Kaufberatung - Suche gutes Trekkingrad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Ein gutes Trekkingrad ist ne gute Sache.
    Das hätt ich auch gern ^^
    Allerding müsste es für mich in erster linie so leicht wie möglich sein.

    Ich wäre gut zufrieden mit ner 7gang narbenschaltung (meinetwegen auch ner 14er rohloff ^^).
    Dazu hätt ich gern nen nabendnynamo und ordentliche bremsen.
    Die frage ist was kostet so ein rad minimal?
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von Shorty66
      Ich wäre gut zufrieden mit ner 7gang narbenschaltung (meinetwegen auch ner 14er rohloff ^^).
      Dazu hätt ich gern nen nabendnynamo und ordentliche bremsen.
      Die frage ist was kostet so ein rad minimal?
      Fahrradmanufaktur T 50 mit 7 Gang Shimano für 550 Euro (600 mit 8 Gang Freilauf). Kann aber zur Qualität des Rades nichts sagen, zur Gewichtsfrage erst recht nicht.

      Mit Rohloff kannst du vermutlich allein das für die Schaltung rechnen.

      Christine

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Hm ist ja schon ein recht freundlicher preis. Gerade das gewicht wäre mir aber wichtig.
        Mit der 8-Gang Freilauf ist dann auch eine narbenschaltung gemeint?
        Freilauf hätte ich sowieso lieber als nen rücktritt. Narbenschaltung ist wegen des geringen wartungsbedarfs aber ein muss.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Findus
          Dauerbesucher
          • 15.04.2002
          • 726

          • Meine Reisen

          #44
          hallo,

          zum Stevens Galant Lite kann ich ein bisschen was sagen, das besitze ich nämlich selbst seit ca 1 Monat . Hatte vorher auch ein Mountainbike mit 26", die Umstellung war aber kein Problem, wahrscheinlich auch weil ich gleich mal den gebogenen Lenker (noch vor dem Kauf!) gegen einen geraden ausgetauscht habe, das kam der gewohnten Sitzposition mehr entgegen. Mein anfängliches Budget war wie bei dir 500 Euro, aber ich hab dann gemerkt dass man bei 150 Euro mehr sehr viel weniger Kompromisse eingehen muss und einfach aufgestockt . Fahrradmanufaktur T100 bin ich auch probegefahren, das hat mich aber nicht so begeistert (lag wahrscheinlich an der falsch eingestellten Sattel bzw Lenkerhöhe bzw zu wenig probefahren...).
          Lange Rede, kurzer Sinn, kann dir das Galant Lite wirklich empfehlen, aber ruhig lange probefahren und rumprobieren. Wenns sportlicher werden soll und du nicht soviel Wert auf einen Nabendynamo legst, würde ich mir auch mal das X4 lite von Stevens angucken, das fährt sich sportlicher und mit dem touringkit kriegst du noch Schutzbleche und Gepäckträger dazu.
          Wenn du noch genauere Fragen zu dem Rad hast, einfach fragen, ich hab den Thread grad nur überflogen... ansonsten rad-forum.de ist echt ne gute Adresse für weitere Infos.

          Gruß,

          Lisa
          Zuckerwatte ist Ansichtssache

          Kommentar


          • zoika
            Erfahren
            • 09.07.2004
            • 227

            • Meine Reisen

            #45
            wie wärs denn mit was klassischem?

            http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ADME:B:SS:DE:1



            für schmales geld sowas kaufen, eine hs33 dranbauen, dann ist das ein sehr gutes rad und wahrscheinlich ist dann von eurem budget immer noch geld übrig. die alten dx-sachen sind unverwüstlich, sowas wird heute ja gar nicht mehr gebaut...

            und es ist sogar schwarz, das war 92 nicht selbstverständlich... obwohl ich mach den bunten kram ja.
            the wind is blowing harder now

            Kommentar


            • Ari
              Alter Hase
              • 29.08.2006
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Ich hatte vor meinem aktuellen Rad ein Rad (gleiches Baujahr wie das gezeigte und auch in schwarz ) mit komplett DX Ausstattung und habe es ca. 12 Jahre ohne Probleme täglich gefahren.
              Die Komponenten sind absolut empfehlenswert. Allerdings sollte man (wie zoika schon sagte) die Cantileverbremsen zumindest durch V-Brakes ersetzen.
              Mich wundert nur, daß die Kurbel Deore sein soll. Erstens halte ich das in dieser (dahmaligen-) Preisklasse für ungewöhnlich, außerdem gab es die m.E. damals noch nicht.
              Einziges Problem, ich glaube es ist nicht ganz einfach z.B. eine 7er Kassette zu bekommen, wenn man die mal wechseln muß.
              Gruß,
              Andrej

