Kaufberatung - Suche gutes Trekkingrad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Monika
    Zitat von Jan Vincent
    Ich würde auf jeden Fall ein Mountainbike kaufen,
    Meine Erfahrung hingegen ist, dass man an einem Mountainbike manchmal Probleme hat Schutzbleche, Licht und Gepäckträger (insbesondere auch Lowrider) anzubringen - daher würde ich für Trekking ein MTB nicht uneingeschränkt empfehlen.

    Gruß Monika
    Bzw. eben darauf achten, ob das geht und die Kosten für diese zusätzlichen Teile mit einkalkulieren. Gepäckträger muss nicht nur montierbar sein, sondern man muss die Taschen auch vernünftig daran anbringen können (ohne z. B. mit den Füßen dagegen zu stoßen).

    Christine

    Kommentar


    • Crosswind
      Dauerbesucher
      • 18.09.2005
      • 715
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Hallo!

      Habe mir die Beiträge mal durchgelesen und überlegt, was ich in Deiner Situation wohl machen würde.

      Dabei sind mir eigentlich nur zwei Möglichkeiten gekommen:

      1.: Das alte Rad weiter benutzen (neue Sattelstange, evtl. reparaturbedürftige Teile tauschen etc.). Das geht aber nur, wenn die Größe des Rahmens das zulässt, also nicht nur die Sattelstange zu kurz ist.

      2.: Ein neues Rad kaufen, dann aber ein gescheites. Und dafür reichen 500 Euro nur sehr knapp. Mir würde sowas hier gefallen, von der Art her: Meilenweit (fort). Das billigste mit rundum Deore-Ausstattung kostet knapp 700 Euro, was der Rest davon taugt habe ich mir nicht genau angeschaut. Dafür verzichtet es aben auf alle Fälle auf meiner Meinung nach (!) unnötigen Schnickschnack wie eine Federgabel, denn keine Federgabel ist besser als eine billige Federgabel.

      Billiger kämst Du dann noch weg, wenn Du es selbst zusammen bauen würdest - vorausgesetzt Du kannst das. Dann würdest Du das Rad sofort super kennen lernen und könntest auch Komponenten verbauen, die an Deinem alten Rad dran sind und noch was taugen...falls Du das alte Rad ausschlachten willst. Einen günstigen Fort-Rahmen gibt es bei Meilenweit ebenfalls, habe aber keine Ahnung ob der von der Geometrie her passen würde oder wie gross er ist (43cm klingt für mich zu klein, oder?):
      http://www.meilenweit.net/cgi-bin/index.cgi?start_S

      Ich selbst bin auch lange und viel mit meinem Mountainbike mit Gepäckträger gefahren und wusste dann schon was ich für ein Rad wollte.

      Dann habe ich auf einer Messe ein velotraum Probe gefahren und wusste dass es genau das ist. Musste dann auch noch ein bisschen arbeiten bis ich es mir leisten konnte, aber bis heute habe ich es nicht bereut und freue mich auf jede Tour mit meinem Flitzer. Von dem 26 Zoll Konzept bin ich übrigens auch absolut überzeugt, 28 Zoll wollte ich höchstens noch an einem Rennrad haben.

      Vielleicht hilfts Dir ja bei der Entscheidung,
      viel Erfolg dabei

      Philip


      PS: Nur ein Liegerad würde mich jetzt noch reizen... 8)
      Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

      Kommentar


      • Devilsfighter
        Anfänger im Forum
        • 18.04.2007
        • 11

        • Meine Reisen

        #23
        huijuijui, das waren jetzt erstmal richtig viele Antworten, Danke erstmal an alle!

        Also. So weit ich das überblicke muss ich wohl selber in mal ein 26" und ein 28" testen um festzustellen was für mich besser ist.

        Klar ein MTB kann ich mir mittlerweile auch forstellen, dann müsste es aber wiegesagt ein rahmen haben, wo man trinkflaschenhalterungen anbringen kann.

        Jetzt noch mal ne andere Frage:
        Was haltet ihr von der Firma Bergamont???
        Denn bei meinem Vater (Kaufmann) ist ein Bergamont Lager direkt seinem Laden und er könnte wenn er da ein Rad kaufen würde (für mich) das Rad zum Einkaufpreis bekommen! Also etwa ein drittel günstiger! Jetzt ist natürlich die Frage ob die Bergamont Räder auch was taugen?!
        We\'re Hate Crew! We stand and we not fall!

        Kommentar


        • Herk
          Gerne im Forum
          • 02.12.2006
          • 66

          • Meine Reisen

          #24
          Im Mountainbike Bereich wäre mein Tip sonst spontan ein Canyon Yellowstone 3.0
          http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=121

          Die Marke ist bei Mountainbikelern eine der höchstangesehensten. Sie verbauen nur sinnvolle Komponenten, an sehr guten Rahmen.
          Shimano XT Schaltwerk und rest Alivio... Für den Preis sicher OK, aber trotzdem reine Augenwischerei!

