aber auch so eine Art Lochblech als Trittbrett.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
Ein schickes Teil, ich bin ganz neidisch.
Das Gummiteil würde ich tatsächlich mal beobachten, kann sein, dass man da abrutscht, bei mir ist auch keine Matte drauf und abgerutscht bin ich noch nie (bei mir war eine Schraube am Lenker lose, der ist ja klappbar, und da hat sich dann während der Fahrt auf einer Seite der Lenker eingeklappt. Das gab eine kleine Zerrung im Arm...)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
Zitat von Babsbara Beitrag anzeigen... Einmal nicht gut aufgepasst und schon war ich beim Beinwechsel abgerutscht und fand mich etwas unsanft auf dem Boden wieder.
Umrüsten auf Griptape (gibt es im Skateboardladen) wäre mir ein Versuch wert.
Nachtrag: Wenn du mit dem Roller ins Gelände willst, wäre Griptape allerdings keine gute Wahl. Bei Dreck, Schlamm, Schnee, etc taugt das Tape nichts, weil es sich direkt zusetzt.Zuletzt geändert von Werner Hohn; 10.01.2015, 12:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
Ich hätte es ja vorher nicht geglaubt, aber ich hatte ordentlich Muskelkater am nächsten Tag, ähnlich wie nach dem Skilanglauf. Finde ich aber toll, weil es ja nur zeigt, wie ganzkörperbetont diese Bewegung ist. Die Stollenreifen kleben natürlich ziemlich auf der Straße, aber wenn ich dann mal so weit bin im Wald zu fahren, werden sie sicher super geeignet sein.
Alles in allem war das ein toller Einstieg und obwohl das Wetter ja nicht wirklich winterlich ist, muss ich doch noch 3 Wochen warten, da der Roller in Deutschland steht und ich in Belgien arbeite
Schönes Wochenende allen, die es besser haben! (Und allen anderen natürlich auch.)
Babs
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
Zitat von Babsbara Beitrag anzeigen"Du veränderst hier völlig das Straßenbild, wenn du überall hinrollerst." Gut so!
Wirklich schöner Roller.
8 km am Anfang sind schon eine Ansage, zumal die Stollenreifen sicher ganz schön viel Kraft erfordern.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
Zitat von Babsbara Beitrag anzeigen(PS 2: Zufrieden, Rattus?)
Schick ist er. Ich habe auch schon ein paar sehenswerte Stunts hingelegtAber ... schon länger nicht mehr. Viel Spaß, Wetter passt doch!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
*denThreadmalwiedernachobenschieb*
Ich hab ja schon lange mit einem Tretroller geliebäugelt und hatte eigentlich fest vor, mir im Frühjahr einen zu kaufen. Nun wurde im Runnersworld Forum aber ein gebrauchter Mibo G-Rox angeboten und das war dann endgültig zu viel der Versuchung.
Also hier ist er gerade angekommen:
Hier freue ich mich auf unsere erste gemeinsame Ausfahrt:
Und das ist noch unterwegs - man ahnt es nur:
Ich war etwa 8 km in 40 min unterwegs und muss noch viel lernen. Einmal nicht gut aufgepasst und schon war ich beim Beinwechsel abgerutscht und fand mich etwas unsanft auf dem Boden wieder. Aber so erinnert mich wenigstens ein ziemlich saftiger Bluterguss noch an diese PremiereAlso bin ich am nächsten Tag damit zur Apotheke gerollert, um die Blessuren zu verarzten. Der Kommentar meines Liebsten dazu: "Du veränderst hier völlig das Straßenbild, wenn du überall hinrollerst." Gut so!
Von so einem kleinen Sturz lass ich mich nun aber sicher nicht beeindrucken, sondern werde beim nächsten "Heimatwochenende" wieder unterwegs sein...
LG,
Babs
(PS: Sorry für die großen Fotos - ich hab es irgendwie nicht kleiner hingekriegt.)
(PS 2: Zufrieden, Rattus?)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
Zitat von steliflo Beitrag anzeigenSchade, das macht die Argumentation, warum sich diese Anschaffung lohnt, schwieriger... Aber ein Proberollern konnte ich rausschlagen.
Zitat von EisSchrauber Beitrag anzeigen... während man bei stossartigen Belastungen (z.B. bei steilen Hängen) die Last als "pumpend" empfindet, was viel Kraft kostet. Kann mir das mit Roller mit seiner extrem rythmisierten Fortbewegung nur als sehr unangenehm vorstellen.In diesem Fall setzt es aber ein wenig Übung voraus, was den frühzeitigen Kauf eines Tretrollers wiederum begünstigen würde!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Der Tretroller-Thread
Zitat von ichstehelieber Beitrag anzeigenNoch einmal zum Kinderanhänger... Es gibt durchaus Möglichkeiten es tretbar zu machen, das größte Problem ist aber, dass sich die Kleinen da hinten nicht wohl fühlen werden. Durch die immer wieder abreißende Kraftübertagung wird es sehr ruppig hinten. Bei einem Fahrrad bleibt der Vortrieb gleichmäßiger. Das ist etwas angenehmer für die Zwerge.
Jede einzelne neue Bewegung, jeder neu Kraftanschub wird an den Hänger (bzw. das Boot) weitergegeben, umgekehrt bremst auch der Hänger jedesmal rythmisch neu ab. Deshalb wird die Krafteinleitung am Fahrrad mit möglichst regelmässiger Frequenz als angenehmer empfunden, während man bei stossartigen Belastungen (z.B. bei steilen Hängen) die Last als "pumpend" empfindet, was viel Kraft kostet. Kann mir das mit Roller mit seiner extrem rythmisierten Fortbewegung nur als sehr unangenehm vorstellen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: