Der Tretroller-Thread

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ditschi
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Hallo @ chouchen, habe das jetzt erst richtig mitbekommen, daß Du mit Roller und vollem Gepäck in Island warst. Egal, wie das ausgegangen ist: Du bist die Roller- Queen! Bin gespannt auf Deinen Bericht.

    Ich selbst bin mit meinem Roller ganz glücklich, weil ich ihn nicht nur als Freizeitspaß, sondern auch als Sportgerät nutzen kann.
    Die 10-KM-Runde, die ich früher gejoggt bin -- Start und Ziel mein Zuhause-- , lege ich jetzt mit dem Roller zurück.



    Zum Roller kommen noch mein Trampolin und die ViRP-Rolle.

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...C3%BCr-outdoor

    Nach fast einem Jahr kann ich zu der sagen: mein am häufigsten benutztes Fitnessgerät. Steht meist im Flur, und wann immer ich vorbei gehe, kann ich sie en passant in die Hand nehmen.

    Gruß Ditschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Klasse, dass Dein Gepäckkonzept funktioniert hat. Sieht schon beeindruckend aus, was Du da so dabei hast. Vermutlich war es auch eine gute Entscheidung, den Speed zu nehmen, der ja etwas stabiler ist. Freue mich auf mehr Bilder.

    Dass Du jetzt früher zurückkommen musst, tut mir leid. Angenehmen Rückflug, wünsche ich Dir.

    Halt die Ohren steif.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
    Wann kommt der ausführliche Reisebericht? Wunschvoranmeldung: Bitte mit Packliste, Fahrgefühl, Plackerei usw.
    Habe gerade meine letzte hummersuppe und einen großen Eiskaffee verdrückt und werfe mich demnächst in den Schlafsack. Noch bin ich auf der Insel, fliege aber morgen zurück. Ich habe meinen Rückflug ganze 10 Tage vorverlegt, weil ich mich schon einmal weit besser im Urlaub amüsiert habe... Am Roller lags aber nicht. (Ich werde mich dazu wohl die tage noch nähern äussern.)
    Der Roller ist jetzt immerhin bis gemessene 73,7km/h mit vollem Marschgepäck getestet. Wirklich erstaunlich wie ruhig die Kiste bei den schnellen Abfahrten lief!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rattus
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
    Ist da überhaupt noch Platz für Dich bei dem ganzen Gepäck?
    Hab ich mich auch gerade gefragt. Du ziehst das Teil, richtig? Schöne Zeit!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Mensch, Chouchen, das sieht ja cool aus. Ist da überhaupt noch Platz für Dich bei dem ganzen Gepäck?
    Freue mich auf den Bericht!!!

    Viel Spaß noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner Hohn
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Wann kommt der ausführliche Reisebericht? Wunschvoranmeldung: Bitte mit Packliste, Fahrgefühl, Plackerei usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Zuletzt geändert von Chouchen; 16.07.2013, 18:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rudipe
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Zitat von Snailmail Beitrag anzeigen
    Liebe Tretroller-Gemeinde,

    Ich habe mich gerade in diesem Forum angemeldet, weil ich mit Interesse Euren Thread nachgelesen habe, und seit gestern selbst stolze Besitzerin eines roten Kostka Tour Cross bin, mit dem ich in Zukunft viel Zeit verbringen werde.
    Snailmail

    Willkommen bei den Tretroller-Faherinnen und - Fahrern.

    Werde in Zukunft auch meine Tourvorhaben hier und bei runnersworld einstellen, damit alle davon erfahrten.

    Änderung vom 01.09.2013:
    Da am 03.10.2013 der Deutsche Tretroller Cup das letzte Rennen in Brüggen hat, wird das Vorhaben -Vennbahnstrecke- verschoben.

    Bis dahin

    Rudi
    Zuletzt geändert von rudipe; 01.09.2013, 18:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snailmail
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Liebe Tretroller-Gemeinde,

    Ich habe mich gerade in diesem Forum angemeldet, weil ich mit Interesse Euren Thread nachgelesen habe, und seit gestern selbst stolze Besitzerin eines roten Kostka Tour Cross bin, mit dem ich in Zukunft viel Zeit verbringen werde.

    Ich bin eine RollerfahrerIN, 42 Jahre alt und komme aus dem Rheinland zwischen Köln und Düsseldorf. Ich bin Gelegenheitsläuferin und Gelegenheits-Rennradfahrerin und freue mich tierisch, dass ich jetzt noch ein weiteres Schmuckstück in meinem Fuhrpark habe...

    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich in Eure Truppe aufnehmt, damit ich auch weiterhin von Euren Touren, Problemen und Ideen erfahre, und vielleicht demnächst auch das ein oder andere beitragen kann.

    Für heute wünsche ich Euch einen sonnigen Tag und pflege meinen deutlich spürbaren Muskelkater...

    Viele Grüsse

    Snailmail

    Einen Kommentar schreiben:


  • rudipe
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
    Hallo Rudi,

    das mit dem Motor war jetzt der falsche Beitrag, denn den hat meine Frau gesehen. Sie fragt, ob es neben Fotos auch einen kleinen Erfahrungsbericht geben wird. Reichweite, Gewicht, Aufwand und so.

    Werner
    Hallo Werner, hallo Unbenannte,
    habe mit Stefan von BEEON besprochen, dass der Motor wegen der Gewichtsverteilung ans Hinterrad soll. Da die Österreicher/Belgier mit Handgas fahren dürfen, wird mein Roller offiziell nur von mir im angrenzenden belgischen Ausland bewegt. Bilder und Bericht folgen.

    Hier der Roller der zum E-Roller werden soll:

    Bild: Originalfoto - alu-latz
    Zuletzt geändert von rudipe; 06.09.2013, 14:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisColumbus
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Mein Mibo wurde von einem erheblichen Teil meiner Kollegen begeistert Probe gefahren.
    Zum Baggersee, abkühlen und gut gekühlt zurück ist bei 8km Gesamtstrecke einfach super.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Zitat von iwp Beitrag anzeigen
    Roller mit Motor ist dann aber für Urban Outdoor...
    Du irrst. Dann fängt das Rollern erst richtig an. Weglos und so durch die Wildnis 150 km Etappen und so Urban Outdoor - Liegeräder auf Schotterpisten abhängen.


    Bin gerade von einer fast 10 km Tour zurück. Mal wieder zur IGS, diesmal mit dem "Kleinen Bruder". Sensationell. Der ist wirklich erheblich einfacher und runder zu fahren. Eventuell ist man ein bißchen langsamer, aber ich war das erste Mal nicht in Versuchung, zwischendrin längere Pausen zu machen, sondern bin komplett durchgerollert (bis auf ein, zwei Fotos). Leider wird er auch schneller als Roller erkannt ("auf dem Bahnsteig ist das Fahren mit Rollern, Fahrräder und Inliner-Skatern untersagt"....). Vorteil: Die Leute halten nun am Zebrastreifen. Nachteil: Man wird auch schon mal belächelt. Beim "Großen Bruder" wissen die Leute nicht was es ist, oder denken, es sei ein Fahrrad.

    Bilder folgen, mein Rechner spinnt gerade. Voila:


    Zuletzt geändert von Torres; 08.07.2013, 22:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • iwp
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Roller mit Motor ist dann aber für Urban Outdoor...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner Hohn
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Zitat von rudipe Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,
    da gibt es ein schöne Lösung von BEEON. Werde im August einen meiner Roller damit aufrüsten. Wenn es soweit ist, stelle ich Bilder ein.

    Bis dahin Rudi
    Hallo Rudi,

    das mit dem Motor war jetzt der falsche Beitrag, denn den hat meine Frau gesehen. Sie fragt, ob es neben Fotos auch einen kleinen Erfahrungsbericht geben wird. Reichweite, Gewicht, Aufwand und so.

    Werner
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 08.07.2013, 20:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rattus
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    @ Couchen
    Aufrüstung komplett? Das zweite Zugtier ist ja unterwegs

    Einen Kommentar schreiben:


  • rudipe
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
    Der Träger stört bei der Montage eines Velosolex Motors,
    für den Laugavegur ist das Trittbrett zu tief


    Aber ein schönes Gerät ists
    Hallo Zusammen,
    da gibt es ein schöne Lösung von BEEON. Werde im August einen meiner Roller damit aufrüsten. Wenn es soweit ist, stelle ich Bilder ein.

    Bis dahin Rudi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
    Der Träger stört bei der Montage eines Velosolex Motors,
    für den Laugavegur ist das Trittbrett zu tief


    Aber ein schönes Gerät ists

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rattus
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    WOW!! Uncool? Da komm ich nicht mit Ist doch schön, dass Kostka ein Brüderchen bekommen hat. Musst eben nur gucken, dass keiner benachteiligt wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    AW: Der Tretroller-Thread

    Zitat von Rattus Beitrag anzeigen
    Wie meinen? ZWEI Roller?? Zeigen!
    Nun, ich habe lange überlegt, mich von flow-berlin beraten lassen und die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, denn so richtig preiswert ist er wirklich nicht. Aber ich habe die Entscheidung nicht bereut. Ja, ein kleiner Bruder ist hinzu gekommen. Und ich hätte nicht gedacht, dass er sich so gut fährt.

    Nachteile: Er ist schwerer, als ich dachte. Und er kommt mir auch schwerer vor, als der Große. Das Klickfix-System passt nicht dran, sonst kann man den Lenker nicht mehr klappen. Er hat keinen Seitenständer. Er ist uncooler. Er hat die falsche Farbe . Das Fahrgefühl ist weniger sportlich als mit dem Kostka.

    Vorteile: Klappbar und damit ÖPNV tauglich (der Große darf zu den Sperrzeiten definitiv nicht mit), ausgewogeneres Fahrverhalten, leichter zu treten, verkehrssicherer auf schwierigem Untergrund und gute Fahreigenschaften, wenn man z.B. auf Rasen bergab fährt (beim Großen habe ich da eher das Gefühl, bei einer Bodenunebenheit über den Lenker zu gehen), stabiler, erheblich bessere Materialien. Und die Farbe ist sehr schön, perlkupfer. Die Farbe kommt auf den Bildern nicht richtig rüber.

    Und das hier isser





    Mibo Master Speed.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X