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Herk
            Im Mountainbike Bereich wäre mein Tip sonst spontan ein Canyon Yellowstone 3.0
            http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=121

            Die Marke ist bei Mountainbikelern eine der höchstangesehensten. Sie verbauen nur sinnvolle Komponenten, an sehr guten Rahmen.
            Shimano XT Schaltwerk und rest Alivio... Für den Preis sicher OK, aber trotzdem reine Augenwischerei!
            Das stimmt so nicht, es ist einfach ein Mix vieler Sachen. Ich hab keine Ahnung ob die gut sind, aber es ist bei weitem nicht alles Alivio.

            Allerdings könnte die Befestigung von Gepäckträger(n) und Schutzblechen beim Yellowstone schon etwas kompliziert sein, das wäre also nicht 1. Wahl. Ich glaub zum Thema Canyon und Gepäckträger hatten wir hier schon mal einen Thread.

            Mac

            Kommentar


            • Herk
              Gerne im Forum
              • 02.12.2006
              • 66

              • Meine Reisen

              #26
              Nun ja.. die Naben scheinen noch unter Alivio zu sein. Ich möchte ja nicht meckern - für 500 Euro ist da nicht mehr drin - aber was nützt einem das XT-Schaltwerk, wenn die Naben durch sind? Da lieber Alivio Komplettausstattung inklusive Naben.
              BOC verkauft auch gerne Fahrräder mit "XT-Ausstattung", bei denen einzig das Schaltwerk auf XT-Niveau ist. Meines erachtens wird da der Kunde übers Ohr gehauen!

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Herk
                Nun ja.. die Naben scheinen noch unter Alivio zu sein. Ich möchte ja nicht meckern - für 500 Euro ist da nicht mehr drin - aber was nützt einem das XT-Schaltwerk, wenn die Naben durch sind? Da lieber Alivio Komplettausstattung inklusive Naben.
                BOC verkauft auch gerne Fahrräder mit "XT-Ausstattung", bei denen einzig das Schaltwerk auf XT-Niveau ist. Meines erachtens wird da der Kunde übers Ohr gehauen!
                OT: Die Iridium-Naben sind Hausmarke von Canyon. Ich hab nicht die geringste Ahnung wie hochwertig die sind, da du es aber scheinbar auch nicht weißt, solltest du IMHO auch keine Wertung treffen. Prinzipiell geb ich dir ja recht, aber in dem Fall kann ich einfach keine wirkliche Verarsche erkennen, die Teile sind klar aufgelistet und es steht auch nirgends ne fette XT-Werbung. Schlimmer finde ich dann schon, dass sie alte Testberichte verlinken, die sich gar nicht auf das konkrete Rad beziehen.

                Mac

                Kommentar


                • zoika
                  Erfahren
                  • 09.07.2004
                  • 227

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Herk
                  BOC verkauft auch gerne Fahrräder mit "XT-Ausstattung", bei denen einzig das Schaltwerk auf XT-Niveau ist. Meines erachtens wird da der Kunde übers Ohr gehauen!
                  ich denke eher, hier wird der kunde exakt nach seinen wünschen bedient. mancher möchte eben gern xt herzeigen, aber nicht xt bezahlen. und da der laie zuerst (oder auch nur) aufs schaltwerk guckt, da stehts ja auch am dicksten drauf...
                  komponentenmix wird seit ziemlich genau 1992 betrieben und kann durchaus sinnvoll sein. ich denke mal, daß auch canyon hier zu dem preis das bestmögliche anbietet.

                  bei den ganzen ebay-blendern ("profi-mauntinbike mit xt für billich") sollte doch klar sein, daß der rest oft schrott ist, denn das richtige zeug kostet nun mal geld. siehe auch das thema mit dem 30-euro-profi-rucksack...
                  the wind is blowing harder now

                  Kommentar


                  • Devilsfighter
                    Anfänger im Forum
                    • 18.04.2007
                    • 11

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Ja und was beim Yellowstone einfach bleibt, ist die Tatsache, dass ich alle weiteren Komponenten extra kaufen muss. Beim Stevens Galant lite hätte ich diese für 150€ schon dabei. Werft ihr doch mal euer Profi auge auf das rad http://www.stevensbikes.de/2007/inde...equipment#info
                    Vergleicht sie einfach mal von der Austattung, also das Galant lite mit dem Yellowstone.

                    Und ich warte immer noch auf eine Antwort über Bergamont (par posts zurück)
                    We\'re Hate Crew! We stand and we not fall!