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Ich hab hier bis jetzt noch keinerlei gewichtsangaben gelesen... wieß da jemand was konkretes?
                je weniger, desto besser, solange es verkerstauglich und wartunsgarm bleibt.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Zitat von arippich
                  Mich wundert nur, daß die Kurbel Deore sein soll. Erstens halte ich das in dieser (dahmaligen-) Preisklasse für ungewöhnlich, außerdem gab es die m.E. damals noch nicht.
                  Klar gab es damals ne Deore-DX-Kurbel. Warum auch nicht? Bei mir (anderes Rad, zur gleichen Zeit gekauft) war eine dran. Und für 2000 DM ist das auch preislich nicht ungewöhnlich. 110er Lochkreis, das wird gerade wieder modern.

                  Einziges Problem, ich glaube es ist nicht ganz einfach z.B. eine 7er Kassette zu bekommen, wenn man die mal wechseln muß.
                  Das sollte eigentlich überhaupt kein Problem sein.

                  Mac

                  Kommentar


                  • Ari
                    Alter Hase
                    • 29.08.2006
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    derMac, ich schrieb auch nichts von einer DX Kurbel, sondern von einer Deore Kurbel. Diese Gruppe wurde meiner Meinung erst später auf den Markt gebracht.
                    Mein damaliges Rad hatte natürlich (deswegen ja DX komplett ) auch 'ne DX Kurbel.

                    Da ich selbst nicht viel bastle, muß ich in Sachen Verfügbarkeit meinem lokalen Fahrradhändler vertrauen. Als es mal um den eventuellen Wechsel der Kasette ging, meinte er es sei nicht ganz einfach 7er Kasetten zu bekommen.
                    Stellt Shimano denn 7er Kasetten noch her, oder gibt es da was von SRAM ?

                    Zum Gewicht, in einer anderen Auktion scheint das gleiche Modell angeboten zu werden. Da steht was von 15,8 kg.

                    Ansonsten irrt der Anbieter, die DX ist kein Vorgänger der XT, sondern war zwischen LX und XT angesiedelt.

                    Gruß,
                    Andrej

                    Kommentar


                    • Ari
                      Alter Hase
                      • 29.08.2006
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Bezüglich der Verfügbarkeit von 7er Kasetten habe ich mich ganz klar geirrt, man bekommt z.B. 7er LX Kassetten.
                      Gruß,
                      Andrej

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von arippich
                        derMac, ich schrieb auch nichts von einer DX Kurbel, sondern von einer Deore Kurbel. Diese Gruppe wurde meiner Meinung erst später auf den Markt gebracht.
                        OT: Das DX hatte ich stillschweigend dazu gefügt.
                        AFAIR stand auf der DX Kurbel nur Deore drauf (kann man bie mir irgendwie nicht mehr lesen. 8) Da hat der Verkäufer wohl einfach abgeschrieben. Und an dem Rad ist scheinbar nicht die mit 110er Lochkreisdurchmesser (die ich habe) sondern die neuere mit dem aktuellen kleineren Durchmesser. Kann man nicht 100% erkennen, ist aber eigentlich auch egal.


                        Das Rad ist auf jeden Fall für den Preis ein Tipp und Ersatzteilversorgung ist überhaupt kein ernstes Problem.

                        Mac

                        Kommentar


                        • Devilsfighter
                          Anfänger im Forum
                          • 18.04.2007
                          • 11

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Also, nochmal kurz zurück zu meinem Bergamont. Bitte sag mir doch mal einer wie viel ich denn für eine Starr oder Stahlgabel (was ist der unterschied?) ausgeben sollte?! Und was für konkrete vorteile hat diese gegenüber der voreingebauten Federgabel?
                          We\'re Hate Crew! We stand and we not fall!

                          Kommentar


                          • Ari
                            Alter Hase
                            • 29.08.2006
                            • 2555
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Das Rad ist auf jeden Fall für den Preis ein Tipp und Ersatzteilversorgung ist überhaupt kein ernstes Problem.
                            Finde ich auch.

                            Kommentar


                            • zoika
                              Erfahren
                              • 09.07.2004
                              • 227

                              • Meine Reisen

                              #54
                              aaaaalso:
                              die kurbel ist eine deore dx, es steht aber nur deore drauf. bezeichnung FC-MT60-SG, wer mehr wissen will: http://www.fa-technik.adfc.de/Herste...Gruppen90.html
                              ich habe u.a. auch noch so eine im betrieb: schön, steif und unzerstörbar.
                              mit der (für diese verhältnisse billig-)gruppe "deore" von heute hat das alles nichts zu tun.
                              übrigens 110er lochkreis!