                    Kommentar


                    • zoika
                      Erfahren
                      • 09.07.2004
                      • 227

                      • Meine Reisen

                      #30
                      du bist immer noch hin- und hergerissen zwischen 26" und 28"?
                      ich würde das erstmal herausfinden, am besten durch eine probefahrt, geh doch ruhig mal zu von hacht.

                      wegen bergamont: heute läßt sich schwer sagen, ob diese oder jene firma gute bikes baut, denn ob nun cube, bergamont, stevens etc. die rahmen kommen alle aus fernost, oft aus denselben fabriken, und werden mit entsprechenden aufklebern versehen und je nach preisklasse werden halt standardkomponenten drangeschraubt. d.h. die kochen alle mit dem gleichen wasser. da custom-schmieden für dich nicht in frage kommen, such dir einfach aus, was dir gefällt, und in der preisklasse wird es immer alivio & co. sein.
                      mir gefällt an den bergamonts nicht, daß sie aus alu sind, mit federgabel kommen (solltest du in der preisklasse unbedingt vermeiden) und eine so unsportliche geo haben. die oben schon erwähnten fort gefallen mir hingegen wirklich gut.

                      wenn du noch mal nach schnappis schauen magst (obwohl dafür eher spätherbst/winter die zeit ist):
                      http://jehlebikes.de/
                      the wind is blowing harder now

                      Kommentar


                      • Devilsfighter
                        Anfänger im Forum
                        • 18.04.2007
                        • 11

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Auf der Seite hab ich eben das Bergamont Vitess 7.7 erspäht. Nun hab ich mal die Sachen mit den von dem Stevens Galant lite verglichen. Schaut euch das doch mal bitte an und sagt mir was besser von der austattung ist (auch die lLinks unten)
                        • Bergamont Vitess 7.7 ~600€

                          Rahmen: B.A.T. 6061 T6 Hydroformed Alloy, Super Light Tubing, 3D Forged Dropout, Trekking Geometrie
                          Farbe: Silver
                          Gabel: RST Vogue T-7, 60mm
                          Steuersatz: Cane Creek No.11, Semi Integrated, Cartridge Bearing
                          Lenker und Vorbau: Tattoo Riserbar Pro/ Tattoo Pro light Stem
                          Sattel: Selle Royal / Tattoo Pro Stick Light, 27,2mm
                          Bremshebel: Shimano LX Hebel
                          Umwerfer: Shimano LX
                          Schalthebel: Shimano LX
                          Kassette: Shimano LX 9-Speed
                          Innenlager: Shimano LX
                          Schaltung: Shimano LX
                          Bremsen: Shimano LX
                          Naben: Shimano LX
                          Laufrad: Tattoo BGM X-19, 32 Loch, geöst / Schwalbe Road Cruiser light, 37-622
                          Kurbel: Shimano LX mit integriertem Innenlager
                          Gewicht: ca. 13,9 kg
                          Extras: Sehr leichter Alu Rahmen, Rücklicht mit Standlicht Funktion, Shimano LX Ausstattung


                        • Stevens Galant Lite ~650 €

                          Rahmen: Leichtes endverstärktes Rohrmaterial
                          Farbe: Onyx Black
                          Gabel: Lenkdirekte und leichte Aluminiumgabel mit Aluschaft
                          Steuersatz: FSA Ahead Integrated Mod. 11, 1 1/8"
                          Vorbau: Oxygen Driver 17°
                          Lenker: Oxygen Vision City (Lady: She Vision)
                          Sattel: Selle Royal Freccia Lightfoam
                          Bremshebel: Shimano Alivio M410 STI Rapidfire Plus
                          Umwerfer:
                          Schalthebel:
                          Kassette: Shimano HG50.8 11-30
                          Innenlager: Shimano UN26 123mm
                          Schaltung: Shimano Alivio M410
                          Bremsen: Shimano Alivio M421 V-Bremsen, stainless
                          Naben: Shimano 3N30 QR Nabendynamo v
                          Laufrad:
                          Kurbel: Shimano M341, 42-32-22
                          Gewicht: 14.6 kg
                          Extras: SKS Rookie Pumpe | Klingel | Pletscher Pat.-Ständer | Schloss-Ösen


                        Ich es gibt auch noch viele andere dinge. Hier die Links:
                        We\'re Hate Crew! We stand and we not fall!

                        Kommentar


                        • Onkel Tom
                          Fuchs
                          • 11.12.2004
                          • 1523
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Das Bergamont hat die bessere Ausstattung, ist leichter und billiger.
                          Gruß
                          TOM
                          \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                          Nehberg über Nehberg

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Onkel Tom
                            Das Bergamont hat die bessere Ausstattung, ist leichter und billiger.
                            Ja, hab aber ne billige Federgabel vorn. Und in Details wie Ständer, Nabendynamo, Gepäckträger und evntl. auch Laufräder scheint das Stevens auch vorn zu liegen.
                            Der Rahmen des Stevens mit den Komponenten der Bergamont wäre ideal.
                            Ist IMHO nicht ganz so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint.

                            Mac

                            Kommentar


                            • Onkel Tom
                              Fuchs
                              • 11.12.2004
                              • 1523
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von derMac
                              Zitat von Onkel Tom
                              Das Bergamont hat die bessere Ausstattung, ist leichter und billiger.
                              Ja, hab aber ne billige Federgabel vorn. Und in Details wie Ständer, Nabendynamo, Gepäckträger und evntl. auch Laufräder scheint das Stevens auch vorn zu liegen.
                              Der Rahmen des Stevens mit den Komponenten der Bergamont wäre ideal.
                              Ist IMHO nicht ganz so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint.

                              Mac
                              Yepp, stimmt - für mich wäre die LX Ausstattung am Bergamont das bessere Kaufargument - und z.B. 'ne bessere Federgabel könnte sich Devilsfighter z.B. bei Ebay schießen. Ist nicht unbdingt einfach in dieser Preisklasse ein "perfektes Fahrrad" zu finden...
                              Gruß
                              TOM
                              \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                              Nehberg über Nehberg

                              Kommentar


                              • Devilsfighter
                                Anfänger im Forum
                                • 18.04.2007
                                • 11

                                • Meine Reisen

                                #35
                                naja, dass hört sich ja schon mal gut an. Und wegen der Federgabel, ist die vom Bergamont denn so viel schlechter als die vom Stevens? Wenn ja, welche Federgabeln könnt ihr empfehlen, zum Kauf?

                                Gruß Devilsfighter!
                                We\'re Hate Crew! We stand and we not fall!

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von Devilsfighter
                                  naja, dass hört sich ja schon mal gut an. Und wegen der Federgabel, ist die vom Bergamont denn so viel schlechter als die vom Stevens? Wenn ja, welche Federgabeln könnt ihr empfehlen, zum Kauf?
                                  Also ich kenn die Gabel nicht. Aber ich denke, für den Preis kann sie einfach nicht viel taugen. Deshalb würde ich eine Starrgabel vorziehen. Das ist aber auch ein wenig subjektiv. Das Bergamont hat halt schon großteils bessere Komponenten, aber in Details merkt man dann, dass die auch nur mit Wasser kochen. Ich denke, am Ende sind beide Räder für den Preis ok, das Bergamont sicher etwas vorn. Aber die Gabel würde mich stören. Am Ende solltest du aber auch nicht vergessen, die Räder mal auszuprobieren um zu sehen, ob sie dir von der Größe und vom Fahrgefühl gefallen. Die Unterschiede können dabei enorm und durchaus kaufentscheidend sein.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • Devilsfighter
                                    Anfänger im Forum
                                    • 18.04.2007
                                    • 11

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    ok, ich denke ich werde mich kommende Woche sofort auf den Weg machen und die Läden besuchen. Diese Woche bin ich leider Zeitlich verhindert. Vielleicht können die Leute mit bei Bergamont ja eine bessere Gabel für 50 € mehr einbaun, ansonsten guck ich mal selber und bau die selber ein.
                                    We\'re Hate Crew! We stand and we not fall!

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Das Problem ist, das brauchbare Gabeln einzeln gekauft schnell recht dicht an den Preis deines Rades rankommen. Wenn du das Bergamont nimmst, lass sie drin und wart ab was passiert. Später hast du vll. ja mal wieder Geld. Möglicherweise reicht sie dir ja auch. Oder lass dir ne Starrgabel einbauen. Dann musst du aber darauf achten, dass sie lang genug ist um das Lenkverhalten nicht zu verändern.

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • Ari
                                        Alter Hase
                                        • 29.08.2006
                                        • 2555
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Ich würde Dir auch zu einer Starrgabel raten. Erstens sind Federgabeln sehr wartungsintensiv und außerdem teuer und machen das Rad anfälliger.
                                        Auch an meinem Stevens Souvereign ist die Federgabel nach einem Jahr mit deutlichem Luftverlust ausgestiegen. Seit dem fahre ich sie gelockt, also nahezu starr.

                                        Kommentar


                                        • Daniel Chan
                                          Dauerbesucher
                                          • 03.03.2004
                                          • 616
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Jo, Starrstahlgabel und Stahlrahmen. Ich würde dir zu einem gebrauchten Velotraum, Norwid, Manufaktur etc. raten. Es muss nicht Mal "gebraucht" sein. Ich bekomme jetzt ein Velotraum Vorführrad vom Jahr 2006 von 1015 € auf 776 € runtergesetzt. Und damit wurde nur vor dem Geschäft zur Probe gefahren.

                                          Gruß
                                          Daniel
                                          vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X