                              die abfolge war:
                              deore lx - deore dx - deore xt. als dann die xtr oben drauf kam, hat man die dx aus dem programm genommen. was heute noch unter dx bei shimano läuft, gehört in den sektor bmx...

                              also wenn ich ein reiserad suchte, wüßte ich was ich mache...


                              @devilsfighter: eine starre gabel aus stahl ward dir empfohlen. frag deinen händler, aber leicht wird das nicht, weil ja auch die federgabel-korrigierte geometrie berücksichtigt werden muß.
                              der (haupt-)vorteil: geht nicht kaputt. eine federgabel in diesem sektor ist schrott, ich sags mal so salopp. hör auf arippich, der hat die erfahrung gemacht...
                              the wind is blowing harder now

                              Kommentar


                              • Christine M

                                Alter Hase
                                • 20.12.2004
                                • 4084

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Zitat von arippich
                                Das Rad ist auf jeden Fall für den Preis ein Tipp und Ersatzteilversorgung ist überhaupt kein ernstes Problem.
                                Finde ich auch.
                                Na ja, 1,50 Euro sind vermutlich für alles, was noch halbwegs rollt, ein guter Preis. Erst mal abwarten, wo der sich noch hin entwickelt.

                                Es kann übrigens gut möglich sein, daß neue Schläuche und Mäntel nötig sind. Ich hatte mal ein Rad, das wenig gefahren aber lange gestanden hatte, da war das jedenfalls so. Das sollte man beim Preis mit einkalkulieren, was natürlich nicht bedeutet, daß es sich nicht lohnen kann.

                                Christine

                                Kommentar


                                • Ari
                                  Alter Hase
                                  • 29.08.2006
                                  • 2555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Hi Christine,
                                  ganz so naiv bin ich auch nicht .

                                  Kann natürlich keiner wissen, zu welchem Preis ich das Rad als Tipp empfinde. Ich gehe davon aus, daß es für maximal 200Euro weg geht und für diesen Preis ist es für mich ein Tipp.
                                  Gruß,
                                  Andrej

                                  Kommentar


                                  • Christine M

                                    Alter Hase
                                    • 20.12.2004
                                    • 4084

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Zitat von arippich
                                    Hi Christine,
                                    ganz so naiv bin ich auch nicht .
                                    Das wollte ich auch niemandem hier unterstellen. :wink:

                                    Aber wenn du dich mit den 200 Euro mal nicht täuschst (ich habe den Gebrauchtradmarkt über den letzten Monat immer wieder beobachtet).

                                    Christine

                                    Kommentar


                                    • Ari
                                      Alter Hase
                                      • 29.08.2006
                                      • 2555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Aber wenn du dich mit den 200 Euro mal nicht täuschst
                                      Du meinst es wird teurer ?
                                      Das spräche dann aber wieder einmal für die Pfiffigkeit der eBayaner. Immerhin gibt es das Rad von einem anderen Anbieter für 249,- Sofortkauf (bzw. gab es, weil jemand das Startgebot von 149,- vorgezogen hat). In der Damenversion (48er Rahmenhöhe) ist es noch zu haben.

                                      Gruß,
                                      Andrej

                                      Kommentar


                                      • Daniel Chan
                                        Dauerbesucher
                                        • 03.03.2004
                                        • 616
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Also bei mir ist es so, dass ich eher auf die Qualität achte als auf das Gewicht. Darum finde ich ein Stahlrad auch viel besser, weil man das im Notfall auch schweißen kann und sich das nur verbiegt. Alu hingegen bricht viel leichter als Stahl. Fahrradmanufaktur macht denke ich zum größtenteil nur Stahlräder. Mit dem etwas höheren Gewicht kann ich gut leben. Dann muss man sich keine Sorgen machen, dass einem der Rahmen unter dem Hintern wegknickt. :wink:

                                        So ähnlich wird mein zukünfitges Velotraum aussehen:





                                        Einfach nur himlisch.

                                        OT: Gibt es eigentlich den Begriff "Survivalradeln" schon...
                                        vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

                                        Kommentar


                                        • Crosswind
                                          Dauerbesucher
                                          • 18.09.2005
                                          • 715
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Hi Daniel, schöne veloträume, obwohl ich meins mit Rennlenker und HS 66 immer noch am tollsten finde 8)

                                          Und das obere hat nen doofen Sattel, da passt mir der Brooks schon besser.

                                          Viel Spass beim Kaufen und Fahren,

                                          Philip
                                          Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X